Alle Beiträge von majoja02
-
Hebebühne mobil
so eine Takraf hatte ich einige zeit genutzt. Einsatz/Erfahrungen: Einsatz nur mit bedacht und dem genauen wissen was auf dich an rep. zu kommt. da ein unter durchlaufen nicht möglich ist, brauchst du umso mehr platz links und rechts vom auto. zB Räder liegen am boden und willst bremse u auspuff ersetzen. schweißarbeiten werden zum.., ein ausgebauter motor könnte das ding zu fall bringen. wenn viel platz vorhanden wie die bilder von [mention=800]patapaya[/mention] erahnen lassen, wäre es okay! mich hat so eine bühne zum wahn gebracht, ich hatte neben der garage eine betonfläche dazu gemietet und dort im freien eine zweisäulenbühne aufgestellt. höhe wäre für eine zweisäulenbühne und dessen nutzung ausreichend? du darfst keine löcher bohren? es gab/gibt auch selbststehende zweisäulenbühnen. auch gebraucht..;-) leider meine alte bühne wegen umzug verkauft. http://finkbeiner-lifts.com/product/14652 http://www.erdos-gmbh.de/b2012/1hebebuhne/2.JPG oder hier des öffteren rein schauen oder anfragen!
-
Erstaunlicher Ölverlust
so was kleines?.........folgeschäden.......wie war das noch mit dem übel bei od an der wurzel...........................
-
B204/B205 ZK-Schrauben nachziehen/ersetzen
du fragtest doch auch nach dem B204, dafür leider keine rückrufaktion gefunden..;-) lt. werkstatthandbuch......T5: Schritt 1, 60 Nm, Schritt 2, 80 Nm, danach Winkelanzug 90°......... Benziner........... lt wis...T7 somit mit Blechdichtung.......Schritt 1, 40 Nm, Schritt 2, 60 Nm, danach Winkelanzug 90°
-
Startschwierigkeiten V4
wie jetzt falsche spaltmaße:tongue:.............
-
B204/B205 ZK-Schrauben nachziehen/ersetzen
was verstehst du unter aktuell ? wurden die drehmomente nach erscheinen der wis oder W-handbüchern, geändert? ansonsten unterstreiche ich deine beobachtung, vorwiegend bei getunten.
-
Erstaunlicher Ölverlust
ach nöö.....das kann ich nicht wissen, und gerätzelt haben wir hier schon über 6 seiten.........ich habe keine ahnung!
-
SAAB 9-3 I 154 PS Startschwierigkeiten
du hast PN du hattest kein unrecht mit deiner these, nichts anderes habe ich gesagt, ich habe nur aufgeführt welche weiteren möglichkeiten zur findung es gibt! mir muss niemand etwas aus der nase ziehen, ich helfe gern (wenn möglich) kryptische rätzelgelaber...........kann ich sehr wohl nachvollziehen, wortfindung usw fällt mir schwer..... jedoch wirst du bei mir nie, ein respektloses verhalten gegenüber einer mir unbekannten person erleben! (auch wenn du glaubst, es in meiner art u weise zu schreiben, zu erkennen)
-
Erstaunlicher Ölverlust
Nachtrag: alles erneuert, neuste KGE, besagtes ventil Nr.3 usw, lange zeit Ruhe, auf einmal drückt die kiste überall das öl raus, boah mich gedanklich mit einem motortod abgefunden, mich geärgert das er aus dem öleinfüllstutzen qualmte wie eine dampflock. Fehler: die kleine bohrung im Kunststoffzweigstück zum ventil nr3 hat sich dicht gesetzt
-
Blauer Rauch beim Starten - Ursache eingrenzen?
kurbelgehäusenbe/entlüftung überprüft? Aktualisiert? http://www.saab-cars.de/threads/erstaunlicher-oelverlust.44872/
-
SAAB 9-3 I 154 PS Startschwierigkeiten
das kenne ich, davon sprach TE aber nicht. zum thema klugscheißerdasein, weiß ich wovon ich sprach u konnte es somit, für Dich zur belehrung, provozieren. mit dem Fehler P0337 läuft der motor sogar! aber mit CE.beachte im folgendn bild den drehzahlmesser......und nein das tech steckt nicht am nachbarauto! Nun der sporadische Fehler ohne CE----------> P0336, legt fehler ohne CE ab und macht solche spielchen wie TE sie schilderte. zur erinnerung----> Das einzige worauf man hätte reagieren können--->. womit ausgelesen wurde!! aufgrund dieser(deiner) aussage habe ich zum überprüfen einer plausiblen anlassdrehzahl via obd geraten. das der drehzahlsensor zu 90% def ist streitet keiner ab, -------> nur wenn er so stirbt wie von euch ([mention=137]ssason[/mention] u [mention=16]erik[/mention]) erlebt, gibt es auch keine plausible anlassdrehzahl!! boahhhhhhhhhhhhhhhhhh-------------------- benzinpumpe,zündschloß?
