Alle Beiträge von Saab_owl
-
Mehr Verbrauch seit Winterreifen
Das denke ich auch, zumal die modernen Winterreifen heute teilweise einen niedrigeren Rollwiderstand haben als so mancher Sommerreifen. Bei mir ist nach dem Wechsel von Michelin Sommerreifen auf Michelin Winterreifen der Verbrauch sogar um 0,1-0,2 L gesunken.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ja, obwohl das natürlich immer von der Grundmenge anhängig ist
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Autozug geplündert Endstation Hamburg. Der Autozug kam aus Lörrach (Baden-Württemberg), hatte viele Ski-Urlauber an Bord. Von rund 50 auf den Waggons abgestellten Wagen suchen sich die Täter nur die hochwertigsten aus, knacken bei sechs Autos (Mercedes, Audi, Saab, VW und Toyota) die Heckscheiben, durchwühlen das Gepäck der Passagiere. Erkennt jemand seine Eltern auf dem Bild, bzw. sich selbst ? Diesen 9-5 Hirsch TiD, anscheinend von Etehad, hat es auch erwischt... wenigstens haben die Diebe das Navi für die Heimreise dringelassen... http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/opfer-paerchen_23926909_mbqf-1322395727-21247034/2,h=343.bild.jpg http://www.bild.de/regional/hamburg/diebstahl/autozug-hamburg-loerrach-gepluendert-21246212.bild.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die dem Haftbefehl zugrundeliegenden Vorwürfe beziehen sich ja auch nicht darauf, wie diese Gelder erwirtschaftet worden sind, sondern wie sie der Bank entzogen wurden, also um kriminelle Aktivitäten innerhalb der Bank(en). Momentan wird ihm also u.a. (nur) Bilanzfälschung, Betrug, Unterschlagung, Urkundenfälschung, etc. vorgeworfen. Aber das alleine reicht ja im Falle einer Verurteilung schon zum Wegsperren...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und schlechte Nachrichten aus China : Pang Da: "Vi får inte sända mer pengar till Saab" "Vi vill, men vi kan inte." In der Lokalpresse wird Pang Da mit den Worten zitiert "Wir können nicht mehr Geld für Saab senden - wir wollen, aber wir können nicht"... Anscheinend hat Pang Da gegenüber der Presse Gerüchte bestätigt, daß chinesische Behörden weitere Zahlungen an Saab untersagt haben ein Datum für eine mögliche Zustimmung seitens der chinesischen Behörden besteht nicht : Pang Da bekräftar nu att kinesiska myndigheter stoppar lönepengar till Saab – och att en tidpunkt för ett eventuellt godkännande inte existerar.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und wieder enthüllen Journalisten mit Hilfe von "geheimen Dokumenten" das Aussehen des neuen 9-3... wer findet noch saabtypische Elemente ? http://www.saabsunited.com/wp-content/uploads/Global-Vara-tidningar-Teknikens-Varld-2011-2011-25-vattenstampel.jpg
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nein, der Harry Wijnvoord ist zu sympathisch. Das muss schmieriger rüberkommen. Besser wäre
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Antonov gripen i London Antonov ist laut der Nachrichtenagentur Reuters in London verhaftet worden. Auch wenn das fairerweise ohne Prozess und ohne Urteil natürlich noch viel zu früh ist, wirft in einem Kommentar im SvD der Autor Nils-Olof Ollevik schon mal die Frage auf, was im Falle einer Verurteilung mit den Geldern passiert, die Antonov über Umwege in Saab gesteckt hat und was mit Victor Muller passiert. In den schwedischen Leserkommentaren wird schon gefrotzelt, wann die Männer in Blau wohl an seiner Türe klingeln... Efterlysningen ställer Saabs historia under senare år i en helt ny dager. Vad händer till exempel med de pengar Antonov redan pumpat in bakvägen i Saab Automobile i fall de litauiska beskyllningarna visar sig befogade? Vad händer med Victor Muller, som trots allt är företagets vd? Och slutligen men inte minst: Vad händer med Saab Automobile? Quelle : http://www.svd.se/naringsliv/utredningen-kan-fa-konsekvenser-for-saab_6658756.svd Zu den Fakten : Antonovs gerade erst notverstaatlichte Snoras Bank, an der er zu 68.1 Prozent beteiligt ist, wurde heute von der litauischen Zentralbank für insolvent erklärt und soll liquidiert werden : www.lithuaniatribune.com : The Bank of Lithuania’s board in late evening of 24 November decided to declare Snoras bank insolvent and will ask the Vilnius regional court to open bankruptcy proceedings against the bank, the central bank’s governor Vitas Vasliauskas said. Agence France-Presse, Updated: 11/24/2011 : Lithuania's Snoras should be liquidated: central bank Lithuania's central bank on Thursday said it would launch moves to liquidate Snoras bank, the country's fourth-largest, which was nationalised last week amid a fraud probe. We think that the liquidation of this bank is the best way to solve the problem in the healthiest way for the entire financial system and the Lithuanian economy," central bank chief Vitas Vasiliauskas told reporters. "There is no sense in wasting taxpayers' money for a plane that won't fly," he added.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wobei die Bedrohung durch Konkursanträge aktuell so abschreckend sein dürfte, wie ein zahnloser Tiger. Solange sich Saab in der Rekonstruktion befindet, ruhen solche Anträge. Ungemütlich wird es erst, wenn Lofalk die Beendigung der Rekonstruktion beim Gericht beantragt und diese so entscheiden würden. So werden die Chinesen ab Montag wohl wieder auf Zeit spielen...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
JAMIE LaREAU Call me melancholy, but it’s truly a Saab story Saab in den USA
-
Ölverbrauch höher nach AT-Motor, neuem Turbolader und neuester KG-Entlüftung -normal?
Auf 10.000 KM gerechnet sind es bei mir auch 2 Liter Nachfüllbedarf. Und zwar egal, ob 0w-40 Aral vollsynthetisch, GM 5w-30 irgendwassythetisch oder das vielbeschworene Mobil1. Kein Unterschied feststellbar. Auch der Umbau auf die PCV06 vor einigen Jahren brachte nichts, nur ein ruhigeres Gewissen. Gut, ganz dicht ist der Motor nicht, auf der Seite zum Keilriemen und oben aus dem Stopfen schwitzt etwas Öl aus. Aber nicht so schlimm, daß unter dem Fahrzeug auch nur die kleinsten Flecken zu sehen wären oder der TÜV dies als gravierenden Mangel einstufen würde. Ich habe mich inzwischen damit abgefunden. Bei einem überholten Motor würden mich die 2 Liter aber schon ärgern... Was genau ist denn mit Deinem ursprünglich verbauten Motor passiert ? Du schreibst in Deiner Signatur 2.0 FPT. Ist das der 150 PS Motor mit Hirschpaket ?
-
Ölverbrauch höher nach AT-Motor, neuem Turbolader und neuester KG-Entlüftung -normal?
So leicht ist es aber auch nicht... Ich habe auch die neueste PCV, Mobil1 0w-40, 10 TKM Intervall,... und trotzdem erhöhten Ölverbrauch, ähnlich wie es rednose berichtet, allerdings erster Motor/Turbo und schon seit 90 TKM... ich denke mal, wenn es etwas gravierendes wäre, hätte es meinen Motor schon längst zerlegt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vladimir Antonov, der Finanzier hinter VM, dem etwa 300 Millionen Dollar Vermögen zugeschrieben werden, wird nun international mit Haftbefehl gesucht. Da hilft ihm jetzt auch sein selbst in Auftrag gegebenes Gutachten nicht mehr und keine Sympathiebekundungen aus Schweden. Hintergrund : Die litauischen Staatsanwälte werfen ihm und seinem Geschäftspartner Raimundas Baranauskas Betrug und Geldwäsche vor. Zwei Banken sollen mehrere hundert Millionen Dollar fehlen. Zeitungsberichte sprechen von mindestens 300 Millionen Euro fehlender Kundengelder in Litauen und 200 Millionen USD in Lettland. Über die lettische Bank soll Antonov u.a. den Saabkauf finanziert haben. Åklagare i Litauen har utfärdat en europeisk arresteringsorder avseende den ryske finansmannen Vladimir Antonov, som varit med och finansierat Spykers köp av Saab Automobile. Det rapporterar både Sveriges Radio Väst och flera utländska medier. Antonov uppges vara misstänkt för bedrägeri och penningtvätt. Enligt Lettlands finansinspektion som hanterar krisen kring Krajbanka kan försöken att få fram finansiering till Saabaffären ha utlöst haveriet i de båda bankerna. Talesmannen Janis Brazovskis vid myndigheten hävdade på onsdagen i lettisk tv att motsvarande 200 miljoner dollar försvunnit i syfte att bland annat finansiera Antonovs utländska investeringsprojekt. Enligt AP ska utbetalningarna ha signerats utan tillstånd av en tidigare vd vid Krajbanka. Hier mal ein interessanter Bericht im SvD : arresteringsorder-mot-antonov
