Alle Beiträge von saabatical
-
mcflys 900 Turbo
Ich. - Jederzeit griffbereit. - Und trotzdem seit über 10 Jahren nicht mehr benutzt. - Welche Schande.
-
mcflys 900 Turbo
Ich find´s echt den Hammer, dass Du grad mal schnell beim Brötchen holen Bilder dieser Qualität erzeugst. ... und gut, dass Lob immer noch das Motivationsinstrument zu sein scheint. :biggrin: Wenn sich dein Kommentar zum blauen Verlaufsfilter auf Bild 2 bezieht, würde ich widersprechen. Ich find genau dieses Bild ist besonders gelungen. (aber mir gefiel ja auch das vor der orangen Wand). Keep on knipsing. J.
-
mcflys 900 Turbo
Auch von mir ein Dankeschön für die Bilder. Als Selbstfahrer hat man ja doch meist den Blick aus dem Auto raus, anstatt auf den Wagen. Mir wird durch deine Bilder noch einmal mehr bewusst, welch unglaublich ästhetisches Fahrzeug der 901 ist. - Das Auto braucht keine inszenierte Umgebung: Egal, ob Industriebrache, oder Blümchenwiese, der 901 wirkt von ganz alleine !!! Bitte mehr dieser tollen Motive, Bilder und deines 901. - Dein Wagen vor der orangen Obi-Wand ist m.E. das intensivste Bild !!! Grüsse Jochen
-
Das Ende von Saab ?
Stimmt, aber ich warte schon seit Jahren auf eine Gelegenheit, um endlich mal meine Anekdote von der kölschen Test-U-Bahn los zu werden. Humanistische Grüsse !!! Jochen
-
Heute Ölwanne gereinigt: Bilder
Die ist ja wirklich wie geleckt ! - Aus der könnte man ja fast essen.
-
Laut Autobild : Saab eine Marke ohne Image ?
Übrigens, René und ich "haben zu Ende gemacht", kannst also jetzt mal sehen, was Du mit Tina und Christoph machst.
-
Das Ende von Saab ?
Es mag sich vielleicht platt anhören: Carpe Diem, denn alles ist vergänglich. Und nix hält ewig - War schon immer so ! Geändert hat sich nur, dass der Kapitalismus erkannt hat, dass man mit Vergänglichkeit auch noch Kohle machen kann. Et voilà: Die Erfindung der Soll-Bruch-Stelle.... Ich bin zwar selbst kein Ingenieur, hab aber in meinem privaten Umfeld fast nur von dem Gesindel und im Prinzip arbeiten alle, die in der Entwicklung arbeiten mit "Vergänglichkeitswahrscheinlichkeiten", also Soll-Bruchstellen, bzw. Fehler-Eintrittswahrscheinlichkeiten. Und das auch bei Sicherheitssystemen von z.B. Atomkraftwerken. Kleiner Exkurs: Vor einigen Jahren war in Kölle eine Test-U-Bahn auf einen Prellbock geknallt, weil zwei oder drei redundante Sicherheitssysteme hintereinander ausgefallen waren. In der Tagesschau gab es dann einen Bericht, in welchem ein Ingenieur eines großen deutschen Technologie-Konzerns (Name erinnert ein wenig an das Wort "immens") in die Kamera sagte, dass der Ausfall von drei Systemen zur gleichen Zeit völlig unmöglich, weil eben absolut unwahrscheinlich, sei. Und im Hintergrund konnte man die ganze Zeit immer noch die geschrottete U-Bahn sehen. Ich hab mich damals fast schlapp gelacht, weil es etwas von der "Toter-Papagei-Story" der Monty-Pythons hatte und es schien, als ob der Ingenieur die 'Realtität einfach ausgeschaltet hätte...Exkurs-Ende. Was ich damit sagen will ist, dass die Wahrscheinlichkeitsrechnerei letztlich Ingenieur-technischer Alltag ist. Absolute Sicherheit gibts nicht, genauso wie das Ewige Leben. Darum "Carpe Saab(em)", oder so : Nutze den Saab, so lange er läuft. Predigtmodus aus. J.
