Zum Inhalt springen

saabatical

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabatical

  1. Dann hab ich mich wohl grad als Naivchen geoutet. - Vielleicht ist das Cab aber halt einfach gut fotografiert. Auf den Bilder, die ich von deinem Auto kenne, sah es definitiv sehr gut aus und bei einem Auto, das um die 20 Jahre alt ist, gehen 10 kleinere Mängel durchaus noch als "Perfekt" durch. Mein 901 ist im Moment nahezu perfekt. In den nächsten Woche kommt eine bis auf die Knochen überarbeitete Motorhaube drauf, dann bewegen wir uns langsam zum fast perfekt. Wenn ich dann noch rausgefunden habe, was dieses Rasseln bei heißem Motor verursacht und wie ich das Klacken der Bremsbeläge in den Griff bekomme, dann könnte es langsam in Richtung "kurz vor perfekt" gehen. Dann bleiben nur noch ca. 14 Kleinigkeiten, die man für viel Geld auch noch besser machen könnte.... Wenn dein Auto also nachweislich nicht perfekt sein sollte, so kann man an den Fotos doch erkennen, dass es mehr ist, was Euch verbindet. - Ich hatte schon neulich mal gefragt, ob es hier auch Herzchen-Smilies gibt. Ab und an wäre m.E. doch Bedarf dafür.. .
  2. Da muß man eigentlich masochistisch veranlagt sein, wenn man ausgerechnet das Cabrio verschweigt. Hättest Du nicht dem 9K verschweigen können ? Hab evtl. das gleiche Problem mit einem attraktiven Cabrio-Angebot und mich letzten Freitag auch nicht getraut, die 3. Garage anzumieten, weil es mir in der aktuellen Weltwirtschaftslage innerhalb meines Umfelds nicht sozial-verträglich vermittelbar schien, noch mal Einkaufen zu gehen, obwohl der komplette Clan den 901er schon irgendwie gut findet. Will ja nicht zu persönlich werden, aber wie lange kann man denn so eine Fassade aufrecht erhalten ??? Ich frag nur für den Fall, dass die Garage noch frei wäre..... .... heute Abend hing das Schild halt noch ... und man könnte ja noch mal drüber nachdenken, wenn es irgendwie normal ist, dass man den 3. Saab einfach verschweigt....:biggrin:
  3. irgendwie hab ich den Eindruck, dass es an deinem Weißen nix gibt, was nicht perfekt ist. Kein Wunder, dass man da als Fahrer ne weniger gute Figur macht... Aber keine Sorge, die Diskrepanz zwischen Auto und Fahrer scheint mir (noch) nicht so groß, dass man auf die Idee käme, Du würdest mit deinem Traum-Auto bewusst von weitaus fundamentaleren Defiziten ablenken wollen. :biggrin:
  4. Ich versteh seinen Beitrag so, dass er a) entweder den Artikel nicht mochte b) den Autor kennt und diesen nicht mochte c) meinen Beitrag nicht mochte d) den Autor meines Beitrages nicht mochte. (da wir uns nicht kennen, fällt d) vielleicht doch noch weg. ... ich glaube, es fällt leichter diese Art der "unqualifizierten Nicht-Schrauber-Beiträge" zu genießen, wenn man sie nicht bezüglich ihrer technischen, sondern vielmehr bezüglich ihrer literarischen Qualität bewertet. ... und unter dem Aspekt ist das einfach ein charmant geschriebenes kurzweiliges Stückchen netter Unterhaltung...
