Alle Beiträge von uusikaupunki59
-
vergaser grundeinstellung
....da kriegt jeder von Euch erst mal ein danke...... meine hauptfrage ist die grundeinstellung von der gemischschraube, wieviele umdrehungen also rausschrauben? natuerlich ist immer die erste wahl neu kaufen, was anderes kaufen, komplett besser wie neu machen und alles ueberholen...........
-
vergaser grundeinstellung
guten abend...... mein 96-er , bj 73 mit einem spaeten solex doppelvergaser hat mucken........ oft kann man ja (zb bei meinen alten enten) die gemischschraube ca 3-einhalb umdrehungen rausschrauben um dann mit der standgasschraube eine brauchbare einstellung bekommen. gibts beim saabsolexvergaser auch so eine moeglichkeit? auch geht er oft aus beim scharfen abbremsen zb. am kreisverkehr. luftschlaeuchlein sind schon getauscht..........
-
Erfahrung mit dem Katalysator von Bandel ? Matrix-Rückrüstung?
...danke Klaus fuer den test, das ist ja eine deutliche verbrauchsminderung. hab grad auch das gefuehl, dass meine turbos mehr brauchen als frueher, viell. krieg ich ja einen neuen kat zu weihnachten................
-
Zur Zeit ist bei mir der Wurm drin
....schoene loesung, die verschlussschraube 2-3 umdrehungen einschrauben, dann ein bissle gungum drauf und festdrehen.......
-
Kühlmittel Ablassschraube am Motorblock - Teilenummer
.....und dann kann man noch an der ausgleichsbehaelteroeffnung mit pressluft durchblasen, dann kommt fast das ganze spuelwasser raus....heizung noch aufdrehen......
-
Zur Zeit ist bei mir der Wurm drin
...wir schwaben verschrotten nix, falls die lambdasonde drin vernudelt wird(zu isch zu) wandert das knie halt in einen katlosen 175er........
-
Zur Zeit ist bei mir der Wurm drin
....normalerweise kann man guss nicht schweissen, da es aber inzwischen moderne spezialschweissmethoden gibt koennte es fuer einen spezialisten doch moeglich sein. saabkruemmer werden ja inzwischen auch geschweisst....... ich wuerde in diesem fall dann lieber ins flammrohr eine mutter einschweissen(glaub eric empfiehlt das auch), der lambdasonde sollte es egal sein, da sie eine eigene heizung hat. beim turboknie gibts gebrauchtteile, mit und ohne lambdasondenloch.........
-
Zur Zeit ist bei mir der Wurm drin
.....hab’s bisher auch immer , ohne die schrauben abzureißen , aufgekriegt...... es scheint, dass saab da eine viel bessere schrauben/bolzen qualitaet hat als am kruemmer..... beim wieder zusammenschrauben nehm ich noch kupferpaste (bin altmodisch)
-
unrunder Motorlauf und Kaltstartprobleme, Motor geht aus
.....ich kenn niemand, der luftmassenmesser ueberholt, aber der 005er sollte noch ein einstellschraeublein haben mit dem man ihn anpassen kann. alte boschleute wissens noch, saabler oft nicht. die neueren luftmassenmesser haben die einstellmoeglichkeit nicht mehr. ....achso, manchmal kriegt man den luftmassenmesser noch bei den porscheleuten fuer vieeeeel geld.....
-
Wann die Lambdasonde tauschen ?
....soll heissen, wenn auftreibbar titandioxid sonde nehmen(zb wie schon geschr. die alfasonde aus england) ansonsten die normale.....geht auch zur not..........
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
....liebe stammtischler, unser novemberstammtisch faellt aus. also, geniesst das gehabte und freut Euch auf das zukuenftige. kleiner tip....macht noch eine runde ueber die alb, es ist sonnig und neblig, wunderbarer kontrast und die straessle sind fast leer, baeckereien haben offen..........also los... alles gute Euch allen.....
-
900 I Cabrio Dach eingegangen?
....ich wuerde es so machen, falls Gunter in kein neues dach investieren will.......... erst mal alles gut sauber machen, dann die untere leiste abschrauben(einige schrauben fehlen ja schon) und dann mal gucken , wie es drunter aussieht. falls alles nicht so schlecht ist halt die scheibe wieder verkleben und auch die linke und rechte ecke , sogut es geht mit unterstoff fixieren. mit der schrumpfung oben muss er leben, gibts kein kraut dagegen. wenn ers nicht selbst machen will halt zu einem fahrzeugsattler gehen und um rat fragen. manchmal ist ja auch ein forumsspezialist in seiner naehe, der manchmal auch praktischen rat geben kann......
