Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. Stell ihn erst einmal auf die Beine und drehe einige Platzrunden, Getriebe u Motoröl geprüft, bei bedarf nach füllen. Der einseitige Raddreh im aufgebockten zustand ist normal. Das Ausgehen, vielleicht im Zusammenhang m zu wenig Getriebeöl. Weitere Sicherheitsabschaltungen, erspare ich mir, da ich nicht genau weis ob diese wie bei der Sensonic verbaut sind. Auf jeden Fall den Fuss auf der Bremse belassen wenn ein gang gewählt wird. Weitere Spielereien mit aufgebockten Auto würde ich lassen, da irgendwann der Gong u ein ABS Fehler gemeldet wird. Fazit: Hofrunden u dann berichten.
  2. Sonntag Morgen 10 uhr! schöner Klang!
  3. Da Bilder es meist deutlicher machen, nocheinmal Der Ablauf in die Wanne funktioniert nur bei einem guten Schlauch,.... meist aber matschig u zugewachsen u nicht Bestandteil der PCV6, ferner ist ein sauberer Abfuß in die Wanne, also tiefste Stelle u sauberer Boden notwendig........Leider selten der Fall zumal der Abfluss unterhalb vom Ölspiegel Ölwannengrund ist!! Da im Betrieb immer ein gewisser Druck auf den Ölspiegel herscht, wird das Öl die Falle nicht oder nur schwer verlassen.(Ölstand in der Falle Steigt) So wäre der ungewünschte Krümelflug zwangsläufig wie eingezeichnet ...siehe Bild! oder nach motorstillstand u abkühlen in der Wanne, vorrausgesetzt der untere Schlauch zur Wanne ist nicht zugewachsen oder matschig, was sehr selten so ist und auch seinen Grund hat. Womit wir wieder im Umkehrschluß beim (nur def) Ventil Nr 3 landen und der Druck welcher im Kurbelgehäuse ausgeübt wird..................usw. ich denke [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] ist in der Lage meinen Gedankengang deutlicher darzstellen, wenn es Fragen aufwirft, denn wir hatten genau dieses Thema vor Monden!! Und nocheinmal ein Danke an TE!!!
  4. [mention=266]swedishelk[/mention] du gehst von der PCV6 aus! ? und von intakten Rückschlagventilen ? es waren übergreifende Gedanken, daher auch dem 2x4 angedacht,> keine Ölfalle und da die meisten Ölfallen in ihren Konstrukt eh nicht mehr richtig funktionieren, Die Ablaufschläuche der Ölfalle meist weich/matschig/zugewachsen sind, werden, s Bild, die Ventile bestimmt nicht mehr zuverlässig arbeiten...............................egal,.................. schön das TE den Deckel mal entfernt hat.
  5. majoja02 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein !!!!! Hinterfrage nur gern!.................ich werde deine Beiträge nun nur noch lesen!.......versprochen!!!
  6. majoja02 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was soll er erzählen, das Forum hatte recht, wir haben einen Fehler gemacht, du bekommst dein Geld zurück?....................... ich bleibe bei #44 .............und wir sind ja alle nur, aus Fehler lernende, Menschen. dazu zähle ich mich auch! Nur wenn ein Thread gestartet wird, sind Rückmeldungen wichtig!
  7. majoja02 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    vor einem halben Jahr 200€ gespart? und nun ? der Wechsel kostenlos? Das ist Pfennigfuchserei auf höchsten Niveau! Wenn man den Motor (Wanne) schon öffnet, einen derartig guten Kurbeltrieb vorfindet, wäre ich doch dankbar u setze nicht einen Lader mit übermäßigen Wellenspiel ein. sorry!! klingt alles nach einem Lottospiel! jeder Chinalader für 230€ wäre besser gewesen!!
  8. Li u Re große Schlitze im Blech,........ einige Zeit in Diesel einweichen...dann pusten...
  9. Deckel abbauen u säubern, besagte stelle lässt sich mit Pressluft reinigen. das einzige was schwer raus zu bekommen ist, sind die Reste von der Gummidurchführung im Deckel der KGE....