  5. Genau das wollte ich damit sagen !!!! Image-Schubladen gibt es genug. Mein Eindruck, die wenigsten hier drin, passen in eine der gängigen hinein. Eigentlich bedauerlich, wenn sich einer Gedanken darüber machen muß, was andere von seinem Auto halten. - Deshalb meinte ich ja auch: Saabfahren, um des Saabfahrens willen. - Oder anders, ich fahre meine Karren nur für mich !!! (Und natürlich dafür, dass andere Saabfahrer beim Entgegenkommen was zum Grüßen haben. )
  6. sehr schöner Artikel. - Ich bin ja ein Fan von dieser wunderbaren "Saab-Belletristik"... Mir fällt immer wieder auf, dass jeder so seine eigenen Momente des "kleinen Glücks" mit dem Auto hat. Beim einen es ist die geschwungene Frontscheibe, beim anderen das Auspuff-Blubbern, der Geruch.... hach...schmacht - Da sage mal einer, Technik und Emotionalität seien gegensätzlich ! Also ich bin ja der festen Überzeugung, dass die beiden auch heute noch zusammen sind ? By the way, gibt es hier auch Herzchen-Smilies. :biggrin:
  7. "Ich find diese Klischees kommen oft genug hin ... " Nur noch mal zur Erinnerung: Mätresse war in Kombination mit Passat CC !!! --> Ich schwanke immer noch zwischen Fassungslosigkeit und Totlachen... Das schöne an Saab ist, hier gibts kaum welche. Am ehesten noch, die ähnlichen wie bei Volvo. Studienrat etc. In Bezug auf Saab schon mal was von der Architekten-, Zahnarztfrauen- und Kreativen-Schublade gehört? Und wie war das mit der "Lifestyle-Leuten in Berlin-Mitte"-Schublade und mit der... noch mehr Schubladen zum Thema Saab gefällig ? Ich finde es immer schön, "große Literatur" zu interpretieren. In diesem speziellen Falle muß ich mich aber schon sehr anstrengen, um auf ähnliche, halbwegs positive Schlüsse zu kommen. Mir bleibt nur hängen, a) dass er offensichtlich die Saab´sche Ästhetik nicht kapiert hat (was einem bei seinem Foto letztlich nicht wirklich wundert), b) dass er das Auto auch technisch ziemlich sch.... findet c) dass er den, aus seiner beschränkten Sicht "typischen" Saabfahrer auch nicht gerade als positven Zeitgenossen darstellt, oder hab ich da was falsch verstanden...? Für mich hat Saab durchaus ein Image, oder zumindest eine ganze "Kommode" von Schubladen, die irgendwie alle ein wenig zusammenpassen, die aber mit der Realität des Saabfahrers überhaupt nichts zu tun haben. Eigentlich ist es aber auch egal. Wahrscheinlich ist das verbindende Element, dass Saabfahren um des Saabfahrens willen geschieht. Die Imagefrage stellt sich ja letztlich nur, wenn Autofahren als persönliches Statement verstanden wird. - Vielleicht braucht man das, wenn man "Journalist" bei der Autobild arbeitet. Und deshalb mein ganz emotionsloses Fazit: Der Artikel ist einfach platt und wenig durchdacht. PS: ich liebe meinen Saab und bin froh das ich keinen Audi A6 habe
  8. Gääääääähn, Passat CC --> Fahrer mit Mätresse ???????? Was sind denn das für Flachpässe, also ehrlich. Ich weiß nicht, welche meiner Reaktionen grad überwiegt: Fassungsloses Kopfschütteln, oder hemmungsloses Schlapplachen über so einen Schwachsinn. ...das einzige Problem, was der hatte, war wohl, dass er nix zu schreiben wusste. Und irgendwie ist dann wohl ein Auto ohne Image draus geworden.... so kann man sich natürlich auch helfen...
  9. SÜW - Sie üben wieder !!!! GER - Gehirn enorm reduziert. nicht persönlich nehmen
  10. Hallo, war die Tage in MA auf dem Schrottplatz, um mich ein paar Einzelteilen auszustatten. Hab dort u.a. auch einen hervorragend erhaltenen 9-5er gefunden. Der Wagen ist Bj. 97 und grad mal 151.000 km gelaufen. (Konnte man prima ablesen, weil die komplette Elektrik noch funktioniert hat.) Ob die Maschine noch läuft, kann ich nicht sagen. Dem äußeren Zustand des Wagens nach, würde mich das ehrlich gesagt auch nicht mehr wundern. Offensichtlich auch wieder eines dieser Abwrackopfer, welches abgegeben wurde, weil beim Besitzer aus lauter Gier der Verstand ausgesetzt hat. - Wie dem auch sei. - Das Auto ist nach meinem (laienhaften) Verständnis noch prima in Schuss und für alle, die den eigenen Wagen mit vernünftigen Ersatzteilen aufpeppen wollen, eine echte Chance. Insbesondere die Lederausstattung schien mir noch richtig gut zu sein. - Das Leder war sauber, ohne Risse und roch noch wie neu. - Das nur als Tipp. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen, der eine neue Innenausstattung sucht und für den die Anfahrt nicht zu weit ist. - Der Schrottplatz ist in MA: R+S Autoverwertung. Viel Spass und Erfolg beim Ausbau.
