Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. Irrglaube das es eine Dichtung ist, das Wasser könnte so od so rein, die vier abläufe müssen frei sein, so funktioniert auch das "dichten"........
  2. da hab ich auch einen Ölpumpe heult
  3. weil nach kurzer zeit auch das öl warm ist u sich besser durch das zugesetzte sieb ziehen lässt, Ölpumpe wird ruhig. aber nimm ersteinmal den riemen ab, bzw vollkommen entspannen, damit das auflegen einfach geht, von der servopumpe weg nehmen, dann bleibt der Riemen meist in seinen Bahnen, und man muss nicht aus dem Abendkleid..
  4. Also bei deinen Vorträgen u Bildern ist mir von Anfang an aufgefallen das etwas nicht stimmt. Augenscheinlich passen die ganzen Farbkombi's nicht, es wurde gewaltig gebastelt. Der rote schlanke Pfeil zeigt zum Anschlaggummi, welches gewöhnlich stark deformiert (gedrückt) ist wenn der Deckel ganz geöffnet ist. Im Kreis, lässt darauf schließen das der Deckel nicht zum Dach passt od dem Dach die Meldung fehlte das der Deckel noch geschlossen ist ! Nun können die Farbunterschiede von der Kamera kommen, klar jedoch Verdeck u Verdecksack sind nicht aus einem Modell ! Obere Bild zeigt eine Farbkombi zur Seitenteil Verkleidung die es soo nicht gab! Nun wurde ich neugierig u habe dieses Bild von Deinem Auto aus Beitrag:http://www.saab-cars.de/threads/ich-habs-getan.56629/ http://www.saab-cars.de/attachments/20151206_120949-1024x576-jpg.103449/ verglichen, nun dürfte auffallen.....................! Um wieder auf das eigentliche Problem zu kommen. Damit der Deckel weiter öffnet muss sicher sein das der Scherstift nicht so ein ausgenulltes Teil von sonst wo ist!! Jeder Millimeter spiel an der Stelle wirkt sich al Zentimeter in der gesamten Mimik aus!........#32 Dazu einfach mal einen Klebestreifen verwenden u um Stange u Gelenk wickeln ..kleben, Dach bedienen, dann lässt sich gut erkennen ob Zuviel spiel im Gelenk zur RUNDEN Stange ist! Ferner berichten ob der V_Deckel, bei geöffneten Dach, beim zu machen aufschlägt od sich ruhig in die Schlösser legt!
  5. bei [mention=7235]prinzalberttom[/mention] schwer der trägt nur kleider................:biggrin: Alle Vorschläge zielen Richtung Riementrieb u sind heiß!! gern geht der Klimakompresser, fast üblich beim 9-3! Umlenkrollen wurden zum Riemen auch erneuert? Servopumpe? Und zuletzt wenn Rippenriemen ab u Geräusch bleibt, Ölpumpe (Sieb zu).
  6. Video möglich ?
  7. lt Profil Dabei seit: 24 August 2006 Beiträge: 104 Danke: 4 SAAB: 9-3 I Baujahr: 1998 Turbo: Ohne dann hast du auch keine Unterdruckpumpe...........:biggrin:
  8. es ist der Mikroschalter,nur welcher der beiden Zuständigen,gilt es herraus zu finden!............... genaue Beschreibung bitte!! fährt der 5te ca 10cm hoch? Kommt dann die Meldung? irgnorieren erneut die Ruftaste drücken, fährt der 5te weitere 10cm? Berichten bitte!
  9. Danke, bitte mal vom stecker zum Kabelbaum folgen, sobald hülle weg müssten die Kabelfarben zu sehen sein, und wenn du nur von zwei steckern genau berichten könntest. Hilft es schon!
  10. Könnte mir bitte mal jemand verraten welcher der vier Stecker mit welchen Kabelfarben auf die Zigarre,kaltlauf, Tempfühler u zusätzliche Anreicherung kommt? Leute ich brauche eure Hilfe, da ich mit den Steckern beim neu verlegen des Kabelbäumchen durcheinandergekommen bin u die Semmel noch richtig einstellen möchte bräuchte ich bitte mal die Kabelfarben für den 8TU Darf ich Vorstellen der andere Motor Noch etwas für die Ohren..........der ersten Meter.......noch etwas fett..;-) https://www.dropbox.com/s/mf1a7jftctuwa4g/ersten meter.mp4?dl=0
  11. Bist du fertig ? Ich noch nicht..;-) Könnte mir bitte mal jemand verraten welcher der vier Stecker mit welchen Kabelfarben auf die Zigarre,kaltlauf, Tempfühler u zusätzliche Anreicherung kommt? irgendwie bin ich da durcheinander gekommen, er läuft ...würde aber gern Gegen Kontrolle ausüben.
  12. im stand..........oder? WI kann helfen...
  13. Ein echter Saabliebhaber gibt eine Probefahrt vor, fährt noch flink durch die Waschanlage und stellt den Wagen wieder hin............
  14. das waren ja schon die schnellen dinger........... Unsere sahen noch so aus ...........................:biggrin:
  15. Versuch ist es alle male wert, wäre auch gut mal näheres in dieser Richtung zu erfahren. Glaubte nur immer der 6ender war von Anbeginn mit dem 5g ausgestattet, hatte nur meinen aus 2002 vor Augen. Denke aber das es über die Trionic läuft, .....warum?........hatte einen 9-5,2002, 2.0, m Automat, war eine falsche Trionic verbaut, der wusste nicht das er ein 5g ist. Das lustige, mit der falschen Trionic u die Eingabe des Bj mutierte er auf einmal zum 6ender (lt.Tech) u lief sogar... http://www.saab-cars.de/threads/getriebe-fehlercode-bekannt.56309/page-2#post-1088213
  16. jepp das liegt schon alles, dank deiner Plüsch-Horst Betrachtung................eben ein Mix aus 83->88
  17. vielleicht.............ich weiß es nicht, es könnte ja sein, was auch immer?????.......................muss man nur 28j zurück denken?........da war es vielleicht eine Weltneuheit............ Für die Wasserkühlung des Turbos ist nun auf jeden Fall gesorgt
  18. dachte ich mir!... da kannst auch Jahre ver/suchen,.............. wenn all diese Kleinigkeiten erst nach dem Umschrauben zum Vorschein kommen. Vielleicht wollte(konnte) sich auch daher niemand erinnern...............
  19. ach fast vergessen, beim Umsetzen des Klopfsensor kam eine Frage auf. Bei anderen Modellen kenne ich es so, dass besagter stumpf am Block angeschraubt wird, bei diesen hier war zwischen Block u Rumpf ein dicker Kunststoffring.............gehört das so ?
  20. #2................
  21. da mache ich mir im Moment keine sorgen............. wie schon erwähnt.......................... vielleicht ja auch lima, ..........
  22. #2 Schaumstoff noch da?
  23. mein Reden, zu sehen wenn du die Drehmomentvorgabe zwischen den einzelnen W-Hebelstellungen beobachtest. http://www.saab-cars.de/threads/getriebe-fehlercode-bekannt.56309/page-2#post-1087329

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.