Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. schwarz............ wobei ich nicht sagen kann wie sie unmittelbar nach der Panne aussahen. habe ihn dann zu haus noch laufen lassen
  2. Ja habe ich auch gesehen, aber nicht gefühlt..;-) zu viel Horn............. ich schaue morgen noch einmal genau hin! warmer oder kalter Motor ? weiter geht es................Kolben ziehen und alles andere eh nur Glaskugel!
  3. Ja will morgen nochmal den Motor durch drehen und genau schauen, am besten bei Tageslicht. desto öfter ich die Bilder betrachte, ..........grübel, irgendwie zuuuu sauber ..., naja ich denke nicht das ich ihn falsch eingestellt habe. Anfäng..also bevor ..........hätte ich mit zu fett oder zu mager leben können, wäre dann ja mein Fehler.............aber so bleibt nur das was mein Hintermann berichtete u viele Spekulationen!
  4. denke ich auch............... jepp .......die Welle hat leider spiel, also Lader muss auch gemacht werden.
  5. ganz ehrlich, ....ich auch nicht! Das Einzige was mich nachdenklich macht, ...Kolbenring? wenn auf Halbmast alle Zylinder gleich abgegossen, sollte der Dritte zumindest eher leer sein. ferner das Bild vom dritten Kolbenboden, fühlt sich nach Rost an, geht aber in der Einbaulage eher nicht..... Vielleicht ein Riss im Kopf..?
  6. nein täuscht ;-) hoffentlich!
  7. ............was bleibt mir?...........irgendwo muss die Kompression ja abgeblieben sein.. und laut Video scheinbar in der Wanne. Wenn schon so weit dann eben volles Programm!
  8. Dann habe ich den auffälligen Zyl befüllt, nada ....nichts zu erkennen. Hält die Flüssigkeit wie die anderen Zylinder, gleiche Spiel Zyl-Kopf! ohne Ergebnis!........... Nun noch etwas Lader, soweit er/es zu erkennen ist.
  9. Die Zweite............... Wie zugesagt, wieder etwas für's Auge, folgende Bilder unmittelbar nachdem der Kopf runter war. Leider häufig zu dunkel.
  10. Die Erste............... Wie zugesagt, wieder etwas für's Auge, folgende Bilder unmittelbar nachdem der Kopf runter war. Leider häufig zu dunkel.
  11. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Und dem hast du nun den neuen Motor verbaut?....................
  12. Hier etwas für die Wissenden......;-) ich kenne mich nicht aus! Für mich sieht er aus wie ein 83ziger 8v mit Anlasser unter dem Abgaskrümmer
  13. Das verdrehen geht, daszu braucht zB nur der Kabelbaum .........usw vielleicht liegt die Erklärung eher darin, eine zusätzliche Belastung des Dichtring/ Düse, durch verdrehen, zu vermeiden.
  14. falsch! das ich wissen wollte was dort überhaupt verbaut wurde, das Warum, würde nach dem heutigen Stand der Technik, eher eine kleinere Rolle spielen und Erinnerungen die 30j zurück liegen und mit den Worten beginnen: "ich glaube wir hatten damals........" damit lassen sich auch keine Teile bestellen.
  15. ich werde berichten, zZ beschäftige ich mit dem Beschaffen eventuell anfallender Teile, wenn überhaupt etwas vom orig. zu übernehmen? Nebenbei möchte ich erwähnen, das von HFT ein echt super Angebot eingegangen ist, dieses beinhaltet die Selbstmontage mit helfender Hand !!....... Stand der Dinge Diagnose scheint zu ergeben: Loch im Kolben od Kolbenringe. erst einmal ein Angebot angenommen u in Sack u Tüten u auf dem Weg zu mir............. Sollte ich nun den noch verbauten Motor auf dem Tisch haben, geht es ums vermessen, ich werde anhand des im Zulauf befindlichen Motor Maß nehmen. Stellt sich herraus das wirklich schon äusserlich eine Handschrift erkennbar, also die Geschichte zum Auto passt, geht der orig Motor auf die Reise...(Wunschdenken wäre zB HFT, ob ich es mir leisten kann, steht auf einem anderen Blatt) Vorerst mache ich die vorab angekündigten Bilder für die Kenner der alten Schüsseln.
  16. Alle Tip's ......... Vielleicht vorerst einfach mal Zündung an, nicht starten, und schauen was die CE Lampe macht. geht in einem Blinken über, Blink-Code mit zählen u berichten. Ein def oder verdreckter Leerlaufsteller kann dir ein Schnippchen schlagen.
  17. okay somit könnte mein Gedankenspiel verworfen werden. oder anders da nun der 3.mit 5G Automat, mit logisch etwas Laufleistung, somit vllt auch spiel in den Ketten, aber nicht Grenzwertig, jedoch mit übergesprungener Ausgleichwellenkette ohne auffälliges Kettenspiel aus Richtung Ölwanne. Meine Idee dahinter war gut in #7 zu erkennen. Denn die 5G-Automaten laufen bzw schalten in den tiefen das soll bedeuten knapp 1500 Umdrehungen bei ca 90 km/h, Lastwechsel könnte jeh nach Gasfuss bis zum 2G runter gehen. Wo bleibt kurzfristig der Öldruck, wenn der Spanner wie ich glaubte, nur Feder u Öldruckunterstützt wäre.
  18. Du bist ganz sicher?............ich kann mich da wirklich nicht entsinnen!! zum Abgleich, wir reden davon.....klick....
  19. Ausgleichwellenkette ? AgW Spanner?
  20. na....na..... davon gehst du nun aus, ich sagte u meinte mechanisch und sprach nicht von öldrücken
  21. wenn mechanische defekte auszuschließen sind......... Es ist nur ein Gedankenspiel, nicht unbedingt od zwingend in der Praxis umzusetzen jedoch bewegen mich gerade ausführliche Gedanken zum beschriebenen in Verbindung mit den 5g Automaten.
  22. majoja02 hat auf woocky's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schau mal nach dem Tankentlüftungsventil am Federdorm. Um kurzfristig zu testen, kannst du auch den Schlauch vom Ansaugkrümmer verschließen u testen.
  23. Wie schon oben geschrieben, möchte ich mit euch ausdiskutieren wie ein Überspringen der Ausgleichwellenkette zu erzeugen wäre, obwohl sie augenscheinlich okay ist? Ich frage mich unter welchen Umständen es möglich wäre, wenn mechanische Defekte auszuschließen sind. Danke für eure Anregungen!
  24. Wenn die anderen Vorschläge nicht fruchten vielleicht ein Gedanken wert http://www.saab-cars.de/threads/getriebe-fehlercode-bekannt.56309/ Dazu bedarf es dann aber ein Tech2 sowie einen Beifahrer der wärend der Fahrt schaut wie das Getriebe schaltet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.