Alle Beiträge von majoja02
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
besser käme die frage" welcher von den 17 gespeicherten meinst du?... schon urlange dabei das teil, ich hatte den schon vor monden im netz gesehen du redest von den motorschadencoupe ohne leder in berlin..?
-
Alter Schwede...
das ist der grund warum ich auch lieber den 900II fahre....der kann es trotz fast baugleichen fahrwerk, aber näher zum asphalt, besser!
-
Thermostat wechseln - 9-3I
naja ....wenn du die flüssigkeit möglich sauber wieder verwenden willst, sollte sie lieber nicht über dem getriebe ablaufen. ausserdem sollte man rücksicht, zum thema umweltschutz, üben.
-
Thermostat wechseln - 9-3I
vielleicht meinst du auch das hier
-
Thermostat wechseln - 9-3I
benziner? anleitung habe ich auch keine gefunden, ist im falle des benziner selbstklärend u einfach zu machen. oberen kühlerschlauch bis zum motor folgen. endet am thermostatdeckel, schlauch entfernen, am deckel die beiden kleinen bolzen 10ner schlüsselgröße entfernen, blechlasche vom umleitrohr vom deckel weg bewegen. deckelhauptbolzen 2x 13ner schlüsselweite entfernen, deckel entfernen, thermostat wechsel..;-) könnte sein das dir die steckleiste von drehzahlsensor usw, im weg ist, stecker können nach oben bewegt werden. Tempangabe des thermostaten beachten u nicht zu billig kaufen. zusammenbauen und aufgefangene flüssigkeit unter berücksichtigung ....frostschutz usw wieder gefiltert verfüllen bzw ergänzen. gutes gelingen
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
das erinnert mich gerade an etwas.... wollte ich noch tauschen, das macht aber große löcher, welche nachher als kunstblumenvasen dienen.......
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
ups doch genau den, wie kommt er dort hin.... also alles retoure....nicht gelöscht! Danke
-
Motortausch und Eintragen lassen
naja derartigen umbau habe ich schon für/mit dem user B...... gemacht, ist weniger das problem. bei der eintragung brauchst du hilfe netter leute, die derartiges dann auch durchzusetzen verstehen. Also eine Fachkundige Saabwerkstatt!....... leider nicht mehr auffindbar, da es 2013 stattgefunden hatte (forumsabsturz) nähere angaben zur Eintragung, kannst du bestimmt von oben erwähnten user erhalten. Grundsätzlich geht es nicht! oder vorher mit einer werkstatt abklären! eher gleich einen mit turbomotor oder motorschaden kaufen.
-
Drehzahl steigt beim Schaltvorgang - betrifft nur T7
ich nehme mal an das ihr beiden mich mit der 3000 drehzahl missverstanden habt nicht im stand...hallo, gewöhnlich fährt man bis zur drehzahl bei der man schalten möchte. wie im angeführten beispiel von [mention=800]patapaya[/mention], waren es die 3000 bei der er schaltet, gewöhnlich folgt nun normal der pedalwechsel zum wechsel des gang's. wie wäre es nun wenn vor dem gangwechsel, der schaltwille bewusst etwas länger rausgezögert wird, also die 3000 und der schaltwille nicht aus einer beschleunigung sondern aus einem dahin rollen bei 3000 käme.............? wäre doch mal ein versuch wert...!...was dann erhöht er trotz allem? du kannst den standversuch doch nicht mit dem fahrbetrieb vergleichen..............! also wäre im umkehrschluss dein fuß zu langsam oder eben der stellmotor der drosselklappe, da aber dieses thema kompakter ist, luft,sprit,ladeluft,steuergerät u potiwerte..........
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Tja gestern gab es von mir noch einen Beitrag vor der #41, dort verwies ich auf den google weg und den besagten usern welche, damals dort fündig wurden. wurde gelöscht.
-
Alter Schwede...
60 - 100 da könnte ich mitreden....das macht er mit mir doppelmensch (vergleichbar fahrer u beifahrer) in 4,2 sek ups verrutscht, das war der 900I der R liegt bei 7 gröhl mal sehen was ich nun lostrete
-
Drehzahl steigt beim Schaltvorgang - betrifft nur T7
ich sagte ja, in den tiefen (motorsteuergerät) möchte ich mich nicht auskennen, müsste man zu viel zeit mit den küchentischtunern verbringen. aber 2000 nach dem start? ist heftig! daher bewegen mich derartige aussagen, zitat "Bei mir wurde 09/2006 das Steuergerät geupdatet (und im März 2007 also vor knapp 60TKM gabs ne neue Drosselklappe.)" aktuell hier, wer aufmerksam liest bemerkt..........................., nicht wirklich!
-
Drehzahl steigt beim Schaltvorgang - betrifft nur T7
meine nähere vermutung brachte ich dir via PN hier glaube ich, das es der abgasnorm sowie dem U_schlauchgelumpe geschuldet ist. ohne in die tiefen gehen zu können, das wissen die steuergerätekenner besser, vermute ich in deiner beschriebenen erhöhung, eine art (nenne es mal salopp) restverwertung, denn sie resultiert offensichtlich aus einer bestimmten anreicherung aus deinem beschleunigungsvorgang. wobei ich nicht weiß ob die zusätzlichen anreicherung den namen Luft od Benzeng hat. [mention=800]patapaya[/mention] ich frage mich die ganze zeit wie es sich verhält, wenn du eine gewisse zeit die besagten 3000 beibehälst u dann schaltest, sollte es dann nicht so sein, kämen wir da nicht der oben angedeuteten vermutung näher?, sollte nicht ein gewisses abmagern eintreten? habe gerade eine AU vor augen.