  10. majoja02 hat auf KSR9519's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Force war auch ein Sauger.... http://i0.wp.com/saabblog.net/wp-content/uploads/2015/02/Saab1-3.jpg?resize=463%2C347
  11. majoja02 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    stichelei?........nö!! Interesse ja, denn immerhin wolltest du nach RZ jetzt folgt der Stich....... ironie an....... etwas aus einem übersatten Spritfilter.... oder wie erklärt man das vertauschen der Anschlüsse auf der Pumpe:confused: ......ironie aus. .......................
  12. daher die Frage und dazu waren dann die weiterführenden Gedanken 1 .wieviel Krümel man wohl zwischen Lader und Luftfilter rein zieht. 2 .wieviel davon im APC Ventil landet 3 . Leerlaufsteller T5 [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] was denkst du, wie entstehen nun diese Krümel?
  13. ;-) schön und nun etwas weiter gedacht, landen wir hier.............http://www.saab-cars.de/threads/starker-oelverlust-oeleinfuellschraube-und-woanders-2-3-aero.52320/page-2#post-1106948 früher nannte man das nur Ölbadluftfilter.(Käfer, Trecker)...................naja nur ähnliches Prinzip durch die gebogenen Ölablaufrohre:smile: [mention=316]BTF-XY55[/mention] kannst du den Restklumpen zerdrücken oder befinden sich nocht Siebreste darin?
  14. Mein Reden! Ölwannenreinigung beginnt oben! Nur die Pfennigfuchser haben derartige Entlüftungssiebe/Filter Schönes Bild für [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] der mal Fragte wie die Partikel im Ventil Nr3 gelangen.
  15. 2x5 http://www.schwedenteile.de/images/9176660_oeldruckschalter_saab95_oilpressureswitch.jpg und unter der Kappe am Schalter ist das gelbe Kabel auf den flachen anschluß angelötet http://i.ebayimg.com/t/Oeldruckschalter-Saab-900-Saab-Combi-Coupe-Hella-6ZL-003-259-281-Neu-/00/s/NDgwWDY0MA==/$%28KGrHqIOKpcE6d+LCEEyBOp9hD77tQ~~60_35.JPG Vielleicht sollte man wieder auf alt rückrüsten....;-))
  16. ja ja........die Wis u Win 10..anderes Thema
  17. jepp.........genau, also mal flink ist nicht...;-).......und da mich dieser Aufwand nervt, habe ich mal einen alten schalter aufgemacht, ...siehe da, unter dem Plastikhütchen ist ein flacher Steckanschluß an dem nur das kabel angelötet ist. Warum nicht gleich auf alt belassen?............dann könnte es mit der nuss klappen..:confused:
  18. naja nuss oder ähnliches ?......kabel abgetrennt? [mention=2503]Flemming[/mention] redest du vom 2x4?...............ich vom 2x5 also wenn ich den aufwand betrachte, den ich betreiben muss um ran zu kommen bzw zu wechseln.....naja meine zarten Arme obwohl Junior kommt auch nicht ran:confused: Frage ich mich immer wo der Öldruck gemessen wird oder ob es eine Kontrollbohrung gibt? Ölversorgungsanschluß Turbo kann es ja nicht sein, so wüsste ich immer noch nicht was oben ankommt. oder stehe ich gerade auf der Leitung?
  19. Die Fragen kamen auf..........somit klar beantwortet: AU kann erzielt werden. wie lange soll es dauern...:confused: Er wird im Umfeld, als Kinderschubser u Pferdehänger ziehen, genutzt ....härter testen geht kaum .. Und wenn er auseinander fällt, ist es eben so!
  20. Hier klar zu erkennen... oder wie geht es weiter............. klitzekleines Stück... sind es alles Vorbereitungen für das große Treffen?..............
  21. Gibt es da einen Trick oder WIE wechselt Ihr ihn?
  22. So nun besiegelt, was will man mehr ....geht doch ;-)
  23. so nun ist der Rest besiegelt.................also geht doch!
  24. du liest schon mal genau............ ohne worte, mal flink Bilder von 2 x 9-5............gern geschehen!!
  25. na dann ist ja alles gut... eben einzigartiges Auto m Troll schau dir die Bilder mal genau an!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.