Alle Beiträge von majoja02
-
Druckanzeige Turbolader
http://www.ebay.de/itm/Tachometer-SAAB-9-3-YS3D-2-0-TURBO-5042411-/172063573787?fits=Make%3ASaab%7CModel%3A9-3&hash=item280fc9c71b:g:QXAAAOSwCypWmNaC http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-VER-1-Tachometer-Drehzahlmesser-B205R-69295150T-5373162-Bj-200-/272136292774?hash=item3f5c9649a6:g:Qd0AAOSwUuFWw5tX zuvor genau schauen welches MY oder am besten am Auto selbst schauen. -> 2001........240km/h --->2002......260Km/h
-
Lagergeräusch?
wenn du den Keilriemen an die seite legst u ein neues Video, selbe länge ohne Riemen machst wäre es gut und auch mal im Bereich Riementrieb/Kettendeckel mit der Kamera. Kompletten großen Kettensatz verbaut ? alle Schienen neu? Beide Kettenspanner neu ? Nockenwellenräder neu?
-
Schlüssel - Fernbedienung Saab 9-5
ich meine user [mention=62]ralftorsten[/mention] auch und hat ein Tech2
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
schon aufgefallen das keine Sonett dabei ist ? http://www.saab-cars.de/threads/das-grosse-saab-cars-treffen-vom-27-bis-29-05-2016-in-der-lueneburger-heide.55560/page-16#post-1125465
-
Technikfrage - Hitzeproblem an Fremdfabrikat
kommt man gut ans Thermostat ? mal ausbauen und ohne probieren was passiert.
-
Hilfe- dringend - Turbo
keine Eile!!! bei dem Preis kannst du ihn dir des Öfteren zurück stellen lassen! Der 6ender als Benziner ist nicht so umgarnt das Eile aufkommen muss ! Und sollte kein Zahnriemenwechsel incl Rechnung nachweisbar sein, lass ihn stehen. Gern wurde ca alle 70/90tsd. km, pauschal mal ein Riemenwechsel eingetragen, dabei hat es sich mit Sicherheit nur um den Rippenriemen gehandelt.
-
Turbolader defekt-China oder Garret generalüberholt?
ich habe schon einige von denen verbaut, ganz okay, könnten anfänglich nach aussen öl verlieren, gibt sich meist nach ca 1000km, für den "normalen Betrieb" um günstig weiter zu kommen, zu empfehlen.
-
Hilfeliste gibt es, wie wäre es mit
Einer Tech2 Verfügbarkeit Liste ? also ich habe......PLZ 239xx......... wäre doch sicherlich recht hilfreich für den einen oder anderen um eventuelle Fehlercode zu erfassen um sich hier Rat holen zu können.
-
Kurbelwellensensor
und der Blinkcode der CE?..........was gibt der denn her? also Zündung an lassen....nicht starten, dann nach geraumer zeit sollte die CE blinken.
-
Leistungs- und Ölverlust 9-5 behoben, kleine Checkliste
Hast du dir mal die Mühe gemacht u nach diesem Umbau ( unabhängig ob gut oder schlecht) einen Klarsichtfilter/Benzinleitungsfilter zw. Cobra u APC-Ventil gesteckt, innerhalb kürzester Zeit ist das Ding zu bzw Verdreckt.(jeh nach Fahrprofil u Ölsorte) da die Turbolader nicht gleich geblieben? frage ich mich ob dieser Umbau für Turbo u den jetzigen Kat wirklich gut u verträglich.
-
Multiples Versagen/P1622, P1623, P1662
zu gern verlinkt...;-)) http://www.saab-cars.de/threads/springt-nicht-immer-an-keine-buskommunikation-fehlender-bus.43752/ und hier das PDF http://www.saab-cars.de/threads/springt-nicht-immer-an-keine-buskommunikation-fehlender-bus.43752/page-2#post-913554
-
Multiples Versagen/P1622, P1623, P1662
Die Seite kennst du ? http://saabinfo.se/og-9-5/error-codes/obd2-error-codes/?lang=en ein wackler oder schlechte Batterie ich denke da verabschiedet sich entweder die Twice od DICE, Feuchtigkeit unter dem Sitz? Du wirst um ein Tech2 nicht rum kommen, ...............ups Flemming war schneller...;-))
-
3. Bremsleuchte leuchtet im Rückwärtsgang
Bitte nehme den Lampenträger raus u betrachte genau, ich vermute du hast falsche Birnen gesteckt, beim 9-3 wurden versetzte Pluskontakte verbaut, obwohl nur eine Funktion muss eine 2Phasenbirne gesteckt werden.
-
Beifahrertür öffnet nicht mit ZV-Fernbedienung
http://www.saab-cars.de/threads/tuerschloss-laesst-sich-nicht-mehr-tipp-an-die-cab-gemeinde.52850/
-
Kurbelwellensensor
Die CE leuchtet nicht mehr, def oder bei Zündung an alles tutti? Fehler wird auch nur im warmen Zustand angezeigt?........wie zu verstehen?......nur über dein Tech2? wenn er stottert, bleibt doch nur Anfangen u suchen, Drehzahlsensoren scheiden gern mal dahin, auch Di-Box reagiert auf Temp. ebenfalls ein Kandidat! Mein Einwand in #5 bezog sich auf die unzureichende Info ob nun ein L od I....denn ein I würde aus dem Baujahr keine Fehlermeldung über einen def Drehzahlsensor ablegen! wieder zu deinem Auto, um der Sache vielleicht noch näher zu kommen, bestünde noch eine Möglichkeit u zu testen, man besorge sich etwas Vereisung Spray aus der Apotheke u bringt es zum Einsatz wenn er stottert. Sensor kühlen, ist das stottern kurzfristig weg...........tauschen! Und dann kann man gut auf das ümlöten von alten gebrauchen Kram verzichten http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/impulsgeber-kurbelwelle/1006348/
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
und um wieder auf dem Punkt der Übernachtungsmöglichkeiten zu kommen, ich glaube er hatte sogar darin übernachtet....
-
3. Gang geht nicht mehr raus
schwer aus der Ferne! Glaskugel Schaltgestänge, Umlenkhebel, Ölstand, Kupplung überprüfen. Die Getriebe hatten öfters mal Probleme, es gab einen Rep Satz. Turbogetriebe in einem Top Zustand zu finden ist schwer, Ersatz könnte ein Getriebe von einem 2,3l sauger ............käme der ehemaligen Übersetzung nahe.
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Rostprobleme?
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
die sitze sehen in einem Cabrio doch total vereimert aus!!
-
Kurbelwellensensor
nee FPT......... nur die Drehzahlsensoren nimmt er von ohne nun wo auch das geklärt ist, wird es schlüssig mit dem Auslesen, also könnte auch die Di-Box einen Fehler haben. Was sagt denn der Blinkcode der CE..?
-
Der 96 wie er war u überleben sollte.
wie die Zeit vergeht......http://www.saab-cars.de/threads/neuerwerb-saab-96-v4-bj-78.31296/page-5#post-717547 vor allem mit dem Zupfen soooo lange klar kam..
-
Motorleuchte
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
ALFA....
-
Kurbelwellensensor
und es ist ein 204I oder 204L.........?so könnte man dir auch bei der Erweiterung deines Profil helfen, ob nun mit od ohne Turbo
-
Beifahrertür öffnet nicht mit ZV-Fernbedienung
[mention=2503]Flemming[/mention] wenn nicht das Fahrerschloß dann eben Beifahrerseitig. scheinbar wird der Stellmotor dauerhaft angesteuert, auch nicht unbekannt, passt auch zum laden der Batterie wie von TE erwähnt, war sicherlich leer. @ TE öffne dein Fahrzeug wie gewohnt, gehe zur Beifahrerseite u drehe dort einige male mit dem Schlüssel das Schloß zu/auf, dann sollte sich der Mechanismus befreien u den Mikroschalter frei geben.