-
Werkzeug Dreickslenker blockieren
.....ja, alles schoene moeglichkeiten, aber da ich immer einfache, geschickte loesungen bevorzuge , um saab zu fahren hab ich folgende loesung dafuer, auf lange sicht kostenlos..... einfach zwei traggelenke (egal ob neu oder alt, darf auch billigware vom vierthandel sein) reinschieben und zwar die gegenueberliegende seite vom gummi bzw. gelenk. das rechteckige teil hat ca. 2,5x4 , man kriegt das damit gut hin wenn man die 2,5 er seite senkrecht reintut...........
-
Kupplungspedal "ruckt" beim Einkuppeln
.....das schoene an einer saabkupplung ist, dass alles , sehr geschickt, von oben geht und man eigentlich überall gut hinkommt........also, ein schirm reicht heut auf dr regnerischen alb.......
-
Schade, oder?
....halt...halt....halt.....banwe, dass es nicht in die falsche richtung geht.......... bei den saabhalden in hermaringen und tuebingen handelt es sich, meiner bescheidenen meinung nach, um ehemalige, mit gutem ruf behafteten, saabwerkstaetten , und was da jetzt rumsteht sind ueberbleibsel aus derer aktiven zeit.......
-
Wann die Lambdasonde tauschen ?
bei den titansonden war immer eins der drei kabel rot, bei den normalen schwarz , grau weiss. titansonden hatte zb. alfa trentatre oder auch v8 von rover. und fuer die rover v8 gabs sogar dazu ein steckerle, der das vorhandensein einer lambdasonde vorgauckelte, nur fuer die wueste und fuer entlegene inseln schottlands erlaubt.....
-
Schade, oder?
....in herrmaringen wird noch ab und an gearbeitet, eigentlich ist er ja im verdienten ruhestand und soviel ich weiss, kann man auch dort noch kaufen, also nur zu , saabretter. und im schoenen tuebingen sinds 2 brueder, denen die saabs gehoeren, der eine verkauft seine so nach und nach, der andre hat ein fremdmarkenautohaus und laesst seine eben stehen. es gibt halt immer noch mehr alte saabs , als interessenten dafuer. ausserdem sind altsaabkaeufer oft ein bissle speziell, da lassens manche halt lieber rumstehen................
-
Wann die Lambdasonde tauschen ?
...bei mir war auch schon nur die heizung der lambdasonde kaputt. ist dann lange m. erhoehter drehzahl gelaufen, in etwa so, als ob unterdruckschlaeuchlein kaputt ist. lambdasonde gibts zum ersteigern ab ca.15.- euro..in allen preislagen.... einfach lambdasonde saab 900 eingeben......
-
Kupplungszylinder defekt-wie abschleppen?
......manchmal hakelt zuendschloss/rueckwaertsgang -sperre etwas, bei mir hilft dann... der linke fuss aus dem auto und versuchen mit dem fuss das auto ein bissle voraerts/rueckwaerts zu bewegen, also hin und herzuruckeln und gleichzeitig den rueckwaertsgang rausnehmen. alte saabs sind manchmal ein bissle launisch.....
-
Keilriemenspannung
.....quitschen keilriemen wegen kaputten kotfluegeln?
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
naja, dieser aufwand fuer 6000 km im jahr (lt#39), das waere ja pro jahr nur ein bissle ueber 1000 km pro saab bei Dir.............aber das nennt sich ja jetzt fortschritt, vielfalt, gruen und alte zoepfe abgeschnitten........... was passiert mit der batterie nach dem leasing?
-
Gute Filme
........und vor allem die vulgaere bruenette.....jaja.....
-
Erfahrung mit dem Katalysator von Bandel ? Matrix-Rückrüstung?
....ja, ich, von euro 2 in originalzustand ohne kat,
-
Erfahrung mit dem Katalysator von Bandel ? Matrix-Rückrüstung?
....der matrix, ist meiner bescheidenen ansicht nach, sehr gut verarbeitet und haltbar gemacht. hat auch einen sehr guten durchsatz, dh. kernigeren sound, leicht besseres ansprechverhalten, und wahrscheinlich auch vorteile beim verbrauch (bei mir ists so). gebrauchthandel, wie vorredner, der kennt sich aus. h -kennzeichen taete ich auch auf jeden fall machen, falls es, wie ja viele gruene wollen, mit euro 2 fahrverbote geben soll. hab auch das gefuehl, das h zu machen zukuenftig schwieriger wird wegen der schwemme von guten autos aus anfang 90er jahre.
-
Erfahrung mit dem Katalysator von Bandel ? Matrix-Rückrüstung?
....ich wuerde den matrixkat einbauen (hab das vor geschaetzt mind.15 jahren gemacht). also, falls die qualitaet nicht schlechter wird, hast Du lange zeit ruhe. und, wenn moeglich,in einem jahr h-kennzeichen.