  11. saabatical hat auf Bueno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich sagte ja bereits, dass ich selbst es durchaus locker seh. - Und dass der Saab-Fahrer an sich ein "feiner Kerl" ist, ist eh klar. Sonst wäre ich ja nicht hier drin.:smile:
  12. saabatical hat auf Bueno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö, ich hab ja beides. Hab aber manchmal schon den Eindruck, dass es den ein oder anderen "Baujahr-Stalinisten" gibt, der zwischen dem "wahren" Saab und den vermeintlich weniger wertigen Modellen unterscheidet. Mir geht das ehrlich gesagt ziemlich auf den Sac. ! Ich seh´s halt etwas lockerer und fand und finde alle meine bisherigen Saab bis heute super. Und ich freu mich auch, wenn ich andere Baureihen sehe als die, die ich selbst gefahren habe, bzw. kann auch weiter nicht ausschließen, dass ich bei einem Aero unterschiedlichster Baureihe nicht doch schwach werden könnte. Also definitiv nicht verletzt, sondern ehrlich gemeinte Anerkennung für einen eleganten Hinweis auf ein z.T. hier im Forum latent schlummerndes Phänomen, das da heißt: Arroganz, gepaart mit Intoleranz ! In diesem Sinne: Hauptsache Saab und Gruß an alle Brüder (+Schwestern) im Geiste !!! (Predigtmodus aus. )
  13. saabatical hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Chauvi-Alarm:biggrin:
  14. saabatical hat auf Bueno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die SM waren tatsächlich atemberaubend. Bin da auch nach (!!!) meinem Besuch bei den Kollegen etwas länger hängen geblieben. Von Bitter war ich dagegen etwas enttäuscht. Im echten Leben wirkt der irgendwie nicht so wie ich es nach diversen Berichten erwartet haben. - Kann aber an den Saab in unmittelbarer Nähe gelegen haben. :-)
  15. saabatical hat auf Bueno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    TREFFER !!!
  16. ... ist doch schön, wennn man sich mal mit jemandem versteht... :-) .
  17. ich weiß nicht, ich find diese englischen Plaste-Kisten immer so ein wenig "gewollt und nicht gekonnt". Von vorne so ein bißchen Lotus. - Das geht ja noch. Und von hinten gab es dann nix Passendes zum Kopieren... und das sieht man dann (m.E.) auch. .... wie dem auch sei: jedem das Seine. - Ich hab mich trotzdem fast weggeschmissen und würde die Karre trotz origineller Angebotspräsentation nicht kaufen...
  18. Hier ist natüüüüürlich keiner Bange, dass das mit dem Auto nix mehr wird. Die Community kommt lediglich Ihrer "Fürsorgepflicht" nach. Und natürlich will jeder "Alltagskunde" bei hft entsprechend versorgt sein... Trotzdem bin ich sicher, dass nach deinem kurzen Statusbericht, doch der ein oder andere wieder ruhiger schläft, bzw.das Nagelkauen aufgehört hat.:rolleyes: Find deine Gelassenheit beim Warten auf diesen wirklich wunderschönen Wagen bewundernswert ! - Und bin absolut sicher, dass sich das Warten lohnt.
  19. saabatical hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Junx, datt mit dem Ekel is allet Kopfsache. Zychologisch quasi. Würde auch nicht alles essen. - Aber letztlich ist es natürlich auch ne Frage der kulturellen Prägung. Und wenn man sich da mal drüber "weg gedacht" hat, gibt´s durchaus auch positive Erfahrungen. Falls sich noch einer erinnert wie selbst gemachtes Sauerkraut, oder die sog. "saueren Bohnen" riechen. Milchsäuregärung eben. Richt wie in die Ecke gekot.... Und ist trotzdem lecker... Die Japaner haben das gleiche Prinzip bei Soja-Sprossen. Und ja, man kann es essen, wenn man sich die Sauerkrautgärung bewußt macht. Und natürlich kann man den Fleischgenuss aus der eso-humanitären Ecke verurteilen. Ich bin eher auf dem Standpunkt: Ehret das Lebensmittel ! Das rettet zwar die Kuh nicht, aber zumindest hatte ihr Tod einen höheren Sinn.