-
Saab-Fahrer lieben ihr Auto am meisten
gerade dann, wenn man nicht schraubt, sondern schrauben lässt, muss man seinen Saab seeeehr lieb haben.... zumindest steht die Liebe dem "Handanleger" in nix nach.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
naja, ab einem bestimmten Alter (des Fahrers) halt nicht mehr zu fahren, ohne dass es peinlich wird. ... aber durchaus stilsicher, dass muss man dem Bastler lassen. - Konsequentes Konzept.
-
Saabsichtung
Samstag vorm Pfingst-WE in Essen-Burgaltendorf, Rewe-Parkplatz. Schöner 9002 CS, scarabäus-grün. E-xx-9001, hatte meine Krawall-Kiste daneben gestellt. Leider war meine bessere Hälfte mit den Einkäufen schneller als der Fahrer des 9k. So gab´s leider kein Kennenlernen... Hab die Huldigungen der anderen Konsumenten auf dem Parkplatz allein entgegen genommen. Falls hier im Forum: Herzlichen Gruß
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Da verkloppt wieder einer Kulturgut !!! 20 Stck. 9001 - Stck-Preis 399,-- im Duzend billiger......... pervers http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=116573094&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxPrice=2001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2
-
Saab 9000 CSE Turbo "200 PS" Vollausstattung
Klar, Distanzdiagnosen sind nicht möglich. Bitte vorsichtig mit irgendwelchen Einschätzungen zur Wiederverkaufbarkeit von deiner Ansicht nach unattraktiven Farbkombinationen. Zudem wird sich bei diesem Fahrzeug, die Zahl der noch folgenden Besitzer in Grenzen halten. Wer bei seinem Wagen nach dem Wiederverkaufswert schielt, wird sich sicher keinen Saab, v.a. keinen 9k und dann auch keinen in dem Alter bzw. mit der Laufleistung besorgen. Es gibt immer wieder ein paar, die genau auf solche Kombinationen abfahren. Ich finde die Kombination geradezu genial. Und wenn der Rest stimmt, warum nicht. Ansonsten hast Du natürlich Recht. Gruß J.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich hab keine Ahnung, was Linde produziert. Letztlich war da wohl der Wunsch der Vater des Gedankens. Der V-Vorsitzende kommt ja, wenn ich mich richtig erinnere, auch von BMW und anschließend Jaguar. Kein Wunder, wenn da der ein oder andere "Verschwörungstheoretiker" auch mal Parallelen zieht, wo keine sind. Andererseits: Man hat schon Pferde vor Apotheken k.... sehen... und komm mir bitte nicht mit Ökobilanzen... ich sag nur 6 Ltr. Diesel mit zuschaltbaren E-Motor. und zur Lachgas-Einspritzung, warum eigentlich nicht.... schöne Idee.
-
Klappern im Heckbereich (auch bei meinem 901)
Beim klappert es auch die ganze Zeit schon. Macht mich wahnsinnig. - Hab schon zwei Werkstätten rangelassen. Die arbeiten dann mit Montagepaste, bzw. "Anti-Quietsch-Paste"... ???? Es klappert aber immer noch. - War bei Dir das Klappern auch verschwunden, wenn Du auf die Bremse getreten bist ??? Vielleicht ist es bei mir ja auch genau das. Danke für ne Antwort. J.
-
Wert meines 900 Turbo 16S Bj. 91?
