Zum Inhalt springen

saabnost

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabnost

  1. Hallo Zusammen, bei einer Himmelaktion für einen 1992er Fünftürer ist mir aufgefallen, dass die hinteren kleinen Fenster auf beiden Seiten wohl ein Problem mit der Dichtigkeit haben. Jedenfalls war deutlich zu sehen, wie Wasser dort innen herunterlief Die Dichtungen der Fenster sind auch etwas angebogen - wenn ich die abziehe findet sich dort vermutlich eine Roststelle. Wie ist am besten dabei vorzugehen? Einfach abdichten mit Teroson o.ä. ist nur ein begrenztes Zeitspiel .. sind die äusseren Fensterdichtungen angeklebt und können durch einen Laien (wie mich) entfernt und wieder angebracht werden? Und was ist mit den Fenstern selbst? Fragen über Fragen Reparieren lassen ist eher keine Option, das Budget wird für weitere TÜV-relevante Schweissarbeiten benötigt wird.
  2. Wie schick jegliche Art von gemusterten Sitzen ist Steck die Zeit doch lieber in den low-Budget SAAB
  3. Herrje, der Turbo als "CD" war ja ein gutes Stück teurer als der Fliessheckturbo
  4. Die Helligkeit von Bedienfeld und Display kann, genau wie die Farbe, getrennt eingestellt werden, auf dem Bild sind die Knöpfe sehr hell. Und ja, es kostet weniger als eine Tankfüllung ;-)
  5. In meiner Bildergalerie gibt es immerhin zwei, davon das hellere: bei Gelegenheit kann ich auch Fotos mit einer orangenen/bernstein-Beleuchtung machen. Leider hat das Radio auch eine Hochglanzfront. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=105661&thumb=1 Edit: was mir noch aufgefallen ist: der 900 hat eine hervorragende Position für das Radio - schön weit oben. Sowas merkt man auch erst, wenn man mit anderen Autos unterwegs ist.
  6. Ich habe in den 900 ein JVC KD-X50BT ( http://mobile.jvc.com/product.jsp?modelId=MODL029038&pathId=139&page=1 ) verbaut. Die Farben sind frei wählbar (auch Helligkeit kann geändert werden), in einem meiner Alben gibt es das gewählte schummrige Grün zu sehen. Zusätzlich USB hinten/vorne raus, line in, Mikrofon für telefonieren über Handy und ein Bluetoothadapter sind dabei - und eine Fernbedienung, naja, wers braucht. CD-Player fehlt, war für mich ein wichtiges Kriterium. Ebenso: keine hellen blauen LEDs mehr! Für gut 80 Euro ein schönes Gerät wird mitgeliefert
  7. saabnost hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gibt keinen äquivalenten Computer zu einem Macbook Air, nur Klone die später auf den Markt gekommen sind. Preiswerter sind die bei ähnlicher Ausstattung nicht, und vor allem läuft noch ein deutlich schlechteres OS ( :P ) drauf. Sitze jedenfalls täglich mehrere Stunden vor einem Windows-Laptop (noch...). Für nicht-tragbare PC setze ich zwar auf Linux, aber das ist mit Laptops ein heikles Thema. Nur um mal die Grundsatzdiskussion am Laufen zu halten :D
  8. saabnost hat auf U11's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Autoleben nach SAAB 900? Wenns sein muss, dann irgendetwas, das der Arbeitgeber vor die Tür stellt. Ist ja dann auch egal, welche Variante von silber/schwarz eines deutschen Herstellers Wenn als Privatvergnü..bedarf doch ein anderes Auto hermuss werde ich mich Toyota umsehen. Stinklangweilig, aber zuverlässig
  9. saabnost hat auf mark_'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    215000km ist nun nichts besonderes bei Autos die mindestens 19 Jahre alt sind. Die Erfahrung zeigt, dass ein Auto für 5000Eur preiswerter ist als eins für 3000, in das nochmal 3000 reinmüssen um einen Mindeststandard herzustellen ;) Es kommt also darauf an, wo es rostet, die beste Lösung ist immer eine Besichtigung mit einem (leid)erprobten 900-Besitzer
  10. Steige noch mit einem Lächeln ein und grinse gelegentlich beim Starten -> zufrieden :)
  11. Der Twizy taugt ja laut den Fahrleistungen durchaus für einen 30km Arbeitsweg, oder ewige Rumgurkerei in Innenstädten, und ist mit passender Kleidung auch angenehmer als ein Fahrrad, etwa bei Gegenwind oder Regen. Ein Roller mit der Reichweite wäre ja auch nett, aber der i-MIEV kostet glaube ich über 30k EUR, dafür kann ich noch lange 900 fahren
