Alle Beiträge von Robert
-
Zweitakt-Mischungsverhältnis für Autobahn?
Hej Martin, ich bin bisher immer mit 1:50 gefahren Mein letzter kapitaler Motorschaden hat aber damit wohl nichts zu tun gehabt!!!!!! Gefährlich ist aber eine generelle Abmagerung des Gemisches aus welchen Gründen auch immer!! Da hilft auch eine Mischung von 1:25 nicht wirklich. Ich weiß von Leuten ,die ihre Rennmotoren mit bis zu 1:70 Mischung betreiben Zum Verbrauch: ich rechne immer Tachoangabe in Km/h geteilt durch 10 ergibt den Verbrauch!! Paßt fast immer ziemlich genau
-
2T Motor
Wir haben an 2 Wochenenden den gesamten Keller aufgeräumt.Meine Frau war fassungslos ob unserer Aktivitäten!!! Zu den Spezialschrauben: das sind irgendwelche hochfeste abartig zöllige Schrauben!! Ein Schraubenhändler hier vor Ort bei dem ich vorhin war meinte nur"tolle Schrauben und was für ein seltsammes Maß"Könnte man natürlich bestellen als Anfertigung mit einer Mindestmenge von ca 500 Stück!!!! Hhihi!!! Ich brauche aber nur 8 Stück.Ich bräuchte also noch so rund 62,5 Mitbesteller!!!!!!!!!!!!
-
2T Motor
Ja, ich wohl!! Bin aber schon fündig geworden! Garnicht so weit weg was passendes gefunden. In meinem Keller!!!! Hatte noch den Originalmotor den wir vor einiger Zeit wegen "klapperns" getauscht hatten.Habe ihn gestern aufgemacht und es zeigte sich nur ein mittlerer beschädigter Kolben mit einem angegriffenem Zylinderkopf.Besorge mir nun die 3 Kolben und den Zylinderkopf, dann sollte es wieder gut sein Es scheint so, als hätte ich auch mal Glück gehabt bei dem Geschehen!!! Was mir noch etwas Kopfzerbrechen bereitet, sind die Spezialschrauben die die Schwungscheibe halten.Weiß im Moment noch nicht woher ich die bekommen soll.
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
acron: Das ist ein Angebot, das ich gerne annehmen möchte! Ich wäre ab 19:00 Uhr reisefertig
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Würde mich freuen,dich zu sehen.
-
Unterschiede zwischen 96 2Takt Einfachvergaser- und 3 Vergasermotor
Ja, genau die Beiträge meinte ich. Wobei mir das schon etwas zu "wissenschaftlich" ist. Bei einigen dieser Beitäge fehlt mir das Grundwissen um sie verstehen zu können!!! Bin eben nur ein "einfacher " 2Takt freund!!
-
Unterschiede zwischen 96 2Takt Einfachvergaser- und 3 Vergasermotor
Hej 2Taktfreunde, gibt es einen UInterschiied zwischen dem 96 2takt - Motor Bj 1965 mit dem Solex 40 BI Einfachvergaser und dem `66 3 Vergaser Solex 34 W. Ich meine nicht den Sportmotor!! Ich habe irgendwo, ich glaube im Wartburgforum, etwas über unterschiedliche Einlaßkanäle gelesen zu haben.
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Werde wohl dabei sein.
-
Kopf ist da oder was der "Kleine" schon alles mitmachen musste...
Hej Gerald, alles ist relativ!!!! Habe am Wochenende in Trollhättan,Kontakte gegknüpft wegen eienes kplt. Motors. Ich habe ja noch den Originalmotor aus meinem 96 im Keller liegen. Wir hatten den jetzt zerstören Motor damals ja nur genommen, weil ich den passend zu meinen 72 Kolben hatte aufbohren lassen. Der Oroinalmotor hatte angrfangen zu klappern. Nun muß ich den mal aufmachen und schauenm woher das Klappern kommt. Ich lasse mich mal überraschen!!!! Übrigen, Trollhättan war die Reise wehrt!! Robert
-
Frust
Hej 2taktfreunde, kann auch was zum sonntäglichen Saabschrauben beitragen: Gestern hat mein Motor einen finalen "Herzinfarkt" erfahren. Großes Loch im Motorblock!!! Im Bereich des 3. Zylindes gab es wohl auf Grund von Schmiermittelmangel ein "leichtes" thermisches Problem.Die Kurbelwelle hat in diesem Bereich ein ungutes Farbbild. Müssen mal sehen was noch zu retten ist. Bin für Tipps,wo ich einen Motor zu einem realistischen Preis herbekomme nun sehr empfänglich!!
-
Jahrestag
Genau!! Auch von mir ein Dankeschön.Es haben sich wirkliche Freundschaften auf diesem "kleinen" Treffen entwickelt Robert
-
Kühlerschlauch 96!?
Hej Martin, habe hier gerade eine Adrtesse aus Schweden für 96 Teile: SAAB.KALLE@telia.com.Der hat eine umfangreiche Teileliste speziell für unsere Autos. Ich würde einfach mal direkt bei ihm nachfragen Am besten in Englisch. Wie ich gesehen habe , alles mit recht moderaten und fairen Preisen. Gruß Robert
-
once upon a turbocharger.....Garrett GT1752....
O.K Schönen Urlaub
-
once upon a turbocharger.....Garrett GT1752....
Ich kann mich dem Dankeschön nur anschließen.....
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Ich muß meine Teilnahme wohl absagen:Turboladerschaden!!!!!!!!! Also kein Auto zur Verfügung.Sollte ich noch ein Auto auftrreiben können,würde ich auch kommen.Mal sehen was sich machen läßt Ansonsten wünsche ich Euch viel Spaß
-
Gasrückholfeder 962takt 3 Vergaseranl.
