Alle Beiträge von majoja02
-
Fahrwerksrevision
womit man wieder bei den federn wäre....
-
Motor startet nicht... Hilfe!
danke oliver, großartig das auch mal gelesen wird ;-) @s-franky:http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/65076-das-geht-so-nun-wirklich-nicht-ist-hier-los-rate-mal.html
-
Bremsen wirklich so schlecht?
naja...dazu wurde nun ja alles besprochen und würde wieder von vorn beginnen. dein vorteil....da ja alles eine ursache hat...du musst/solltest zwangsläufig die bremsflüssigkeit wechseln.
-
Fahrwerksrevision
alles gleich? radlager usw Lenkung? dann wäre die erklärung nur in den vermessungsdaten/einstellungen zu finden. somit vermute ich eine änderung im sturz od nachlauf
-
Hitzeschutzbleche der Auspuffanlage
mir musst du nicht erzählen wie diese bleche aussehen könnten.... ich habe sehr wohl vor augen ........, sehe aber auch was mit diesen blechen gemacht wird, wenn eine nachbau anlage verbaut wird und die bögen nicht mehr passen.
-
Fahrwerksrevision
mit großer wahrscheinlichkeit größere bremsanlage daher sicherlich andere radnaben. antriebswellen werden sicherlich auch anders sein (zapfen radseitig) das würde eventuell auch (wenn so angegeben) ein anderes radlager zu folge haben. ohne vergleichen der Teilenr aus dem bauch, zumal erik mal sagte das auch das diff anders sei.
-
Getriebefehler P1862 /1863 und 1857 - wer kann helfen?
@flemming.......#5 gelesen?
-
Domlager oder was anderes?
http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/126080t-knacken-der-vorderachse-94er-saab-900-s-dsc00261.jpg http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/59744-knacken-der-vorderachse-94er-saab-900-s-post953322.html#post953322 leider hilft es beim eric nicht ;-) - - - Aktualisiert - - - @ erik..hast du das ausprobiert?
-
Hitzeschutzbleche der Auspuffanlage
wenn diese bleche abgegammelt/gerissen sind, sind sie eh meist hin, im sinne verbogen, eingerissen usw was spricht also dagegen dem abgelösten blech, an 3stellen kleine einschnitte zu verpassen und es dann mit schellen an dem auspuffrohr zu befestigen....
-
Vibrationspuzzle
okay mal abwarten, ich habe immer noch die stahlfelgen mit den winterreifen vor augen welche auch keine besserung brachten.......mal sehen was die zeit bringt.
-
Spannung Stellmotor Heckklappe?
funktioniert nur ab und zu nicht? oder immer?
-
Motor startet nicht... Hilfe!
bleibt nur die glaskugel wenn ein auslesen nicht möglich ist. du hast also, den schlüssel mit der extra Fernbedienung(banane)? nach dem batterie abklemmen könnte es zu spannungsspitzen kommen....somit könnten wie in #2 oder die Twice od Dice sein oder hier zum lesen http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/65076-das-geht-so-nun-wirklich-nicht-ist-hier-los-rate-mal.html
-
Getriebefehler P1862 /1863 und 1857 - wer kann helfen?
alle steckverbindungen mal lösen u auf oxidation überpfrüfen, öl wechseln lassen und hoffen, vielleicht noch von mathy http://www.mathy.de/shop/Hochleistungs-Additive/MATHY-TA.html diesen zusatz rein. alles andere würde auch bei ganz großer liebhaberrei den wert übersteigen. sollte es wie in#5 beschrieben nicht zu diesem klacken kommen könnte es auch noch der W-schalter sein. denke aber eher nicht. dann bleibt nur fahren und auf besserung hoffen!
-
Getriebefehler P1862 /1863 und 1857 - wer kann helfen?
wie wurde ausgelesen? Tech2 oder über obd mit einem universal gerät wenn mit tech2 wäre eine überprüfung des def magnetventil möglich so bleibt nur vorab mit folgenden schritten möglich zu prüfen ob ventil schaltet. wahlhebel auf D nur zündung an und den W schalter drücken, beim drücken sollte ein leises klacken zu hören sein......zu hören? ups Tribult war schneller......oder eben #4
-
Hitzeschutzbleche der Auspuffanlage
und das zeug willst du dann einkleben? auch in dem bereich wo der auspuff fahrerseitig hinten am tank vorbei geführt wird? wie wäre es dann mit dem rankommen zum bremsleitungswechsel usw ebenso im bereich sich bewegender teile, zB handbremsseile, tank ?
