Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Wie der HEMFOSA Geschäftsführer vor kurzer Zeit in einem Interview geschrieben hat, herrschte wohl zuletzt eine "Du zuerst" Mentalität unter den möglichen Investoren. Keiner wollte den ersten Schritt wagen. Mal sehen, ob jetzt andere nachziehen und ebenfalls Geld nachschiessen. Der nächste Schritt wäre wohl der Immobilienverkauf und dann die Unternehmensbeteiligung von Youngman und Pang Da, die aber erst von der staatlichen "Investitionsbehörde" in ein paar Monaten genehmigt werden muss. Lt. Jonas Froberg sind die Juristin Kristina Geers und die beiden Gewerkschaftsvertreter möglicherweise aus dem Vorstand (styrelse) ausgeschieden, weil eine Konkursverschleppung zu einer gemeinsamen Haftung führen könnte (" I ett sådant fall kan styrelsen bli solidariskt betalningsansvarig."). Die Fabrikarbeiter sollen von der Swedbank die Möglichkeit erhalten, ein Darlehen i.H.v. etwa 2.200 Euro in Anspruch nehmen können, um Ihre Rechnungen zu bezahlen.
  2. Laut schwedischer Medien ist Victor Muller in Trollhättan, will aber keine Interviews geben oder Fragen beantworten. Es soll alleine über Pressemitteilungen kommuniziert werden. Wie bereits berichtet, soll die Lösung für das akute Problem der ausstehenden Gehaltszahlungen mit Hilfe der aus China bestellten 582 PKW gelöst werden. Saab geht davon aus, die Kaufsumme i.H.v. 13 Millionen Euro diese Woche zu erhalten und die Juni Löhne und Gehälter für die Mitarbeiter noch vor Monatsende auszuzahlen, also am Donnerstag oder Freitag. Lt. Eric Geers hat der chinesische Käufer derweil untersagt, weitere Details des Deals zu veröffentlichen. Auch die Gewerkschaften haben lt. IF Metall Sprecher Håkan Skött noch keine genaueren Kenntnisse.
  3. ANA kündigt an, 75 Mitarbeiter zu entlassen Wie Joachim Lind, Geschäftsführer von ANA, gegenüber der Lokalpresse verlauten ließ, könne man diese Entscheidung nicht mehr länger hinauszögern, da die finanzielle Situation bei Saab noch nicht gesichert sei und die Produktion noch immer still stehe. Sollte sich die Situation verbessern und die PKW Verkäufe wieder spürbar ansteigen, ist man natürlich bereit, einen Teil oder alle Kündigungen zurückzunehmen. Quelle : TTELA Was noch passiert : Um 15 Uhr will die Gewerkschaft Unionen eine Pressekonferenz auf dem Saab Gelände veranstalten.
  4. ... da scheint mittlerweile schon die Angst vor persönlicher Haftung der Vorstandsmitglieder umzugehen. Das kann sehr unangenehm werden.
  5. Die sind auch gegangen. Seit letztem Donnerstag sitzt Victor Muller alleine im Vorstand. Eventuell soll der Holländer Robert Schuijt (Spyker/Swedish Automobile) nachrücken.
  6. 200.000 Motoren ist die Gesamtsumme, nicht die jährliche Abnahmemenge.
  7. Da hier kürzlich jemand konkret die Frage stellte, ob er vom Kaufvertrag zurücktreten könne : ADAC: Rückzug für Saab-Kunden möglich (München 2011-06-26 11:47:11) - Saab-Interessenten, die wegen der drohenden Insolvenz des Autobauers ihren Kauf rückgängig machen wollen, können einen "geordneten Rückzug" antreten. ADAC-Jurist Franz Bethäuser sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus", bei den üblichen unverbindlichen Lieferterminen sollte ein Käufer "sechs Wochen nach Termin seinen Händler zur Lieferung auffordern - und dafür 14 Tage Frist einräumen". Wird der Wagen dann nicht geliefert, empfehle sich "eine kurze Nachfrist von einigen Tagen". Danach könne der Kunde vom Kauf zurücktreten. Ersatzteile werden laut Bethäuser wohl nur vorübergehend knapp. "Wenn jemand das Werk übernimmt, wird es nach kurzer Frist wieder Teile geben", sagte er. Der Münchner Autobauer BMW rechnet weiterhin damit, ab 2012 Vierzylinder-Motoren an Saab zu liefern. "Wir gehen von der Erfüllung des Vertrags aus", sagte ein BMW-Sprecher "Focus". Dem Vernehmen nach geht es um 200.000 Motoren. Quelle : Focus
  8. Da ja nur noch auf Bestellung gebaut wurde/wird/werden soll, bin ich mir sicher, wäre über einen erfolgten Ausverkauf schon offiziell berichtet worden. Aktuell sind im großen Neu- und Gebrauchtwagenportal fünf verfügbare Fahrzeuge gelistet, darinter 1/366, 3/366, 20/366 und 23/366. Die Preise dieser Neu- und Gebrauchtwagen variieren aktuell zwischen 50.000 und 55.000, je nach Ausstattung.
  9. Die haben schon angekündigt, am Montag offiziell die Löhne einzufordern, falls bis dahin nichts gezahlt würde. Dann habe Saab sieben Tage Zeit zu reagieren.
  10. Wie sieht es eigentlich beim deutschen Importeur, Saab Deutschland, aus ? Ist das nicht eine 100 Prozent Tochtergesellschaft von Saab Schweden ? Werden hier die Gehälter gezahlt ? Von Saab GB Ltd. ist offiziell zu lesen, daß man als eigenständige Gesellschaft versichert, auch zukünftig alle Angestellten und Zulieferer, wie in der Vergangenheit gewohnt, "on time" zu bezahlen.
