Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. http://www.ebay.de/itm/2-Stuck-Winkelspiegel-Aufsatz-Toter-Winkel-Spiegel-fur-Ausenspiegel/380378759463?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140107083420%26meid%3D2311d8cefd594e0ebcf49d67e6c725fe%26pid%3D100011%26prg%3D20140107083420%26rk%3D2%26rkt%3D10%26sd%3D140743374447 kommt mit deinem preiswunsch hin------> sieht dann aber auch soo aus ;-)
  2. majoja02 hat auf d-rek's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    kann mich gerade nicht entsinnen, jemand hat mir deinen E-sitz-wunsch zugetragen. will mal sehen wie ich dir helfen kann ich denke jemand der eine AHK verbauen kann, sollte auch in der lage sein NUR das sitzgestel umrüsten zu können. werde schauen was noch da ist, dann müsstest du nur die schiene incl verstelleinheit umschrauben. wäre dir damit geholfen? dann bitte PN
  3. majoja02 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    naja ...wie kommen diese krümel in Ventil Nr3--------besagte krümel befinden sich sogar im V-Deckel und verstopfen sogar den Abzweig hin zum Ventil. [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] im fall eines zugewachsener kge dampft der motor im betrieb aus dem öleinfüllstutzen könnten???vielleicht diese gase einen frühere selbstentzündung durch die zufuhr von sauerstoff erreichen? oder was findet man im 5 er öl was im 0er öl nicht ist und unter dem einfluß, besagter einflüsse, solche rückstände hinterlassen könnte.....boah:eek: ................
  4. majoja02 hat auf Wickett's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hinter der großen kurbelwellen riemenscheibe. du willst doch eh die wanne incl sieb machen lassen, dann ist es ein leichtes zuvor den riemen abzunehmen.
  5. majoja02 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    na diese temp würden wir ausserhalb vom kat gemessen locker erreichen.......tippe mal das der kat nach dem erreichen seiner betriebstemp bestimmt um die 400-600 grad erreicht.
  6. majoja02 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    lenk ihn mal nicht ab...;-) vielleicht findet er doch tatsächlich an einer weiteren PN These gefallen. ich habe da mal eine frage an euch Stehender Motor mit PCV6 also T7 1.wieviel öl (in L) lagert in der ersten haben std nach abstellens des Motor's, wenn der peilstab zwischen Max u Min anzeigt, in der ölwanne? 2. ist die höchste stelle der wanne, also im bereich des Kat noch mit öl bedeckt?...kein ölfilm sondern öl im sinne vielleich 1cm hoch 3. wie warm ist ein kat nach Turbomotorbetrieb? 4. wann entzündet sich frische öl selbst? 5. (laufender motor)im falle eines def Ventil Nr3, wäre es denkbar das sich Ölgase/dämpfe durch das anreichern von ladeluft (bzw unter Druck)selbst entzündet? 6.das es nach einer eventuellen selbstentzündung des öl's, bei abgestellten motor, nicht lange brennen kann, ist mir klar da der sauerstoff fehlen wird. könnte dennoch gut zu den häufigsten motorschäden passen, denn der kat, der 3u4 zyl sowie die geringste menge aufzuheizendes öl befindet sich dort. meine gedanken zum entstehen von unerklärlichen rückständen. sollten meine gedanken nicht zu abwegig sein, so entstünden die krümmel bei einer ver/puffung/brennung, wärend des betriebs, durch das def Ventil Nr3, welches ladedruck sowie enorm sauerstoff anreichert. diese glasigen rückstände rutschen mit dem fließenden öl von der höchsten stelle der ölwanne (bratpfanne)
  7. majoja02 hat auf Wickett's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das ist noch schwerer zu beurteilen wie dein video, möglichkeiten sind: riementrieb,umlenkrollen,servopumpe od eben die ölpumpe welche krampfhaft versucht öl zu saugen. nett und schön wäre es, wenn es vom riementrieb od servopumpe kommt. unschön das unterschätzte ölsieb, wobei mich deine zu lauten hydros eher in diese richtung denken lassen.
  8. majoja02 hat auf Wickett's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    sorry bin von abgekommen ich würde.......................... nicht ganz sicher, gut klingt es nicht. servoöl ist drauf? geräusch verändert sich wenn du die lenkung bewegt hast? das beste riementrieb bitte runter, ist das geräusch morgens beim starten ohne riemen.(max 5min).....unter garantie sieb zu. war es ein zugesetztes sieb
  9. zu kleiner konus....... meine meinung ...........
  10. majoja02 hat auf d-rek's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    schön das du es bemerkt hast hast das auch gesehen! darauf folgte quergelesen, für den liegenbleiber geantwortet und passend für andere spanner (rollen) einen wertigen tip gelassen!
  11. majoja02 hat auf d-rek's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    finde gerade kein bild. ich gehe davon aus das du wirklich die glatte rolle vom spanner meinst, und bei dir noch die mittlere rolle am kettendeckel verbaut ist. kann dir gerade nich die ersatzriemenlänge sagen.......aber für sos zwecke kannst du (wenn bei dir noch vorhanden) die besagte rolle mittig kettenkasten für den spanner verwenden.
  12. majoja02 hat auf d-rek's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    um schnell zu antworten, der riemenspanner hat eine zu wechselnde rolle wenn spanner okay? alle rollen und riemen neu!
  13. ja........wenn automatische höhenverstellung vorhanden!
