Alle Beiträge von majoja02
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
lacht...waren das nun Blumen in Form einer Forums-Spende?
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
ich habe u will auch nicht alles lesen, wenn du der meinung bist das die technik soweit stimmt, leih dir schilder oder kurzeit besorgen und einige runden drehen. 7j schmodder u rotz verliert er nicht im leerlauf od stand
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
das ganze noch einmal, motorlauf bitte mit getretener kupplung, wenn du dann noch fleißig bist nimmst noch flink den riemen vom klimakompressor ab. bei dem puffern habe ich meinen verdacht, denke aber der motor sollte ersteinmal einige Km gefahren sein, ölwechsel hast du sicherlich mit als erstes gemacht?!
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
....bestimmt genau so frisch wie die Bühne... noch nicht schönes Auto, nur dieser auspuff geht garnicht.......
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
das kannst fast vergessen denn 94/95 haben sie tapfer aus dem regal
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
was ist dein problem? ich sagte die "ersten"...... dann hast du eben ein sondermodel... modelwechsel wenn ich mich recht entsinne august bj ist nicht zulassung sei doch froh das du derartige anlage hast!
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
mal ganz ehrlich................ wenn ich dieses klappern der auspuffanlage nicht bis hier hören könnte........... obwohl es auch damit zusammen hängen kann, das er hi.Li. falsch aufgebockt ist:eek:
-
SAAB 93-1 Cabrio, Heckklappe, sitzen viele nicht 100% ???
:rofl:
-
SAAB 93-1 Cabrio, Heckklappe, sitzen viele nicht 100% ???
hast du bei einem saab jemals ein top-spaltmaß gesehen? ich noch nie!.......
-
Wasser unter dem Rücksitz
coupe?
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
mitteltopf u endtopf passen dennoch, nur vorn ist er nun für immer verdammt zu frickeln (weggeschnittener konus am kat)
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
redest du von der achse oder abgasanlage achse wurde nur im ersten jahr verbaut und die erste abgasanlage, wie sie TE hat, ging mit dem 98KW.
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
hier die richtige anlage zu ersten 900II http://www.neue.autoteile-info.de/pictures.php?id=684010&dl=41&art=070.081.70&genart=26 Thema achse: schau mal wo der blaue seine koppelstangen hat, somit auch den kürzeren/dünneren stabi
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
ja gibt es, dein auto gehört zu dem ersten exemplaren, alte vorderachse, druckreduzierer in den hinteren bremsleitungen sowie geteiltes handbremsseil. mit diesem hosenrohr wäre alles tutti, deinen meister könntest du noch bitten, am rohrverbinder zum rohr jeh einen heftpunkt gegen verdrehen zu schweißen.
-
Öl leckt am Zyl.-kopf, guter Rat teuer, brauche Idee...
gut wenn bis jetzt alles ausgeschlossen wird, der kopf überprüft ist. bleibt nur ein montagefehler, bzw falscher (zu langer bolzen) für den ansaugkrümmer verwendet? vielleicht in der nähe einer ölbohrung?
-
Scheinwerferreinigungsanlage SRA
schau mal hier http://www.saab-cars.de/threads/scheinwerferwischermotor-901-instandsetzen.25715/
-
Neue Benzinpumpe - Höherer Verbrauch
und die zündung war dabei auch an?.....
-
Kupplungsrep - Tausch des Schwungrads?
wenn die schwungscheibe deiner wünsche eine andere dicke besitzt, müssen die bolzen angepasst sein, ansonsten...diese hier
-
Kupplungsrep - Tausch des Schwungrads?
lass doch ersteinmal begutachten was da los ist. von jetzt auf gleich geht eine kupplung eher selten kaputt. hast du sie bis aufs letzte ausgereitzt, so dass die mitnehmerscheibe schon auf nieten usw musst du eben mit einer schwungscheibe rechnen.
-
Kupplungsrep - Tausch des Schwungrads?
muss deine schwungscheibe denn neu?
-
Grundladedruck prüfen
hauptsache er rennt nun nicht mehr in den fuel-cut. ansonsten weist du ja wer dir weiter helfen könnte damit du auf T7 APC umrüsten könntest.
-
Alter Schwede...
ich glaube die antwort findest du hier: sonst wäre DIE laufleistung auch nie zustande gekommen. ich denke auch das bei "weit ins rote" nur ein einmaliger anstieg mit danach folgenden herrunterregeln gemeint ist.
-
Grundladedruck prüfen
beeindruckend...... und zum einstellen hast dich immer unter die karre geschmissen................. was hat dein auto denn gelaufen?
-
Wer macht mir den Ölwannencheck?
und wer taktet das ventil.., ist es nicht so das besagtes ventil nur im leerlauf arbeitet?.. ich habe die ventile bis dato nur im leerlauf arbeiten gemerkt/gefühlt ölwannencheck................
-
Kupplungsrep - Tausch des Schwungrads?
hier verlagert sich das risiko einer undichtigkeit eher zum billignehmer. @fröschchen: ganz kleines bisschen ab vom thema, dennoch an der kurbelwelle, lass mal deinen schwingungsdämpfer ausgeschlagen sein, dann merkst du wie wichtig ein fähiger simmerring ist.