Es kann nur an den Felgen liegen! @Tomparis: Kauf Dir endlich für die Karre ein paar gescheite Felgen. Dann willste die Kiste auch nicht mehr verkaufen. - Ansonsten ist das wirklich ein wunderbarer Wagen. - Hab leider schon einen, ansonsten würde ich evtl. auch schwach werden. - Und schon für die Probefahrt mit nem Satz Felgen vorbei kommen. Das Auto steht jetzt schon so lange zum Verkauf. Nimm es als Zeichen. Ihr zwei gehört zusammen. Behalt ihn einfach !!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Größe nach, muss da auch große Hoffnung mit dem Wagen verbunden sein ! Wenn man nicht wüsste, dass im Moment die Verzweiflung sicherlich groß sein muss, könnte man meinen, die wollen uns verar.... Apropos große Hoffnung: Hatte meine Krawall-Kiste die Tage beim Freundlichen. In Händlerkreisen scheint noch das Hoffnungsgerücht zu kursieren, dass die letzten beiden verbliebenen Bieter ein chinesischer Fonds und irgendso ne Gastochter der Linde AG sein sollen. (Argumentation Bio-Tec-Motor von Saab und Gas-Technologie von Linde). Inzwischen soll es ja nur noch ein Bieter sein. Kann man nur hoffen, dass es noch überhaupt noch einer ist. Erst dachte ich ja, dass es vielleicht ganz gut ist, wenn man nix von den Verhandlungen hört. Inzwischen hab ich das Gefühl, dass es vielleicht schon lang nix mehr zu hören gibt. Da hieß es jahrelang, die Skandinavier hätten so toll funktionierende Sozialsysteme. Haben die denn keinen Münte wie wir, der die Stimme erhebt und schnell mal "en passant" ein paar Milliarden Steuerbelastung auf die nachfolgenden Generationen verteilen will... ne wie tragisch... obwohl, vielleicht haben die genau deshalb funktionierende Sozialsysteme.... höhöhö
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gestern im Schweden-Krimi "Wallander" - das komplette Volvo-Premium-Programm aufgefahren. Nur beim Show-down, also als es schnell gehen musste, hat Wallander einen silbernen 9-5er Kombi benutzt. Logisch, dass er rechtzeitig kam. - Cool war auch, dass der im Film vorkommende "Count-down" mittels der Saab-Board-Uhr dargestellt war. - Und.... keine Pixel-Fehler...:biggrin::biggrin:
-
Saabsichtung
Gestern, Frankfurt, Stephensonstr. - direkt vor DB Zentrale bordeaux-roter 901 i, 4-Türer Alzey - xx - 9001 in da house ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist mein persönlicher Eindruck und deckt sich mit dem, was man sonst so in der Fachpresse liest, bzw. in TV-Berichten sehen kann. Mein Vater fährt seit einigen Jahren SEAT und ich bin relativ häufig und gerne in Spanien. Hab dann meistens als Mietwagen einen SEAT. Ich hatte jedoch bzgl. Qualität und Verarbeitung jedoch den Eindruck, dass SEAT ein wenig hinter VW liegt. - Vergleichsmaßstab waren in der Regel die VW meiner Partnerin. (Trotzdem würde ich, müsste ich wählen, den SEAT nehmen, weil er vom Fahrgefühl das sportlichere Fahrzeug ist.) Im Freundeskreis hat es zudem den ein oder anderen Skoda. - Meist sind es Umsteiger von BMW oder eben auch VW. Und alle sind sich relativ einig, dass ihr Skoda - unter Vernunftsgesichtspunkten - eines der besten Autos ist, das sie je gefahren haben. Und das unabhängig davon, ob es sich um einen Fabia oder Octavia handelt. Mein Eindruck beim Mitfahren war bisher auch, dass die Skoda recht ordentliche Fahrzeuge sind. Dennoch gab es halt nichts, woran das Auge oder Herz dran hängen bleibt. - Ein sehr gutes Vernunftauto eben. - Und das ist doch auch mal was.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wo er recht hat, hat er recht !!! Skoda ist zwar sicherlich der bessere VW, aber dafür leider auch der stilistisch langweiligere. Seat finde optisch auch raffinierter, wenn es auch sicher nicht der bessere VW ist. Aber letztlich ist es auch in meinem speziellen Fall sowohl statistisch, als auch sonst irrelevant, so lange SAAB nicht zum VW-Konzern gehört.
-
Laut Autobild : Saab eine Marke ohne Image ?
Genau das wollten René und ich ja herausbekommen, aber man hat uns ja nicht ausdiskutieren (sic!) lassen, sondern uns des Streitens bezichtigt. Dabei waren wir schon kurz vor der Lösung....., oder einem Forums-Massen-Streit. Prost Tina !!!
