Alle Beiträge von majoja02
-
Bilder SAAB-cars meeting Walsrode
jepp.... so bekam nicht nur der Forumsnick einen Namen, sondern ein Gesamtbild durfte entstehen. ich nehme alle abgelichteten Fahrzeuge ohne Teilnehmer.............:biggrin:
-
Knacken Lastwechsel
wenn du die üblichen Verdächtigen (Koppelstangen, Traggelenke, Querlenkerbuchsen, Spustangenkopf) ausschließen kannst u alles anständig verschraubt wurde? bleiben ja nur die Hilfsrahmenbuchsen. Denke aber, das es mit nachfassen der Bolzen zu lösen ist. Gern werden die Bolzen der Lenkung vergessen hier würde ich als erstes ansetzen..........;-)
-
Undichte Abgaskrümmer/Ansaugbrücke - Folgen?
das könnte die Lösung sein Das es auffälliger im Warmlauf ist hängt dann mit der Kaltlaufanreicherung zusammen. Alles andere findest du hier im Forum, von def U-Schläuchen bis hin zum def Bremskraftverstärker mein pers. Tip wäre, das Schubumluftventil (Byepass Popoff) u dessen Ansteuerung, insbesondere das Ventil an der Spritzwand (Name entfallen)
-
Knacken Lastwechsel
sind die Buchsen vom Hilfsrahmen beim Getriebewechsel mit erneuert? vielleicht reicht ein nachziehen der Bolzen.
-
Servolenkgetriebe wackelt - ist das bei allen so?
Steering clamp, bewirkt an der Stelle nichts..;-) Was poltert im Hintergrund wenn du das Teil der Lenkung bewegst?
-
Schüttel bei Tempo 100km/h und mehr
mich verwundert immer noch das nichts zu hören war und wir haben einige Ecken in der Heide gehabt.
-
Sporadisches Ruckeln /Zündaussetzer
Fehler wurden gelöscht ? versuche es mal mit einer anderen DI-Box, nicht das es so ein Nachbau Teil ist.
-
Hydrauliköl Verdeck Bj 1999
der Golf hat das gleiche Pumpenteil, vielleicht mal mit deren öle vergleichen. Leider kann ich bei der Ölsorte nicht helfen, hatte mal bei einem User bestellt u abfüllen lassen. Usernamen gern via PN
-
und wie jedes Jahr...Verdeck macht Ärger
mach einfach ganz zu, schaue nach hinten zum Verdeckeck und betrachte, ca 1min sollte es kurz bewegen (entlasten)
-
und wie jedes Jahr...Verdeck macht Ärger
Klingt gut, mach mal ganz zu und warte ob es da dann auch noch passt.
-
und wie jedes Jahr...Verdeck macht Ärger
einer def. Steuerung, .............denn nach jeden öffnen od schließen, sollte sich die Hydraulik nach ca 1min drucklos machen.(entspannen) das passiert jedoch bei einigen nicht mehr. Bei Verwindungen gut zu erraten was mit den, unter dauerdruck stehenden, Zylindern passiert.....
-
Hydrauliköl Verdeck Bj 1999
Klingt gut, wird es aber nicht sein...;-), da ich die Pampe (öl) mehr als genug in u an den Händen hatte, bin ich mir ganz sicher das dieses Öl wenig mit herkömmlichen Hydrauliköl zu tun hat. Das heutige Öle bestimmt um einiges besser sind....okay,..... jedoch haben sich die Pumpen auch geändert nur die von deinem Verdeck nicht. Und schäumen darf es bei der Pumpenkonstruktion auch nicht.
-
Anlage, Günstige Reparatur möglich?
mach das besser nicht, die gebrauchten werden zwar absolut top sein, da es gewöhnlich an den Leitungen nie zu Problemen kommt. Sie werden orig. ab Werk nur eben als ein Stück verbaut und somit in deinem Auto mit eingebauten Motor nicht zu verbauen. zB Skandix bietet sie in 2 Teilen an, nur so wird ein Schuh daraus. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/klimaanlage/klimaschlaeuche-leitungen/leitung-klimaanlage-kondensator-verdampfer/1024632/
-
und wie jedes Jahr...Verdeck macht Ärger
Hier gibt es doch einen Thread, bei den einige User von positiven Erfolg von Zusätzen berichten.
-
Werkstattkosten/Zeitansatz Motortausch
geh mal von stammen 7std aus.
-
Geräusch aus Richtung Mitteltunnel
warum alles abbauen, seitlich Beifahrerseitig Verkleidung entfernen, Fahrzeug bleibt Fahr u Bedienfähig, so könnte man weiter schauen/suchen.
-
Zündkassette oder ev. Drosselklappe
gehe mal über die Suche....."Drosselklappe".......
-
Tankanzeige 902 defekt
Vielleicht ist ja nur ein Wackler in der Steckverbindung, die Stecker sind noch nach Entnahme des Deckel u der Rückbank erreichbar. alles andere hast du ja schon selbst............ Bei der MIU wird es dann komplizierter, My u Steckplätze an der Rückseite der MIU wären dann von Nöten.
-
Geräusch aus Richtung Mitteltunnel
obwohl so ein gebrochener Halter im Leerlauf eine menge an Geräusche machen kann, ich hatte mal gesucht, glaubte an den Klimakompressor und letztendlich war es der Nebler. Und das kann er gut beim 9-3, denn im oberen Bereich prügelt er gegen den Aluträger der Stoßstange. nur in deinem Video, klingt es eher nach einem klappern des Seils in der Durchführung oder einen losen Stecker, in der Mittelkonsole, der auf dem Seil tanzt..
-
Bilder SAAB-cars meeting Walsrode
:top: du meinst den roten 99, ansonsten stehe ich nicht auf derartige Bässe............boah wat bin ick alt
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
naja die 3.82 gehört zum 900II u der T5, ich meine mit der T7 im 9-3 ging auch das Getriebe.
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
das ist der dritte u der Begrenzer war noch nicht erreicht. Bei eingeschalteter WI macht er es ohne zu schreien u in einem Stück.
-
Geräusch aus Richtung Mitteltunnel
dann könnte ich mir gut vorstellen das dass Schaltseil im Spritzwandblech (Durchführung) klappert
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
Worauf willst du hinaus? Mein Ziel mit der Wi war es den Ladedruck bei gleicher Leistungsentfaltung zu senken u bis oben hin gleich bleibenden Druck zu haben..........bitte nicht mit hau Ruck tunen vermengen. Meine Sensonic trägt den Rest bei und so soll es bleiben, für alles andere wäre mir das Getriebe zu schade .
-
Bilder SAAB-cars meeting Walsrode
.......... nur mit meiner Genehmigung.. über die be...... Sitzposition sollte man in der Kaufberatung berichten:smile: