Alle Beiträge von majoja02
-
Saab 9-3 Federbeine durch Saab 900 II Federbeine ersetzen?
hatte ich auch gesehen, nur wer weiß ? das lenkrad.......macht mich eben stutzig, die 9-3 haben alle fernbedienung okay könnte umgebaut worden sein, nur wer baut von fernbedienung auf non-fern um?
-
Saab 9-3 Federbeine durch Saab 900 II Federbeine ersetzen?
@[mention=8883]Falcon_V8[/mention] .......bin gerade über deine bilder gestolpert, entweder die lenkradfernbedienung fehlt od du hast einen der letzten 900II. wobei fernbedienung als auch frontschürze auf einen 9-3 schließen lassen, ansprechen tue ich es es nur wegen deinen federbeinen. gutes foto vom dom wäre angebracht.
-
Motor steht oben herum, unten dreht er
spätestens jetzt sollte die frage aufkommen wo soll es hin gehen, jede weitere findung u instandsetzung kostet enorm geld und übersteigt schnell den wert. neuer kettensatz incl sämtlicher zahnräder wird fällig. folgeschäden kannst nur du beurteilen u sollten auch genau erfasst werden. weitere vorgehensweise wäre ölwanne runter, kettendeckel ab dazu muss auch die ölpumpe runter. diese arbeiten lassen sich am besten bei ausgebauten motor machen, womit aus kostengründen ein AT Motor angebracht wäre. da du bis jetzt nur geringe auskünfte erteilt hast, gehe ich bei deiner aussage, das die kette gemacht wurde, von einer offenen kette aus.
-
Einbau
ich vermute den fehler hier......habe gerade das getriebe nicht vor augen....könnte aber an echten bauteilen schauen u vergleichen, neue sachskupplung sowie schwungscheibe wären da. ich glaubte deine kupplung trennt nicht? was hat das nun bei einer noch neuen kupplung mit den nieten zu tun? das einfräsen einer nut soll nur dazu beitragen das die kupplung nicht schon nach wenigen zB 10tsd km wieder gewechselt werden muss weil die nieten aufliegen u der belag nicht mehr erreicht wird, also durch rutscht.
-
Diverses zum 900/2...
öldruckschalter ins auge fassen, gern undicht, läuft dann gern über den kat ab.
-
Motor steht oben herum, unten dreht er
vielleicht einen laufenden spender suchen.....kommt doch zZ recht günstig.
-
Erstaunlicher Ölverlust
ich hatte hier doch schon einmal verlinkt, siehe @[mention=800]patapaya[/mention] ....passt schon, gut wenn die dinger zu reinigen sind.
-
Motor steht oben herum, unten dreht er
der nächste schritt wäre wanne abnehmen, schauen was sich dort anfindet. ein beispiel: ausgleichwellen kette gerissen (fest gelaufene ausgleichwelle) kette nach unten gefallen, zahnrad zermalmt. leider kein freiläufer somit wäre ein at-kopf od besser gleich kompletter motor fällig.
-
Erstaunlicher Ölverlust
auf jeden fall gegen ein funktionierendes:hello:
-
Motor steht oben herum, unten dreht er
wie jetzt, du kannst starten, beim anlasser drehen steht der verteiler u die nockenwellen? aber riementrieb bewegt sich?
-
Erhöhte Drehzahl
vorn am vierkant aus dem halter nehmen, seil zur spritzwand halten, um brechen des halbmondes zu meiden, das runde seilende seitlich herraus schieben.
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Antenne kommt ersteinmal in chrom.......jeeeeh aufkleber sind angekommen! 9-5 AERO verkauft.....also deutlich auf der spur zum R........
-
Es gibt noch welche....
somit hätten wir das auch geklärt......jeeeeh aufkleber sind angekommen! 9-5 AERO verkauft.....also deutlich auf der spur zum R........
-
Es gibt noch welche....
das ist alles was technisch zu deiner aufzählung passt! eben die unwissenheit............ es ist ein ganz normales schaltgetriebe! hier gab es nur einen kleinen unterschied, alle anderen erwähnten halb automatik benutzten den schalthebel als alleinigen kontaktgeber um zu kuppeln. die damalige sensonic reagiert Nicht allein auf diesen kontakt, somit ist ein superschneller kupplungsvorgang möglich bis dato fast unerreicht. den kupplungsverschleiß mal ganz ausser acht gelassen! (sehr gering)
-
Saab 9-3 Federbeine durch Saab 900 II Federbeine ersetzen?