  11. Fastighetsaffären i princip i hamn Der Immobiliendeal soll lt. TTELA wohl so gut wie in trockenen Tüchern sein und Saab bis zu 32,6 Millionen Euro Bargeld in die Kassen spülen, mehr als die ausstehenden Lohnzahlungen. Es stehen nur noch rechtliche Formalitäten aus, die über das Wochenende geregelt werden könnten. Der unmittelbare Konkurs wäre damit vorerst abgewendet aber die Lage verbleibt natürlich kontinuierlich schwierig.
  12. ****breaking news*** Muller jagar pengar i USA (TTELA) Jetzt sucht Muller finanzielle Unterstützung in den USA. Ob er noch einmal bei den ehemaligen Interessenten aus 2009 vorbeischaut ?
  13. Nur leider steht darin auch nichts Positiveres.
  14. ...zu kaufen vielleicht, aber zu retten ?!? Reicht da Geld alleine ?
  15. Saab_owl hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Für Schuhe würde ich aber doch eher eine gute Schuhcreme empfehlen
  16. Saab_owl hat auf farmer2030's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das nächste mal lieber vorher den Telefonjoker benutzen
  17. Saab_owl hat auf farmer2030's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist Dir selbiges passiert ?
  18. Saab_owl hat auf elrambotito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und wenn Du auch noch den erweiterten Dekorumfang ausbauen möchtest, findest Du hier Bilder : http://twinsaabs.com/9-5_repair/lights/center_console.asp?nsteps=1
  19. Saab_owl hat auf farmer2030's Thema geantwortet in 9-5 I
    In der Gegend müßte auch noch ein weiterer Schlauch zu finden sein, der nicht angeschlossen ist. Zumindest bei mir ist neben der Batterie ein Batterie-Entlüftungsschlauch, jedenfalls hat ihm ein Mitarbeiter meines SZ diese Funktion zugeschrieben.. Aber die aktuellen Saab Batterien haben diesen Anschluss anscheinend seit vielen Jahren nicht mehr.
  20. Sorry, aber so wie ich das sehe, hat da jemand mal wieder aus verschiedenen Meldungen etwas zusammengeschustert, was so nicht stimmt. Und die Kritik an der EIB ist daher vollkommen unberechtigt. Lt. DI war Antonov bereit, über einen Kaufpreis der Immobilie i.H.v. 31,5 Millionen Euro zu verhandeln. Die Immobiliengesellschaft HEMFOSA ist lt. gleicher Quelle bereit, bis zu 32,8 Millionen Euro zu zahlen. Beide Interessenten verhandeln also auf gleicher Grundlage. Was den im o.g. blog erwähnten SVD Bericht angeht : da steht, daß Vladimir Antonov bereit gewesen wäre, insgesamt 98 Millionen Euro zu zahlen, davon 29,5 Millionen in einer ersten Tranche für die Immobilie. Der Rest war also Unternehmensbeteiligung gedacht. Es ist wenig hilfreich, hier das Gerücht zu verbreiten, Antonov hätte freiwillig den dreifachen Betrag bezahlt und die böse EIB hätte Saab nun Einnahmen i.H.v. 60 Millionen Euro verwehrt.
  21. Saab_owl hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nein, der verflüchtigt sich nach wenigen Tagen. Jedes Lederbalsam hat einen anderen Eigengeruch.
  22. Saab förlänger stopp Lt. schwedischer Medien soll nun erst ab KW 27 erneut produziert werden, also ab dem 04. Juli. Der um zwei Wochen verkürzte Jahresurlaub soll dann in den KWs 30 und 31 folgen, also vom 25.07. bis 07.08.
  23. Good news : Das "Insurance Institute for Highway Safety" (IIHS) hat den 2011 Saab 9-5 mit dem "Top Safety Pick award" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung blieb dem Vorgänger mehr als zehn Jahre lang verwehrt. Ebenso erhielt der VW Passat CC in der 2011 Frontantriebsausführung diese Auszeichnung. Read more: http://wot.motortrend.com/2011-saab-9-5-volkswagen-cc-earns-iihs-top-safety-pick-87897.html#ixzz1PU6cA8wU
  24. Saab_owl hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich höre mich mal um, wenn ich ein Angebot vorlegen kann, schreibe ich Dir direkt eine PN !
  25. So kann man es auch darstellen. Sein Motto war doch immer "never give up". Sagen wir mal so, seine Chancen als Käufer der Immobilie gingen gegen Null und seine Chancen als Miteigentümer (dieses Ziel verfolgt er ja immer noch) gehen in der aktuellen Konstellation realistisch gesehen wohl ebenso gegen Null. Solange die EIB ein Vetorecht hat und solange staatliches Geld fließt, wird er keine Chance haben. Dies hat er wohl inzwischen auch bemerkt : En lösning för Antonov vore att det kommer fram en lösning som gör att Saab kan lösa in EIB-lånet. Då försvinner den politiska styrningen och hindren för honom. (Quelle : svenska da.bl.) Soll heißen, wenn das EIB Darlehen zurückgezahlt ist, entfällt die staatliche Kontrolle und dies wäre Antonovs Eintrittskarte ins Unternehmen. Dazu passend twittert Antonov in seinem blog : "All who thinking that we gave up! Only what I can say that u r totally mistaking! Just give us a chance to do our job quite and effective".

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.