Alle Beiträge von Troll von Hättan
-
Chuck Norris
Wie groß ist er? Weiß jemand, wie groß Chuck Norris ist?
-
Saab-Transport München - Bonner Gegend
Transport München-Bonn Ich danke schon mal für die Vorschläge. Am sinnvollsten erscheint mir noch eine Spedition, wenn das für 250 Euro geht. Hat jemand einen Tipp?
-
Saab-Transport München - Bonner Gegend
Hallo, weiß jemand von einer Möglichkeit, einen fahruntauglichen 901er demnächst von München in die Bonner Gegend zu transportieren? Eventuell auf einer Leerfahrt oder sonst einer günstigen Gelegenheit? Tipps, die zu einem Erfolg führen, werden mit einem Kasten Bier nach Wahl belohnt.
-
Saabsichtung
Tallinn Dienstag, 22.9. auf der Narva mnt in Tallinn: weißer 901/S Sedan mit estnischer Nummer gesichtet, ca. 18:30, übrigens der einzige gesichtete Klassiker in viertägigem Aufenthalt.
-
Saabsichtung
Saab ANA Saab ANA ist (oder war?) wohl der größte Saab-Distributor in Schweden. Ich fühlte mich in deren Zweigstellen nie so richtig wohl, da sie auch schon in Vor-GM-Zeiten sehr amerikanisch wirkten, mit gewinnend lächelnden Profi-Verkäufern in großkarierten Jacketten. In Schweden erzählt man sich, dass schon ein paar Saab-Händler zugemacht haben.
-
Saabsichtung
Trennung erwünscht Könnte man dieses Forum nicht aufteilen in 1. Sichtung Buckelsaab, Saab 90, 99 und 900 2. Sichtung General Motors 900, alias Saab Es ist ja wirklich nichts Besonderes, einen 9-3 oder 9-5 aus eben abgelaufener Produktion zu sichten. Wenn man irgendwo einen Golf V sieht, schmeißt man ja auch nicht gleich den Computer an und teilt dies einer staunenden Öffentlichkeit mit. Freue mich schon auf die Antworten. TvH
-
Saabsichtung
Innensicht Saabsichtung am 31.8. auf der E4 in Schweden, bei Händelö, gar nicht so weit von Linköping. Es handelt sich um einen 900i, EZ Juni 93.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Futures Hej, heute hat der schwedische Rundfunk berichtet, dass der mögliche Übernehmer von Saab, von Koenigsegg, noch nie einen Gewinn abgeworfen hat. Seine Eigenkapitalquote sei mit 17% weit unter dem Durchschnitt der Autobranche (lt. schwedischem statistischem Reichsamt). Außerdem müsse er damit rechnen, 750 Mio. Kronen (ca. 75 Mio. Euro) an den schwedischen Staat zurückzahlen zu müssen, die Saab vom Staat an Lohnzuschüssen für den Erhalt von Arbeitsplätzen erhalten hat und die nun doch wegfallen. Angaben ohne Gewähr, da beim Fahren (in einem 900i, EZ Juni 93, 100.000 km) um 20:00 auf Kurzwelle 6065 kHz gehört. Nachzulesen auf http://www.sr.se, wenn man Schwedisch kann: http://www.sr.se/cgi-bin/ekot/artikel.asp?artikel=3073240 In den Saab-Fabriken soll doch noch gearbeitet werden, wie mir von echten Schweden berichtet wurde. Aber es sollen auch schon Saab-Händler (z.B. einer in Fittja) zugemacht haben, weil sie keine Autos mehr bekommen und nix mehr zu verkaufen haben. Sollen die doch wieder gute alte 900er bauen. Wir geben ihnen die Tipps für Verbesserungen der Schwachstellen. Und ein Herr aus Ab*nsb*rg kann ihnen seine Erfindung mit dem Schwimmer im Überlaufgefäß samt Warnlampe für die Kühlflüssigkeit andienen, damit in seinem Dunstkreis in Zukunft weniger ZKD-Schäden auftreten. Der Saab-Händler an meinem Urlaubsort bei Stockholm hat jetzt schon Chevrolet und irgendeinen Japaner zu seinem bisherigen Saab-Opel-Sortiment dazugenommen. Ersatzteile für einen 900er hatte er kaum mehr da. Musste alles bestellen. Gruß von Troll von Hättan, der gerade aus Schweden zurückgekommen ist und in zwei Wochen und bei ca. 1500 in Schweden gefahrenen Kilometern nicht mehr als femton (fünfzehn) 900er Saab (keine Opel) sowie einen Buckelsaab gesehen hat.
-
Versicherung für Zweit-Saab
Versicherung fuer Zweitsaab Ich danke fuer alle Tipps. Ich werde also jetzt meine Verträge bei der Versicherungskammer kuendigen, falls die mir den Rabatt auf den Zweitsaab nicht senken und berichten, was sich dann ergeben hat. Dann kann ich ja bei den genannten anfragen, was die so bieten.
-
Saabsichtung
Duenn gesät ... Hej, bin jetzt fast eine Woche in Schweden und gut 800 km durch´s Land gefahren. Man sieht kaum mehr alte 900er, dafuer aber jede Menge Opel. Bisher waren es sieben alte 900er, einschliesslich der geparkten, und ein Buckelsaab. Ein Hejlait steht ganz in meiner Nähe in Köping/Mittelschweden: En dunkelblauer Fuenftuerer i mit perfektem Lack und in hervorragendem Zustand. 207.000 km, oder 20.000 Meilen, wie man hier sagt. Die wenigen 900er, die man noch sieht, sind alle ziemlich zusammengerostet oder mit schlechtem Lack. Autos zu wachsen ist in Schweden offensichtlich eher unbeliebt.