  12. Finde das Teil auch sehr interessant - allerdings nicht für mich. Reichweite bis zu 100km mit bis zu 80km/h sollte wohl einen Grossteil der nötige Fahrten abdecken, wenn man sieht wie die Nummernschilder auf den meisten Firmenparkplätzen verteilt sind ;) Nur attraktiv ist es (hoffentlich "noch") nicht, für unter 10k bekommt man ja schon ein 'richtiges' Auto, das keine Steckdose benötigt, die nun wirklich in der Statd nicht allzuviele Menschen zuverlässig in Reichweite haben. Wenn ich aber mal a) keinen 900 mehr hab b) keinen Umsonst-Firmenwagen und c) einen Stellplatz mit Steckdose hab sowie d) in Stadtnähe wohne sowie e) noch ein Auto im Haushalt ist - wieso nicht?
  13. saabnost hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch Patrick Stewart fährt 900:
  14. saabnost hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seltener Anblick: einen blauen 900 Gradschnauzer in BB, noch mit altem Kennzeichen
  15. Kann ich nicht direkt empfehlen, auch wen die Probenmenge mit einem Exemplar recht begrenzt ist. Stufe das etwa bei der "Pfote" ein.
  16. "geizhals"-Preisvergleich unter http://geizhals.at/deutschland/ Produkt eingeben und alle Anbieter (nach Preis sortiert) auflisten lassen Eine Anwendung kann sich durchaus selber beenden, beziehungsweise einfach dem Nutzer einen Knopf dafür anbieten, allerdings ist es, da ja theoretisch die Speicher/Prozessverwaltung der Smartphones so gut ist, überflüssig. Wenn die Smartphonehersteller meinen, alle Anwender mit irgendwelchen Anwendungen beglücken zu müssen, die keiner will, muss man natürlich einen Taskkiller verwenden. Besser ist noch das wechseln des Produzenten.
  17. Experte ist natürlich ein dehnbarer Begriff, aber ich weiss, dass es eine bewuste Entscheidung ist, sowohl von den Android- als auch App-Entwicklern, dass Anwendungen nicht explizit geschlossen werden können. Ein nicht-aktiver Android-Prozess ist nicht vergleichbar mit einem Windows-Hintergrundprozess, er benötigt keine CPU-Zyklen, nur Speicher. Ist der zu knapp, kann Android die Prozesse auch schliessen. Wie, den Ursaab will doch auch keiner mehr ;) Ja ;) PS: Kein Smartphone-Nutzer
  18. Der Händler (eher: die Werkstatt) ist in Ordnung, war da auchschon
  19. Laut http://www.saabcentral.com/techhelp/c900/idling_problems.php beträgt der Durchmesser 1" zum Leerlaufventil. Die ganzen dünnen Schläuche sind Meterware mit 4mm Innendurchmesser (4.5mm geht auch)
  20. Hört sich nach einer guten Aktion an. Erinnerungen bleiben schließlich länger als der Dreck auf dem Wagen ( hoffentlich )
  21. saabnost hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, bei sowas ist ein 900 recht solide. Erinnere mich manchmal an einen Urlaub, wo sowas ähnliches passiert ist, allerdings aufgrund einer unmotiviert in der Landschaft stehenden Erhöhung der Strasse und ungebremsten drüberbrettern mit 50km/h. Danach bin ich wieder selbst gefahren PS: Sind das die blauen Samco-Schläuche? Recht markante Optik
  22. Nicht ganz, es geht durchaus nur um die Zulassungszahlen. Das damit kein grosses Geld gescheffelt wird, ist klar, aber zum schröpfen sind Privatkunden da Habe zufällig mal mitbekommen was grossen Firmen teilweise für Konditionen seitens der Autohersteller gewährt werden, nur um Stückzahlen zu generieren. Als Nebeneffekt kann man dann die jungen Gebrauchten zu etwas humaneren Preisen losschlagen.
  23. Gute Nacht
  24. saabnost hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    In anbetracht der Preislage glänzt der schon recht ordentlich, habe allerdings schon einen ;)
  25. saabnost hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Ach, ich wills nicht kleindiskutieren, aber so exotisch ist die Praxis nicht, vor einem Verkaufstermin schnell mal mit dem Gartenschlauch drüberzugehen, schliesslich glänzt das Auto dann noch (kurz). Reinigung kostet ein paar Euro und etwas Zeit, was kostet einmal AWT schweissen? Ist natürlich irrelevant wenn man unter die Haube schaut/die Schwachstellen eines Autos kennt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.