Alle Beiträge von saabatical
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Du wartest auf eine neue "Fltzfuss-Story", stimmts ? Ich auch !!! Apropos, wie weit ist eigentlich sein silberner Arizona-Turbo ? (Ablenk-Modus aus)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wenn die Alternative ein Import aus den USA ist, dann steht er tatsächlich bei mir um die Ecke.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://www.autotrader.nl/klassieker/kopen/Saab/99/4947838/algemeen.htm?sortering=DEFAULT&merken=Saab&paginaNummer=4&total=36&pos=31 wenn der in der Nähe stehen würde, würde ich für nix, also echt nix, also ganz wirklich nix mehr garantieren. Ich find den so genial. Und in rot auch ziemlich selten. - Was meinen die Experten.
-
Laut Autobild : Saab eine Marke ohne Image ?
Klar, aber grad im Fall Saab braucht´s eigentlich nicht viel Hirn, um zu kapieren, dass da alle geschlafen haben. - Letztlich ist die Opferrolle halt immer die bequemste Rolle. Nicht nur im Automobilbau. - Predigtmodus aus -
-
Mädchen-Trio rettet jungen Mann vor Überfall
ooooooch, ich weiß nicht ??? Also grad meine "alte" Krawall-Kiste fährt sich im Vgl. zu den modernen Fahrzeugen schon ein bißchen handgeschnitzt. Und der Elzer Berg ist ja lang genug, um nicht nur einmal eine Lektion Demut zu erteilen. - Metaphorisch gesehen hat man dann den ein oder anderen Keulenschlag mehr. :biggrin: In diesem speziellen Fall muss es also gar nicht so archaisch sein. Grunz !
-
Mädchen-Trio rettet jungen Mann vor Überfall
Da kann ich nur auf Dave Barry verweisen. "For thousands of years, women have asked themselves: What is the deal with guys, anyway? What are they thinking? The answer, of course, is: virtually nothing." Guckst Du hier: http://www.amazon.de/Dave-Barrys-Complete-Guide-Guys/dp/0345440633/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1242933413&sr=8-1 Nach dem Lesen dieses Buches fühlt sich Mann weniger schuldig. - Auch beim "Demut lehren" am Elzer Berg:biggrin::biggrin: Gute Unterhaltung - mit nem Kern Wahrheit.
-
Mädchen-Trio rettet jungen Mann vor Überfall
Was heißt hier "where's the love story" In dem Fall ist es halt eine Liebe von der ruhigeren Sorte. - Eben Jopi Heesters Style und Rethel mal drei. Liebe is nich immer Feuerwerk !!! Manchmal eben auch ein langsam und versteckt vor sich hin glühendes Stück Eier-Brikett. Interessant wird´s bestimmt wieder, wenn der Kiefer-Orthopäde nicht mehr ist. - Bin gespannt, ob es die Mädels dann wieder knallen lassen. - Ich vermute, die Autorengruppe arbeitet gerade auf einen neuen Höhepunkt in der Geschichte hin. - Vermutlich wissen die das nur selbst noch nicht.
-
Mädchen-Trio rettet jungen Mann vor Überfall
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: Na, wenn das mal keine harte Landung ist !!!!
-
saab 9-5 novize bittet um hilfe
Leute, jetzt macht mir mal den armen Kerl nicht verrückt !!! - Wenn ihr so weiter macht, gibt´s bald ne neue Krankheit, die heißt dann: Automobile Hypochondrie. Wenn ich mich richtig erinnere, hat er nicht den Isuzu-Diesel gekauft, oder ? Und jetzt noch mal zur Beruhigung und Einordnung der gut gemeinten Hinweise: Jeder Spezialist kennt natürlich die Macken einer Baureihe. - Dein Fluch und dein Segen ist, dass es hier drin nur so von Kennern wimmelt ! Nimm die Hinweise ernst, weil sie a) gut gemeint und b) nicht an den Haaren herbeigezogen sind. Letztlich besteht aber trotzdem die Chance, dass Du ein ordentlichen Wagen gekauft hast und sich die ganzen Hinweise bei deinem Wagen nicht bewahrheiten. - Auch das gibt´s. Ist vermutlich sogar die Mehrheit.