-
Gestern war Winter in Trollhättan
Sommer vorbei? Also, so schlimm ist auch wieder nicht. Bin gerade in Köping, Mittelschweden am Mälarsee. Am Donnerstag war ich auf demselben paddeln, und es war ein wunderschöner, warmer Sommertag. Ich habe schon total verregnete und kuehle Julitage und -wochen an der schwedischen Riviera erlebt. Hier ist eben nicht Spanien. Gottseidank, möchte ich anfuegen. Traurig ist allerdings, dass man kaum mehr einen alten 900er sieht. Ich bin jetzt eine Woche hier und ca. 800 km gefahren. Mehr als sieben waren es nicht. Und die sind fast alle ziemlich verrostet. Meine Freunde fahren einen 1984er Volvo mit 430.000 km und vile Rost. Mit dem fahren wir heute zum Schwammerlsuchen. Ganz in meiner Nähe parkt ein Fuenftuerer, dunkelblau, 900i, mit perfektem Lack und 207.000 km. Auf der Heimfahrt wird Troll von Hättan in Trollhättan vorbeischauen. Schwedische Freunde sagten mir, dass in den Saab-Fabriken doch noch gearbeitet wird.
-
Saabsichtung
Mille Miglia Bei der Mille Miglia 2009 am 16. Mai am Kontrollpunkt in Buonconvento gesichtet: 2 Buckelsaab, einer grün und einer grau, davon einer in Rallye-Ausrüstung mit Suchscheinwerfer vorne auf dem Dach. Auf mein Zuwinken wurde lebhaft gehupt.
-
Saabsichtung
Am Sonntag, dem 24. Mai in der Innenstadt von Sofia/Bulgarien gesichtet: miamiblaues Cabriolet 900/I. War übrigens der einizge Vertreter dieser Baureihe, den ich in fünf Tagen Bulgarien zu Gesicht bekam. Als Saab getarnte Opel dagegen sah ich dort mehrere.
-
Versicherung für Zweit-Saab
Hallo, jedes Jahr, wenn ich mein Cabrio anmelde, bestraft mich meine Versicherung, die Bayerische Versicherungskammer, mit einem hohen Malus bei der Versicherung des Zweitautos. Die 30% gelten nur für den Erstwagen, denn man unterstellt mir vermutlich, ich lasse das Zweitauto auf meinen Namen für einen Chaotenfahrer zu. Das tue ich aber nicht, weil ich niemanden mein Cabrio fahren lasse, außer vielleicht Gerd Barttenbach, HFT oder Uwe K, wenn die mich fragen sollten. Kennt jemand eine Versicherung, die gegen Abgabe einer entsprechenden Erklärung den niedrigen Rabatt auf einen Zweitwagen überträgt? Gruß Troll
-
SAAB im Film und Fernsehen
Schwarzes Cabrio ... gesichtet auf 3sat im Film: Berlinale/Tilda Swinton Female Perversions - Phantasien einer Frau (Female Perversions) Spielfilm, USA 1996 Regie: Susan Streitfeld
-
Saabsichtung
Sala/Schweden Zwei 900er in Sala im Uppland gesichtet, ein schwedischer und ein deutscher, in der Nähe einer Spelmansstämma. Ich möchte noch hinzufügen, dass alte 900er in ihrem Heimatland sehr selten geworden sind. In den langen schwedischen Wintern wird viel gesalzen, und das setzt selbst einem Schwedenstahl zu. Cabrios gab es in Schweden nicht viele. Da kann es einem schon mal passieren, wenn man auf den Hof eines Saab-Opel-Händlers fährt, dass da ein altgedienter Homo Saabiens angelaufen kommt und das Cabrio inspiziert. In Australien dagegen sieht man noch relativ viele Rechtslenker. Naja, die Aussies salzen auch ihre Straßen nicht.
-
Saabsichtung
-
Saabsichtung
Rotes Saab-Cabrio im Spielfilm "Sideways" Ist hier schon mal der Film "Sideways" kommentiert worden, in dem ein rotes 901-Cabrio eine gewichtige Rolle spielt und sogar als Fluchtfahrzeug, verfolgt von einem nackten gehörnten Ehemann, genutzt wird? In Schweden sieht man kaum mehr alte 900er, weil die inzwischen fast alle zusammengerostet sind - wegen der Straßensalzung in den langen Wintern. In Australien dagegen sieht man noch relativ viele, weil die keinen Winter haben.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Dann mach ich mal weiter: Für das 900S-Cabrio: César Franck (Psyche, Les Béatitudes, C-Moll-Symphonie) Jacques Offenbach (Hoffmanns Erzählungen) Mendelsohn (Die Schottische) The Beatles (alles) Edvard Grieg (Peer Gynt) Jethro Tull (fast alles bis 1975) Aram Chatschaturian (Säbeltanz) Richard Strauß (Also sprach Zarathustra) Mendelsohn (Die Italienische) Schubert (Die Unvollendete) The Barrelhouse Jazzband mit Angie Domdey Fortsetzung für die 900i-Limousine folgt
-
Frühkindliche Prägung.....
??? Habe mich vor zwei Tagen hier angemeldet und frage mich langsam, wo ich gelandet bin. Außerdem: Wo bleiben hier die Schwedinnen?
-
Frühkindliche Prägung.....
Hallo Gerd, so wollte ich Dich schon immer mal sehen