Alle Beiträge von Saab_owl
-
Glühkerzenwechsel beim 9-5 3.0 TiD
Gut, ich will jetzt hier nicht den Dieselbeitrag des TS strapazieren und auch nicht von einem Exemplar auf alle schließen, aber besagter 900 kam aus Uusikaupunki-Produktion und diesen Modellen eilt immer ein besonders guter Ruf in Sachen erfolgter Rostvorsorge voraus...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
49,9 Prozent des Immobilienbesitzes könnte man noch verkaufen... es sei denn, die dienen schon der EIB als Sicherheit
-
Saabsichtung
Dort ist leider am Sonntag ein Saab auf dem Seitenstreichen abgebrannt.... technischer Defekt.
-
Wer kennt diesen 2.0T Kombi aus Rottweil?
Wenn ich an den *HÜSTL* "Verkauf" der Leunawerke denke, stellt sich allerdings die Frage, ob Total nicht mindestens genauso kritisch zu beurteilen wäre...
-
Glühkerzenwechsel beim 9-5 3.0 TiD
Vor zwei Monaten hatte ich mal die Gelegenheit, (erstmalig) einen 901 aus dem Baujahr 1992 zu fahren. Was mich doch etwas enttäuschte, waren die vielen Roststellen an den Türkanten, obwohl es sich um keinen Unfallwagen handelte... Da hätte ich Saab eine bessere Rostvorsorge zugestanden...
-
2002er 9-5 Arc 2.0t 185 PS Kombi angeboten bekommen. Preis OK?
Die Schläuche weniger, sondern die Rückschlagventile. Im Winter könnten diese sonst bei tiefen Temperaturen einfrieren. Dies soll mit der Ummantelung mit den Kühlwasserschläuchen verhindert werden.
-
Ich will doch einen Saab - Kaufberatung
Also ich fahre auch eine Limousine und die ist natürlich weder "schlechter" noch "besser" als die Kombiversion. Der Kofferraum ist ausreichend groß und durch die serienmäßig geteilt umklappbaren Rückenlehnen flexibel erweiterbar. Für mich persönlich würde auch nur die Limousine in Frage kommen. Die Optik ist natürlich immer Geschmacksache und was die Materialanmutung und Ausstattung betrifft, hast Du sicherlich Recht, da wurde im Laufe der Baujahre hier und da auf mögliches Einsparungspotential geschaut. Die Modelle zwischen MY02 und MY05 wären da eigentlich schon ein guter Kompromiss. Aber so in der Farb-/Ausstattungskombination fände ich den als Beispiel angegebenen 9-5 Kombi zu dem VHB Preis erträglich., auch wenn ich z.B. die Bedienelemente in der Mittelkonsole (Klima) überhaupt nicht mag. Die Kombiversionen sind ja bei vielen Herstellern die Topseller geworden, gerade wenn ich an das Verhältnis VW Passat Limousine-Variant oder damals Volvo V70-S70 denke. Ich wollte damals auch unbedingt eine Limousine mit Glasdach und Memorysitzen...da waren aber kaum Angebote am Markt zu finden. Schiebedach und ACC ist in der Klasse bei BMW verbreiteter, bei Audi oder Saab sieht es hingegen schlecht aus.
-
Ich will doch einen Saab - Kaufberatung
Hallo, der VHB Preis liegt zwar etwas über Deinem Budget, aber der Wagen dürfte Dir sicherlich auch gefallen. Und beim Preis geht bestimmt noch was : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=149364621
-
2002er 9-5 Arc 2.0t 185 PS Kombi angeboten bekommen. Preis OK?
Ja genau. Ich gehe mal davon aus, daß es noch das erste Ventil ist. Und bei dem Baujahr würde ich es so oder so austauschen. Das nervigste war meiner Meinung nach das Umwickeln der Schläuche mit dem Polster, bzw. der Isolierung. Da bekommt man kaum die Kabelbinder verlegt...
-
2002er 9-5 Arc 2.0t 185 PS Kombi angeboten bekommen. Preis OK?
Ich würde Dir empfehlen, beim Einbau "PCV06" Kit noch den Schlauch mit dem Rückschlagventil zu erneuern, der hat nämlich auch eine begrenzte Haltbarkeit und ist nicht im Kit enthalten : http://www.eeuroparts.com/Main/PartDetail.aspx?id=9399973 Dieser Schlauch verläuft ein Stück parallel zum Ventildeckel und mündet im Drosselklappengehäuse.
-
Ich will doch einen Saab - Kaufberatung
Den Wagen hatte ich auch schon bei mobile.de und hier im Forum entdeckt. Die Bilder und die Rechtsanwalt Geschichte kamen mir gleich bekannt vor. Rein Optisch sieht der Wagen schon klasse aus. EIn AERO mit AUtomatik - wenn ich jetzt einen suchen würde, würde ich den in die engere Wahl ziehen. So überteuert finde ich den gar nicht. Aber gerade wenn der Wagen viel Kurzstrecke gefahren wurde, sollte das Ölwechselintervall möglichst niedrig ausgefallen sein. Bei uns ging gerade folgender Fall durch die Presse (sicherlich ein Extremfall) : Eine Kauffrau bestellt bei einem Jaguar Vertragshändler einen neuen XJ mit 2,7L Dieselmotor. Bei KM Stand 7.500 KM blieb die Frau liegen : Motorschaden. Das Öl hatte sich lt. Gutachter bei extremen Kurzstreckenbetrieb so mit Kraftstoff verdünnt, daß der Ölfilm riss. (Verkürztes) Fazit : Das Autohaus musste den Kaufpreis erstatten, da sie die Frau nicht auf diese Problematik hingewiesen hat.