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
Nachdem ich die ganze Sache hier los getreten habe und die Lawine zu rollen scheint, dachte ich, es wäre an der Zeit, noch mal etwas ausführlicher von meiner mobilen Sozialisation zu berichten. Wie bereits erwähnt, war mein erstes selbst !!!! bezahltes Auto der bereits beschriebene Renault 5 GTS Flash. (Rechn. v. 17.8.89 für 9.700 Deutsche Mark - Mir war gar nicht bewusst, dass ich ein Messi bin. höhö) Das Wägelchen hatte flotte 71 PS und war durch den bunten, elektrische Spannung symbolisierenden Dekorstreifen natürlich noch mal um gefühlte 10 PS stärker. Innen hatte der Wagen weiche, aber gut profilierte Sportsitze, Drehzahlmesser und ne Digitaluhr. Insgesamt war das Auto wirklich toll (mit dem Hintern) zu fahren, auch wenn ich mir manchmal natürlich auch einen GT Turbo, oder Fuego gewünscht hätte, wie sie von meinen Renault-Kfz-Mechaniker-Kumpels gefahren wurden. Im Vergleich zu den brachialen Turbos war der GTS aber vermutlich das harmonischere Fahrzeug. Dem aufmerksamen Leser ist sicherlich nicht entgangen, dass der Großteil meiner Jugend von der Marke Renault geprägt, ja fast schon dominiert war; was zum einen daran lag, dass auf den Dörfen die Wahl logischerweise auf die üblichen Brot-und-Butter-Marken eingeschränkt war, und zum anderen der Geschmack natürlich sehr stark auch von den väterlichen Präferenzen geprägt war. Und das war bei uns zu Hause dann eben Renault und da dann insbesondere gerne auch mal das ein oder andere Sondermodell. (Wer kennt noch den R 14 TL "Safrane", oder den zweifarbig lackierten R 18 American 2) Was lag da näher als beim Erstkauf auch gleich bei nem Sondermodell zu landen. Meinen R 5 habe ich gefahren bis zum Schluß, also seinem Schluss. Als ihn der Verwerter auf den Abschlepphaken genommen hat, habe ich mich gefühlt wie ein Veräter. Anschließend habe ich dann den gebrauchten R 25 TX meines Vaters übernommen: Der Traktor mit der Turnhalle hinter dem Fahrersitz. - 2,2 Ltr.-Maschine und nur 107 PS. Ich habe selten einen unaufgeregteren Motor erlebt wie diesen. Nutzbares Drehzahlband zwischen 300 und 3300 U/min, ohne Höhen, aber auch ohne Tiefen. Auch der hat sehr lange durchgehalten, obwohl er väterlicherseits im regelmäßigen Anhängerbetrieb ziemlich rangenommen wurde. Bei mir war es dann sehr viel Langstrecke und nach ca. 50000 km war der Motor dann auch soweit entkokst, dass er wieder frei atmen konnte. Irgendwann war dann auch der so weit, dass die nächst anstehende Reparatur den Wagenwert überschritten hat, außerdem hatte mir inzwischen irgendjemand auch die hintere linke Flanke runiniert, so dass der Weg frei war für meinen ersten SAAB. Endlich. Ich fand ihn, einen 97er 900 S Talladega mit 150 Ps in cayenne-rot-metallic durch Zufall bei einem Ford-Händler in Hamm. Irgendwie hatte ich immer gedacht, dass ich mir ein solchen Wagen nie leisten könnte und war dann ganz überrascht, dass man für relativ wenig Geld ein individuelles, sportliches Auto mit Vollausstattung bekommen kann. Auch wenn es hier drin jede Menge Leute gibt, die gerade den 902 schmähen, war das ein richtig geiles Auto. Das leuchtende Rot-Metallic stand dem Wagen hervorragend und auch der Motor gab nach meiner Ansicht kein Grund zur Klage. Ich mochte v.a. dem sonoren Klang im Innenraum, der quasi bereits auf der Autobahnauffahrt mit seinem beruhigenden Brummen die Begleiterin in den Schlaf wiegt. Und dann haben der SAAB und DU den Highway nur für Euch. - Und ihr beiden gemeinsam bringt die Süße sicher (und sehr schnell) nachhouse. Der 902 musste dann irgendwann Laufleistungsbedingt meinem aktuellen 9-5 weichen. (Er läuft aber immernoch, wie ich neulich