Zum Inhalt springen

scxy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von scxy

  1. ..mh. und bei ebay findet man immermal die orginialen lautsprecher für hinten. eigentlich ist alles vorgerüstet, man muß sie nur anschrauben. die kabelschuhe haben unterschiedliche größe für + und - , da kann nix schief gehen. um die vorderen kabelenden zu finden sollte man die lautsprecher vorn im amaturenbrett ausbauen, dann hat man da einigermaßen platz... eine gute gelegenheit, gleich mal defekte lämpchen am tachometer auszutauschen.
  2. scxy hat auf scxy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..mir ist kein besonderes problem mit schwarzen folien bekannt. die werden ja genau dafür hergestellt. aber eine vollverklebung ist nicht ganz billig (ich habe den thread etwas gedankenlos so genannt, meinte aber nicht eine vollständige verklebung). außerdem bleibt das problem mit dem zuschnitt der folien (wie bei mir). ach und: man sollte das auf keinem fall ohne übung machen. es erfordert ein gerüttelt maß geschick und übung, wenn es nachher anständig aussehen soll! marcos auto sieht aus wie schokolade mit sahnehäubchen. keine unangenehme assoziation, es sieht auch sehr gut verarbeitet aus. aber meinen geschmack trifft es nicht 100 %ig. aero-planken kommen mir (schon rein ästhetisch) nicht ans auto. bei einem müden 8V kommt das erst recht blöd.
  3. scxy hat auf scxy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so hier etwa.. (jetzt aber noch ohne gerds wunschmotiv) bild wieder entfernt..
  4. scxy hat auf scxy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..ich denke ja an so eine art rallye-streifen von der seite gesehen zwischen der sicke oberhalb der blinker (vorn/hinten) und der aufsteigenden linie motorhaube bis zur c-säule. das ganze in eierschalen-beige (weiß wäre wohl zu "hart"). dazu muß man aber die folie vorher exakt zuschneiden, man braucht dafür eine datei zum plotten. woher ich das bekommen soll ist mir rätselhaft. ansonsten bieten sich doch motive mit flammen oder kühlen getränken, nackten damen oder anderen tatsachen an.. hat jemand eine gute idee?
  5. scxy hat auf scxy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wie meinst du die letzte frage? - für die verklebung sind einige stunden angesetzt - die folien sind für dauerhaften einsatz und wenn ich ein schönes motiv finde, würde ich es eben auch drauf lassen. also vom blech ist mein auto sehr rostarm. natürlich an der motorhaube innen sowie an beiden vorderen radläufen oben in der mitte und an den hinteren türecken unten sind kleine blasen (und es sind stellen, die von innen rosten...) bei guter verklebung bleiben aber keine blasen (es gibt sog. bubble-free-folien mit winzigen luftkanälen in der klebeschicht, die nach vollendeter verklebung "verschwimmen"). wasser kann sich dort also nicht mehr ansammeln.
  6. scxy hat auf scxy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    moin! ich arbeite in einer firma, die seminare zu fahrzeugvollverklebungen anbietet. da kommen verklebeprofis von den folienherstellern und zeigen bspw. werbetechnikern und autohausinhabern, wie man so ein auto in farbige folie hüllt. diese folien gibt es auch zum bedrucken, man kann beliebige motive wählen. bei uns ist es nun so, daß immer wieder "opfer" gesucht werden, die ein fahrzeug als übeobjekt zur verfügung stellen. da rackern sich dann die werbetechniker etc. unter anleitung des profis am auto ab. die folie ist einige jahre haltbar und man kann sie (theoretisch rückstandsfrei) entfernen. in der firma fragte man auch mich, ob ich nicht... und diese frage gebe ich mal weiter: 1. darf man sowas einem schönen 900er überhaupt antun? 2. wenn ja, welches motiv kommt in frage? ring frei für eure meinungen! ich bin gespannt! bilder meines autos sind übrigens auch in der "bildablage" zu finden.
