Zum Inhalt springen

Robert

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Robert

  1. Robert hat auf Robert's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Saabotör: hast Du meine Nachricht bzgl. der Lenradnabe mitbekommen? Durchmesser der gezahnten Nabenaufnahme : 21mm : :
  2. Robert hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Aboleser haben Vorteile und Voirsprung!
  3. Robert hat auf Robert's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hej, Lenkradnabe: 21mm ( 20.92!!!!!!!!!!!)
  4. Robert hat auf Robert's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hej, danke für die Nachricht.Kann aber leider damit noch nix anfangen.Mich würde interessieren, was die Werte aussagen und was sie für Auswirkungen haben.Was kann man wie beeinflussen? Wegen der Lenksäule, kann ich mal nachmessen.Geht aber erst im Laufe der Woche.Ich habe irgendwo noch ein Kunststofflenkrad meines Autos rumliegen! Robert P.S. Welche Farbe hat er denn nun????
  5. Robert hat auf Robert's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Kann mich jemand schlau machen bzgl der Abgastemperaturen beim 2Takter? Es gibt Cockpitanzeigegeräte dafür, nur, was sind relevante Werte? Robert
  6. Robert hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ist nur zu unterstreiche!!! Sehr lesenswert,auch wenn manche Sachen für "Normal96erfahrer" finanziell schon recht abgehoben sind,Lackierung zB.
  7. Hej Martin, könnte ich mich mal drum kümmern.
  8. Mein Behälter ist noch O.K aber die dazugehörige Pumpmimik ist bei meinem desolat.Hat viellecicht jemand diese Pumpgeschichte.Sie wird ja wohl mit dem Wischerschalter betätigt.oder sehe ich das falsch????
  9. Robert hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na klar doch,es zählen nur ehrlich erarbeitete Anreisekilometer!!!!
  10. Robert hat auf desbo84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bericht in der "Oldtimer Markt" In der Ausgabe 09/2010 " Oldtimer Markt" ist ein Bericht über Saab im Zusammenhang mit dem Saab. Festival 2010
  11. Hej, verstehe ich das richtig,daß durch diesen Kanal während des "Cokebetriebes" zusätzlich Treibstoff zugeführt wird oder permament, also auch ohne Chokebetätigung? Mir ist die Funktion nicht so richtig einleuchtend. Habe gerda mal in dem Werkstattbuch nachgeschaut und kann diese Variante dort leider nicht finden.Es gibt dort leider auch keine Explosionszeichnung auf der man diesen Kanal sehen könnte. es scheint woh lso zu sein, daß diese Veränderung für das Werkstattbuch als nicht soi wichtig erachtet wurde .Schon merkwürdig.Da sie bei deinem Vergaser vorhanden ist,sollte sie auch aus einem berechtigtem Anlaß eingeführt worden zu sein.Interessante Geschichte.
  12. Robert hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich käme auf ca 700 km!!
  13. Robert hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hätte übrigens keine Skrupel.bei deiner Rechnung
  14. Robert hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hüte dich mit dieser Ausage vor gewissen Familienmitgliedern Mit Bekanntwerden deiner illegalen Gedankengänge, schraubt der nicht weiter an dem besagten Fahrzeug!!!!!!!!!!!!!!
  15. Robert hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das mit der weitesten Anreise ist eine gute Idee!! Da hätte ich vielleicht Chancen auf einen Podestplatz!!!
  16. Robert hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Das nächste Intenationale Saabclubtreffen ist 2011 in Finland.
  17. Robert hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja gerne, kommt auf den Termin an.
  18. Das ist aber Mischung 1:1, oder???
  19. Bericht über Saab 9000 "Oldtimer Praxis" Hallo. in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift " Oldtimer Praxis" Erscheinungstermin : 16.09. 2010 kommt ein Bericht über den Saab 9000
  20. Hej Peter, wo sitzt diese Bohrung genau?? Würde mich sehr interessieren, da ich ja immmer noch nicht ganz sicher bin ,was meinen Motorschaden verursacht hat.
  21. Robert hat auf bernd96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    ne,ich benötige kein neues Lenkrad,alles noch vorhanden Bin dabei den Motor wieder zu beleben! Der Block muß neu gebohrt werden.Habe mich mal in einem Fremdforum,Wartburg, nach 2taktmotorenwerkstätten erkundigt.Die Leute dort haben da mehr Kontakte.Sehr kooperatrive "2taktkollegen.Leider wie zu erwarten vorwiegend im Osten angesiedelte Firmen.Habe auch schon was gefunden, in Mageburg und in Eisenach!! Dort gibt es noch reichlich 2taktexperten.
  22. Robert hat auf bernd96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ist dieses Lenkrad TÜV gerecht????
  23. Stimmt Da sind die Mischungen etwas "Durchgemischt worden!! Natürlich kann man mit der Mischung 1:33 auch heute nichts falsch machen. Aber 1: 50 geht sicher ohne Probleme und mit weniger "blauer Fahne"!
  24. Recht hast Du!!!!!!! Zu der Zeit bestand so eine "Fachzeitschrift aus vorwiegend sehr klein und eng geschrieben Texten,bei denen die Bilder meist auch klein und irgendwie grau- grün-braun aussehend,zum besseren Verständnisses de Textes dienten. Heute sind nur noch Bilder und kaum noch Text. Ebeso gibt es in diesen modernen Fachzeitschriften kaum noch spezielle und auch tiefergehende fachliche Artikel.War die Leserschaft früher "geistig" besser drauf als die heutige Leserschaft dieser Fachzeitschriften???!!!
  25. Neini,Abmagerung bedeutet zuviel Luft(= Sauerstoff) im Luft-Benzingemisch was im Brennraum gezündet wird.Zuviel Luft bedeutet höhere Verbrennungstemperatur und irgendwann ist die dann eben zu hoch!! Der 2takmotor reagiert darauf ziemlich allergisch.Schon das Durchfahren eines kühleren Waldstückes oder eines längeren Tunnels bei hohen Sommertemperaturen kann das Gemisch schon dramatisch abmagern. ( Abkühlung= höherer Sauerstoffgehalt= höhere verbrennungstemperatur ) Ich glaube, daß das auch das letzte auslösende Moment bei meinem Motorschaden war. Ursache ist meist eine fehlerhafte Vergasereinstellung oder irgendwo eine Undichtigkeit im Vergasersystem Diese Weisheiten sind natürlich nicht allein auf meinem Mist gewachsen.In den 60iger Jahren gab es lange Artikelserien gerade auch zu diesem Thema in der Zeitschrift " Motorrad". Damals waren richtige 2taktexperten noch sehr "gängige" Zeitgenossen.Gerade die technischen Artikel in der "Motorrad" zeichneten sich durch hohe Sachkompetenz aus. Daher nehme ich die Aussagen zum 2Takter als begründet und richtig an.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.