Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. Um es mal Grundsätzlich klar zu stellen! Hier ging es um einen der wenigen Motoren, welcher eigentlich nie vor der Karosse ablebt. .........er war kaputt, ich musste nichts zerstören! Über die Vorgeschichte lass mich nur erwähnen, das es ein aus Saab-Meisterhand rep. Motor war, somit Vorgeschichte u auch Schaden für mich klar war! Bist du nicht der jenige mit dem neuen Motor im Viggen?..obwohl der alte Motor nur ein wenig in den Lagern klapperte? Und genau jetzt mein lieber Erik, wenn du genau überlegst, fällt dir bestimmt ein, wer sich für den Erhalt u Neuaufbau nach eventuellen Erwerb deines Altteil interessierte. Erneut gefragt, was ist an dem Kurbeltrieb rettbar oder dem Ausbau so wertig ...............nichts!! Einen anderen Rumpf od Motor rein und gut ist! Aber ausgerechnet mir vor zu halten solche Semmeln nicht zu erhalten...........ist schlichtweg lächerlich!
  2. Spießer!............ 2,0 Sauger so hau mal raus was man da noch verwertet!
  3. zu retten war eh nichts, dann lieber verknotet auf dem Schrott, bevor ein Held das Ding als wertigen Gebrauchtmotor verkauft. Tja soooooooo einfach die Antwort!
  4. ganz einfach, https://www.dropbox.com/s/n38x256d51yeryd/MOV_0029.mp4?dl=0 sogar ohne die Hände schmutzig zu machen.........:biggrin:
  5. mach mal bitte, unser ist schon im Winterschlaf..
  6. hintere Beleuchtung Seitenteil Verkleidung wenn fehlt oder def. vielleicht wäre das eine Lösung? http://www.ebay.de/itm/2X-Tur-Shadow-Laser-Licht-Einstiegsbeleuchtung-LED-Logo-Projektor-for-Alle-SAAB-/251743565282?hash=item3a9d15f5e2:g:XogAAOSwOyJX4I6r [mention=800]patapaya[/mention] kommt der Durchmesser hin ?
  7. ich hatte damals an meinem 6-ender, alle U-Schläuche durch Kunststoffrohre wie in deinem ersten Bild ersetzt, nur an den Verbindungen hatte ich ein ca 5cm stück Schlauch verwendet. Begründung, der 6ender hat etwas viel Stauhitze insbesondere im Anhängerbetrieb, auch neue Silikonschläuche hatten schnell das zeitliche.................
  8. ach was das hat nur wie im Flugzeugbau etwas mit der Zündung zu tun..
  9. nöö kann die beruhigen, wenn es um reinigen der Führungshülse geht, ist das Zeug wunderbar u hilft nachhaltig!
  10. optisch hat das Ding überhaupt keinen Charakter! hier nun den alten Thread wieder gefunden: http://www.saab-cars.de/threads/viggen-esd.53131/
  11. [mention=800]patapaya[/mention] dein Einsatz.......... es gibt an der Stelle etwas was viel besser wirkt!! wie heist das Zeug nur? habe doch glatt den Namen vergessen...............
  12. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das wollte ich eben nicht! daher Daher lieber nachgefragt, denn den Viggen gab es auch mit den hier erwähnten, da saß der zweite eben am Abzweig im Rohr.
  13. sicherlich insbesondere im Innenraum, dort wird es meist zu eng für mich ;-) es gibt Automatisch nachstellbare sowie manuell einzustellende, dieses findest du am schnellsten heraus, wenn du den Sicherungs/Relais Kasten löst u aus seiner Halterung hebst. .......pps :biggrin:.....nur erwähnt, damit du nicht wieder unter dein Auto kriechen musst !
  14. na komm .......ich habe schneller reagiert wie du unter kriechen konntest..........das nächste mal warte ich ab.... warum greifst du ewig vor, lass doch einen Schritt nach dem anderen, wenn er rein geschaut hat, kommt bestimmt staub-rost-trocken dann du mit dem Seil was eventuell zu stramm ist u das lager ewig mitläuft....... dann kommt wieder Kupplung gut, nur für Ausrücklagerwechsel Getriebe ausbauen,......nö! Also Seil lockern, dem Lager gezielte Treffer mit was auch immer und vorerst ruhe.......
  15. lange gesucht hier nun wieder gefunden.............soviel zum Viggen ESD od Endrohr
  16. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    na lass doch mal fragen ob du nun vom Rohr oder krümmer redest........ sind nun mal in den ganz ersten 2,3, zwei gleiche map-Sensoren
  17. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  18. guckst du dort sitzt gewöhnlich eine schwarze kappe drauf
  19. schmunzel, diese besagte kappe ist von oben erreichbar, man kann dort bis zum Ausrücklager schauen, roststaubtrocken ist auch nicht gut ;-)
  20. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    eigentlich ist der vorhandene Stecker seines kabelbaum wichtig(er) womit man gleich ableiten könnte, ob die Pin-Belegung, wenn man auf neue Drosselklappe bzw KGE umbaut, gleich ist.
  21. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    brauchst nur nach den ersten 2,3l aus der 9-5 Serie suchen..........ach nee du hast ja einen neuen Motor, auch die neuere Krümmer Version?
  22. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.ebay.de/itm/SAAB-Ansaugbrucke-Ansaugkrummer-9199100-/252488907528?hash=item3ac982fb08:g:4f4AAOSwqfNXpCl~
  23. Wie gewünscht: Nachgeschaut Teile wären da, nur was wird wirklich gebraucht? Etwas scheint merkwürdig, Der Selentklotz ist mit 3 Bolzen verschraubt, diese scheinen bei dir komplett weggerissen, ....waren sie zuvor schon locker? wurde mal Getriebe od Motor getauscht? mit viel Glück brauchst du nur das Getriebe wieder anheben u neu verschrauben. War zuvor nichts zu verspüren? Vibrationen, poltern bei gangwechsel od rucken? Zur verlinkten Lagerung würde ich auf jeden Fall auch die Stütze ern. Die beiden anderen Lager auf jeden Fall überprüfen. Das Schaltseil zum SLS auf jeden Fall vorsichtig aushaken um den SLS vor Beschädigungen zu schützen! Dazu reicht es diese Mutter zu lösen Hier habe ich Dir zur Veranschaulichung noch das Schaltseil herausgesucht! Und da dieses Seil scheinbar nicht lieferbar Hier als Suchvorschlag---------->klick .........oder .................klick
  24. ich mag ihn leiden............ich denke auch das er, so wie abgelichtet, sein Geld wert ist, .........denn man wird mit so etwas sehrrrr lange fahren können. Und wer nun die TeleNr googelt, wird schnell fündig und kann sich denken das es passen könnte. Alles andere währe egal, denn es steht VHB, ich denke VK wird einen echten Liebhaber erkennen u dementsprechend " Handeln"
  25. naja da du Getriebeöl erwähnst, hat es recht wenig mit deiner getretenen Kupplung zu tun!..........getreten sollte das Getriebe ja zum stillstand kommen. (bei stehenden Auto) ich gehe mal, von einem sich bemerkbar machen, eines Ausrücklager aus! Hier könntest du den Deckel aus der Getriebeglocke nehmen u schauen wie trocken es um dein Lager bestellt ist. selten, jedoch schon gesehen, staubtrocken!?..........

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.