Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nun bin ich etwas erstaunt, scheinbar sind die erstbuchsen in einer metallhülse. also @erik......wenn es so sein sollte, nehme ich alles etwas zurück...aber nur etwas....gut wenn die dinger fester sitzen auf dem einen ende eine passende nuss auf der anderen eine übergroße gewindestange und rauspressen, solltest du einen helfer haben könnte es mit einem meißel klappen
  2. Richtig, er ist von Uhlenhort in leder gepackt worden, jedoch hat der Vorbesitzer bei Gasparatos Krümmer,Lader und Auspuffanlage verbauen und einstellen lassen. Mittlerweile ist das nun auch schon 10j her. Nachdem mir der Wagen fast den letzten Nerv geraubt hat, die einstellerei scheinbar kein ende zunehmen drohte, glaube ich heute fast alles im Grünen gehabt, ladedruck und Zündung spielten fast zusammen. Ich möchte euch bitten dieses Video anzuschauen und mir bitte berichten was ihr dort ausser den freudengrunzen von meinem sohn hört? Ich meine nach wie vor, das dieses trllernde, Pfeifende Geräusch ein Zündungsklingeln ist oder? Mitte vom Video (ca.23/25) meine ich es besonders erkannt zu haben........okay der Regen erschwert das herraus filtern. Wäre dankbar über weitere Hilfe.............vielleicht auch ein hinweis von hft...danke http://www.youtube.com/watch?v=gE90kDTCZ0Q&feature=youtu.be
  3. majoja02 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ist das rennen nun gelaufen ?........wer hat gewonnen? ich will mit machen ..........
  4. beweisen ..............;-)
  5. es war kein riss, stirn wisch....puhhhh
  6. bei der aufregung dürfte ihn der 13 schlüssel gefehlt haben um die mittlere rolle zu wechseln ;-) und vielleicht eine zeichnung auf welche 3.arten der riemen gelegt werden kann.
  7. solche kleinigkeiten habe ich unlängst behoben ;-) Danke
  8. majoja02 hat auf andi777's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hast du schon gekauft? oder ist da noch an der preisschraube zu drehen?
  9. Heute erneut versucht das zündungsklingel in den griff zu bekommen,Grundladedruck anstatt 0,4 auf 0,3bar, ZZP bei 2000 mit abgezogenen unterdruckschlauch auf 20' eingestellt. Probefahrt....nun macht die semmel angst er drückt wie teufel ab 2500 wandert die anzeige vom ladedruck sauber mit der geschwindigkeit hoch, zeigerbreit vor dem roten bereich der ladedruckanzeige, beginnt das Z-klingeln, es ist meist bei ca 4500 nun fällt der ladedruck laut Ladedruckanzeige in kleinen zitternden bewegungen und hält sich im letzten drittel des orangen feld auf. Trotz allem beschleunigt der wagen ohne spürbaren leistungsverlust. drehzahl erhöht sich, klingeln endet, ladedruck steigt, der zeiger beruhigt sich, man hat fast das gefühl der lader überlegt was er kann, (ähnlich eines registervergaser öffnen der zweiten stufe, nur viel kürzer zeitraum) dann geht es weiter vorran......es macht angst ;-) nadel geht zweinadelbreit ins rote und bleit dann genau zw. orange u rot stehen, sicherlich ist das zittern das regeln des apc. nun die eigentliche frage, wie kann ich herr des zündungsklingeln werden, gab es unterschiedlich große unterdruckdosen am verteiler? würde das beimengen von bleizusatz erfolg bringen? könnte es an einen def rückschlagventil der unterdruckzündverstellung liegen?
  10. majoja02 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich muss berichtigen, sobald ich das dach (ersten spriegel) in der höhe des stehenden verdeckdeckel anhalte, einen moment warte, fängt das dach an langsam in den kasten zu sacken. ------------------------------------- Lange nicht so schnell wie bei dir lieber kai.....aber es geht langsam runter. nun war das dach klitsch nass, vielleicht ist es die tage mal trocken.
  11. majoja02 hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hast du nun die lederpappen verbaut? ja 9-3 bis 2002 passt.
  12. majoja02 hat auf henry2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    investier mal die 7€ und schaue dir die bauteile genau an (gummiring u thermostat) das beantwotet jede weitere frage.
