Alle Beiträge von majoja02
-
Probleme mit Verdeckdeckel
darf ich fragen ob du jemals einen orig Scherstift von saab bzw für, in der Hand hattest?
-
fehlercode verstehe ich nicht
na wenn er läuft, vielleicht einer der sensoren def. Nockenwelle, Kubelwelle, od das ding in der Pumpe....? keine Ahnung von das..;-)
-
fehlercode verstehe ich nicht
keine Ahnung...........aber......dieses hier mal aufgerufen.. wie funktioniert es eigentlich mit der Wegfahrsperre..;-) bzw ausschalten des Motors. muss eine andere Pumpe dem Fahrzeug nicht angelernt werden?
-
9-3 2.0t Automatik knurrt, wenn warm
funktioniert eigentlich die CE Lampe vom Getriebe...check bei Zündung an!...mal beobachten. Vielleicht einfach mal die Batterie für einige Zeit abklemmen....
-
9-3 2.0t Automatik knurrt, wenn warm
wie schon geschrieben:..........aus dem Bauch Ein Tech2 wäre der erste u beste weg, damit lassen sich die fehler erlesen u die einzelnen Ventile/Relais ansteuern. Schaltlagensensor ist auf dem Getriebe ...das schalt bzw Wahlhebelseil kommt dort an, am SLS gehen drei kleinere Kabelbäume zu ihren steckverbindungen, diese befinden sich nahe der Batterie. Diese Verbindungen mal lösen u schauen ob oxidiert.
-
9-3 2.0t Automatik knurrt, wenn warm
nur aus dem Bauch im getriebe arbeiten Relais, eines davon wird angesteuert u bleibt es scheinbar auch. Tech2 könnte helfen, dort ließe sich dieses def.? Relais finden. sonst bleibt noch alle steckverbindungen zum Schaltlagensensor kontrollieren Masseverbindung zum getriebe hilfreich könntet ein Starthilfekabel sein, Masse von Batterie ans getriebe, ein weiteres von der Karosse zum getriebe
-
Wo sind denn die 902 Turbo Coupes hin?
in einen seiner anderen Anzeigen ist eine Nummer, ich nutzte die via sms da es spät war. ;-) wenn weitere Anfragen eingegangen sind, wird sich sein Preis weiterhin erhöht haben........;-) also bitte eigenständig anfragen..........bin raus, mag derartiges Geschäftsgebaren nicht u kann dann gut verzichten!
-
Probleme mit Verdeckdeckel
-
Leistungseinbruch @ 4700 rpm, B204L
mit einer Austausch Di kannst du danach weiter testen
-
Einfamilienhaus 1951
nee er will nur nicht berichten das ein Bewegungsmelder spült..........
-
Wo sind denn die 902 Turbo Coupes hin?
passt zum typen u seinen weiteren Angeboten................ja hatte ich gesehen!
-
Leistungseinbruch @ 4700 rpm, B204L
na dann hast ihn ja repariert........:biggrin:
-
Wo sind denn die 902 Turbo Coupes hin?
Der VK .........echt das letzte, ich ihn nett angeschrieben, das ich kaufen möchte. Antwort: bei soviel Anfragen erhöht sich der Preis auf...€ Meine Antwort: ich besitze Anstand Sie nicht, schieben sie sich die Kiste doch... Solltest Du VK, dich hier im Forum bewegen, überdenke dein Verkaufsvorgehen......... reist jemand aus zB München an, kannst du doch nicht auf Grund von Anfragen den Preis erhöhen! Also Leute Vorsicht beim Kauf !
-
Leistungseinbruch @ 4700 rpm, B204L
Klingt nach def Drehzahlsensor
-
Anzugsmomente gesucht !!!
http://www.saab-cars.de/threads/b204-b205-zk-schrauben-nachziehen-ersetzen.49006/#post-955620 und nur zur Wiederholung das nachziehen http://www.genuinesaab.com/psi/files/headretorque.htm
-
Saab 96; Fragen zum allgemeinen Betrieb
ähnliches kenne ich nur wenn mein Blinkerhebel auf Fernlicht eingerastet bleibt.