-
Saab 9-5 II Testbericht TCS/ Schweiz
Ich auch, aber nicht, weil er "besser", sondern "anders" wäre... Der amerikanische Consumer Report schreibt jüngst über den 9-5 : "Consumer Reports' engineers see the 9-5 as a poor value, even given Saab's typical generous price incentives." BTW : Sind die 9-5NG Fahrer in Deutschland auch zum software-update (Lenkradschloß/Startknopf) in die Werkstätten geordert worden ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GMs facebook Seite wird ja momentan mit "Let Saab go" Forderungen bombardiert. GM antwortet auf einen solchen Kommentar wie folgt : General Motors: Hey Joachim, although we are open to continuing to supply powertrains and other components to Saab under appropriate terms and conditions, we will not agree to continue existing technology licenses or supplying 9-4X vehicles to Saab following the proposed change in ownership as it would not be in the best interests of our shareholders. Quelle : GM Facebook, Nov 22nd, 2011 2:57 PM ./. Dies hört sich nicht nach einer in Kürze anstehenden Einigung an. Daher scheint es umso verwunderlicher, was heute in den chinesischen Automotive news zu lesen ist : Chinese firms hope to complete Saab acquisition by Nov. 25 Automotive News China | 2011/11/23 Demnach hoffen der Distributeur Pang Da Automobile Trade Co. und der Bus-/Automobilhersteller Zhejiang Youngman Lotus Automobile Co. darauf, bis zum 25. November einen definitiven Kaufvertrag über Saab Automobile zu unterzeichnen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was für eine Zeitverschwendung. Lt. Dagens Industri halten die Chinesen noch immer an ihrem Vorhaben fest, Saab komplett zu übernehmen. GM meldet, daß die Chinesen mit Saab tun und lassen können, was sie wollen, dann allerdings ohne GM Technologie. Vollkommen verständlich, daß die Amerikaner in dieser Situation bei ihrem strikten Nein bleiben. So verhandelt man auch nicht direkt mit China, sondern nur mit Saab ("Wir haben einen Vertrag mit Saab und sonst niemandem"). GM står fast vid sitt nej Kinesiska Youngman och Pang Da vill fortfarande köpa 100 procent av Saab, enligt uppgift till Dagens industri. Demnach ist man zuletzt auch nicht wieder, wie VM es vorgeschlagen hat, zum ursprünglich geplanten Teilhaberschaftsmodell GM/SWAN/YM/PD zurückgekehrt, sondern hat im Informationspaket nur mehr Geld für die Lizenzen geboten. "Det handlar om flera kommersiella villkor" Sehr bezeichnend auch die Antwort Rachel Pangs auf die Frage der TT, warum die Chinesen weiterhin Geld in eine Firma investieren, obwohl sie doch noch gar nicht wissen, ob sie diese jemals kaufen dürfen : "Eine gute Frage, da kann ich Ihnen im Moment auch nichts zu sagen" (frei übesetzt) TT: Varför fortsätter ni att satsa pengar i Saab när ni inte vet om ni får köpa bolaget? "En bra fråga. Jag vet inte vad jag ska vara på den i nuläget," säger Rachel Pang.
-
Scheibenwaschwasser-Abzocke oder Selbermischen
Aktuell ab dem 24. November (Donnerstag) : 5L ULTIMATE SPEED Scheibenfrostschutz bis –60 °C Außentemperatur 4,99 € Eigentlichmöchteichfürdenvereinkeinewerbungmachen
-
Kalte Luft
Hast du Dir den Sensor schon mal genauer angesehen, Kontakte geprüft und ob er überhaupt noch an der richtigen Stelle sitzt ? Wenn ich mich nicht irre, wird der Sensor doch auch im Opel Vectra B verwendet. Eventuell gibt es den dann zum ähnlichen Preis beim fOH vor Ort...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wohlwissend hast Du "soll" geschrieben. Denn entweder hat er seinen Flug verpasst oder er hatte es gar nicht vor, nach Schweden zu fliegen. Jedenfalls ist lt. Eric Geers kein Besuch geplant : Det stämmer inte att han är på väg hit, säger Saabs informationsdirektör Eric Geers. Quelle : TT Gunilla Gustavs, Saabs ehemalige Pressesprecherin, die nach 19 Jahren bei Saab kürzlich auf eigenen Wunsch das Unternehmen verließ, arbeitet jetzt übrigens für den Motorsägen und Rasenmäher Hersteller Husqvarna.
