Alle Beiträge von Saab_owl
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Leider...
-
Saab 9-5 3.0t V6 vom alten Herren - nur 55.000 km: was haltet Ihr davon?
Ich glaube auch, der dürfte schnell weg sein...
-
Hilfe. . . Zusatzlüfter (?) Warmlaufphase "jault"
An genau dieses Video musste ich sofort nach dem Lesen Deiner Beschreibung denken. Als dann Kommentare zu einem (mir unbekannten) Zusatzlüfter kamen, habe ich es gelassen, um kein unnötiges Horror-Szenario an die Wand zu malen. Wäre wirklich übel, wenn Dein Sieb so verstopft wäre. Am besten keinen Meter mehr damit fahren und zur Werkstatt schleppen... Hat jemand eine Werkstatt-Empfehlung für den Kollegen ? Deinen Mechaniker würde ich wechseln, denn die Ölsiebproblematik sollte er gekannt haben. Wie sieht es denn mit der Wartungshistorie bei dem 9-5 aus ? Welches Öl, welches Wechselintervall, aktueller KM-Stand, KM-Stand bei Übernahme, aktuelle PCV (Kurbelwellenentlüftung) verbaut ? Hast du regelmäßig den Ölstand kontrolliert ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Richtig. Die neuen Fronttriebler kommen ja bereits nächstes Jahr auf den Markt, BMW ist sicherlich nicht auf der Suche nach einer passenden Plattform, so wie Youngman. Es wird ganz einfach die MINI Plattform genutzt. Und wie wir wissen, ist die Mini Produktion recht teuer, eigentlich zu teuer aus Sicht der Münchner und man sucht dringend nach Möglichkeiten, die Stückzahlen zu erhöhen. Daher würde sich die Mini Plattform auch für kleinere Saab Modelle eignen. So wird ein Schuh draus. Nicht umgekehrt. Noch bis Ende des Jahrzehntes will BMW mehr als 1/3 (!) aller produzierten Autos mit Frontantrieb ausstatten.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Korrekt, den Anfang machen ab nächstem Jahr die neuen 1er Modelle. Es werden aber noch weitere Modelle mit Frontantrieb bei BMW folgen. Das Argument BMW = HEckantrieb ist also längst überholt.
-
Heizung macht keine warme Luft?!
Die beiden Tasten "AUTO" und "OFF" gleichzeitig drücken, am besten bei laufendem Motor. Danach wird ein "Diagnoseprozess" durchgeführt, bei dem das Klimadisplay einige Sekunden sehr hell aufleuchtet und Du hörst, wie sich die Stellmotoren und Klappen bewegen. Nach vielleicht 20 Sekunden, bevor das Klimadisplay auf normale Helligkeit zurückschaltet und die ACC wieder gemäß der letzten Einstellung vor dem Test arbeitet, stehen im Klimadisplay rechts und links (Anzeige Temperatur Fahrer u. Temperatur Beifahrer) zwei Prüfziffern. Wurde kein Fehler in der ACC Konfiguration gefunden, so wird eine Null erscheinen, wurden Fehler gefunden, steht auf der linken (Fahrer-) Seite die Anzahl der Fehler (z.B. 01,02,...) und auf der rechten (Beifahrer-) Seite der Fehlercode (z.B. 08,14,...). Diese Zahl bezieht sich dann auf die Fehlerquelle, z.B. Stellmotor, Welle Mischklappe, ... Diese Zahl bitte notieren und hier posten. Aber auch wenn letztendlich kein Fehler gefunden wurde, wird diese Kalibrierung gem. Handbuch empfohlen, sobald der Fahrer das Gefühl hat, die eingestellte Temperatur entspricht nicht der gefühlten.
-
Ölwanne / Kurbelwellenentlüftung
Na klar ! Biddeschön : Einbauanleitung_PCV.pdf
-
Klappern von der Vorderachse
Ich denke, den Begriff "Drempel" wird man in den meisten Landesteilen nicht kennen. Keine Ahnung, wie die woanders genannt werden, wahrscheinlich Schwellen, bei uns auch gerne "Huckel"
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gibt es davon auch bewegte Bilder auf jutjuhb oder in irgendeiner Mediathek im Netz ?
-
Klappern von der Vorderachse
Man merkt, daß die Niederlande nicht weit entfernt liegen Ich benutze den Begriff mittlerweile auch des öftern Koppelstange ist richtig, wird auch Pendelstütze genannt
-
Heizung macht keine warme Luft?!
Also wenn ich bei mir die Heizung auf 27 einstelle, wird der Innenraum so warm, daß es schon sehr unangenehm ist. Gerade im Vergleich zu 21 Grad ist der Unterschied schon sehr deutlich. Über 23 hatte ich meine Heizung noch nie laufen. Hast Du auch mal die ACC kalibriert ?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Auf der diesjährigen Berlinale wurde ein Film vorgestellt, in dem öfter ein schwarzer 900I vorkommt. Leider habe ich den Titel verpasst - kennt ihn jemand von euch ?
