Alle Beiträge von majoja02
-
Kolben getauscht, raucht...
okay..........man sollte den Tag beginnen ;-) dauert ja noch bis TE am WE weiter berichtet.......gähn!
-
Kolben getauscht, raucht...
wie du ?..........und der SAAB im Hintergrund.....
-
Bremssattel VA 900 Tu 16 V innenbelüftet / alter Lochkreis?
sorry....musste etwas stöbern und stieß auf euren alten bericht..;-) ganz besonders beeindruckend fand ich dieses bild und würde zu gern wissen ob auto oder fahrer angst hatten? oder ganz anders gefragt was mag der wagen zu diesem zeitpunkt für eine bremsanlage gehabt haben ... ich tippe mal auf unbelüftet..?
-
Aussenspiegel
nein...was denn?
-
Kolben getauscht, raucht...
bei dem vorschaden gehe ich von einem ölgetränkten kat aus, dieser wird auch nach einigen KM noch keine ruhe geben. von einer kat-reinigung habe ich nichts gelesen....vielleicht auch übersehen. bevor du auf die straße ...lass ihn mal eine std im leerlauf ...hilft euch beiden, du bleibst nicht gleich nach den ersten metern stehen u wenn der motor die besagte std überlebt hat, habt ihr eine chance. du willst dir ganz sicher sein, schraub den kat vom turbo, lass ihn ohne kat laufen. wenn alles gut dürfte er nur kurz (kaltlauf)/bzw nicht räuchern. das was auf deinem filmchen zu sehen war, macht fast jeder wagen mit einem vorherigen größeren turboschaden. deine kompressionprüfung (bei abgeschalteter benzinzufuhr?) lässt mich eher vermuten das alles soweit io ist, wären die kolbenringe ungünstig verdreht geht ein geringer K-Druck in die wanne, sollte erheblich mehr öl auf dem kolben kommen müsste die kompresse augenscheinlich höher wie bei den anderen zyl sein. viel glück du solltest jedoch den rat von den vorrednern annehmen und sofort nach wenigen Km erneut die ölwanne abnehmen u erneut sieb usw reinigen. auch die ölpumpe ist leicht zugänglich, so lassen sich bei abgenommener wanne auch die kanäle überprüfen. geiz ist nicht immer g...., somit sollte auch ein (wieder) neuer ölfilter rein.
-
Motor ruckelt und geht aus
wenn diese dudelpupe man nicht noch den vorkat beherbergen würde.......... bist du jetzt gedanklich ins getriebe gerutscht?
-
Leichte Aussetzer bei Vollast
schaukelstuhl.....................und was wäre es dann?........westgate......nee oder doch?
-
Leichte Aussetzer bei Vollast
was wäre es dann?
-
Tankanzeige, Warnung bei Umschalten auf Reserve
könnte auch der lichtschalter selbst sein, schon mal probiert? musste etwas schmunzel..............wenn sonst alles toll ist:top:....vielleicht einer dieser F-Töne....zwei fliegen mit einer klappe, macht die beleuchtung fast unwichtig....
-
Motor ruckelt und geht aus
falsche einstellung..........erst in einem auslesegerät, wobei die auslese wenig mit dem wein zu tun hat ..
-
Lambdasonde
schau noch einmal genau nach, du müsstest vier adern an deiner lamda haben und wenn nicht an der lamda, dann zumindest am orig steckplatz.
-
Motor ruckelt und geht aus
den solltest du auch, nach dem lösen der schraube, ruhig zum wein einladen!!
-
Lambdasonde
hat die lamda vom turbomotor nicht vier kabel? http://www.ebay.de/itm/NGK-LAMDASONDE-SAAB-900-II-CABRIOLET-/321474707845?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab&hash=item4ad962c185
-
Saab R 900 Schrott?
- Saab R 900 Schrott?
wenn wirklich ein R bringt er weniger als ein vergleichbares schwarzes anderes Turbomodel. @EastClint..ich habe nie wieder so einen gepflegten wie dein talla....gesehen, wenn du soetwas vor augen hast kämen deine preisevorstellungen hin. ansonsten einfach abwarten, vielleicht kommt er ja, mit pics auf den marktplatz.- Ölschlamm --> KB
- Leichte Aussetzer bei Vollast
- keine Fehler mit Tech2 ersichtlich...drosselklappenstellungen überprüft?....feste pedalstellung sollte feste stehende nicht schwankende werte liefern. dann bliebe nur noch der drehzahlsensor od benzindruck/pumpe...?- Endtopf Hirsch/BSR/Maptun/etc.
ja.....wie war es mit dem kind..............- Die FB meines Saab II 2,3 Cabrio geht nicht mehr! Was jetzt?
was schreist du hier wieder rum ...schaue dir die verlinkungen an....nicht jeder techII besitzer rast für schulterklopfe durch die welt! ICH habe bei unseren damaligen V6 mit def.VSS, diesen stecker verbaut, dann ein M-Steuergerät ohne VSS von einem 6ender schlüsselöffner verbaut. ZV ging nach wie vor, zwar ohne FB aber mit schlüssel. Das gleiche gilt für ein steuergerät aus einem 900II 2,3l ohne VSS meist die ersten baujahre. Der 9-3 hat keine VSS auch nie erhalten, dort läuft es anders!...aber das muss man dir als häkchensetzer ja nicht sagen, also wo keine vss abgefragt wird......und der versorgungsstrom durch gesichert ist, springt der eimer auch an und wir haben hier auch noch nicht von der VSS gesprochen (gelber od schwarzer steckplatz) somit muss nicht unbedingt ein Tech II oder nicht-olli zu ihm. und genau davon bin ich ausgegangen.....hilfestellung via internet- 22440 nach Klimaanlageneinbau
war die frage auf http://www.saab-cars.de/threads/22440-nach-klimaanlageneinbau.50182/#post-974371- kennt den jemand oder wo ist der Haken?
der ist bestimmt aktiv...der LT war voll....er vielleicht auch ......- Endtopf Hirsch/BSR/Maptun/etc.
das habe ich auch anders....lacht zur entspannung eher das!!- Neue Endschalldämpfer laut und brummig
walker brummen nicht, es ist ein klappern, wir hatten damals beim 6ender u einem 2,0l sauger gleiches problem.Schlag mal mit der hand unter dem topf du wirst feststellen das die innereien klappern. ich kann auch nur zur verlinkten anlage empfehlen, Nur für den Turbobetriebenen würde ich nach etwas anderen schauen, da bei besagter anlage der rohrdurchmesser zu klein ist.- Endtopf Hirsch/BSR/Maptun/etc.
jepp war noch nicht oben..;-) fals noch bedarf, teilegutachten (weinmann) vom Mittel u ESD habe ich noch in Kopie. nur leider keinen Eintrag für den 9-3 gefunden.- Endtopf Hirsch/BSR/Maptun/etc.
hier so sah die weimann anlage ab kat, beim 9-3 aus. Da ich nicht, wie von Ulli in der mantageanleitung beschrieben, mit einem hitzeschutzblech an der stoßstangenhaut fahren wollte, habe ich die oberen enden der endrohre verbogen. letztendlich war die Doppelrohranlage wie [mention=6214]Daytonapete[/mention] schon beschrieben zu laut, das nervt insbesondere beim offen fahren. Die Anlage bzw nur der Einrohr ESD von Weinmann klingt so! und sieht bei richtiger unterbringung etwa so aus. - Saab R 900 Schrott?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.