-
Kalte Luft
http://img34.imageshack.us/img34/6985/temperaturesensor.jpg
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Doch, natürlich. Nur wird man als Topic wahrscheinlich nicht den Produktionsstart verhandeln...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Lt. SvD hat man die Gläubigerversammlung, die nächste Woche Dienstag stattfinden sollte, auf unbestimmte Zeit verschoben. Zuerst müsste eine Einigung mit GM vorliegen. Nu har man flyttat fram det möte som skulle hållits med fordringsägarna på tisdag. - Den 22 november var ett förslag, men det kommer inte att bli av. Det är framskjutet, säger Eric Geers, informationsdirektör på Saab Automobile, till TT. Inget nytt datum är utsatt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab ska betala kostnader konkursansökningar Zwar in Hinblick auf die Gesamtschulden peanuts, aber Saab muss die Kosten für die jüngsten Konkursanträge der Gewerkschaften zahlen : 55.000 Euro
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wer weiß, welcher Krug da an Saab vorbeigegangen ist : Antonovs Bankenkrise VILNIUS (dpa-AFX) - Das drittgrößte Finanzinstitut Litauens, Bankas Snoras, ist am Mittwoch überraschend vom Staat übernommen worden. Die Regierung in Vilnius entschied sich für diesen Schritt, nachdem bereits am Vormittag der Vorstand der Bank auf Betreiben der der Zentralbank entmachtet worden war. Die Bank, die weitgehend im Eigentum zweier Geschäftsleute, dem Russen Wladimir Antonow und dem Litauer Raimondas Baranauskas steht, soll vor der Insolvenz stehen. Zentralbankchef Vitas Vasiliauskas sagte vor Journalisten, im Zuge einer Bankeninspektion seien Informationen zu Tage getreten, die auf "mögliche kriminelle Aktivitäten in Bezug auf die Vermögenswerte der Bank" schließen ließen. http://www.financial-informer.de/infos/drittgroste_bank_litauens_bankas_snoras_notverstaatlicht_2257274 Rette die Milliarde oder: Bankenkrise in Litauen Schlange vor einer Snoras-Filliale (Quelle: ELTA) Die litauische Regierung hat nach einer Dringlichkeitssitzung heute beschlossen die viertgrößte Bank des Landes - "Snoras" - zu verstaatlichen. Überraschung? Einerseits belegte "Snoras" noch im Banken-Rating des Politikmagazins Veidas - veröffentlicht am Montag - den zweiten Platz. Am Dienstag gab's in der Tages-Zeitung "Lietuvos Rytas" einen Bericht darüber, dass große Werte abgezweigt werden sollen. Eine Milliarde - einfach weg? Eine Überprüfung ergab, dass eine Milliarde Litas (rund 300 Mio. Euro) vom Gesamtwert der Bank in der Höhe von 8 Milliarden "weg" sein. Schwer vorstellbar, aber 1 Mrd. Wertpapier im Ausland existieren einfach nicht, das ergab eine Nachfrage der Litauischen Staatsbank bei ausländischen Geldinstituten. (...) Nur - wo ist die Milliarde hin? Fehlspekulation oder doch wie viele mutmaßen - russische Geldwäsche? Größte Anteilseigner sind der russische Milliardär Vladimir Antonov (68%) und der Litauer Raimondas Baranauskas (25%). Aber niemand aus der Bankenführung hat sich bis jetzt zu den Vorgängen geäußert, die meisten weilen gar nicht in Litauen. http://litauen.blogspot.com/2011/11/rette-die-milliarde-oder-bankenkrise-in.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mehr Informationen über Phoenix, als die in der schwedischen Presse veröffentlicht werden, habe ich leider auch nicht. Wie Tina vermutet, gehe ich auch von einer gut gemeinten Unterstützung des schwedischen Patienten aus. Zumal sich gerade erst in der anglikanischen Presse ein China-Experte vollkommen negativ über die Zukunftschancen ohne GM geäußert hatte : "Don't bet on a successful Saab bailout" (automotive News China)