  7. scxy hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    genau! ansonsten ist das deutsche kennzeichensystem ja nicht so gnädig mit SA-AB. dafür hat der streng gescheitelte herr nachhaltig mit seiner sturmabteilung gesorgt (auch wenn er sich unbestätigten gerüchten mittels weltumspannender spektakel besonders liebevoll um die deutsche familie gekümmert haben soll). und initialien in kennzeichen finde ich eigentlich bissel albern, vor allem wenn sie mit dem geburtsjahr gekoppelt sind: BS-SC 72 *gähn*. da ist doch DGF-AZ 33 schon etwas um die ecke gedacht. Dieses kennzeichen habe ich tatsächlich an einem golf kombi vor ca. 3 jahren gesehen und mir ist einfach nichts anderes eingefallen als "Der Größte F*** Aller Zeiten '33" - oder bin ich da verblendet? hier um die ecke gibt es auch GF-AZ 88, ist das zufall? aber das ist wohl jetzt schon bissel off-topic..
  8. scxy hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..als leipziger habe ich mir "O341" hinterm ortskürzel organisiert. das hat nun nichts mit saab zu tun, aber der insider sollte den bezug zu leipzig erkennen. und der erste, der es erkannt hat, war der (russische) schilderpräger: da hat er auch mal gewohnt... ansonsten stehe ich ja auf die kurzen zeichen, das wirkt einfach besser als die normal langen. im landkreis northeim, wo ich auch mal wohnte, gab es aber plötzlich nur noch mindestens 4 lettern hinter dem ohnehin schon langen NOM. da hatte ich mich für OO400 entschieden. in schmalschrift waren die extra vielen zeichen dann auch irgendwie originell, nicht?
  9. ..es ist ja beruhigend zu wissen, daß der verteidigungsminister für die vorstellung eines "neuen" automobils nicht anwesend sein mußte, selbst wenn es sich um einen SAAB handelt. nachvollziehbar ist immerhin auch, warum keiner von BMW oder Audi anwesend war - selbst für die stellt dieses cabriolet ja wohl keine gefahr dar. erinnert eher an einen ford edsel oder so.. :-) alles in allem scheint es zumindest ein guter anlaß gewesen zu sein, eine menge schöner autos zu versammeln. und das ist schließlich auch was..
  10. yes. (siehe links) aber nicht viele..
  11. für die passgenauigkeit der rückbänke (sitzflächen!) ist nicht die frage nach sedan und fließheck, sondern nach der anzahl der türen maßgeblich. (denn cc und sedan gab es ja beide mit 2 bzw. 3 türen und 4 bzw. 5 türen) die modelle mit wenig türen :-) haben eine andere sitzfläche. diese ist geringfügig (aber entscheidend!) schmaler und hat eine andere form gegenüber den vielmehrtürer-modellen. dort ist nämlich der einstieg für die hinteren passagiere durch eine abgerundete vorderkante der sitzfläche erleichert. bei den wenigtürern ist das nicht nötig. ein wechsel zwischen der sitzfläche ist aber wegen der unterschiedlichen breite nur in einer richtung (von 2/3türer zu 4/5 türer) empfehlenswert. anders herum nicht. die sitzfläche paßt sonst nicht an den gurtöffnungen in der hinteren seitenwand vorbei.
  12. scxy hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo arh - ich kann leider keine korrekte antwort auf deine frage geben, ich weiß nicht wo man nur die klammern kaufen kann. aber bei e-bay beobachte ich aus einer alten gewohnheit heraus immer die preise, die so ein satz vollständiger radkappen erzielt. die liegen so zwischen 60 - 100 euro (tendenz im winterhalbjahr, speziell um weihnachten scheint's - am höchsten). vielleicht gibt es ja jemanden, der dir eine einzelne kappe verkauft? dann hast du gleich ein paar ersatzklammern.. ich hatte die kappen auch mal und habe mich sehr über den verlust einer einzelnen geärgert. kurz darauf habe ich aber dann gleich das ganze auto geschrottet. das war noch schlimmer..