  14. sorry ich berichtige...fettes sorry nicht wenn er automatische verstellung hat u die scheinwerfer deiner begierde NICHT aus einem US model sind. meine Antwort bezog sich auf die Frage ob die Reflektoren nicht auch anders sind. du kannst die streuscheiben ändern, so wie [mention=16]erik[/mention] vorschlug. da bis dahin unklar war wo das auto her kommt meine antwort. es gibt scheinwerfer aus US modellen welche eine manuelle H-verstellung haben!(kein umbau möglich) ferner haben dessen Reflektoren eine andere (ich nenne es mal so) strahlenausrichtung Umrandung uns H4 Birnchen. daher zur vereinfachung, alle scheinwerfer welche automatische verstellung haben (da zur abnahme nötig)haben den nötigen reflektor und somit auch die möglichkeit die Birnenumrandung (strahlausrichtung fernlicht) zu verschieben.
  15. ich bekam PN und habe auf die verlinkung von [mention=5818]pitpanter[/mention] verwiesen, kann man nichts mit falsch machen. es seidenn es wird mit spurplatten usw rumgespielt ..;-)
  16. RUHE stellung......endstelung aufliegend auf dem gummianschlag.
  17. vielleicht erst dafür sorgen das einer der beiden die ruhestellung hat, stecker/stromversorgung ziehen. dann wischer betätigen bis der noch versorgte wischer die ruhestellung erreicht hat. dann den stromlosen wischer wieder anklemmen. vieleicht führt das zum erfolg?
  18. Kann..!! ....."Brain Gym" http://www.braingymwa.com.au/Elephant.jpg
  19. konnte ich mir denken! ich auch nicht!
  20. ich würde es mit den inbuss sein lassen, ist eine werkshilfeangabe, bei der vorrausgesetzt wird, das nichts ausgeschlagen od mehr spiel hat wie es bei einem neuwagen zu erwarten wäre. mache dir (wenn du unsicher bist) an der schaltstange (motorraum) bei der klemmschelle eine farbmarkierung. wenn kein zweiter mann zur stelle, schalthebel in fühlbaren neutral legen, also getriebeneutral. dann die oben erwähnte schelle lösen, gut lösen, die schaltstange sollte sich im überwurf vom umlenkhebel frei bewegen. nun bewegst du den schalthebel in der leerlaufgasse links/rechts um sicher zu stellen das die S-Stange frei ist. der schalthebel sollte nun dort stehen bleiben wo du ihn los lässt. wichtig nur links/rechts bewegen!!! sonst rutscht die stange aus dem überwurf. nun solltest du den schalthebel (gefühlt) hier hinbewegen/stellen.................rot dann im motorraum vorsichtig schelle leicht anziehen, jetzt wäre es gut wenn jemand wärenddessen den schalthebel festhält. geht mit dem nötigen feingefühl auch allein, hilfreich ist eine kleine knarre 13nuss. wieder ins auto, ohne laufenden motor, getretene kupplung, schalthebel ganz nach rechts anschlag, R-Sperre heben und versuchen den R-Gang einzulegen. klappt? dann die anderen gänge bei getretener kupplung probieren. fühlt sich gut an? der ganghebel findet alle gassen, dann motor starten u im stand bei getretener kuppl. probieren. fühlt sich immernoch gut an, dann motor aus und R-Gang einlegen und ohne nachdrücken oder rütteln des schalthebel's den schlüssel abziehen. Z-Schloß springt hoch klasse geschaft da keine vorspannung usw. hat nicht geklappt? 1-gang danach 5-gang einlegen, dabei mit laufenden motor probieren ob es gefühlt wirklich besagter gang ist. 1-gang nicht gefunden, wie oben beschrieben schele lösen und S-Hebel etwas nach rechts stellen. es klappt tatsächlich....ca 10min und ich wäre fertisch. ich setze natürlich vorraus das der umlenkhebel nicht total im eimer ist!!
  21. warum, habe ich gerade so eine runtergewirtschaftete überalterte starterbatterie, welche mit losen polen in einem fahrzeug steht, vor augen? starthilfekabel welche kurz zum starten an u wieder abgeklemmt werden. ein vielleicht laufender motor, dessen Lima mit dem ehemals (neuen regler) nun versucht eine tiefenentspannte/gestorbene batterie zu laden, bei der die batteriepole so lose sind, das zwischen pol u klemme ein feuerwerk war od ist................................usw und eventuell nur so am rande.....da ich ein vollpfosten zum thema kabelsalat bin....das nette kabel an der lima (glaube grün) auch noch den falschen steckplatz belegt. gibt es eigentlich noch soetwas wie ein bleischluss in der batterie? oder gestorbene anlasser (kurzschluß)
  22. majoja02 hat auf Wickett's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja 1. zum map 2.zur KGE mit dem kleinen ventil...**zwei kleine stückchen a8cm 3.zum benzindruckregler 4.zum Byepass 5.**zwei kleine stückchen a8cm
  23. nicht wenn er automatische verstellung hat u die scheinwerfer deiner begierde aus einem US model sind
  24. majoja02 hat auf Wickett's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    kleine hörprobe via video wäre hilfreich ich meine dir 2m schlauch vorgeschlagen zu haben....;-)
  25. der 9-3 hat eine abschlussleiste/gummi incl wischeranschlag, sieht im 900II immer nett aus, wenn man sich auch die 9-3 blinker mit den breiteren abschlußgummi zu legt. Montagepunkte sind gleich. Streuscheibe könnte man wechseln, es empfiehlt sich neues dichgummi zu verwenden ferner ein blick auf diesen gestell rund ums H4 Birnchen werfen, lockert sich gern und wandert nach vorn, so dass sich die leuchtkraft verschlechtert hier ist besagte gummileiste beim 9-3 gut zu erkennen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.