Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Korrektur
  2. Saab_owl hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ziehmy http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/33523d1246270908-michael-jackson-ist-verstorben-dankebluemchen-ult.jpg
  3. Saab_owl hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer sie noch nicht kennt, sei eingeladen, Steves Rede an der Stanford University anzuschauen. 15 Minuten aus seinem Leben. Von der Adoption, über berufliche Rückschläge und über seine Krankheit. Schon bewundernswert und bewegend, wie stark er über die Diagnose und den Kommentar seines Arztes spricht :
  4. Dagens Industri meldet heute, daß die Regierung bereit sei, Saab zu helfen : Regeringen redo hjälpa Saab Da die Chinesen (Youngman) noch immer nicht die zugesagten Gelder überwiesen haben, ist die Regierung nun bereit, eine aktive(re) Rolle in der Rekonstruktion bei Saab zu spielen. MP Reinfeldts ehemalige Staatssekretärin Ulrika Schenström, die seit drei Jahren als Senior Consultant bei einer PR Argentur arbeitet, soll bereits mit dem Rekonstruktionsadministrator Guy Lofalk zusammen arbeiten. Ziel der Regierung sei es, das Darlehen der EIB i.H.v. etwa 240 Millionen Euro zu begleichen. Die dann entstehenden Riksgäldens-Verbindlichkeiten sollen sogleich in Unternehmensaktien umgewandelt und schnell an die Chinesen verkauft werden. Derweil betont Youngman, daß Saab noch nicht alle Bedingungen erfüllt habe, um grünes Licht für die Überweisung der seit dem 25. September dringend erwarteten 70 Millionen Euro an Technologielizenzen zu geben. Solange dies nicht der Fall wäre, könnte lt. Rachel Pang, President von Youngman Automobile, keine Zahlung stattfinden. Statsminister Fredrik Reinfeldts tidigare statssekreterare Ulrika Schenström, i dag konsult, jobbar nära Saab-rekonstruktören Guy Lofalk, skriver Dagens industri på fredagen. Enligt uppgifter till tidningen är regeringens plan att lösa Saabs skuld till Europeiska investeringsbanken, EIB. Syftet är att omvandla Riksgäldens panter i Saab till aktier som sedan snabbt ska säljas till en kinesisk köpare. Saabs rekonstruktör Guy Lofalk har nyligen varit på resa i Kina och träffat flera kinesiska företag, bland annat Saab-partnern Youngman men också Geely som äger Volvo Personvagnar och tidigare har visat intresse för delar av Saab. Samtidigt har det uppstått en fnurra på tråden mellan Youngman och Saab. Det kinesiska företaget har inte betalat de utlovade 640 miljoner kronorna för tekniska licenser och säger att Saab ännu inte uppfyllt alla villkor i avtalet mellan parterna. "Om villkoren inte uppfylls kan vi inte betala", skriver Rachel Pang, vd för Youngman Automobile till Di. Pengarna från Youngman är nödvändiga för att Saab ska klara rekonstruktionen.
  5. Das Dementi des Geely Managers hörte sich allerdings etwas zaghaft an : "According to my understanding, we have no such plan" http://www.reuters.com/article/2011/10/06/us-saab-volvo-idUSTRE7954BJ20111006 Weitere Stimmen zum Dagens Nyheter Bericht : - Industry analyst Ian Fletcher at IHS Automotive said a tie-up would not make sense. "Volvo and Saab have, effectively, been fighting for the same space for years. I think ultimately, Volvo would welcome Saab's exit." He said Geely did not need extra capacity in Sweden and could easily do without Saab's technology. "I just really can't see any reason why they would get involved." - Saab spokesman Eric Geers said: "Several companies are showing interest in Saab right now. We of course have a binding agreement with Pangda and Youngman." http://www.autonews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20111006/COPY01/310069916/1131
  6. Hmmm, war vielleicht zu viel des Guten ... Ich werde das mal beobachten, auf ein ausgeschlagenes Scharnier hätte ich natürlich keine Lust. Obwohl man momentan ganz nett den Tanknachbar erschrecken kann Hat jemand in diesem Zusammenhang einen guten Tipp, wie ich meine Beifahrertür etwas leichter zu öffnen bekomme ? Sie knarrt nicht und Türfangband, Scharnier,... eigentlich alles geölt und gefettet Was nehmt ihr denn so für die Türen ? Weisses Fett, Silikon, Teflon, ... bin für alle Anregungen offen...
  7. Es tut sich was : der Volvo Besitzer Geely ist lt. Dagens Nyheter an Saab interessiert. Geely wurde ja schon seit längerer Zeit hinter den Kulissen als möglicher Interessent gehandelt, dem auch weitaus größere Chancen zugeschrieben werden, als Youngman : ”Geely intresserat av Saab” Saabs kinesiska partner Youngman, som lovat att betala ut 640 miljoner kronor, kan vara på väg att dra sig ur affären. Enligt vad Dagens Nyheter erfar visar i stället Volvos ägare Geely intresse för den pressade biltillverkaren. Enligt DN har Geely inlett samtal med Saabs rekonstruktör på plats i Kina. Om det blir någon affär är oklart. På onsdagen meddelade Saab Automobile att utbetalningen från Youngman är försenad och att man inte vet när den kommer. Quelle : SvD
  8. Saab_owl hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein trauriger Tag... Im Alter von 56 Jahren Apple-Mitbegründer Steve Jobs gestorben Der Apple-Mitbegründer Steve Jobs ist im Alter von 56 Jahren gestorben. Dies erklärte der US-Computer-Konzern in San Francisco. "Steves Brillanz, Leidenschaft und Energie waren die Quelle zahlloser Innovationen, die unsere Leben bereichert und verbessert haben", sagte Apple in der Bekanntmachung. Die Welt habe einen "Visionär" verloren, erklärte US-Präsident Barack Obama. Jobs' Einfluss auf die Welt werde noch viele Generationen anhalten, würdigte Microsoft-Gründer Bill Gates den Verstorbenen in einer Erklärung. Quelle : Tagesschau.de
  9. Aber erzeugen die Koppelstangen ein Knarzen ? Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß diese klappern. Bei meiner letzten HU hatte der Prüfer beginnenden Verschleiß aufgeschrieben, gehört oder gespürt habe ich nichts. Könnten es eventuell die Stoßdämpfer sein ?
  10. Das erste Stück wirst Du schon anheben müssen, alleine durch das Entriegeln fährt sie nicht nach oben. Nachtrag : Wo wir gerade beim Entriegeln sind : Ich bin mir sicher, daß meine Tankklappe (pre-facelift 97-01) früher nach dem Entriegeln nur so eben mit einem "Plopp" aufgesprungen ist, daß man mit der Hand dahinter greifen konnte zum öffnen. Seit einiger Zeit springt die Klappe jedoch vollständig auf und schlägt mit einem "Klack" ganz bis zum Anschlag auf... Gut, irgendwann hatte ich mal den Scharnier geölt. Ob dies den Extraschub bewirkt... Wie ist es eigentlich gewollt, bzw. bei Euch ? Springt der Deckel ganz auf oder nur ein Stück ?
  11. China: Beiqi C70 ab November Produktionsstart (Saab 9-5I Technologie, Rechte 2009 erworben) http://www.inautonews.com/china-beiqi-c70-based-on-saab-9-5-will-enter-in-production Nachdem der BAIC C71 noch stark an den alten 9-5 erinnerte, geht der C70 doch eher Richtung Cadillac (Front) :
  12. http://scandinaviashow.co.uk/Images/ScanShow_top.jpg Jemand demnächst in London ? Saab GB lebt... Schaut mal auf die Ausstellerliste http://scandinaviashow.co.uk/exhibitors.html unter "S" ...
  13. Da ja sicherlich wieder Gejammer und Gezeter kommt, weil Dein Artikel in niederländischer Sprache geschrieben ist, verweise mal vorsorglich auf den Artikel in der Financial Times, auf den sich auch die Niederländer beziehen : http://www.ft.com/intl/cms/s/0/7ab3657c-e9e7-11e0-a149-00144feab49a.html#axzz1ZHZZ2isa
  14. Google kennst Du aber schon, oder ? Warum sollten deutsch- oder englischsprachige Quellen vorteilhafter sein ? Wenn ich da an so manche Reutersmeldung zurückdenke (Saab in Konkurs) oder an die Falschmeldungen einer britischen Seite, die Gelder aus China schon auf schwedischen Konten sahen... Zuerst habe ich den Beitrag in der lokalen Trollhättans Tidning gelesen, die ja nun wirklich nicht im Verdacht steht, Saab in einem negativen Licht darzustellen. Kurz zuvor waren andere schon schneller und später haben auch die anderen schwedischen Medien diese Nachricht veröffentlicht : Nachrichtenhistorie (Auszug) : (...) UNT : Publ: 28 sep 2011 08:13 http://www.unt.se/ekonomi/saab-agare-gor-upp-med-indier-1473086.aspx TT : Publicerad 08:15 http://ttela.se/ekonomi/ttekonomi/1.1375707-saab-agare-gor-upp-med-indier DN : Publicerad i dag 09:04 http://www.dn.se/ekonomi/saabagare-gor-upp-med-indiskt-bolag (...)
  15. Saab_owl hat auf sören's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ja. Wo ist denn Dein Standort, dann könnte man gezielt Hinweise geben. Ich denke, Du wirst nicht 300 KM fahren wollen...
  16. IF Metall återkallar konkursansökan Die Gewerkschaft IF Metall zieht ihren Konkursantrag vollständig zurück. Es verbleiben die nun ruhenden Anträge der Gewerkschaften Unionen u. Ledarna und des Lieferanten Takata-Petri. Saab-ägare gör upp med indier Saabs Muttergesellschaft Swedish Automobile zahlt der indischen Orange India Holdings (OIH) umgerechnet etwas mehr als 2,8 Millionen Euro an Verbindlichkeiten aus dem Spyker Formel1 Fiasko. Hoffentlich tauchen nicht noch mehr Altlasten auf...
  17. Saab_owl hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich schreibe den link mal hier hinein, in der Hoffnung, er wurde nicht schon an anderer Stelle gebracht : 9-5II SportCombi in JAVAbraunmetallic auf der Autobahn... wäre wirklich eine optische Bereicherung auf unseren Straßen ---->
  18. Saab_owl hat auf sören's Thema geantwortet in 9-5 II
    Also ich fahre seit 2007 den Primacy HP von Michelin in 215/55-16 und bin vollkommen zufrieden. Nach 38.000 KM rundherum gleichmäßige 5mm Restprofil. Ich denke, das geht in Ordnung. Den Pirelli P7 "Cinturato" gab es damals noch nicht (nur den normalen P7), aber der wäre aktuell die einzige Alternative für mich. Im Winter nutze ich, ebenfalls seit 2007, den Michelin Alpin PA3. Auf Schnee gibt es sicherlich Bessere und auf nasser Fahrbahn neigt er zum Singen, aber auf trockener Fahrbahn einfach top. Der PA4 ist auf Schnee wesentlich besser geworden. Allerdings ist auch dieser für Michelin Verhältnisse relativ laut...
  19. Der Kaufpreis wäre für die Gemeinde wohl nicht das Problem, wenn man das Museum vom Unternehmen trennt. Aber die Betriebskosten sind anscheinend nicht ohne. Pro Jahr verschlingt es immerhin zwischen fünf und sechs Millionen Schwedische Kronen, d.h. zwischen 540.000 und 640.000 Euro ... Utredningen visade också att kostnaden för att driva muséet ligger runt fyra–sex miljoner per år. – Att köpa loss samlingen är nog inget problem, men driftskostnaden kan kommunen inte klara på egen hand, säger såväl Paul Åkerlund som oppositionsrådet Peter Eriksson (M).
  20. Das Kaliber 884 hat in diesem thread nichts zu suchen, das basiert auf einem feinen JLC, Basis des IWC 37552 ist ein Eta 2892, wie ganz richtig erwähnt. Die Limitierung beläuft sich nicht auf 1200 Stück, sondern nur auf 120 Exemplare. Und Wertentwicklung hin oder her, für einen Saabfan ist das ein keeper... Uhrenkauf fürs Schließfach hat sich mir nie erschlossen, furchtbar...
  21. Obwohl schon seit einiger Zeit Berichte über eine bevorstehende Konsolidierung im chinesischen Automobilsektor zu lesen sind, hier mal ein aktueller Kommentar (betrifft die Branche, nicht nur Saab) des leitenden Redakteurs der chinesischen AutomotiveNews, Yang Jian : -----> Beijing discourages new entries into China's auto sector (...)This month, China's Ministry of Industry and Information Technology has proposed new rules for entry into the passenger vehicle sector. Under the proposed rules, only companies that have "reached a certain scale and developed needed production capabilities and conditions" will be allowed to produce vehicles in China. By contrast, the government will simplify procedures for China's major automakers to expand their own ventures. What does this mean to the auto industry? Well, it means big state-owned auto groups including Changan, SAIC Motor Corp. and China FAW Group Corp. will be allowed to pursue fast expansion. But small private automakers such as Hawtai and Youngman will face an uphill battle. And for companies like Pang Da -- which do not have auto production experience -- the door to the domestic auto sector appears to be closed. The new rules also will affect foreign automakers such as Renault, Subaru and Jaguar Land Rover, which have yet to set up production in China. Most likely, they will have to pair up with the big state-owned Chinese companies to achieve local production.(...)
  22. Hoffentlich endet das mit euch beiden nicht wie hier :
  23. Saab_owl hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben. Und so ein exotisches Mineralwasser gönnt man sich schließlich nicht jeden Tag. Das wäre ja dekadent...
  24. Saab_owl hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da hast Du schon Recht, aber das trifft auf viele Produkte in unserer globalisierten Welt zu

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.