zu meiner Freude sehen durfte) Eigentlich hatte ich ja den quasi baugleichen 9-3 Aero gesucht, aber nichts Passendes gefunden. Gleich zu Beginn fand ich die 9-5er Limo ja doch ein wenig seriös. Auch der erhoffte "Bumms" von 185 Ps fiel etwas geringer aus, als ich es eigentlich erwartet habe. Dafür ist der Wagen aber auf dem Highway ein wirklich komfortabler und sehr schneller Begleiter. Und da ich zu der Zeit sehr viel auf Langstrecken unterwegs war, war es letztlich doch genau der Richtige. Bis heute. - Und wenn ich´s dann doch mal Knallen lassen will, kommt eben meine Krawall-Kiste, der 901 aus der Garage. Und wie ich zu dem gekommen bin, das ist dann wieder eine andere Geschichte...... Und wenn sie nicht gestorben sind, dann fahren sie noch heute...
-
saab 9-5 novize bittet um hilfe
Kann mich da nur anschließen !!!! Folge den o.g. Empfehlungen und dann müsste es das erst mal gewesen sein. Immer ruhig Blut. Dein 9-5 ist grade mal eingefahren. Viel Spass damit.
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
OK. Ein XJ6 ist für einen Schüler schon ziemlich .... sagen wir mal "gewagt". Aber vielleicht findet sich noch einer, der´s mit nem 12-Zylinder probiert hat. Es ist nach oben hin also noch Luft. Hast aber vmtl. recht. Ich kann mir im Moment nicht vorstellen wie man diesen (selbstfinanzierten) Erstwagen noch toppen sollte.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich glaube, es ist gar nicht mal das Thema political correctness Es sind im Moment für den Saab-Fahrer halt harte Zeiten..... ... mit dem A.... zur Wand ist mir im Moment auch mehr nach Kuscheln.... ... und auch wenn man es mir mal wieder als Harmonie-Sucht auslegt (ja, ich war eben auf ´nem humanistischen Gymnasium), ich bin immer noch davon überzeugt: 901 und 9-5 in friedlicher Ko-Existenz ist möglich. Glaubet mir. Dat geht. Escht !!! Gruss J.
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
Angeber !!! Was die Maschine angeht, glaub ich es Dir natürlich. - Was den Rest angeht.... ich weiß nicht. Die 127er sind inzwischen vmtl. so rar wie die R 5. Am Motor lag es bei Fiat eigentlich nie...
-
Hello aus Ulm!
Hach, wie romantisch !!! Ich wusste gar nicht, dass Frauen zu solch großen Gefühlen fähig sind (wenn es um Autos geht). Bisher kannte ich solch Gefühlsausbrüche hier im Forum nur von Männern. :biggrin: Sei willkommen !!!! - Und versichert, dass Dich hier drin seeeeeeehr viele verstehen werden. Gruß nach Ulm
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
Hallo zusammen, nachdem der Abwrackprämien-Fred zum "Erst-Wagen-Präsentations"-Fred zu mutieren drohte, dachte ich, es wäre mal Zeit das Thema "Erstwagen" im Stammtisch-Bereich loszutreten. Ich fand´s grad witzig wie schnell hier jeder plötzlich seinen (selbstfinazierten) Erst-Wagen (zumeist) mit Bildchen ins Forum gestellt hat. - Und meist war´s logischerweise kein Saab. (Bei mir war es ein 84er Renault 5 GTS - Sondermodell Flash in Anthrazit-Metallic.) Würde mich inzwischen als wirklichen Saab-Süchtigen bezeichnen (und weiß auch noch genau, bei welchem Modell und in welcher Situation ich zum ersten Mal wusste, dass ich irgendwann mal einen Saab fahren möchte), dennoch war mein R5 auch ein prägendes Fahrzeug und ich weiß nicht, ob ich weich werden würde, wenn mir jemand noch mal einen anbieten würde. Wie geht´s Euch ? Habt Ihr Euch auch schon bei der Suche erwischt, ob es nicht doch noch euren"Ersten" gibt... und angenommen, er taucht noch mal auf, bzw. ein ähnliches Modell. Rückfall gänzlich ausgeschlossen ???? Ich selbst bin mir nie ganz sicher, ob der Erste zwischen den Saabs nicht doch einen Platz hätte.... So, genug Zeit und Platz in Erinnerungen zu schwelgen.