  20. endlich versteh ich die Redewendung: "Anbieten wie Sauerbier". Es könnte aber auch lauten: Hässlichkeit lässt sich auch durch Geschmacklosigkeit nicht Kaschieren. Oder mathematisch ausgedrückt: Minus x Minus muß nicht Plus.... - ach lassen wir das. Watt wüad mir noch allet einfallen.... am besten einfach wirken lassen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=104993006&__lp=43&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxPrice=6001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=150000&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=6
  21. Hallo Flitzfuß, gibt´s eigentlich mal wieder einen Zwischenstand zu deinem "Projekt" ? Mich geht´s ja eigentlich nix an. Aber interessant wäre es schon wie sich dein Baby weiterentwickelt. War mal wieder jemand gucken ??? Bin sicher nicht der einzige, den es interessiert. Einer muss sich ja mal zu fragen trauen.
  22. saabatical hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Mannheim, Almenhof, Kreuzung zu Vögele: Schwarzer 9K Aero MA-OS-9xx. Top gepflegt. Hab zurückgegrüßt. Gratulation zum Sahnestück !!!! Hier im Forum ???
  23. Schöne "Saab-Belletristik". - Und damit natürlich für viele "Technokraten" (Für mich ist der Begriff in diesem Forum hier eindeutig POSITIV belegt, also bitte nicht aufregen) vermutlich etwas zu seicht. Ich bin selbst leider kein Schrauber und daher jedes mal auch für kleine emotionale Saab-Prosa im Rosamunde Pilcher Stil sehr dankbar. Seufz. Kurzum: Jede Geschichte gewinnt bei mir an Qualität, wenn ein Saab drin vorkommt. Danke für den Blick zurück !!! J.
  24. Schade, bin auch ab 1.5. im Urlaub. - Und gerade, wo es so schön direkt vor der Haustür liegt. Viel Spass und vielleicht (hoffentlich) bis nächstes Jahr.
  25. saabatical hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das einzige was man für den Job garantiert braucht ist ein dickes Fell, um die ganze politische Einmischung auszuhalten. Wenn ich mir diese Heuchelei der Politik anschaue.... Für alle die es vergessen haben: Die Privatisierung der dt. Bundesbahn war ein Ziel, das politisch entschieden wurde !!! Im Moment tun alle so, als ob keiner jemals was damit zu tun gehabt hätte. Wenn nun Grube kommt, ist die primäre Frage auch nicht, ob und was in dafür qualifiziert, sondern zuallerallererst, ob er für alle konsensfähig ist. Und wenn ich mir dann einen Verkehrsminister anhöre, der den neuen über den grünen Klee lobt, weil mit dieser schnellen Entscheidung wieder mal sein unfähiger Ar.... gerettet werden konnte, oder die Mädels von den Grünen schnell mal ein Statement in die Kameras blöken, dass der Neue eine Lusche sei, dann frag ich mich, woher nehmen die sich das Recht. Konsequenz dieser politischen Hatz der letzten Wochen ist, dass man Knall auf Fall einen Vorstandsvorsitzenden aus dem Amt nehmen musste, obwohl klar war, dass nach der Wahl ohnehin Schluss sein würde. - Und das obwohl inzwischen kaum einer mehr bestreitet, dass er den Laden auf Vordermann gebracht hat. Und das, obwohl sich die Wirtschaft am Beginn einer Krise befindet, in dem zumindest im Sinne der Mitarbeiter ein geordneter Übergang notwendig gewesen wäre. Ich finde das absolut unverantwortlich. Und zwar von allen politischen Seiten. Und im Grunde geht es grad wieder so weiter. Die Politik entscheidet nicht, was und wie sie die Bahn will. Es könnte ja die eigene Wiederwahl gefährden... sondern setzt mal schnell einen anderen hin, damit Ruhe ist. Und wenn es politisch opportun ist, geht das Spielchen von vorne los. Im Grunde kann man dem Nachfolger nur die Daumen drücken, dass er es im Sinne der Mitarbeiter hin bekommt. Den Zorn und die Kompetenzfragen müssten sich aus meiner Sicht ganz andere stellen lassen.... Gute Nacht !!! Und nun, das Wetter !!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.