-
Laut Autobild : Saab eine Marke ohne Image ?
... dann nehm ich auch ein Werni, 1. weil ich die anderen beiden Biersorten nicht kenne, 2. weil René und ich der Community natürlich auch per Bier-Symbolik deutlich machen wollen, wie einig man sich doch sein kann. ( Ne, watt´n Zufall, jetze ham wa nich nua den gleichen Auto-Geschmack, sondern finden auch noch die gleiche Biersorte super !!! René, wenn Du mal nich mein verschollener Zwillingsbruder bist, der bei der damaligen Zwillings-Sturzgeburt im schwedischen Wald kurz vor Trollhätan "abhanden gekommen" war, weil sich die Heckklappe unseres neugekauften elterlichen 7-Sitzer-Kombis plötzlich geöffnet hatte.):laugh: Da kann ich doch nur sagen: PROST Brüderchen René !!! Prost auch, Berg-Saab !!!! J.
-
Laut Autobild : Saab eine Marke ohne Image ?
Hallo Bergsaab, keine Sorge. René und ich streiten uns ja gar nicht, sondern diskutieren ja nur darüber, warum sich andere streiten. :smile: Wir beiden liegen - zumindest nach meinem Verständnis- gar nicht weit auseinander. - Unser Unterschied liegt nur darin, welche der beiden Gruppen wir glauben Schutz nehmen zu müssen. Wir zwei beiden selbst, stehen doch total über den Dingen. :biggrin:
-
Laut Autobild : Saab eine Marke ohne Image ?
So lange sich der Vergleich nur auf die Fahrzeuge bezieht, hast Du ja recht. Natürlich sind das unterschiedliche Autos. Das Thema ist aber doch ein anderes, nämlich die normative Komponente des Vergleiches, weshalb der ein oder andere auf das Thema empfindlich reagiert !!! Und diese normative Komponente zeigt sich dann, wenn in dem ein oder anderen Kommentar unterschwellig mitschwingt, dass der "wahrhaftigere" (sprich der 901) Saab, in irgendeiner Weise auch der - unter welchem Aspekt auch immer - bessere sei. (Und jetzt erzähl mir niemand, dass einer, der das mit aller Vehemenz schreibt, nicht transportiert, dass sich das auch auf den Fahrer des Wagens überträgt. ) Letztlich kann man m.E. in einigen Kommentaren eben doch ein Über- und Unterordnungsverhältnis herauslesen. Und dieses äußert sich z.T. dann in unterschwelliger Arroganz, auf die dann eben entsprechend empfindlich reagiert wird. Es gibt hier drin einen kleinen "Schlagabtausch", der m.E. genau auf das Thema zurückzuführen ist und sehr schnell eine ungesunde Schärfe bekommen hat. Das muss m.E. nicht sein und ist der eigentliche Grund, warum dieser "Absolutismus" auf den Wecker geht. Kannste das verstehen ? Gruss und nen sonnigen Samstag ! J.
-
Laut Autobild : Saab eine Marke ohne Image ?
Tut mir leid, dein Beitrag ist Wasser auf meine Mühlen !!!! Das von Dir zitierte Werk ist die Perspektive eines Einzelnen auf das Thema Saab !!! Es steht Dir frei, dies als dein Verständnis von Saab zu übernehmen. Merkwürdig finde ich immer nur, wenn man mir erklären will, welche Meinung die richtige ist und diese dann mit einer Wertigkeitsaussage einhergeht. - Tut mir leid, das hat fundamentalistische Züge. Es gibt auch Gruppen, die empfehlen die Lektüre des Wachturms, um Erleuchtung zu erlangen. (Auch das sei ihnen von meiner Seite zugestanden.) Und damit das noch mal klar ist. Ich finde auch, dass mein 901 ein total geiles Auto ist. - Mein 9-5 auf seine Art aber auch. - Selten sind inzwischen beide und vielleicht ist in 20 Jahren auch ein 9-5 ein Exot. Nix für Ungut. J: