Zum Inhalt springen

stefan-ac

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stefan-ac

  1. stefan-ac hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Reifen sind ja kwirklich eine Wissenschaft für sich. Ich fahre hinten diese komischen Kumho, die Dinger sind schlicht und ergreifend eine Katastrophe und jetzt vorne die Pirelli P7. Die Pirellis sind wirklich Klasse, vor allem in diesem Sommer. Kann ich nur empfehlen, wirklich exzellente Fahreigenschaften, besonders bei zügiger Fahrweise, die fressen sich wirklich in den Asphalt. Testberichte von Reifen kann man nur verwenden, wenn man auch das getestete Auto fährt. Jeder Reifen verhält sich bei fast jedem Fahrzeug anders und es ist auch von der Fahrweise des einzelnen etwas abhängig. Meine Empfehlung für Saab 9000 bei zügiger Fahrweise: Pirelli P7! Finger weg von Kumho, die Dinger gehen gar nicht
  2. Mit mir könnt ihr fest rechnen und ich verspreche auch pünktlich am richtigen Ort zu sein ;-)
  3. Steht der Termin jetzt am 02.08. in K-Münster, oder ist das alles noch vage?
  4. Ich hätte noch einen Treffpunkt anzubieten der direkt an der Autobahn A4 Abfahrt Aachen-Zentrum liegt und zwar die Badminton Halle Strangenhäuschen http://www.badmintoncenter-tivoli.de Kenne ich mehr als gut, da ich da auch regelmässig den Schläger schwinge ;-) In der Woche bis 24:00 Uhr geöffnet (mindestens), Parkplätze sind mehr als reichlich vorhanden, das Essen ist gut und für mich als Raucher gibt es auch ein Eckchen
  5. Da wir auf dem Stammtisch in Aachen mal das Thema Lackiereien hatten, möchte ich mal ein paar Firmen auflisten http://automobildesign-becker.de/ In Reichshof, Bergisches Land Mein persönlicher Favorit für alle die eine Erstklassige Lackierung haben möchten. Ich kenne den Inhaber persönlich recht gut und in der Werkstatt, kann man fast jederzeit vom "Boden essen". Hat auch eine Menge Saab Erfahrung. In Aachen hat Mazda Havenith (kein Scherz) einen erstklassigen Ruf und leifert auch klasse Arbeit bei den Lackierarbeiten http://www.havenith-automobile.de Im Heinsberger Raum ist die Lackierei Hörter auch absolut empfehlenswert http://www.hoerter-heinsberg.de/ So, das war es von mir und vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
  6. Ich fand es trotzdem Klasse, es war eine nette Runde und ziemlich lustig. Auf jedenfall bin ich bei dem nächsten dabei, komme was wolle
  7. Ich hab gerade zugesagt, irgendwie mache ich das möglich
  8. stefan-ac hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Hier kommt die Anleitung, ich denke das hilft dir weitergaszug.pdf
  9. stefan-ac hat auf SaabHardy's Thema geantwortet in 9000
    Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich bin der Meinung, das alles über die Zünkasette gesteuert ist. Und die ist ja wirklich in 5 min getauscht
  10. stefan-ac hat auf SaabHardy's Thema geantwortet in 9000
    Hast du mal die Zündkasette getauscht? Hört sich für mich wahrscheinlicher an, als der OT Geber
  11. stefan-ac hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 9000
    Den Anschlussplan habe ich hier http://www.alice-dsl.net/stefaneschweiler/saab/anschlussplan-saab9000.pdf
  12. Zum Thema Spritsparend, kann ich nur meine Dauerpredigt loslassen. Der richtige Reifendruck machts, der falsche kann zwischen 0,5 - 1 Liter Differenz ausmachen
  13. Dem kann ich mich nur anschließen, mit deinem Budget lässt sich doch echt was aus dem Auto machen. Vergiss die optische Aufmotzerei, setz lieber auf Qualität und Langlebigkeit
  14. stefan-ac hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Jepp, den kompletten elektrischen Schaltplan hab ich dir mal aus meinem Haynes Manual "zusammen gebaut" http://www.alice-dsl.net/stefaneschweiler/saab/anschlussplan-saab9000.pdf
  15. Diese Korrekturstifte sind absoluter Blödsinn und rausgeworfenes Geld. Das Geld spendest du besser an das Forum, dann hast du auch etwas sinnvolles damit getan :D
  16. stefan-ac hat auf Saabneuling42's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab mal alle von Bosch verbauten Teile rausgesucht aber der Behälter ist nicht dabei :( http://www.bosch-automotive-catalog.com/public/catalog/products?p_p_id=BoschWSRP&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&p_p_col_id=column-1&p_p_col_count=1&_BoschWSRP_wsrp-navigationalState=%2FWFS%2FAAGLOBAL-AA-Catalog-Site%2Fde_DE%2F-%2FEUR%2FViewVehicle-ViewEquipment%3Bpgid%3D794ED988765255402A198E3C2302sNsyY1fL%3Bsid%3DvZdvn5PilcjLi95JuCLjZZxpnTiseLNNfnA%3D%3FVehicleMake%3DSAA%26VehicleNumber%3D132%26EquipmentBereich%3D00&_BoschWSRP_proxyportlet-remoteInvocation=true Zur Not würde ich mal die üblichen verdächtigen, Schrottplätze, Gebrauchtteilehändler und das einzig wahre: Im Marktplatz hier ein Teilegesuch aufgeben Wenn ich einen übrig hätte, würde ich dir schon weiterhelfen, so wie alle anderen auch
  17. Ein ganz besondere Tuner Shop ist hier http://shop.etel-tuning.de/ Stöbern und schlapplachen ;-)
  18. stefan-ac hat auf Arnd-MB's Thema geantwortet in 9000
    So ähnlich habe ich es gemeint. Alter, Km, Zustand, Preis da passt etwas nicht. Keiner verschenkt heutzutage etwas und Gebrauchtwagenhändler schon gar nicht. Wenn der wirklich so dolle ist, wieso ist der dann noch da? Besonders bei dem kleinen Preis?
  19. stefan-ac hat auf Arnd-MB's Thema geantwortet in 9000
    So, ich war endlich eben da und schildere jetzt einmal meine äusserst subjektiven Eindrücke. Das Tor war offen aber niemand da, hmpf, komisch. Von aussen betrachtet sieht das Fahrzeug wirklich Klasse aus, da hat man sich viel Mühe mit der Aufbereitung gegeben und von Innen ebenfalls. Ach ja, das Auto war offen. Den Stossdämpfertest hat der Wagen auch mit bravour bestanden, kein aufschaukeln etc. beim kräftigen runterdrücken. Vermutlich ist das Fahrzeug seinen Preis wert aber, jetzt kommt mein Bauchgefühl ins Spiel. Das Auto sieht für sein Baujahr zu gut aus, alle äusserlichen Stellen, z.B. der Spoiler wurde Kunststoffreiniger aufgearbeitet usw. Ich sehe lieber "ehrliche" Autos, geputzt mit gebrauchsspuren, aber nicht aufbereitet und vor allem nicht bei dem kleinen Preis. Alles in mir schreit: Lass die Finger davon, da versucht jemand etwas zu verstecken. Noch ein äusserst subjektiver Nebeneindruck. Der Saab ist das einzige Fahrzeug in der Bude, das wirklich Tipptopp sauber ist auch das verstärkt meinen Eindruck noch: Bloss nicht dieses Auto. Ebenfalls ist mir aufgefallen, das kein Auto ein Preisschild hat, so etwas fällt mir ebenfalls negativ auf. Mein subjektiver Gesamteindruck ist. Ich würde das Auto nicht kaufen, ausserdem stören mich die wenigen KM und auch der Preis. Nochmals die Betonung auf subjektiv und Bauchgefühl ich kann es nicht rational erklären aber für gewöhnlich passt das schon.
  20. stefan-ac hat auf Arnd-MB's Thema geantwortet in 9000
    Stefan geht sich den gerne für dich angucken aber ich brauche keinen zweiten :-( Leider geht des frühestens Montag, gleich bekomme ich extrem gutaussehenden und charmaten Besuch und "diese" Diva, geht definitiv vor ;--)
  21. stefan-ac hat auf Arnd-MB's Thema geantwortet in 9000
    Ich wohne in der Nähe und kann mir den gerne mal angucken, ich bin zwar nicht der Experte aber besser als nichts
  22. stefan-ac hat auf Nichtda's Thema geantwortet in 9000
    Lt. dem WebKatalog von Fichtel und Sachs werden 5h Montagezeit angegeben ab Mot.Nr. : V028944 Montagezeit : 5,00 Std. Durchmesser [mm]: 240 Einzelteile siehe Stückliste: 3082 217 232 ( Kupplungsdruckplatte / 1 Stück ) 1862 525 131 ( Kupplungsscheibe / 1 Stück ) 3163 900 001 ( Ausrücklager / 1 Stück ) 4200 080 060 ( Fett (Hochleistungsgleitfett) / 1 Stück ) [*]Zähnezahl: 14 zum selber gucken, hier der Link http://webcat-services.zf.com/index.asp?SPR=1 Also vermutlich beim ersten mal etwas länger :-( Da ich einmal dabei bin, hier noch der Bosch Katalog http://www.bosch-automotive-catalog.com/public/catalog/ Haben wir eigentlich eine Linkliste?? Falls nicht, könnten wir ja mal eine anfangen
  23. Ich fahre jetzt exakt zwei Jahre meinen 96er 9000 CSE Ecopower, mit "noch" statischem Ladedruck aber im Frühjahr ändert sich das *lol Aktueller Km Stand 210Tsd. Da auch ich mit ziemlich bescheidenen Mitteln meine Saabine erhalte, kann ich folgende "Reparaturen" nennen, die ich in den letzten zwei Jahren habe machen lassen: Bremsscheiben und Beläge v/h, Achsmanschetten und Radlager vorne re/li, Kupplung und Hauptzylinder (autsch, das tat weh), sowie Keilrippenriemen und Spannrollen. Zuzsätzlich alle 7500 Km Öl- und Filterwechsel. Alle 20.000Km Luftfilter, Zündkerzen (nur NGK logischerweise) und Innenraumfilter. Das war es, also nur Verschleißteile. Jetzt mein "Spartipp". Ich kaufe die Verschleißteile die ich absehen kann, immer auf Vorrat, dann tut es nicht ganz so weh, als wenn man alles auf einmal hinblättern muss. Inspektionsteile usw. im Regelfall für 2-3 Inspektionen damit die Liefer und Frachtkosten nicht explodieren und ich hab alles im Keller liegen. Nicht zuletzt kann man hier im Marktplatz das eine oder andere Schnäppchen machen und mittlerweile habe ich neben der üblichen roten Zündbox, fast alle möglichen Relais und Sensoren, sowie Lambdasonde rumliegen (Ein 3 bar Map Sensor ist auch dabei:smile: ) Alles in allem, ist der Saab das günstigste Auto im Unterhalt, das ich bis jetzt gefahren habe, denn Verschleissteile müssen bei jedem Auto gemacht werden und als mir ein Freund seinen Audi A4Quattro vorgestellt hat, der schlappe 15Tsd Euros gebraucht gekostet hat und stolz seine Lederausstattung und seine Sitzheizung präsentierte, musste ich doch ein wenig schmunzeln. Von der Scheinwerferreinigungsanlage, die wir ja wohl alle haben, träumt er besonders seid den letzten Wintertagen . Zurück zum Thema. Wenn ich mir ansehe, was zur Zeit in dem Preissegment von 2-3Tsd euros angeboten wird, kann ich nur noch den Kopf schütteln. Bevor ich mir einen ausgelutschten VW,Opel, Ford, BMW und weiß der Geier was zu dem Preis angeboten wird zulegen würde, bleibe ich meiner Saabine treu, denn zum einen hab ich den Wartungsstau aufgeholt und zum anderen habe ich mit ziemlicher Sicherheit ein Werterhaltendes Auto, von dem ich mich bestimmt nicht trenne. Ein Vergleichbares Auto im Bereich Fahrkomfort, Ausstattung, Fahrspaß usw. ist mir zwar bekannt aber kann ich mir nicht leisten. Weder in der Anschaffung, noch im Unterhalt. Wer es nicht glaubt soll sich mal einen A6 o.ä. kaufen und damit mal zur Inspektion düsen.
  24. Ich will auch mit
  25. Auch wenn der Fred hier schon ein paar Tage älter ist, möchte ich jetzt doch auch meinen Kommentar dazu abgeben. Ich bin erst vor kurzem bei der Firma Geldner gelandet und kann nur sagen, das ich hellauf begeistert bin. Absolute keine Abzocke (da hab ich schon anderes erlebt), kompetent und ein Schrauber durch und durch. Die Preise sind auch fair und anständig. Da kenne ich aber andere im Kreis Aachen, da wird es einem richtig schlecht, von Thüllen will ich gar nicht reden, da kommt mir die Galle hoch. Da mir das Ambiente nicht wichtig ist, kann ich die Werkstatt nur empfehlen, zumindest für meinen 9000er, über anderes kann ich nichts berichten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.