Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. ich habe es mitbekommen, worauf du dich berufst hatte auch schon PN kontakt mit [mention=800]patapaya[/mention] die von dir erwähnten anzugsdrehmomente sind vom B205 mit blechkopfdichtung der B204 hat pappe u andere anzugmomente. daher kam in deinem anderen Thread folgende Hinweise http://www.saab-cars.de/threads/kurioser-tuev-termin.52610/#post-1019801 oder http://www.saab-cars.de/threads/kurioser-tuev-termin.52610/#post-1019807 oder http://www.saab-cars.de/threads/b204-b205-zk-schrauben-nachziehen-ersetzen.49006/ und hier aus herstellersicht ;-) http://www.saab-cars.de/threads/b204-b205-zk-schrauben-nachziehen-ersetzen.49006/page-3#post-976123 modi meint das dass urheberrecht verletzt wird wenn ich eine komplette seite des werkstatthandbuch ablichte....somit der auszug.
  2. na dann hier auch noch..............http://www.saab-cars.de/threads/kurioser-tuev-termin.52610/#post-1019805 so sollte dann jeder erkennen das er den Zyl-Kopf nach anweisung vom TE löst u erkennt das der in #1 erwähnte drehmoment zum B205 gehört. auszug aus dem Werkstatthandbuch........darf es so lieber Modi?
  3. kann ich dir nicht beantworten mein 2002 hatte eines, andere 9-5 fahrer mit ihren 99bj sagten das keines verbaut sein. kann ich mir auch gut vorstellen, da ich drei lader gekauft hatte, zwei krümmer waren mit verschlußschrauben versehen. unter strecke verstehe ich, mal richtig warm fahren ca 200km am stück, wird sicherlich seinen grund gehabt haben warum der motor gemacht wurde.
  4. majoja02 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    und so schön komplett werden sie auch nicht sein..
  5. nachdem du nun KGE u CE ausschließen kannst bleibt die frage ob du schon mal etwas strecke mit dem wagen gemacht hast. ist es schon der 6ender mit dem sekundärgebläsegehörn auf dem krümmer?
  6. wie alt ist denn der lader?
  7. erst einige zeit zB wd40 einwirken lassen, ich lege zB einen lappen in wd40 getränkt rauf 1-2tage später versuchen es herraus zu bürsten. essig u lauwarmes spülwasser teppich einreiben, anschließend abtupfen. hartnäckige flecken mit rasierklinge raus kratzen.
  8. majoja02 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    zB http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-Aero-2002-Motor-B235R-Ventildeckel-/350919542854?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab&hash=item51b46f4846
  9. majoja02 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    schnell er wird der erste sein der es packt, den wasserverlusst als eiswürfel auf den kolben zu packen...;-)
  10. majoja02 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    http://www.schwedenteile.de/images/100x100/st_70003.jpg
  11. majoja02 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    tust du schon.......:biggrin: man nennt es defekte kopfdichtung....:ciao:
  12. majoja02 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=6430]REDxFROG[/mention] vielleicht doch wieder den Trockner verbauen u kühlschlangen rumwickeln...;-)
  13. nein die kleine, wie zuvor an anderer stelle auch schon. Verwende immer die gleiche düse u steuergerät einstellung, wäre sonst doch kein vergleich möglich!... Also düse größe 2 und steuergerät einstellung (gelb)
  14. so umgesetzt. sieht nun so aus. Der erste Eindruck, 11grad aussentemp. entgegen der erfahrungen von den anderen malen, bleibt der ladedruck stehen, das gefühl das er zu satt wird fällt weg. Er zieht sauber nach oben, gefühlt kein unterschied zwischen an od aus. Die Tage hänge ich mal das Tech ran und schaue nach der ladelufttemp.
  15. die vom benziner sind gleich unterschied besteht nur beim diesel!
  16. majoja02 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das meinst du doch nicht ernsthaft oder?..... wenn ich nun deine zahlen lese u vergleiche mit denen welche an meinem orig LLK gemessen wurden und das bei hartgas selbigen aussentemp. OT...................na warte ab, bis die düse versetzt ist..............
  17. jepp es ist u bleibt interessant, das verlinken galt eigentlich dem 500€ auto ....eben nur ein R900, einen 900II coupe ..... ich genieße es täglich, starten,anspringen, klang hören, funktionierende sensonic, technik die begeistert.. meine Rechnung ging auf, technik insten, winter abwarten, sich auf den rost freuen! Türen u Radläufe schreien nach zuwendung!
  18. kaufen, einbauen,.......Tüv bekommen! fertig, freuen....
  19. von dem willkürlichen durchtauschen der steuergeräte ist abzuraten. andere verbraucher wie zB radio, kofferraumbeleuchtung,stellmotoren der türen kannst du ausschließen..?
  20. vielleicht kam es nicht ganz rüber, aber das untere loch gehört größer, wenn du orig. buchsen für die Querlenkerstütze verwendest, wird der lenker erst in den hilfrahmen gehalten u die hülsen von unten eingeführt, die hülsen sin d dann länger wie das buchsenloch und ragen somit unten raus. mit dem anziehen des ( hoffentlich richtigen) bolzen, verbindest du H-Rahmen u Buchse. schaue dir den Link in #3 genau an!!
  21. ich bringe dir gern des rätzels lösung...............sehr gern!! soll man nun auf den Aluguß, buchsen oder auf radseite eingehen? Querlenkerstütze Buchse auch gleich wechseln? oder schnell mal eben HU/AU, günstig zum tüv und genau so verstehe ich es, dann ist meine antwort doch völlig okay!
  22. und wer redet davon?...........
  23. bei mir sogar 20 j, wenn ich nicht vollgummi fahren würde, zudem ist er bis anschlag tiefer, ich überfahre grundsätzlich jeden gullideckel u das auch mit 700 sachen, profil habe ich keines, somit auch kein einseitiges abfahren............................
  24. ich beiße mich an deinem wunsch fest " einen querlenker", somit denke ich an schnellen günstigen tüv.?! das verlinkte angebot ist super günstig...orig-preis ..kannst noch sehen. was soll's teil gekauft, eingebaut u wenn es 1j hält ist es doch klasse....dann eben wieder erneuern.
  25. was die lochmaße angeht, gehört es so. querlenkerstütze hat gewöhnlich zwei buchsenhülsen...http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/huelse-querlenkerlagerung/1009279/ besagte hülse sitzt dann gewöhnlich in dem von dir beschriebenen übergroßen loch. die vordere Verschraubung ist ebenfals mit größeren löchern im H-Rahmen versehen. (gehört so) Die Hauptbolzen also mittig mit der 18 schlüsselweite, haben kurz vor dem kopf am bolzen schaft einen konus, nur diese bolzen zentrieren den hilfsrahmen. beim zusammen bauen, auf keinen fall die bolzen vertauschen! hier eine verlinkung ....welche leider für unser KB nicht wertig genug war, kann Dir aber helfen http://www.saab-cars.de/threads/knacken-der-vorderachse-94er-saab-900-s.40081/#post-858791

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.