-
Nur Grundladedruck
gute Idee aber wie ;-) über die trionic seite? über das Auto seines Bruders? eigene Auto kein Zugang !
-
Nur Grundladedruck
ich habe von diesem Steuergeräte Kram ja keine Ahnung mir kommt nur gerade so in dem Sinn:...........Steuergerät erwartet einen Automat oder eine funktionierende Geschwindigkeitsabtastung, ABS Steuerblock sollte ich mit meinem Unwissen ungefähr die Richtung treffen, wird es lustig wenn du mit einer Software aus den 2003My 2,0/3l von einem 9-5............... wie schon erwähnt keine Ahnung!..........habe da etwas in Erinnerung wie umprogrammierter pin welcher dann im 9-3 soetwas auslöst! ich denke [mention=585]bantansai[/mention] wird helfen können.
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
ja.........ob gut ?........immerhin schraubst du am Cab, da wäre ich froh so wenig als nötig seiner Verwindungen im Lümmelrad zu bemerken:driver: bei der Gewindestange aber schon genau schauen, erfreut den Vermesser u erleichtert den neuen Spurstangenkopf in der Waagerechten zu halten.
-
Wo sind denn die 902 Turbo Coupes hin?
der EX bewegte sich mal hier im Forum, und war stolz auf sein Ford-Radio..........
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
http://www.saab-cars.de/threads/erfahrungsbericht-querlenker-zubehoer-orginal.58612/#post-1132328
-
Erfahrungsbericht Querlenker Zubehör/Orginal
ich glaube nicht das es so zu pauschalieren wäre ! Ich denke, das selbst unsere Zulieferer nicht wissen was verpackt wurde, sie reagieren sicherlich mit einer Strichliste u gestalten nach Bedarf um!! schuld sind wir selbst! das beginnt mit dem Griff nach einer sogenannten "Hausmarke" od im Supermarkt die Tüte Milch mit dem "Ja" Aufdruck. Dieses "Wundertüten-ich-wünsch-mir-etwas-Verhalten" fordern wir selbst heraus. Ich pers. zahle gern mehr, wenn ich bemerke das mein Gegenüber es versteht, meine Arbeit nicht mit einem Billigprodukt zu verschandeln! Dazu bedarf es gegenseitiges Vertrauen, und das findet man nicht mit Suchmaschinen "zeige mir den billigsten Preis" Du merkst, ich bevorzuge Telefonate bei denen ich Hinterfragen kann.................man versteht mich, ich mag meinen Teiledealer...........andere eben nicht!...........ich kann damit leben!
-
Wo sind denn die 902 Turbo Coupes hin?
eben, mit wenig eingriffen ist das ding der Str. wieder näher, als es im Neuzustand jäh erzielt wurde................boah was reißt man nu wieder vom Zaun!!
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Nimm die auch gleich neu http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/spurstangen/spureinstellung/1018117/ und wenn du dabei bist auch diese Buchsen, wenn noch einzeln zu finden!
-
Wo sind denn die 902 Turbo Coupes hin?
Brauchbare Coupe's werden selten, da muss man TE recht geben. wer die Dinger nicht schlachten will muss schon suchen! Entweder das eine oder andere passt dann meist nicht, im Fall vom TE die Laufleistung. Anderen eben der Rost, in diesem Fall wäre ein angerosteter Federdom, gern re, im Bereich des T-Entlüftungsventil ein KO Kriterium, wobei wir bei den 96My wären Egal: entweder Rost od Laufleistung............. irgendetwas ist immer!.... Thema Rost gibt es genug im Forum zu lesen. Laufleistungen hatten wir auch schon, da tummeln sich die Erhaltenen zw 200 u 400tsd rum. Ich pers. baue lieber 5x einen Motor um/ein, als 20std schweißen,schleifen,spachteln.............................................k...z Und wo sind sie nun die Coupe's ? die meisten bei der R900 Fraktion! weitere sind Sauger! und [mention=5948]Glinzo[/mention] zerflattert die um einen B204L Motor zu bekommen.....................