Alle Beiträge von majoja02
-
Springt nicht immer an, keine Buskommunikation, fehlender Bus
@ teuto......alles optische in der fahrgastzelle überprüft, nach der DICE alle steuergeräte abgeklemmt und einzeln stück für stück wieder ran, wurd nicht erkannt. Beispiel; alle ausser DICE abgeklemmt, alle fehler gelöscht, acc bei ausgeschalteter u abgeklemmter batterie wieder ran, zündung an und tech ran..obwohl die ACC ihren eigencheck dann läuft u auch funktioniert (verstellungen usw) KEIN bus! dann wieder abgeklemmt und selbe spiel zB mit der sid (auch diese funktioniert augenscheinlich) ebenfals kein bus glaubte schon das tech sei defekt, aber an meinem auto alles okay... - - - Aktualisiert - - - du redest von abs, airbag usw.....ja! die DICE wäre für das gesammte cockpit oder anlaufstelle sämtlicher auslesbarer daten....vermute ich mal so. ja und eine andere DICE habe ich auch verwendet (incl FgNr programmierung) da keine veränderung die alte dice wieder angeklemmt. - - - Aktualisiert - - - #5 "bin gespannt" .....na ich erst!!VERSPANNT......
-
Springt nicht immer an, keine Buskommunikation, fehlender Bus
versprechen kann man sich immer mal ;-) was willst du in rogge.....Bäk schönes eis kommt besser! gerd wenn ich das alles so wüsste dann...................................hätte ich hier nicht fragen müssen. gelesen habe ich nur immer vom P oder I-bus
-
Springt nicht immer an, keine Buskommunikation, fehlender Bus
schmunzel......denke nicht......drücken wir es so aus....einfach so erhalten! - - - Aktualisiert - - - ich werde morgen im motorraum die masse überprüfen, könnte mir vorstellen das die busleitung eine art kreisverkehr läuft und diese über den sicherungskasten im motorraum zur dice läuft. eventuell einfach nur unterhalb der relais ein verkohltes kabel oder fehlende masse am motor. vielleicht einfach eine def H4 einstecken u schauen ob eine meldung ankommt.
-
Springt nicht immer an, keine Buskommunikation, fehlender Bus
ersthafte frage......incl rätzel.....könnte jeden treffen ;-) ich suche schon seit zwei tagen.............OHNE ERFOLG!!
-
Springt nicht immer an, keine Buskommunikation, fehlender Bus
Springt nicht immer an, keine Buskommunikation, fehlender Bus So leute nun mal ran, ob nun ratespiel oder für mich eine abarbeitungsliste..Lösung wird folgen! Das Problem: 9-3 T7, keine Fehlercode, wie auch? Tech sagt: Buskommunikation ACC------Fehlt, Audio------Fehlt, Dice------okay Hauptinstru-----Fehlt SID-------Fehlt Twice-----Fehlt Trionic----Fehlt abgearbeitet: andere DICE incl passender FgNr-----ohne erfolg alle nicht zu erkennbaren fehler gelöscht erneuter versuch------kein erfolg alle steuergeräte(ACC SID usw) abgeklemmt, einzeln wieder angeklemmt und nach jeden gerät gefragt ob es erkannt wird--------ohne erfolg In der Fahrgastzelle alle Kabelbäume bewegt und steckverbindungen überprüft----ohne ergebnis----somit ohne erfolg. Nun der Hammer, meist bleiben startversuche (anlasserdrehend) zu 99% erfolglos. ab und an vielleicht anspringen geht aber nach 30sek wieder aus. Jetzt das 1% er springt an, läuft ohne mucken.........boah tech2 bei laufenden motor ran und geschaut ausser DICE keine Buskommunikation auch die sonst mögliche hintertür über gm obd keine livedaten.......aber motor läuft und Tempanzeige funktioniert. Dauerhaft laufender kühlerlüfter lässt auf notlauf schließen. Wegfahrsperre okay, schlüssel wird erkannt, fernbedienung geht, auch der alarm wird ausgelöst. Nun waren meine bisherigen gedanken: wenn er anspringt und läuft (längere zeit zB 30 min) kommt es beim starten eventuell zur buskommunikation aller steuergeräte springt an motor u trionic laufen auch ohne kommunikation zu den anderen steuergeräten, wäre aber unwahrscheinlich da temp und drehzahl angezeigt werden. Daher gehe ich davon aus der der Motorkabelbaum okay sein müsste. Massepunkte Fahrgastzelle ebenfals okay was meint ihr, wo könnte der hase im pfeffer liegen bin über jeden tipp dankbar
-
Kupplungsgeberzylinder
ist eigentlich auch egal, denn der 9-5 hatte zwei dieser leitungen, an der anderen sind beide anschlüsse gleich. kommt doch nur auf dieses stückchen schlauch drauf an. oder eben eine lange leitung fertigen und diese federartig wickeln zB um eine flasche [ATTACH]73118.vB[/ATTACH]
-
Lenkrad vibriert / Fahrwerk+Bremsen runderneuern