-
SAAB 9-3 I 154 PS Startschwierigkeiten
dann ist ja wieder alles gesagt und die jungs aus schleswig/holstein haben nicht nur ein deutschsprachiges tech, sondern auch noch eine wünschelrute.
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
..........
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
der hat ja wechselaugen, also fern an fahrlicht aus! ich mag keine zusatzscheinwerfer, ausser nebler.....also einfärben dat grill..
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
schnief habe diese aber nur mit dem alten lochkreis und als ich beim kauf vom 99 vom alten lochkreis ausgegangen bin...... ach und an dieser Stelle ein Hoch auf Sk..... die es schafften, meine erste fälschliche bestellung binnen 24std zu korrigieren, damit ich den Tüv termin auch schaffte.
-
Anschluß und Funktion APC-Ventil 9-3 AERO T7
naja ich drücke mich mal so aus, du möchtest diese (sicherlich wertigen schläuche) auf plastikanschlüssen quälen, ich habe dann meist das glück, das diese jungen bauteile abbrechen.
-
SAAB 9-3 I 154 PS Startschwierigkeiten
hallo erik, schön das du wieder aufgesprungen bist! ja,..... sensor legt bei T5 sowie motronic, keinen fehler ab, jedoch bei absolut toten sensor und T7........ überprüfen eines eventuellen def sensor, könnte man mit Tech und der abgelesenen drehzahl beim starten, sollte plausibel sein und bei guter batterie 180 umdrehungen überschreiten.
-
Ausfall Kühlwassertemperatur
Tempfühler ist neben dem thermostaten verbaut, stirnseite zylinderkopf,.......tritt sehr häufig auf! später mit CE
-
Fahrzeuge mit langen Standzeiten, meiner 6 Jahre. Motorschaden
wurde lieblos in einer scheune abgestellt, nach 27j wieder belebt und läuft heute noch sauber und ruhig. klar wurde mit gewisser vorsicht wieder belebt, dazu gehörte auch die vollständige entleerung/auffrischung aller flüssigkeiten. insbesondere der Tank! nach einigen gefahrenen km habe ich alle dichtungen erneuert! gleiches galt für diesen hier 7j tiefgaragenstellplatz, nachdem das zündgeschirr, benzinpumpe sowie einspritzanlage gereinigt/erneuert war. auch er hier nach ca 7j wieder belebt! und läuft ohne probleme.............................oder [mention=585]bantansai[/mention] ich würde wie [mention=196]turbo9000[/mention] schon angedeutet hat, fast behaupten,dein auto wurde mit vorschaden abgestellt.
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
tja, nun hatte ich mich so gefreut ihm minilite zu spendieren.......mist alter lochkreis, vielleicht etwas für den marktplatz was meint ihr mit welchen felgen er besser aussieht? Die? oder Die?.............mag ich mehr leiden
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
lacht nee so nicht...nehme popnieten.....
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
nee dann kommt er vorn noch tiefer...;-) 4x fern ob das erlaubt ist?
-
Kurz darfste sein...aber nicht doof ;-)
da gibt es auch noch akustische unterstützung (bordsteinfühler......) Hier viele nützliche unkoventionelle tipp's.......
-
Anschluß und Funktion APC-Ventil 9-3 AERO T7
nee aber auch nicht durch die rosarote brille, wenn wie folgt beschrieben oder?
-
Anschluß und Funktion APC-Ventil 9-3 AERO T7
na dann kannst das ventil auch in die tonne treten !............vielleicht mal überdenken______siehe oben! insbesondere wenn die schläuche falsch am dreiwegeventil angeschlossen sind. und wenn es dir gefällt das dein motor im kaltlauf vollen ladedruck erhält bitte, dann stimmt deine these wohl. es ging in meinem link nicht um die geräusche, sondern um die abgelichteten schlauchanschlüsse.