-
Was ist nur los?
Ich denke auch, der Preis geht in Ordnung. Aber es hat doch wenigstens EINER angerufen und gefragt, "wassisletzepraiss", oder ?
-
Glühkerzenwechsel beim 9-5 3.0 TiD
Das war aber leider die Antwort, die am ehesten zu erwarten war. Das läuft immer so bei Fragen zum 3.0 TiD. Ich habe keinerlei Erfahrung mit Dieseln und mit google bekommt man (genauer gesagt bekomme ich) leider auch keine Anleitung aus dem Netz, weder in den Saab-, Opel-, noch Renault-foren. Allerdings liest man dort sehr oft, daß es beim Herausdrehen der Glühkerzen zu einem Abbrechen im Gewinde kommen kann. Ich glaube, wenn man nicht geübt ist, sollte man lieber die Werkstatt bemühen. Aber es gibt hier ja durchaus noch 3.0 TiD Fahrer, die sich sicherlich bald zu Worte melden und DIr besser helfen können.
-
Elkparts geschlossen
Wobei sich meiner Kenntnis entzieht, ob die Firma wirklich "pleite" ist. Es soll noch (vereinzelt) Firmen geben, die ihren Geschäftsbetrieb "sauber" einstellen... Bevor ich nichts anderes gelesen habe, gehe ich davon aus, daß sich der Betreiber aus eigenem Antrieb anderen Projekten widmen möchte..
-
Was ist nur los?
Ich tippe mal für 795 Euro VHB
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Weil hinsichtlich des 9-4x eher der russische, asiatische und der amerikanische Markt im Fokus steht. Und die wollen (noch) keinen Diesel. Das bestätigte sogar Jan Åke Jonsson in seinen letzen Tagen bei Saab : "We could probably double our sales volume of the 9-4X in Europe with a diesel. But the 9-4X is really a vehicle for markets like the US, Russia, China and Australia where gasoline is the traditional buyer preference."
-
Fehlersuchbild im Zusammenhang mit Fehlercode 08 der Klima
quod erat expectandum
-
Wie heißt der Ding auf Mittelarmlehne? Bitte um Hilfe...
"Münzfach" oder "coin holder" Könnte in die Mittelkonsole gerutscht sein oder zwischen Sitz und Mittelkonsole. Die Artikelnummer ist die 5551015, allerdings wurde bei den ersten Baujahren mal der Ausschnitt in der Mittelkonsole verändert (On cars with VIN earlier than W3022827, the coin box and cover must replaced together if the opening in the cover is smaller than 56 x 62 mm). Das Teil ist regelmäßig bei e*ay zu finden oder auch bei skandix : http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/innenraum/ausstattung/muenzfach/1016418/?bi=40ae6a0415303ba0b3296d3f21ce9761
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das wird sicherlich unterhaltsam werden. Vlad will nämlich die EIB, die Regierung und einzelne Regierungsmitglieder verklagen. Darunter Fredrik Reinfeldt (seit 2006 Ministerpräsident), Maud Olofsson (seit 2006 Wirtschaftsministerin) und Anders Borg (seit 2006 Finanzminister). Es wurden bereits Anwälte eingeschaltet, die innerhalb von zwei Wochen untersuchen sollen, ob die Vorwürfe für eine Klage auf Schadenersatz ausreichen. Das Justizministerium wollte die Möglichkeit einer Klage gegen einzelne Minister nicht weiter kommentieren, da Ihnen die Begründung noch nicht vorläge. Eine Verurteilung eines Ministers wäre lt. schwedischer Verfassung nur möglich, wenn der oberste Gerichtshof ihn einer groben Verletzung seiner Dienstpflichten für schuldig erklären würde. In einem Leserkommentar in Trollhättans Lokalpresse wird angeregt, Vladimir solle mit einem Buyout Saab/SWAN endlich von der EIB und GM "freikaufen", dann könne er tun und lassen, was er wolle und sein eigenes Geld riskieren.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da hat sich Tina vertippt, es geht um die Latin American Tug Holding N.V. auf Curacao
-
Ein offener Brief an die Kanzlerin
Eine Zensur fände ich auch überzogen. Aber ist das Schreiben überhaupt diskussionswürdig ? Konstruktive Kritik sieht jedenfalls anders aus. Vielleicht hätte Herr A. seine nebulösen Andeutungen auch etwas konkreter in Worte fassen können.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich dachte, den hätte er seit einem Jahr nicht mehr. Aber vielleicht mag er ihn auch nur seit dem 01.05.10 nicht mehr... So einen V70 D5 (natürlich nur ohne Macken) finde ich eigentlich auch gar nicht schlecht...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...bitte mehr Details.... Welches Modell ?
-
2002er 9-5 Arc 2.0t 185 PS Kombi angeboten bekommen. Preis OK?
Wie wäre es mit sich Sorgen machen, daß der 9-5 unversehrt von der "letzten" Urlaubsfahrt heimkommt... Oder damit (sehr schön an Regentagen) : http://www.saab-club.spb.ru/images/img/saab_puzzle1.jpg
-
Wer kennt diesen 2.0T Kombi aus Rottweil?
Na ja, der allgemeine Tenor hier im 9-5 Unterforum geht doch Richtung 0W-40. Obwohl es mittlerweile auch schon gute, vollsynthetische 5W-40 Motorenöle gibt. Machst Du den Ölwechsel selbst ? Dann schau mal bei ebay nach dem Verkäufer "opaplette", der ist zu empfehlen und liefert günstig Mobil1 0w-40 oder Aral Supertronic 0w-40.