Hallo Peter und ein willkommen! nun gibt es glücklicherweise wieder günstige neue federbeine auf dem markt. ich pers. war u bin immer gegen diesen dr...k der nachbrutzelhülsen u freue mich über dein bericht bzw bisherigen erfahrungen....sorry! das zusammen basteln der federbeine geht so leider nicht! Lt einiger user hier, soll es jedoch mit dem nachschweißen der federbeinen unter gewisser vorraussetzung genemigt sein, dazu wäre z.B ein nachweis wer u wo es gemacht wurde. Was den umbau der Bremsanlage anbelangt, ist über das passen deiner vorhandenen Teile schwer zu urteilen, da 96 eine abänderung statt fand. zZ gibt es jedoch neue bremsscheiben u klötze für ca 50€ auf dem Markt.
-
900 II 2.3
das kenne ich aber auch von einem 2,0l sauger 9-3
-
Weihnachten
wünsche ich dir und deiner familie auch
-
Es gibt noch welche....
kann ich nur bestätigen...habe auch mal so ein teil gefahren, war die DI-Box def. seitdem sind alle Turbo's nur schei...!! und was ist die sensonic...? auf jeden 900II aus diesem Bj bleibt man sitzen wenn der preis die 1200€ überschreitet, einige Technische errungenschaften tauchen wieder auf ob es das zB kurvenlicht, der freilauf, der wankel od der RO80 usw, waren, tatsache ist das einige einfach zu früh auf dem markt waren! der könnte nicht viel anders ausfallen.........wenn i.O http://www.saab-cars.de/threads/brd-bestandsaufnahmeversuch-saab-r900-anteil-von-257-zugelassenen-902-185-ps-coupes.43792/page-6#post-945871 ansonsten heist es aufrecht erhalten solange der stellmotor funktioniert.
-
Tachoaustausch
richtig....ansonsten wird das tech dich erinnern.
-
Es gibt noch welche....
erstaunlich .....mir klingelt es in den ohren...."nur anständig dazwischen gibt es nichts, entweder voll automat od schalter m pedal"...vielleicht ist es ja ein umgefrickelter R....mich macht die metal fußablage stutzig...naja vielleicht war sie serie im sensonic? Na dann viel Glück! holst du pers. ab od lässt du liefern?
-
Tachoaustausch
@[mention=5247]superpete82[/mention] : es wäre zwei wege, den einen hat Troll beschrieben....passt und geht!, wenn du nun das ungeöffnete tacho übernehmen willst muss es über die ersatzteilprogr. eingespielt werden, abgeschlossen wird diese mit einer anpassung des KM-Stand (geht nur nach oben) danach folgt die immo....alles andere verrät dir dein Tech2, zwischenzeitlich erfolgt die entheiratung des radios u das löschen des abgelegten fehler auf der trionic....
-
Vibrationspuzzle
@[mention=5885]knuts[/mention] deine kostenaufstellung verwirrt und wäre in anbetracht deiner Fahrleistungen und den (ich nenne es mal so) selbsterschaffenen leiden, verfälscht.
-
Tachoaustausch
beleuchtung prüfen: stecker ran und schauen, nicht starten! 1zu1 tauschen nur mit tech2 möglich, ersatzteilprog. und KM stand nach "oben" anpassen oder ändern, es reicht 1km... ansonsten wie Troll schon beschrieben hat......(ich habe es bis dato SO nicht ausprobiert)
-
900 II 2.3
ich komme mal wieder auf deine eigentliche frage zurück Der 900II mit dem 2,0l ist ein genügsamer, alter, dankbarer weggenosse, um diesen motor kaputt zu bekommen bedarf es einiges! der 2,0 bereitet wenig fahrspaß. Die 2,3l waren schon angenehmer zu fahren und brachten auch spaß, leider war dieser nur mit drehzahl zu fühlen, dementsprechen sind diese motoren bzw diese 2,3l 900II schnell verschrien und die motoren gingen schnell kaputt. solltest du nun einen 2,3 ins ausge gefasst haben, welcher auch noch ein automatikgetriebe hat u die steuerketten nicht klappern, so sollte auch dieser mit regelmäßigen ölwechseln weitere viele dankbare Km schaffen. alles andere entnimmst du der kaufberatung. ach und den besagten 2,3l sauger gab es noch ein Jahr(98/99) im 9-3
-
Vibrationspuzzle
du irrst, wenn ich zB an den fiat denke, so hatte er weitere vier löcher in der felge. usw.............frage mich die ganze zeit warum erst so spät, der versuch des feinwuchten's nun ja auch egal eher waage ich die behauptung das zZ etwas was mit am antriebsstrang hängt, einfach (sozusagen) mitgewuchtet ist und somit nur (das ausgeschlagene) im moment im gleichlauf bleibt!