-
Saab Emblem austauschen
Pass nur auf Deine Finger auf, der Zwirn schneidet auch ganz gut ins Fleisch... Der Klebstoff ist übrigens nicht auf der ganzen Fläche angebracht, sondern nur kreisförmig, rundherum bis ca. 2 cm vom Rand entfernt. Und wenn Du auf einen Widerstand stößt, sind es die Kunststoffstifte (zum Ausrichten) auf der Rückseite, um die musst Du herum arbeiten. Ach ja, wenn Du bei tiefen Temperaturen arbeitest : Den Kleber des neuen Emblems vor dem Aufbringen etwas mit dem Fön erwärmen und dann einmal stark auf die gereinigte Stelle aufdrücken.
-
Saab Emblem austauschen
Das Emblem auf der Motorhaube ist mir auf der BAB bei Tempo 180 weggeflogen, nur gut, daß mitten in der Nacht niemand hinter mir fuhr. Ist schon eine ungewöhnlich primitive Konstruktion, nur auf den Kleber zu vertrauen. Hinten habe ich es aber selbst entfernt und dies geht wunderbar, indem du einen Zwirn hinter den Rand führst und dann mit sägenden Bewegungen den Kleberand durchschneidest. Bloss nicht mit einem Schraubenzieher darunter hebeln ! Die Klebereste einfach mit dem Fön etwas erwärmen, abknibbeln und den Rest mit Bremsenreiniger entfernen, damit der neue Kleber gut haftet.
-
Saab Emblem austauschen
War der im letzten Jahr überhaupt noch einmal geöffnet ? Ich dachte, den gab es nur zu GM Zeiten ?!?
-
Saab Emblem austauschen
Also günstiger sind die originalen in Deutschland auch nicht, abgesehen von der Aktion im letzten Jahr, da wurden sie kostenlos beim fSH getauscht. Meine habe ich zuletzt in 2007 getauscht, da lag der Preis bei 27,20 Euro. Zum Glück sehen sie noch immer neuwertig aus. Die Embleme bei BMW sind übrigens auch nicht günstiger und sind teilweise von noch schlechterer Qualität.
-
Wischwasserdüse Bj.2000 = Bj.2008?
Bei aller Euphorie ist aber zu beachten, daß Volvo die Fächerdüsen bei den aktuellen Modellen (z.B. XC60) teilweise wieder durch die konventionellen Punktstrahler ersetzt hat. Denkt man zuerst an das Ergebnis eines Lopez Einsparungsprozesses, so führt die Lektüre einiger Beiträge in diversen Volvoforen dem Interessierten doch zu der Erkenntnis, daß viele Volvofahrer mit den Dinger durchaus unzufrieden waren und sich beim Händler über die schlechte Sprühleistung bei höheren Geschwindigkeiten beschwerten. Ich kenne gleichen Effekt bei unserer W211 Mopf E-Klasse, ab 180 km/h wird die Windschutzscheibe mit den Fächerdüsen auch nur noch bis zur Mitte benetzt. In der Stadt und auf der Landstraße sind die Dinger wirklich toll, aber auf der BAB sind mir die Punktstrahler im 9-5 lieber...
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
Schon alleine diese furchtbaren Rückleuchten (Kampfschwerter ?) jüngerer Volvomodelle (besonders V70, XC60) wären Grund genug zur Konsumverweigerung. Irgendwie war bei Volvo auch früher alles besser...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Für Sergio ist Saab einfach viel zu unbedeutend, was die Verkaufszahlen selbst in den besseren Zeiten angeht. Der ist an Masse interessiert. Und der Chrysler Zukauf hat der FIAT Bilanz gut getan. Und da es mit Oppel nicht geklappt hat, soll er lt. Motorpresse jetzt an PSA (Citroen + Peugeot) interessiert sein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also vor drei, vier Jahren hatte die Autoblöd mal einen Vergleich gezogen zwischen einem Opelaner aus Bochum und einem Saabarbeiter aus Trollhättan. Da gab es schon einen signifikanten Unterschied in der Lohntüte und nicht wenige Schweden hatten nebenbei noch einen Zweitjob. Die Bochumer verdienten - damals jedenfalls - deutlich mehr.
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
Mit dem Begriff neuer (alter) Saab ist ein Gebrauchtwagen gemeint, oder denkst Du an die noch vorhandenen Standuhren aus der Neuwagenausstellung ?
-
Mahindra auch in Ducati interessiert?
Die Inder sind wohl auf Einkaufstour... Neben BMW soll ja sogar VW Interesse an der Duc gefunden haben. Zu Mahindra & Mahindra : http://forbesindia.com/blog/business-strategy/mms-saab-story/
-
9-5 und der Motorschaden inklusive?
Was muss man denn für die Wannendemontage in etwa kalkulieren beim Freien und beim Freundlichen ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dank Fehrenbacher kommt wenigstens noch ein gutes Produkt mit diesem Namen aus dem Schwarzwald...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
DI : Indisk Saab-intressent på väg att dra sig ur Laut DI scheinen sich die Inder (Mahindra & Mahindra) nun aus dem Interessentenkreis für das komplette Unternehmen zurückzuziehen. Als Grund werden Schwierigkeiten mit GM hinsichtlich der Lizenzvergabe genannt. Das Unternehmen hatte auf eine Einigung gehofft, man sei aber inzwischen der Meinung, daß GM aktiv versucht, die weitere Herstellung von Saabs zu verhindern. Nu överväger Mahindra att dra sig ur budgivningen. Bolaget hade hoppats på att få överta något av GM:s licensavtal vid ett köp av Saab, men tolkar nu GM:s agerande som att de aktivt försöker hindra fortsatt tillverkning av Saab-bilar