  13. majoja02 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    okay okay....notentrieglung........ob nun mikroschalter oder mit welchen namen auch immer, sie sind neben dem hebel der notentrieglung und erfüllen ihren sinn den motoren einen freilauf zu gewähren. http://www.ebay.de/itm/230665413576?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
  14. Danke Boris für den ausführlichen Bericht!! dein Satz.........grrrrrrrrrrrrrrr ;-)@ boris......ein "nettes" Zischen, das Achim als Zündungsklingeln deutete Ich bin mir sehr sicher das so einiges im laufe meines lebens schaden genommen hat, wie zB die ohren welche früher mal zu dicht an einer panzerfaust geparkt waren. Nachdem du heim gefahren bist, habe ich mit bine eine erneute runde gedreht, erstaunlich das dieses mal wieder der fuel cut kam, ich glaube nach wie vor an einem zündungsklingeln, denn ich kann es durch verstellung des zündzeitpunkt beeinflussen.
  15. majoja02 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    dann könnte man sich ja die mikroschalter bei der notentrieglung sparen. @ pit.... ich habe heute nachmittag beim grünen das dach halb offen stehen gelassen, es blieb tatsächlich stehen allerdings war es bei bine's dach wie bei deinem. beim 9-3 meine ich das es normal ist...aber andere baustelle! Ich würde da nicht wirklich ein problem drin sehen, wenn mich die veränderten daten deines verdecks nicht nachdenklich gemacht hätten. vielleicht kann ralph meinen gedanken nachvollziehen, ich denke an den moment wo der 5te nachgefasst wird damit er sauber in den verdecksack läuft. wenn genau in diesem moment das hauptdach (die motoren) absacken verstellt sich nicht dann wieder der wert den ihr eingestellt habt?...komme gerade nicht auf den namen!
  16. meist ist besonders beim 5ten, durch beobachten bei betätigung, beim heben des 5ten zu sehen das die def seite, sozusagen, nachgeschleppt wird oder der intakte motor hat ein kräftiges arbeitssurren und der def durch das nachschleppen unterschiedliche drehzahlgeräusche. weitere testmöglichkeit wäre, den 5ten spriegel halb hoch fahren, dann eine zweite person bei der notentrieglung die beiden mikroschalter gedrückt halten lassen. die e-motoren werden so vom netz getrennt und sollten so ohne widerstand frei laufen, also der 5te spriegel sollte nun von allein herrunterlaufen. oder ohne zu haken der motorengetriebe und jeglichen widerstand rauf und runter zu bewegen sein
  17. besagter motor ist sehr einfach zu wechseln, der motor sitzt mit drei bolzen (torx) am verdeckgestänge.
  18. majoja02 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    goeillll
  19. majoja02 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wenn ich diese 17'' felgen nicht selbst gesehen und gefahren hätte, würde ich dich fragen ob es die 15'' auch in 17'' gab, sorry auf einem 900II sahen die räder geil aus. aber dein auto steht wie eine bergziege da! matt/schwarz mit winterräder sorry, vielleicht hast du ja das bild gleich nach dem wechsel gemacht und das auto wurde noch nicht eingefedert
  20. majoja02 hat auf henry2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    du solltest dir ein neues thermostat kaufen, erneut wechseln, den deckel gut reinigen, den dichtring (gummi) mit etwas fett einreiben und alles zusammen setzen, die schrauben gleichmäßig anziehen beide handfest und alles sollte dicht sein.
  21. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ausgebaute achse? sicherlich hast du dich etwas vertan die buchsen kannst du wirklich fast mit dem daumen rausdrücken, frag mal knuts! wichtig ist das nur einseitige lösen der achse!!
  22. die verbogene (verdrehte) stange, nahe kreuzgelenk wieder zurückdrehen.
  23. kaltlaufreglung wird gestört wenn du das teil fehlen lässt ferner fehlt dir dann die dichtung, da du mit ladedruck den krümmer belagerst. belesen kannst du dich über sinn u zweck auf den BMW seiten
  24. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    schnell simple und einfach seite für seite, versuch dich erst an der tankseite der bolzen geht meist nur mit geschik dort raus. dann die achse mit etwas gewalt aus dem befestigungsvorsehung raus hebeln (montiereisen) etwas dazwischen klemmen oder ein zweiter hält das montiereisen fest. passende große nuss und die buchse ausschlagen, geht sehr einfach da die buschse aus kunststoff ist. neue buchse wieder von hand reindrücken, einbaurichtung beachten (gummi) Diese seite wieder zusammen bauen das gleich auf der anderen seite .....fertig....auf der bühne 30min arbeit.
  25. Glückwunsch zum besonders gut erhaltenen exemplar willkommen u gute fahrt - - - Aktualisiert - - - Glückwunsch zum besonders gut erhaltenen exemplar willkommen u gute fahrt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.