Zum Inhalt springen

Konsumverweigerer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Das ist der Kraftstoffdruck-Regler. Hat seine Dasein-Berechtigung...;o)
  2. Konsumverweigerer hat auf rocket88's Thema geantwortet in Hallo !
    Liebe Leute-es gibt erfreuliche Neuigkeiten. Der Schneisenschneider hat einen ganz fabelhaften Platz bei einem guten Freund gefunden,dessen T2-DoKa ich "nebenbei" restauriere. Über den Winter wird das Aggregat überholt;einiges verbessert und gepflegt. Und-ich habe mich am Freitag verlobt... Nun suche ich für meine weltbeste Anni einen 900er;ich kann Ihren mattroten Mazda 323 nicht mehr ertragen-ächz! Budget ob der Motorüberholung des Schneiders sowie Grunderwerb in Dänemark derzeit begrenzt;ich suche etwas in der 1000,-der Preisklasse,und gerne kann es auch ein 900/2 sein. Evtl.weiß ja jemand etwas. Beste Grüße, Knud.[ATTACH]67583.vB[/ATTACH][ATTACH]67584.vB[/ATTACH]
  3. Obacht: Kennzeichenbeleuchtung-bzw.jegliche Beleuchtungsdefizite seit 01.07 rigoroser Durchfall-Grund! (Blödes Wort...;o) )
  4. Marcus-das machen wir.
  5. Marcus-wenn Du magst,dann schauen wir uns das mal gemeinsam an.Solch ein "Multimeter" besitze ich auch...;o). Beim Automatic ist es ja so,daß Du eher keinen Schiebebetrieb hast. Dieser Umstand hat mich gerade 75,- Euro und nen Punkt gekostet beim heruntergleiten der Quickborner Autobahnbrücke...;o)
  6. Ganz einfach,weil der Motor dann ausgehen würde...;o)
  7. Hinter dem Kühlergrill befindet sich-sinngemäß-der Kühler. Der kühlt das Kühlwasser Deines Motors-und nichts anderes. Ein Wärmetauscher...na-was meinste? Der sitzt im Innenraum und macht es Dir mollig warm im Denselben. Ja-langsam wird das hier dämlich-oder gar dähmlich?
  8. Konsumverweigerer hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim Saugen sollte ein Widerstand bemerkbar sein-saugen "ins Leere" bringt nichts...;o). Sonst wie stets das übliche-Zündgeschirr,usw. Wenn es besser wurde-dann ist es zumeist die Summe des Ganzen;also einfach mal alle Parameter abgehen...
  9. Ich denke -zum Wärmetauscher. The "one and only". Also-keinen "kleinen" separaten Kühler.
  10. Öhm-es gibt keinen kleinen Wärmetauscher....überdenken!
  11. Ich bin bei meinem 2000er 9-3 Aero nun mal wirklich von der Heizleistung angetan. Nach einer Woche des Stehens ist bereits nach einigen hundert Metern warme Luft zu verspüren. Da ich ab und an jedoch zum Argwohn neige-wie geht das? Wird beispielsweise die Zündung so dermassen "Motorungünstig" beeinflusst,daß der so schnell warm wird? Thermisch ist alles gesund;überhitzt nicht oder derartiges-wird einfach nur verflucht schnell angenehm warm. Oder ein sehr kleiner "kleiner Kühlkreislauf"? Kann es kaum glauben;arbeite aber auch bei Volkswagen...;o)
  12. Radialspiel ist in Ordnung bei Turboladern,die nicht kugelgelagert sind. Da ist ein Lager verbaut,welches sich erst bei anstehendem Öldruck manifestiert-ein schwimmendes Gleitlager.
  13. Jau-aber sind die Anschlüße vorhanden? Ich meine-der Zulaufschlauch sitzt vorne am Thermostatengehäuse? Lader habe ich gerade günstig bekommen-deswegen die Überlegung....
  14. Guten Morgen, vermutlich bin ich zu blöd für die Suchfunktion-deswegen direkte Konfrontation: Umbau auf wassergekühlten Lader beim 86er 900 Turbo 16. Was wird benötigt? In der "Bucht" gibt es einen Schlauchsatz mit Adaptern,etc-aber wohl eher auf den 900/2 gemünzt. Danke, Knud.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.