Alle Beiträge von majoja02
-
Mal ganz ernsthaft: 9-3 Turbo 2001
kein prob komm vorbei steck ich dann in deinem 9-5 und schauen was dann kommt ;-)
-
9-3 Viggen / Getriebeschaden
wende dich mal an hundeminum? der hat sich mit den innerreien der saab-getriebe auseinandergesetzt häufig sind getriebe vom 9-5 oder den 4zyl diesel baugleich
-
Abgasanlage Saab 900 II Cabrio
für einen turbo würde ich diesen dreck auch nicht verbauen......das ;-) bezog sich auch eher auf das E prüfzeichen, auf dem du aufmerksam gemacht hattest als ich vor ca 2j auf diesen billiganbieter aufmerksam machte.
-
Lochkreis?
jetzt aber....man nennt es montage kit ist nun auch humpe, habe einen satz r&h felgen liegen, der passend kit sollte fast 200€ kosten....... http://konfigurator.rh-alurad.de/article/rims/car_selection/rim_selection/resetFilter/true/PKWIDCode/P00018610013717
-
Lochkreis?
jepp das genau DIE bolzen sind okay, jedoch die erst abgeliteten sind es nicht! möchte deine ganzen anhänge gutachte abe's nicht durchwühlen, meine aber behaupten zu können das du diesen bolzen und lochmaß immer ein anbausatz gehört ähnlich einer spurplatte. dieser anbausatz kostet meist um die 200€ und muss zur eintragung anbei/montiert sein. - - - Aktualisiert - - - warum? da steht nur opel drin!!
-
Mal ganz ernsthaft: 9-3 Turbo 2001
ganz vergessen, nach tausch des steuergerät ist nun ruhe.
-
Steuergerät
ich sprach von def. hardware....... und da können selbst die HHburger nichts raufspielen............... zB: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/61012-mal-ganz-ernsthaft-9-3-turbo-2001-a-3.html
-
Abgasanlage Saab 900 II Cabrio
hat doch einen 2,3l 97...also sauger. ich kenne die anlagen, lassen sich gut verbauen, mit etwas geschik den endtopf in den halterungen anpassen und gut ist. sehr günstig, hält, e-prüfzeichen nicht sichtbar ;-) @troll. passt an deinem cabrio, endrohrblende umsetzen, sieht sonst sooooo nackt aus.
-
Zahnriemenwechsel bei meinem V6 ist wohl schiefgegangen... :-(
so ein unfug habe ich noch nie gehört, wapu augebaut um zu schauen und mit neuer dichtung wieder eingesetzt............ genau nach so einer erklärung hätte ich ......................................das ding kostet neu 35€...... ps wapu lässt sich eingebaut am besten überprüfen, ob nun druckprüfung, lager. co test: man kann in einem warmgefahrenen wagen nach co im kühlwasser messen, was auch funktioniert aber recht ungenau ist, einfach vom co tester den schnüffler über den geöffneten ausgleichbehälter halten.
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
auch wenn man es zweimal machen muss, selbst der erste versuch ist immer besser als das verwarzte zeug welches dreckgrau runter hängt. bin letztens mal mit offenen fenster gefahren, oh graus da kommt schon so einiges vom neuen Stoff ins flattern ;-) - - - Aktualisiert - - - ich weiß zwar nicht wie du das brett wechselst, bei mir stand das auto ;-) ich hatte nur sorge das diese besagte kugel vielleicht vom heizungsversteller kam. naja war ein gebrauchtes brett vielleicht ist das kügelchen einfach mitgereist und bei mir auf der fussmatte gelandet.
-
Mal voller Ladedruck, mal nicht! Qualm/Rauch bei Fahrt
zwischenstand: habe wie schon geschrieben so einiges gewechselt. motorinnenreinigung zeigte nun endlich erfolg und es kam nichts negatives mit dem öl aus der wanne bzw ablaßschraube. Leistung steht nun immer an leider ist zwischenzeitlich so ca alle drei tage mal etwas nebel des grauens hinter mir. wird aber weniger! erstaunlich an der ganzen sache ist, das es nur einmalig nachdem die tempnadel das blaue feld verlässt, auftritt. vielleicht hat noch jemand einen Tipp. div Meister u Saab-kundige Schrauber zu rate gezogen....leider keinen wirklich erfolgreichen tipp erhalten.