-
Abwrackprämie
Hast ja recht !!!! Tolles Auto ! Deiner ? --> Trotzdem leider off-Topic. Es sei denn, Du willst ihn Abwracken... Ich werde mal einen neuen Fred im Stammtisch-Bereich aufmachen, in dem jeder seiner ersten Möhre nachheulen kann.
-
Laut Autobild : Saab eine Marke ohne Image ?
Ich kann´s echt nicht mehr lesen. Hab´s schon mal geschrieben: Baureihen-Stalinismus geht mir so was von auf den Sack !!! Wenn es mal wieder einer von der Auto-Bild nicht blickt, wundert mich das nicht. Wenn jemand von den "Eigenen" solch einen Schrott schreibt, unterstelle ich wohlwollend, dass es sich um eine bewusste post-pubertäre Provokation handelt, oder mal der "Weg-Renn-Smilie" ausprobiert werden sollte. Wenn es tatsächlich ernst gemeint war, überleg ich mir ernsthaft, ob es meinerseits noch für Mitleid reicht... 1. Schau Dir mal die Struktur des Forums an. Es gibt hier für ALLE !!!! genügend Platz !!! 2. Es gibt Leute, die sich von einem 97er zu einem 99er zu einem 88er weiterentwickeln können. 3. 99er und 88er geht auch ohne Probleme in Koexistenz !! - Und es ginge sogar noch ein 9-3 Aero (bis 2003) oder, oder, oder... Und es ist mir auch egal weshalb der Frust so tief sitzt ! Wenn ich es richtig verstanden habe, war deine Argumentation ungefähr so: Schublade auf:"Der Ami wars !!!" Schublade zu. - Vielleicht stimmt die Argumentation. - Vielleicht ist die Thematik aber auch ein wenig komplexer.... wer weiß.... Und vielleicht ist das auch der Grund, warum ich den Fuzzi von der Auto-Bild nicht verstehe... Nix für ungut !!! J. p.s.: Ja, dieser Beitrag war auch eine bewusste Provokation !!!
-
Saab 93 mit Leuchtkennzeichen 3M SLN
Joooooo, sieht ganz gut aus und ist aus verkehrsicherheitsstechnischer Sicht sicher ein sinnvolles Extra... Andererseits: Undiszipliniertes Fahren wenigstens ab und an mal bei Nacht ist ja irgendwie auch ein Wert... oder kann man die Beleuchtung auch ausschalten, wenn man es des Nachts mal etwas eiliger hat... ansonsten gilt natürlich auch bei mir: Entscheidend ist (fast immer), was dem Fahrer gefällt. Und bei beleuchteten Kennzeichen, kann man schon mal tolerant sein. Nix für Ungut. Gruß J
-
Abwrackprämie
Genau, bei uns im erweiterten Familienkreis gab es auch einen !!! Ich erinnere mich auch noch an das Gefühl mit den R 5 GT Turbo mit Elia-Dampfrad von meinen Mechaniker Kumpels. Die Kisten hatten dann meist auch noch Reifchen, die so breit wie hoch waren. In engen Kurven und plötzlich einsetzendem Ladedruck waren die richtig gefährlich, weil das Auto stur in Richtung des Lenkeinschlages der Winzel-Räder riss. Bei Regen waren die eigentlich unfahrbar - aber echt geil. (Bei mir hat´s als Nicht-Techniker, der nichts selber reparieren kann, sondern alles bezahlen muß, nur für den unaufgeladenen Motor mit 71 PS gereicht. - Aber Gott sei Dank war der dann deutlich flotter als der mütterlich R4 zu Schulzeiten... ein Wunder, dass meine Kfz-Mechaniker-Kumpels mich damals haben mitspielen lassen... - Irgendwie hinterlässt das erste selbstbezahlte Auto dann doch auch Eindruck, auch wenn es kein Saab war. Hab tatsächlich auch schon mal nach einem 84er R5 GTS gesucht, aber die sind wohl auch fast alle weggerostet. Auch Schade, eigentlich. Seufz... )