@ TE... wenn du feste räder, gewuchtet und auch mal von hinten nach vorn, das schlackern bleibt antriebswellen und querlenker überprüfen.....sollte auch hier nichts sein....käme nur das typische def. diff. in frage. schnell zu überprüfen, fahrerseite den tripodenkorb (getriebeseitig) umfassen und versuchen hin u her zu bewegen. hast du dort spiel mit mehr als zB ca 5mm, könnte es auch ein def diff sein. - - - Aktualisiert - - - @ andy: teuto meint bestimmt weitere vibration über 120 ohne zittern im lenkrad
-
Bremsscheiben
warum in die ferne schweifen wenn das gute soooo nah http://www.jurid.de/
-
Kupplungsgeberzylinder
ich bin bei meinem 9-5 schlachter über diese leitungen gestolpert, einer dieser leitung konnte ich verwenden,sie hatte unterschiedliche anschlüße und passte nach dem zurecht biegen gut an ihrem neuen platz. http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/94234d1336343784-abs-steuergeraet-gehoert-hier-eine-abdeckung-drauf-100_3890.jpg
-
Einbau einer Fernbedienung für die Zentralverriegelung beim Saab 900 II
ja nur andy seine ist wegverschwindet
-
V4 Zylinderkopf Diagnose
ich erlaube mir hier im nachherein..... bei den alten motoren, zyl-kopfdichtungen leicht beidseitig einfetten, köpfe aufsetzen, vor dem anziehen die köpfe leicht hin u her bewegen. warum: köpfe haben meist recht scharfe kanten,diese könnten die dichtung verletzen, ferner wird so der zyl-dichtring vor verkanten,verbiegen beim anziehen des kopfes geschützt. die dichtung kann sich gut legen u dichtet sofort perfekt die wasserbohrungen. bei der montage A-brücke ist zu beachten das es sich um zwei materiallien handelt kopf u rumpf guß die A-bücke alu diese unterschiedlichen materialien arbeiten bei temp, bei der ansaugb-dichtung würde ich nur bei den wasserkanälen mit etwas dichtmittel zwischen motor u dichtung nachhelfen. dann die dichtung platzieren. vor der montage der ansaugbrücke, die flächen welche auf die dichtung kommen ebenfals fetten. die brücke kann somit nahezu sorgenfrei mit den passenden drehmomenten angezogen werden. allenfals wie erik schon erwähnt hatte, vorn zum stirnraddeckel als auch zum getriebe dichtmittel auftragen. ventile brauchen bis jetzt nicht besonders eingestellt werden, hauptsache nicht zu stramm, gern noch etwas loser also mehr spiel, so kann das öl eventuell übersehene rückstände besser aus dem stößelbecher spülen. nach dem ersten laufen lassen und somit dem erreichen der betriebstemp, kann sich alles gut setzen, nichts verkantet oder reißt ein. motor abkühlen lassen köpfe und ansaugbrücke mit den letzt verwendeten, angegebenen drehmoment nachziehen.Dann die Ventile genau einstellen. diese nachkontrolle sollte auch nach den ersten 5000 gefahrenen km passieren. ich empfehle bei diesen anlass auch alle motorflüssigkeiten/filter erneut zu wechseln. ich möchte hier nun nichts vom zaun brechen, macht wie ihr wollt, mein damaliger geselle brachte es mir so bei ....... matilda ist nach 2j immernoch pfurztrocken....... läuft immernoch ruhig und ein einstellen der ventile tat auch noch nicht not. bei den ventildeckel ist es wichtig die verschraublöcher, welche im laufe der zeit durch das anziehen der schrauben die dichtkante verbiegen, etwas zurück zu schlagen. die neuen V-Deckeldichtung auf jeden fall ohne dichtpampe aufsetzen u nur handfest anziehen.
-
Einbau einer Fernbedienung für die Zentralverriegelung beim Saab 900 II
mag richtig sein, eine vielleicht die letzte dazu noch schlecht funktionierende....;-)
-
Mellow Yellow
nicht ganz richtig...900II bj 93 bis anfang 97 seilzug erst mit erscheinen des 900II letzte serie mit vierspeichenlenkrad (angedeutete L-Fernbedienung) erhielt die hydr-kupplung einzug. ausnahmen gab es bei umgebauter sensonic erstaunlich finde ich bei dem schlechten lackzustand die doch sehrrr geringe laufleistung.
-
Einbau einer Fernbedienung für die Zentralverriegelung beim Saab 900 II
hallo andy, toll das du für dich einen weg gefunden hast und leider deiner tochter die disney dose gemopst hast. solange dein beitrag nicht mit einem " Achtung nicht nachmachen wenn eine vss verbaut ist oder eine vorhandene vss nicht ausprogrammiert wurde, denn sonst könnte es zu einer dauerhaften stilllegung eines kfz führen!" versehen ist, meine ich das dein beschriebenes Vorgehen zu einem schaden führen kann!
-
Ebay Saab 9-3
weckt deine neugierde?...dann sind deine vermutungen richtig! somit hast du deine antwort, welche im gelöschten beitrag zu finden gewesen wäre, richtig ...;-)
-
Radio spinnt...
zuerst mal schauen ob alle Stecker am radio fest sitzen.
-
Ebay Saab 9-3
hast du mal auf dem Forums-marktplatz geschaut, vielleicht findest du dort etwas.
-
Motor macht Geräusche
naja ordentlich ist nun ja nicht gefragt, aber einige km um nach haus zu kommen. die rolle vom spanner musst du dir in diesem fall etwas mehr nach links denken...... oben der vierkant hat dann fast die position, als wenn du im normalfall den riemen entspannst, es bleiben nur millim......
-
Mein Saab hat jetzt auch einen "Follower"
bei eingetragener leistungssteigerung, nichts! du hast diese aber in einem (jetzt gelöschten) beitrag angesprochen! dennoch ist diese auch nicht in deiner anzeige zu erkennen. somit gehe ich davon aus das dein angegebener 150ps.....keiner mehr ist. sollte es so auch zum unfallzeitpunkt gewesen sein, bist du mit einer nicht eingetragener......... somit erloschenen betrieberlaubnis gefahren... wenn du nun wirklich noch der meinung bist, eine vers. MUSS dennoch zahlen und kann nicht zurück fordern....okay! auch deine an mich gerichtete PN hat nichts in meinem postfach zu suchen. ich greife Dich und deine Verkaufsversuche nicht an, sondern lese wie jeder andere mit. - - - Aktualisiert - - - auch hier noch etwas ins feuer!!!! es ist doch beleidigend, wenn ein user mit 1800€ vom händler(denn andere kommen meist nicht in die restwertbörse) nicht einverstanden ist. hier im forum unter der prämisse, "ich meine es ja gut mit euch und will nur 2500€ versucht" eine scheinbar krumme kiste zu verkaufen! mir in der besagten pn erzählt das dieses auto eine goldgrube sei....................... womit wir wieder beim marktplatz wären.............. und dort ist das auto immer noch nicht zu finden........
-
Ob das zu weiß ist?
beim zerlegen sah es so aus, als ob auf dem 3.zyl die ansaugkrümmerdichtung undicht war. optisch im A- krümmer keine weiße verfärbung, erst am zyl-kopf ansaugseite da gasanlage verbaut und zusätzliche krümmervorwärmung ,orig beim alten 2,0l turbo, motor eh gestorben habe ich damit abgeschlossen. hatte aber den eindruck das es wasser war.
-
Motor macht Geräusche
grins......@knuts...ich erspare mir an dieser stelle warum du, als weltenbummler, am 9-3 eine mittelrolle hast mal versucht zu pinseln...sollte zu erkennen sein warum es verschiedene längenangaben gibt [ATTACH]73048.vB[/ATTACH][ATTACH]73049.vB[/ATTACH][ATTACH]73050.vB[/ATTACH] - - - Aktualisiert - - - nur für knuts mit 9-3 u vorhandener mittelrolle unter einbehaltung des alten riemen.......für den notfall [ATTACH]73051.vB[/ATTACH] ich hoffe das erklärt die unterschiedlichen maßangaben
-
Wieder Öldruck weg und klappernde Steuerkette
grübel.....#7...war doch schon die antwort für weitere 20 beiträge oder? - - - Aktualisiert - - - warum dem selben kind den gleichen namen...?... - - - Aktualisiert - - - ......:congrats: - - - Aktualisiert - - - jepp...in den 70zigern.....?
-
Nur noch warme Luft nach Reparatur des Gebläsereglers
9-3 0der 900II....? @air-force....welches drähtchen? ich meine dort sind doch nur die steckverbindungen von den stellmotoren. innenraum oder aussentemp sensor liefern falsche werte?
-
Scheuerstellen
http://www.google.de/imgres?start=111&um=1&client=firefox-a&sa=N&rls=org.mozilla:de:official&channel=np&hl=de&biw=1600&bih=759&tbm=isch&tbnid=_3qKonJ2qT6vkM:&imgrefurl=http://www.motor-talk.de/bilder/endlich-steht-der-2-saab-auf-dem-hof-g40455389/trionic-t7-motor-i204092024.html&docid=n2VVaWqQSFfpyM&imgurl=http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/63/306/40455389/trionic-t7-motor-7907005626206195790.JPG&w=3264&h=2448&ei=Kq7EUcWGPIfmtQa_kYDADQ&zoom=1&iact=hc&vpx=1296&vpy=331&dur=35&hovh=194&hovw=259&tx=201&ty=93&page=4&tbnh=142&tbnw=182&ndsp=39&ved=1t:429,r:34,s:100,i:106 nicht falsche pcv, ich meine es sei die zweite abänderung von 4?....
-
Hochdruckleitung der Klima
jepp patapaya hat recht ich hatte nur den einfachen flansch vor augen welcher beim diesel ähnlich, jedoch nach ca 10cm (glaube nur beim diesel) die verbindung kommt.