-
Lochkreis?
dann hau hier nicht soooo viel durcheinander.......... #12 ebenfals von dir..........genau DIESE bolzen darfst du zu den genannten felgen beim 112 lochk. nicht fahren.
-
Steuergerät
Hier mal versuchen http://www.ebay.de/itm/Schlachtfest-SAAB-93-9-3-2-0-Turbo-Blinker-Scheinwerfer-Steuergerat-Kotflugel-/290728000774?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab&hash=item43b0bd3d06
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
ach schit vergessen zu antworten, nein hat kein tempomat
-
Ruckeln bei langsamen Bremsen
ich denke er meint auf, im sinne schrott ostereier billigdreck, komplett neu und fertisch
-
Zahnriemenwechsel bei meinem V6 ist wohl schiefgegangen... :-(
dann lass es auf der rechnung festhalten das du nach wenigen km reingeschleppt worden musstest, alles andere ist glaskugellesen, denn der 6ender hat in der tat kaum prob wärend der fahrt mit wenigen wasser und zur gesamtmenge fehlten vielleicht 2l . bei der gelegenheit und der scheinbar alten wapu, gleich die besagte auch erneuern lassen. denn die ist die wirklich erste leittragende wenn sie ins leere greift.
-
Zahnriemenwechsel bei meinem V6 ist wohl schiefgegangen... :-(
genau und wie TE schon sagte sind es alles nur menschen und bei so einem ollen saab eben meist lehrlinge........dein glück das der 6ender einen ausreichenden vorrat hat und nur schwerlich richtig heiß läuft - - - Aktualisiert - - - @ Tribullt nun mahl mal den teufel nicht an die wand, wenn nur zahniemen gewechselt wurde musste nur der obere schlauch ab, es seiden TE bestand auf wapuwechsel
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
wo mag diese kugel denn herkommen?
-
Steuergerät
mensch benway du bist der retter in der not, ironiemodus an: ich habe noch einige steuergeräte mit hardwareprobleme......;-) und eines von einem aero der 5tage in der elbe lag.
-
Tacho LPT gegen FPT tauschen?
aber aufgepasst nicht das du eines vom diesel bekommst.......
-
Anleitung: Tausch der Leuchtmittel im Hauptinstrument an Saab 9-3 I (YS3D) und 900 II
;-) hast du gut gemacht ;-) als erstes ''nur als vorschlag'' unbedingt die Batterie abklemmen, sollte jemand diese arbeit am 900II ausüben befindet sich in den frühen Baujahren ein zentralstecker auf der rückseite und der radiocode (orig Radio) sollte noch vorhanden sein!
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
scheint ja ein spaziergang zu sein ;-) wenn ich nur an alte zeiten denke, bei denen alles nicht so genau war und kein turbo verbaut war........gröhllll verbauen von einer lagerschale ging garnicht...;-) dann die alt/neuteile zusammen kloppen und einfach mit werksangaben (drehmoment) ran kloppen... sicherlich habe ich das einmessen usw überlesen, scheint ja nicht so wichtig zu sein ...gröhl ansonsten schließe ich mich Tribult an:''Ansonsten mit gefühlten 90 PS abverlangen und cruisen lassen bis zum wechsel der anderen Hauptlager. Dabei ruhig Blut und ohne Zeitdruck.'' wie mag das nun gemeint sein??? ...grins bis zum wechsel der anderen Hauptlager.
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
haben die seitlichen luftdüsen kugeln als raster?
-
Rückkehr eines Cabrios ins Leben oder: wie preiswert kann man ein Saab-Cabrio fahren
die gibt es auch günstiger, nur keiner wird sooo wertig sein!! ausserdem ist die farbe nicht der hit Respekt andy!! - - - Aktualisiert - - - ich denke das werden nur etwas aufgerostete ablauflöcher od vielleicht der hintere radlauf sein. jedoch dürfte es zum gesamtobjekt eher eine lachnummer sein!
-
Geräusch bei Ladedruck überträgt sich in Innenraum
bin einfach auf die lösung gespannt, nach wie vor höre ich in diesem video....alles andere als etwas vom turbo...aber dieses klacken am anfang des videos was immer so bei 30km/h kommt, erinnert mich an dieses zwangsverschließen der zentralverrieglung, womit wir fast beim handschuhfach u dem steuerrelais der zentralverrieglung wären.......... vielleicht entfallen alle geräusche wenn rückwärts gefahren wird......und das soll kein spaß sein!