-
Vibrationspuzzle
ich behalte das HIER mal im auge soviel schlechte reifen oder auch gute reifen kann es nicht geben, zumindest nicht so dass sie das gleiche fehlerbild haben. zumal du die gleichen reifen auch auf anderen felgen hattest oder umgedreht .. ich vermute nach wie vor....mathy hat geholfen verbessert die Schaltbarkeit Minimierung von Vibrationen Geräusche werden reduziert vielleicht gibt es ja noch einen automatik-profi hier im forum, der berichten kann ob diese A-getriebe soetwas wie E-schaltventile hat, welche auf einer plantine sitzen und gewisse bohrungen frei gibt, vielleicht auch bestätigen kann das bei einem A-Getriebe das Diff erst bei motorenlauf anständig beölt wird. wenn sich das nun bestätigt, können wir erneut über den richtigen ölwechsel/austausch beim Automatikgetriebe berichten... habe leider nur das gefunden http://www.zawm.be/kfz/texte/Automatik.pdf
-
Motor startet nicht... Hilfe!
solange der anlasser dreht kannst du den schaltlagensensor ausschließen. schlüssel/wegfahrsperre ? dazu wäre gut zu erfahren ob deine sid noch lesbar ist. def schlüssel (chip) würde im sid zu lesen sein, schlüssel nicht erkannt. entweder auslesen fahren oder #2
-
Motor und Ölwannenreinigung 9-5 B205E - leider keine Fotos
vielleicht versuchen den motor zu retten, klackert er nur beim start?
-
Erstaunlicher Ölverlust
sollte schon nachdenklich machen warum 9-5 ein anderes ventil wie der 9-3 braucht ;-) liegt sicherlich an der unterdruckgesteuerten heizung. http://www.saab-cars.de/9-5-i/63697-mal-voller-ladedruck-mal-nicht-qualm-rauch-bei-fahrt.html#post912518 was hast du bis jetzt praktisch an deinem auto ausprobiert? mal hier dran gesogen od vakuumpumpe angesetzt? http://www.saab-cars.de/attachments/saab-gemeinschaften/126830t-saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim-048.jpg mach mal, bei konstanten unterdruck steigt der ölstand in der ölfalle. - - - Aktualisiert - - - eben nicht, warum sollte sich die besagte luft mit dem öl durch die falle quetschen wenn doch im Zyl-kopf fingerdicke ölrückläufe sind wo ventil nr3 mit seinem schlauch angeschlossen ist hast du bestimmt bemerkt oder? ja eine geraume zeit ohne CE, nach häufung recht schnell.mit CE...das aber beim 9-5aero
-
Motor und Ölwannenreinigung 9-5 B205E - leider keine Fotos
und du hast deinen motor 50/50 bedieselt?........
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
hallo leute, auto läuft soweit gut z.Z habe ich probleme mit dem schalthebel, wenn auto richtig warm ist bekomme ich den 5ten gang nur über die rückwärtsgangsperre eingelegt. dieses bild habe ich gemopst [ATTACH]75383.vB[/ATTACH] was ist das? schwingungsdämpfer? hat mein 83ziger das auch? könnte es daran liegen? freue mich über tips danke
-
Vorstellung und Motorleuchte
das beste wäre auslesen lassen.. vielleicht hängt es mit der kaltlaufreglung zusammen, abgerutschter unterdruckschlauch ?
-
Erstaunlicher Ölverlust
ja klar, sonst hätte ich das thema nicht eröffnet. fand die auswirkung erstaunlich weitere folgen sind, ladedruckschwankungen und fehler P1181
-
Vorstellung und Motorleuchte
@ fröschchen du kannst doch gut mit den foto/malprogramm umgehen oder? habe es selbst probiert [ATTACH]75382.vB[/ATTACH]
-
Motorkühlung - Wasserverlust
sieht eher so aus als ob das öl von weiter oben kommt, V-Deckeldichtung oder der verschlußstopfen nockenwelle. das wasserrohr vielleicht nach löten?