  13. genau. es ist ein ganz spätes baujahr 86, eben MY 87 (wie meiner; siehe links im bildchen). und da paßt der chromgrill auch besser als der original-matte. finde ich .. das modell ist ein zwitter: unterm blech der alte (-86), oben drüber der neue (-93). deshalb passen nur die räder des alten lochkreises und die handbremse zieht noch vorn etc. die unterschiede finden sich also vor allem unterm blech..
  14. scxy hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..ja. manche leute mögen ja auch brühwürfel und graupensuppe. das ist ja auch gut so, sonst würden alle brühwürfelfabrikarbeiter und graupensuppenköchinnen und die gesamte brühwürfelzubehörfabrikarbeiterindustrie und so weiter und so fort arbeitslos. das wäre schließlich auch blöd.
  15. au weia. ansonsten ist alles dazu gesagt.
  16. scxy hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich finde, saab 900i 8V mit asthmas vergleichen zu wollen ist wie rosinen und brühwürfel. (zum beispiel) oder schwarzwälder kirschtorte mit graupensuppe (anderes bespiel).
  17. scxy hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    urrrgs** http://cgi.ebay.de/Saab-900-I-CombiCoupe-Pimp-My-Ride-Style_W0QQitemZ250139277996QQihZ015QQcategoryZ18263QQrdZ1QQcmdZViewItem aber der link war eher hier als ich. klar, mußte ja auch den weg an der schüssel vorbei..
  18. scxy hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..ich sollte mich hüten, bilder vom motorraum meines autos dem grufti zu zeigen, der würde sonst seitenlange anweisungen schreiben oder noch vorher tot vom hocker fallen.. aber es ist genügend getriebeöl drinnen! und, äh, servopampe in der pumpe. und drumherum auch.
  19. scxy hat auf maruts's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ach was. die haben ja alle hochglanzpolierte sahneschnittchen und den ganzen tag nix anderes zu tun als saab basteln es muß ein 901 sein, soviel steht fest! problematischer als andere gleichartige autos ist das ding auch nicht, sofern eingermaßen gepflegt (z.b. immer alle flüssigkeiten kontrolliert, habe ich hier gelernt!! und der 902 ist schon deshalb inakzeptabel, weil der kofferraum zu klein ist und keinen ebenen boden hat. man kann nicht vernünftig drin schlafen! ..mein wort zum feierabend!
  20. scxy hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich hatte das problem auch schonmal - und bei mir war es der blinkerhebel. wie wäre es eigentlich, dieses thema mal abstimmen zu lassen?
  21. Nach 18 Jahren haben wir 7% Mehrwert staatlicherseits geschafft. mathematisch ist das nicht ganz exakt, aber dennoch bemerkenswert. als trost bleibt immerhin: wir bekommen dafür heute auch dreimal so gutes benzin (gemessen am preis)
  22. scxy hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wow, so schnell und zielsicher die richtige antwort. ich bin beeindruckt. wo ist eigentlich das "schönere nordhessen"? (da das andere thema ja als erledigt gelten kann) :)
  23. ..ich hätte einen satz us-turbos zu liegen. aber eben in BS, nicht in B. da nützt es nichts, daß ich gerade ein vergnügtes wochenende in berlin verbracht habe, wo ich - gottlob - und dank abschließbarer super-inka felgen kein opfer törichter kulturbanausen und gullydiebe wurde. tsts
  24. scxy hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich finde es original auch schöner, auch wenn ich nichts gegen geradschnautzer habe (und jamaicanicebears umbau wirklich sehr gelungen finde *schmeichel*). wenn geld übrig ist, würde ich auch lieber auf edleres interieur sparen wie z.b. super-inca felgen http://saab-cars.de/images/icons/icon12.gif Blinzeln oder eben ledermöpse zum lümmeln. grüße!
  25. also zündschloss ausbauen ist wirklich nicht witzig bei den klassischen saab. deshalb würde ich es auch mit den beschriebenen mitteln probieren (saugen & blasen), das kann sogar bei zündschlössern zu erfreulichen ergebnissen führen. ansonsten sind das hier berliner saabbastelr: http://www.saab-pinkowski.de/ viel glück!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.