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hab mir die Bildchen auch schon ein paar mal angeguckt. - Es gibt ja den schönen Satz: "Von Weitem lockt - Von Nahem schockt !" nicht ganz umsonst. Und selbst wenn da noch Luft nach unten ist, wirken die Gesamtumstände doch ein bißchen windig auf mich... Wenn die Kiste wirklich Potenzial hätte, würde der Junge das Ding nicht durch sämtliche europäischen Online-Börsen schleppen... So nach dem Motto: "S´steht jeden Tag en Dummer uff - ma muss´n nur finne !!!" Predigtmodus aus. Ich kann mich natürlich auch irren... Vielleicht findet sich mal einer, der die Karre schon aus der Nähe gesehen hat.
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Kann leider nicht dabei sein, obwohl fast vor meiner elterlichen Haustür liegt. Hab mich schon geärgert. Bin ab morgen 12.00 im Flieger auf die Kanaren. Trotzdem allen viel Spass !!! ...und sorry, wegen des inhaltlichen Irrlichterns
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Jo Jungs, so´ne wie uns braucht´s auch !!! Lasst et raus und hemmungslos ins off topic fredden. :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
... boah, das geht doch dann runter wie Öl, oder ??? ... ich will gar nicht glauben, dass wir noch solche Studenten haben... und ich will jetzt gar nicht wissen wie lange das schon her ist, dass Dir das passiert ist... lass mir bitte die Ilussion, dass es quasi gestern war.... ...meine Erlebnisse beschränken sich bisher auf ein mutmaßliches" 901er-Anschmachten" einer - zumindest aus der Distanz - leidlich gut erhaltenen End-Vierzigerin ("Gerade ich als Zahnarzfrau...") und einem Fahrrad-Rentner, der den Warnblinker vor meiner Hofeinfahrt als Defekt meines Understatement-Porsches fehlinterpretiert hatte: " Schmeiß´n fort, den alde Bogg". Wenn jetze nicht zwischendurch mal ein Erfolgserlebnis mit einem Understatement-Studi kommt, werde ich beim nächsten Monnemer Fahrrad-Rentner sehr intensiv mit Atmungstechniken arbeiten müssen.
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Hab mir gestern grad mal die Marktpreise von meinem 9-5 angeguckt. Zusammen mit meinem 901 müsste ich beim Verkauf gleich zwei Dumme finden, um die 12Tsder-Latte zu schaffen. - Und das, obwohl beide für ihr Alter in wirklich gutem Zustand sind. Ganz schön deprimierend, wie gerade v.a. bei meinem "Großen" die Preise in den Keller gehen. Noch kurz zum Verschweigen: Ich habe den Eindruck, dass es sinnvoll wäre, eine Selbsthilfegruppe der "Dritt- und Viert-Saab-Verschweiger" zu gründen. In begründeten Einzelfällen könnte man dann durchaus noch "Zweit-Saab-Verschweiger" dazu nehmen, wenn z.B. die Zahl der zu verschweigenden Fahrzeuge größer/gleich zwei ist. Auf diese Weise wäre dann vielleicht auch der gesellschaftliche Druck in Weltwirtschaftskrisen wie diesen eher zu ertragen. Eigentlich eine ziemlich behämmerte Idee, aber je länger ich darüber nachdenke....:biggrin: