Zum Inhalt springen

Inanime

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Inanime

  1. Entschuldigt die blöde Frage. Mein 83er GL war komplett zerlegt, als ich ihn angeschafft habe und ich frage mich nun, ob ein 99er Sedan überhaupt eine Kennzeichenbeleuchtung am Heck hat? Danke für eure Antwort
  2. Wie? Wegen des Radios wurde dir das H Kennzeichen verwehrt?
  3. Damit hast du Recht. Der Stutzen liegt von innen an der Karosserie, von außen kommt ein gelbverzinktes rundes Blech und das wird festgeschraubt. Bloß womit. Das ist mein Problem. Ich hab alle Schrauben durch, die mir hinterlassen wurden. Ich will mir das Gewinde nicht versauen. Deshalb hier die Frage.
  4. Hallo, ich baue derzeit einen Saab 99 (GL MJ 1983) zusammen, den ich teilzerlegt übernommen hab. Ich muss sagen, dass ist ein ziemliches Puzzle. Kann mir jemand ein Foto zukommen lassen, auf dem ich sehe wie und womit der Tankstutzen an der Karosserie befestigt wird? Vielleicht ist ja bei dem schönen Wetter bei seinem Auto zugange. Danke sehr
  5. Ich hänge mich hier mal dran. Gibt es noch neue H4 Scheinwerfer von Hella für den Saab 99? Ich hatte welche von Cibie erstanden aber dazu fehlen mir die Richtigen Einsätze/Halterungen. Jetzt hab ich hier gelesen, dass Ford die gleichen Scheinwerfer verwendet hat. Gibt es noch mehr Fahrzeuge? Da kann man die Suche noch etwas ausweiten. Vielen Dank
  6. Optik ist das eine, die Exklusivität das andere. Wo wir schon beim Frauenvergleich waren. Ich denke, das ein besonders seltenes Teil seinen eigenen Reiz hat, den man zur Optik dazu addieren muss. Wie schön das ist, dass sich eine handvoll Leute eine Sonderserie anfertigen lassen. Die Geschichte interessiert mich noch mehr...
  7. Für alle, die sich keine Neulackierung und neue Zierde leisten können, kann ich noch "Polytrol" empfehlen. Es ist ein ölige Flüssigkeit, die sich gut verarbeiten lässt und das Ergebnis hat mich überzeugt. Eine Google Bildersuche gibt einen Einblick
  8. Hier hat mal jemand freundlicherweise ein paar Bilder eingestellt. Da ist die Originalhalterung eher s-förmig (eben 2 mal 90Grad gebogen). Das hat wohl den Vorteil, dass man mit den Lampen nicht so hoch aufbauen muss. www.saab-cars.de/threads/anbau-zusatzscheinwerfer.11006/
  9. Hallo liebe Mitstreiter, Saab und Bosch haben ja in Absprache gemeinsam Halterungen für Zusatzscheinwerfer an der Stoßstange angeboten. Hat jemand ein Bild bzw. Maße zu diesen Halterungen? Wie hoch ist die Materialstärke? Wäre schön wenn jemand helfen könnte, denn ich hätte Bedarf. Vielen Dank
  10. Inanime hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Modell: 99 GL Modeljahr: 1983 Karosserie: 2dr Sedan Motor: 2.0 H Motor CD175 Vergaser Getriebe: 5 Gang Farbe: silber Innenausstattung: hellblau
  11. SAAB 99 GL MJ 1983 Vergaser 5 Gang Bald wieder komplett.
  12. Die Orionverkleidung sind geschäumt, stabil und aus den besseren Ausstattungen. Als der 900er auf den Markt kam, wurde der 99er sukzessive herabgestuft und zum Ende der Bauzeit nur noch mit den einfachen Türpappen angeboten. Im Prinzip kannst du nach 99GL aus der 80ern suchen.
  13. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also mein 99er hat 2 Türen. Und ja, bei den 900er liegt die Türöffnungsmechanik etwas höher in der Tür. Platz ist in der rohen Tür ausgespart...
  14. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo in die Runde, mein Saableben began mit einen 9000er. Nachdem dieser in den verdienten Ruhestand entlassen wurde, fand ich ein interessantes Angebot für einen Teilzerlegten 99er MJ 83 GL. Der Vorbesitzer hat den Wagen nach dem Lackierversuch nicht wieder zusammengesetzt. Nach meiner Übernahme versuche ich nun etwaige Dinge zu komplettieren. Da bei meinem GL die Türpappen verfault sind suche ich Ersatz. Dabei hab ich einen Blick auf die robusteren aus Schaum (EMS?) geworfen. Nun ist der Teilehandel für den 99er im Netz doch recht übersichtlich und die Verwandtschaft zum 900er nicht zu übersehen. Doch nur weil was ähnlich aussieht, muss es lange nicht passen. Gibt es eine Übersicht, was sich zwischen den Baureihen tauschen lässt? Viele Grüße und vielen Dank für eure Hinweise
  15. Hallo, da mir die bisherige Batterie gemaust wurde und ich mein teilzerlegtes Projekt demnächst wiedererwecken will, brauche ich eure Hilfe. Ich hab Schwierigkeiten beim Autoteilehändler präzise Angaben zu machen, welche Batterie ich für meinen SAAB 99 MJ 83 H Motor mit Vergaser brauche. Wo sind die Pole, müssen die oben abstehen (Asiastyle), welche Maße muss die Batterie haben. Eine Betriebsanleitung habe ich leider nicht. Ich danke für eure Hilfe.
  16. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gute Frage. Vielleicht war es die günstigste Möglichkeit beim "Sparmodell" den Kunden etwas Individualität und Gestaltungsmöglichkeit zu bieten.
  17. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da kann ich mich ja nun auf die Suche begeben. Danke und schönes Fest.
  18. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hießen die dort "Atlanta" in deinem Prospekt? Danke für eure Hilfe
  19. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was heißt SSR? - - - Aktualisiert - - - Hallo Klaus. Trotz #grusel# wälzen find ich nett. Danke sehr.
  20. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich hab mal ein Foto von den Schonbezügen "Atlanta" sehen können und mir hat das Design so gut gefallen. Nun suche ich Infos dazu. Von wann bis wann gab es die? Für welche Fahrzeuge wurde sie angeboten? In welchem Zubehörkatalog sind sie aufgeführt? Kann jemand ein Bild einstellen? Viele Dank Inanime
  21. Inanime hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Gedanke ist interessant. Wir hatten die Musik aus Drive (super Film) zuerst für die Hommage vorgesehen, doch will man Sachen im Internet veröffentlichen, sollte man mit der Musikverwendung vorsichtig sein.
  22. Inanime hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kleine Hommage
  23. Zu den Achswellen, bin nicht sicher, aber die "zarten" wurden auch bei dem 3.0 V6 mit 210 PS verbaut. Sollte also bei 185 PS noch Reserven sein. Wie vergleichbar die Dremomentspitzen sind, weiß ich allerdings nicht.
  24. Inanime hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Ich bin mal mit 26 "Restkilometern" mit verdurstetem Motor an eine Zapfsäule gerollt. Seit dem tanke ich deutlich vor der Null. Ich hab das unstete Fallverhalten der Tanknadel (zum Ende schneller) immer auf die Form des Tanks geschoben. Vielleicht wird der ja nach unten schmaler? Viele Grüße
  25. Inanime hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sorry.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.