Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. http://www.saab-cars.de/threads/einbau-wastegate-actuator-fa-forge.29116/ oder hier ansehen: kommt auch gut:https://www.youtube.com/watch?v=MK6V3G-yfh8
  2. davon redet doch keiner mehr, ist schon geklärt! #25 und hier zur verdeutlichung
  3. werft mal ein auge
  4. jepp vorgegart...
  5. gemeint war der türkontaktschalter beifahrerseitig. schalter mittelkonsole, aus der erinnerung nur eingeklipst, obere verkleidung abnehmen und schalter nach oben raus. schaltlagensensor sitzt auf dem getriebe, einige bewegungen von P-->1 u zurück kann abhilfe schaffen. zum wassereinbruch: motorraum an der spritzwand (mittig) befindet sich ein gummiablaufstutzen, säubern und das wasser läuft wieder ab
  6. was willst du am ice, wenn dein tacho tür auf signalisiert? was macht denn der kontakt von der beifahrertür? und wenn automatik schon mal geschaut ob der schaltlagensensor den impuls zum rückfahrlicht durch schleift. auf kabelbruch sowie intakte leuchtmittel wirst du sicherlich überprüft haben.
  7. ganz nebenbei...........TE hat einen T7 da meine Frau ein cab mit T7Automat u Hirsch fährt könnte ich den vergleichen, wäre aber nicht viel zu berichten. das Cab geht harmonischer zur sache und steht einem schalter in nichts nach, in nichts!! eher vermittelt die automatik nur vorteile u die semmel bäumt sich bei lastwechsel auf und marschiert. ach da iss er ja wieder......dann viel erfolg bei der suche [mention=2350]DSpecial[/mention]
  8. majoja02 hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    auf jeden fall dürfte bei dem nichts knarren beim lenken, hat noch die orig domlager drin....
  9. oder man wartet weitere 200km bis das erste zerissene Vieh darunter hängt, um die reste zu entfernen, stinkt so u lockt anderes viehzeug an.........
  10. lacht......wenn die gabel breit genug ist! du weist ja wie ich es mache..."sprengen"
  11. und was machen die räder im leerlauf(motor u getriebe) auf der Bühne?
  12. habe ich hier doch schon angesprochen und dir via pn gesagt, das der antritt wenn der fehler bei laufenden motor gelöscht wird, okay ist! überzeugt hat es nicht wirklich, motor klingt dabei nicht gut! weitere Beweggründe: Getriebe ist dafür nicht ausgelegt, man hört es zu gut wenn sich die kraft anders (vielleicht zum falschen mom) entfaltet. der lader hatte stetig ein nebengeräusch, der ladedruck wanderte immer bis ende rot und wurde dann erst rückgeregelt, leider nur bis mitte rot. ich habe zurück gebaut auf Hirsch u T5 Reglung. Der TD04 liegt nach wie vor im Regal........bleibt dort auch solange bis der GT17 nicht mehr will oder er einen anständigen 2,3l beatmet. Warum Hirsch: es überzeugt, ist nicht brachial bei der kraftentfaltung, kraft liegt dauerhaft an, man wird zwar nicht so in die sitze gehauen, jedoch klingt alles harmonischer u im zusammenhang mit der sensonic, keinerlei fehlermeldungen. meine ganz pers. meinung:....vielleicht mag es bei euch besser aussehen, kann es mir auch gut vorstellen, zumal ich mit einem Turbogetriebe(übersetzung) unterwegs bin u Ihr mit dem 2,3l Getriebe.......manche dinge sollten eben abgestimmt sein u sind nicht vom schreibtisch aus zu erledigen. nein fröschchen.....nach deinen ausschweifenden geschichten fällt es "MIR" immer schwer zu erlesen, ob du wirklich noch weist wovon du redest. ach ganz ab vom Thema: den Grundladedruck habe ich nicht überprüft, da bei ca 3500 u ausgelösten bremslicht die L-Druckanzeige 2nadelbreit im gelb stehen bleibt
  13. ja? was denn?....
  14. man man !! http://www.ebay.de/itm/2x-Querlenker-Pu-Buchsen-VA-vorne-ausen-Saab-9-3-900-Poly-Powerflex-PFF66-301-/230990414782?pt=DE_Autoteile&hash=item35c81a03be und http://www.ebay.de/itm/2x-QUERSTREBE-SATZ-SET-VORNE-LINKS-RECHTS-SAAB-900-2-93-98-9-3-98-03-/390934182685?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab&hash=item5b057e3b1d dazu http://www.ebay.de/itm/2-x-SPURSTANGENKOPF-SPURSTANGENKOPFE-VORNE-VAUXHALL-ASTRA-MK-III-ASTRAVAN-MK-III-/261548072469?pt=DE_Autoteile&hash=item3ce57ade15 ansonsten http://www.ebay.de/itm/Modelauto-SAAB-9-3-1-87-/351219741631?pt=Spielzeugautos&hash=item51c653f3bf
  15. majoja02 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    http://www.saab-cars.de/threads/oelwanne-vom-2-3l-zu-2-0l.24122/ oder http://www.saab-cars.de/threads/oelwanne-vom-2-3l-zu-2-0l.24122/#post-575792
  16. majoja02 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich lasse gewöhnlich die welle komplett verbaut, da ihr schon so weit seit, nehmt doch den halter unterhalb der lima ab.dann wäre die komplette welle raus. auch mit dem gelösten sprengring habt ihr zu wenig luft die welle zu ziehen. rot---->herrausdrehen gelb -----> hebel ansetzen Lima nach oben drücken der halter sitzt an drei bolzen 13 schlüsselweite fest, wenn bolzen draußen etwas wackeln da gesamte traverse auf klemmstifte sitzt. solltet ihr den schemel verbaut lassen, ist es hilfreich, den oberen rechten motorhalter zu demontieren, vorsicht motor nach oben mit kette absichern, so könnt ihr den motor bewegen und ihn nach rechts (beifahrerseitig) drücken um euch die fehlenden mm zu holen, die euch fehlen werden wenn das getriebe rausgedreht wird. ps. das schöne am 9-5 ist, das man wärend des kupplungwechsel, das getriebe gut auf dem hilfsrahmen parken kann..;-) gutes gelingen
  17. bis jetzt pillepalle, von unten nicht so zaghaft ruhig ein werkzeug anfassen, im bereich W-Tunnel ruhig genauer schauen, gern wurde dort im laufe der jahre frickelbleche verwendet und dicht geschmiert.
  18. erinnert mich an meinen ersten 900I aus DK..............
  19. unter dem Kniebrett...........fahrerseitig. das teil, was weiß u quadratisch ist, aus dem eine unmenge an kabel kommen, ist mit einer schraube gesichert, diese entfernen, dann lässt sich die lade aufklappen u die relais sind gut zu erkennen.
  20. majoja02 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=19]Marbo[/mention] ich nutze deinen Text............
  21. den braucht er da oben wenn er so akrobatische arbeiten ausführt!
  22. naja zumindest hat er die luftfeder abgelassen und die rep-kosten am lkw dürften im Jahr einen gebrauchten Bagger incl betonklotz recht nahe kommen. vielleicht bekommt er mal den Tipp das dass absetzen der mulde einiges erleichtert.
  23. für mich klingt es ersteinmal nach nichts! daher meine frage ob ausgelesen wurde. denn auch im Limp springt er gewöhnlich an und macht leerlauf!
  24. hat der adac den fehler ausgelesen?......gelöscht?......wenn limp ausgelöst, nützt das reine mechanische rückstellen nichts.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.