-
Motor geschrottet 110KW
du kennst den ölpumpendeckel des T7 motor ? bzw die geänderte ölpumpe T5 u T7 Motoren,.....sind nicht im geringsten zu vergleichen! mein gedanke ist..........das sich bei deinem Vorhaben besagte kanäle im ölpumpendeckel des T7 motor zusätzen! aber wie gesagt mein ureigener gedanke! was auch wieder zu der verlinkung von [mention=800]patapaya[/mention] passt OHNE wieder ein ölfred loszutreten.......eine 5/ vor der bezeichnung ist wie ein :goodnight:für den T7
-
Motor geschrottet 110KW
beileid...........aber gepredigt wurde im allgemeinen schon genug! motoren gleich, automatik egal, du redest doch nur vom motor oder? ......in diesem fall dürfte der umbau der schwungscheibe reichen. sollte es also so sein, das du NUR den Motor übernimmst, unbedingt deinen alten kabelbaum übernehmen. gutes gelingen!
-
Drehzahl steigt beim Schaltvorgang - betrifft nur T7
ich denke wenn du nach erhöhungs/drehzahlwerten fragst, wäre es auch gut die passende Abgasnorm dazu zu haben......
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Hier weitere hinweise, bilder meist nur durch herrunter laden zu sehen.
-
kurioses Bodykit
ja vor ca einem jahr, dort fragte [mention=6961]hundemumin[/mention] ......................... und [mention=1322]schweden-troll[/mention] hatte es auch mal angerissen.........bzw näher erklärt.. mit dem Kit war es fast geklärt, jedoch brachte [mention=585]bantansai[/mention] od zwischenzeitlich mal als @antichrist vertreten, zu diesem zeitpunkt den hinweis, das besates model jedoch mit mehr serien ps zum verkauf stand. und auch hier..;-)
-
Kurbelwellensensor (KWS) Ausfallstatistik
ich habe da eher den eindruck, das es bei den orig dingern, mit der lebensdauer ähnlich wie bei den motoren von dem ölwechsel abhängig ist. habe schon sensoren gezupft die waren sowas von vollgeschmoddert........ aber wenn def getauscht wurden, waren es schon mal erneuerte, heute kannst du sogar schon das pech haben das die sensoren def aus der verpackung kommen... umfeld beobachtung ca 140tsd
-
Drehzahl steigt beim Schaltvorgang - betrifft nur T7
........vielleicht denkbar, wenn die gedanken richtung Tempomatfunktion schweifen .... und bei der T7 bleibend, könnte ich mir eine schwache rückholfeder der drosselklappe bzw drosselklappenmotor vorstellen (gereinigte Drosselklappe vorrausgesetzt)
-
Alter Schwede...
.......höllisch viel mut...nochmal Danke! bei dir und deiner kombi wären zahlen wie oben mit (3,85) sehr interessant, ich meine erlesen zu haben, "deine Kombi TD04 u 4,05 (2,3l saugergetriebe übersetzung zum T5)......gern auch via PN. Bitte Testfahrten nur auf stillgelegten Flugplätzen oder ähnlichen Anlagen!
-
Alter Schwede...
ich denke einen viggen sowie einen 9k, dürfte und kann man hier, mit überwiegend 2,0l fahrern, nicht vergleichen. die 9K entwickeln ein sagenhaftes drehmoment...ich denke das gleiche gilt auch für den 2,3l in der 9-3 version...;-) ach neee keine cooper...
-
Alter Schwede...
ach....einen zuwachs in besagter ps stärke, ist in gewisser weise schon recht höllisch wenn man bedenkt das vorn kein polo mehr rein passt u ein hayabusa zu teuer u die Hardware unverändert ist, passt die wortwahl, insbesondere wenn ich lese, das TE "EIN" Auto priv u beruflich (Anhängerbetrieb) nutzt! wenn das was du scheinbar vor augen hast, den anforderungen vom TE enspricht........das wäre höllisch-gut....somit wird es immer user geben die von ;-) teuflischguten...........reden, aber ihre Km gesamtlaufleistung auf vier fahrzeuge verteilen...... ......Dazu brauchst du nur Grip schauen, mal etwas lauter stellen, zuhören was mathias von sich gibt und der trommelt mit autos jung frisch u knackig um die 500ps in der gegend rum....und unterm strich bleiben abgeratzte reifen und gerade max 4sek schneller an die hundert.....;-) ach und nur damit es passt sind diese autos auch dafür ausgelegt...........
-
Alter Schwede...
seit umrüstung fährst du sicherlich...........nee bestimmt sogar anders, solange es noch kitzelt u die gier nach drängelern mit suchenden rückspiegelblicken vorhanden ist!!..verbrauch ... ansonsten freut es mich u hoffe ich, das du deine schüssel mit aufgefrischten freuden, vor allem mit einem gewissen stolz, bewegen kannst. geht mir ähnlich, wenn die jungspunte nach dem kupplungspedal suchen..;-) (sensonic)
-
Drehzahl steigt beim Schaltvorgang - betrifft nur T7
nein nein...........ganz im gegenteil daher hinterfragte ich gezielt, ob es ein erhöhen oder beihalten ist! und spaßte mit der fussmatte!!. zusammenhänge warum bei den einem u beim anderen nicht, könnte ich mir eher nur in verbindung mit der drosselklappenstellung, sowie einer vorhandenen, nennen wir es mal zusätzlichen anreicherung im sinnes des kaltlaufs vorstellen, dort wäre dann aber eher wieder der tempfühler sowie das hinterfragen (sekundärpumpe und oder Unterdruck-sytem) ins spiel gekommen. usw...........