Alle Beiträge von Inanime
-
Kofferraum Saab 99
Nochmal zurück zum Kofferraum. Sind die Mulden zwischen Holzbrett und Rücklicht wirklich textil ausgeschlagen?
-
Kofferraum Saab 99
-
Kofferraum Saab 99
Also bei mir kommt der Kabelbaum mittig bei der Rücksitzbank aus einem Kanal. Dann gehen zwei Kabel zum Tank. Anschließend kommt nochmal ein Masseanschlauß aus dem Baum, bevor die zwei Rücklichtanschlüsse resultieren. Die Kabellängen zwingen mich förmlich, den Strang an der Mittelstrebe zu verlegen. Gehört in jeden 99er so eine schöne Reserveradabdeckung? Bei mir ist alles großzügig mit Pappe ausgelegt.
-
Kofferraum Saab 99
Hallo, ich bin etwas ratlos, wie der Kofferraum eines 99ers aussehen muss. Ich habe meinen als teilrestauriertes Projekt übernommen und tappe deshalb im Dunkeln, wie es vorher aussah. Könnt ihr mir Fotos zeigen, worauf zu erkennen ist, wie der Kabelbaum der Rücklichter verlegt ist, wo der Masseanschluss ist und wie das Reserverad befestigt wird? Tausend Dank 99er GL MJ 1983
-
Nardi "Alibi-Nabe" für 99 und 900
Die Originalnabe ist so konstruiert, dass sie bei einem Aufprall verformbar ist. Das kann im Falle eines Unfalls hilfreich sein. Das kann die beschriebene Nabe augenscheinlich nicht.
-
Fragen zum Vergaser
-
Tankdeckel 99 `83
Ich häng mich mal mit ran. Gibt es noch Gummidichtungen für den Tankverschluss? VG
-
Was haben ein 16Zylinder Supersportwagen und ein 9000er gemeinsam
Warum auch nicht. Es ist sehr formschön, sachlich und funktionell.
-
Was haben ein 16Zylinder Supersportwagen und ein 9000er gemeinsam
-
SAAB 99 EMS
-
Fensterleisten Vordertür außen
Tue dir den Gefallen und nimm die Scheibe raus. Das geht eigentlich ganz gix und ist eine gute Gelegenheit da drin mal sauber zu machen und wieder die beweglichen Teile zu schmieren. Spätestens wenn du die neuen Leisten einsetzen willst, ist der gewonnene Platz sehr lohnenswert.
-
Heckenfund - was nun?
Ob man ein Auto herrichtet, hängt doch davon ab, ob das Gesamtpaket stimmt. Der Wagen hat doch viel zu bieten. 2 Türer, CC, Turbo, 16V, Leder, Steili. Und diese Basis für wenig Geld. Ich finde, wenn man Zeit und Platz hat, kann man es auch erstmal trocken stellen und dann weiter überlegen. Lässt man ihn gehen, ist der Zug abgefahren.
-
Chokeventil beim Stromberg 175 CD undicht
Klar ist so etwas ein Graus fürs Konto aber diese Art Grinsen ist doch unbezahlbar.
-
Saab 9000 Original Radio bj 95
Offensichtlich nur bis MJ 94 www.saabclarion.se
-
SAAB 99 Tachobeleuchtung
Die Werte sind leider unterschiedlich.
-
SAAB 99 Tachobeleuchtung
So. Heute hab ich alles ins Auto gebaut. Hinter dem Armaturenbrett ist noch Platz für den Leistungsregler. Anders als beim Originalheizdraht regelt der Leistungsregler die Masse um die Lämpchen zu dimmen. Ist aber kein Problem. Hinter dem Tacho ist ein Stecker an dem die gesamte Instrumentenbeleuchtung hängt. Diesen Stecker trennen und daran den Leistungregler hängen. Fertig.
-
Saab 99 Standlicht nur einseitig
Nach Austauschen aller Sicherungen und blank machen der Kontakte läuft alles bestens. Danke
-
Saab 99 Standlicht nur einseitig
Ok. Danke. Dann mache ich die alle neu. Es sind noch die alten drin. Ich hoffe das war es dann mit dem Spuk. Ich hatte gehofft, dass einem beim recht simplen 99er solche Probleme erspart bleiben. Nur erklärt diese Sicherung leider nicht die nur einseitige Funktion.
-
Saab 99 Standlicht nur einseitig
Hach das ist nett. Ich hatte auch nichts dergleichen gefunden. Aber Sicherung zwei hatte ich heute schon in der Hand. Diese Sicherungen sind ja recht einfach. Die hatte Durchgang. Ich bin morgen auch wieder am Auto. Es bleibt spannend.
-
Saab 99 Standlicht nur einseitig
Hallo Erik, danke erstmal. Der Lichtschalter im 99er hat nur 5 Pole. Ich dachte der kann dann nur an oder aus machen. Aber warum geht nur eine Seite. Ich meine, wenn es einseitig geht, muss der Schalter doch funktionieren, oder hab ich einen Denkfehler? Zur Instrumentenbeleuchtung: ich hab alle Birnchen getauscht und den Helligkeitsregler mal ausgebaut. Bei ihm kommen ja nicht mal 12V an! Innenraumbeleuchtung: danke für den Hinweis mit den Türkontakten Die werde ich mir nochmal ansehen.
-
Saab 99 Standlicht nur einseitig
Hallo, ich bin gerade dabei die Generalüberholung eines Saab 99 Gl MY 83 abzuschließen. Beim Lichttest heute in der Garage traten folgende Probleme auf: 1. das Standlicht funktioniert nur auf der Fahrerseite (vorn und hinten) die Beifahrerseite bleibt finster. Gibt es eine Parklichtfunktion im 99er? 2. die Innenraumbeleuchtung funktioniert nicht 3. die Instrumentenbeleuchtung funktioniert nicht Was wurde bisher gemacht, was ist neu: Abblendlicht und Fernlicht, Bremslicht und Rückfahrlicht funktionieren einwandfrei. Sicherungen wurden auf Durchgang geprüft. Massepunkte sind frisch. Masseband ist neu. Am Lichtrelais habe ich alle Kontakte mit einem Glasfaserstift blank gemacht. Was mich wundert ist, das an den Standlichtkontakten nur ca. 1V anliegt. Klar bleiben die dunkel, aber warum? Gibt es außer dem Sicherungskasten im Motorraum beifahrerseitig noch weitere Punkte, wo ich nach Fehlern suchen kann? Den Dimmer als Fehler für die Instrumentenbeleuchtung kann ich ausschließen. Vor diesem liegt bei keiner Schalterstellung 12 V an. Wo kann ich da noch suchen? Im Werkstatthandbuch ist von einer 12 Poligen Steckverbindung die Rede, nur nirgends wird verraten, wo diese sein soll... Ich hoffe ihr habt Rat. Danke
-
SAAB 99 Tachobeleuchtung
Hier mal ein Zwischenbericht. Ich habe einen externen Dimmer gefunden, der mit dem mitgelieferten Poti gesteuert wird. Dieses Poti kann man im Originalschalter "verschwinden" lassen. Jetzt kann man ein paar Ampere Last anhängen.
-
Ventilshims / Shims --> Bezugsquelle?
Wäre es da nicht sinnvoll, dass wir uns im Forum ordentliche Sätze nachfertigen lassen. Es sind doch genügend Fahrzeuge mit "bedürftigen" Motoren vorhanden. Ich bin kein Technologe, aber die Maße sind vorhanden. Jetzt noch Material bestimmen und Anfrage stellen.
-
Ansaugbrücke Weber Doppelvergaser
Funzt? Der Link oder der Satz zum Überholen?
-
Ansaugbrücke Weber Doppelvergaser
2.Versuch www.ebay.de/itm/231478415067