Hallo Gerald, nochmal Danke für die mail.Inzwischen habe wir das Problem mit dem Gummibalg an dem Gasgestänge gelöst!! Wir haben nun in den Gummibalg ein Loch geschnitten und den Balg komplett mit einem Scheibenkleber für Winschutzscheiben vollgepumpt.Nach ein paar Tagen Aushärtung scheint es gut zu funktionieren.Hatte gestern nach einer ausgiebigen Probefahrt kein Problem und auch ein gutes Gefühl,daß es nun klappt!! Robert
-
Gasrückholfeder 962takt 3 Vergaseranl.
Hej Gerald, danke für Deine Antwort.Eilt aber im Moment noch nicht. Bin gleich auf dem Wege nach Schweden. Ich bringe meinem Freund, der nach Schweden ausgewandert ist, seinen 96 V4 hoch.Komme Pfingstmontag mit dem Flieger wieder zurück, falls wir ordentlich in Schweden ankommen sollten!!!Ein Scherz, Auto läüft sehr gut!!
-
Gasrückholfeder 962takt 3 Vergaseranl.
Hej Freunde, hat jemand ein Bild der Position der Gasrückholfeder der 3 Vergaseranlage? Mein Problem seit Jahren, ist der Übergang des Gasgestänges zum Vergaser hin.Ich bekomme diesen Gummibalg nicht dauerhaft fixiert.Mittlerweise glaube ich, daß die Zugrichtung der Rückholfeder das Problem ist Ich habe schon einige Befestigungen ausprobiert,aber immer zieht sie nicht gradlinig sondern etws schräg Dadurch ist auch der Gummibalg etwas verkantet und sprnigt aus der Halterung der Drosselklappenwelle.Mir feht nun mal ein Bild der Originalhalteung, damit ich mal sehen kann,wie es eigentlich sein sollte
-
Suche Matten
Ich hatte das gleiche Problem.Ich habe mir aus einem Teppichladen " Kunstrasenteppich"besorgt und daraus einen Belag nach Muster meiner noch rudimentär vorhandenen Gummimtte selbst angerertigt Dieser Kunstrasen-gibt es nicht nur in grün sondern auch in grau- hat gegenüber normalem Teppicboden den Vorteil, daß er Feuchtigkeit durchläßt und somit "atmungsaktiv" ist. Das ist zwar nicht unbedigt original,was mir aber nach Betrachtung der Kosten für eine Neuanferigung durch einen Sattler trotzdem sympathisch erschien.Sieht auch gar nicht mal schlecht aus .
-
Neues Saab-Buch im Frühjahr
Carlsson hat auch mal geäußert,daß die beiden Spa-Sofia.Liege Rallies seine sportlich größten Erfolge gewesen seien ungeachtet seiner Monte Carlo Siege.Eine für heutige wie auch damaligen Verhältnisse unglaubliche physische wie auch psychichische Leistung!!! Er hatte damals seine Servicemanschaft .die aus einem Serviceauto mit ein paar 2taktöldosen und einigen Ersatzteilen welches aus Schweden auf eigener Achse angereist und irgenwo in den Bergen Yugoslawiens postiert war.um Stunden verpaßt.Er war viel schneller unterwegs gewesen als man geplant hatte und demzufolge viel zu früh am vereinbarten Treffpunkt angekommen. In Sofia am Wendepunkt war nur Zeit für eine kurze Dusche und dann ging es Nonstop zurück nach Liege!! Unglaublich und heute wohl unmöglich zu wiederholen Das waren Rallies wie ich sie auch noch aus eigener Erfahrung ( natürlich einige Nummern kleiner) auch kenne.Habe mehrere 24 Stunden Orientierungsfahrten in den 70 und 80 Jahre selbst gefahren. Natürlich mit einem 96 V4 und später auch mit dem 99 Turbo.Daran erinnere ich mich immer wieder gerne.
-
Neues Saab-Buch im Frühjahr
nee,nee,alles im Lot Aber ohne Hilfe durch Sohn und dickem Hammer wäre nichts gegangen!! Der Albtraum.sowas nachts unterwegs im Regen auf der einsammen Autobahn!!
-
Neues Saab-Buch im Frühjahr
Dabei kannst Du Deine Englischkenntnisse einbringen-ist nämlich ein englisches Buch!!!!!!
-
Neues Saab-Buch im Frühjahr
Habe es schon!!! Beim ersten Durchblättern ist der Eindruck positiv,ganz gut gemacht.Für Eiingeweite nicht unbedingt was Neues, aber nett zu lesen
-
Zündkerzen 2T: NGK AB-7 / 3010 ??
Hmmmmmmmmmm....! Ich glaube mal, daß es mal nicht so exakt auf das eine Zehntel ankommt Wichtiger erscheint mir die Bemerkung von Niklas Enander aus Schweden zu sein, daß man die Zündung um ca. 3° Richtung spät gegnüber den alten Angaben aus den 60´Jahren verändern sollte. Grund für diese spätere Einstellung sind vereinfacht gesagt, die besseren Zündeigenschften des heutigen Benzins. Es zündet einfach ca."3° früher" als das alte Benzin.Habe das bei meinem gemacht und das bei meinem Motor lästige "Ruckeln" im Stadtverkehrbetrieb ist fast völlig verschwunden
-
Zündkerzen 2T: NGK AB-7 / 3010 ??
Lt Bedinenungshandbuch 1965 ist der Abstand 0,8mm