Alle Beiträge von Saab_owl
-
Nebelscheinwerferglas einzeln erhältlich?
...ein original Nebelscheinwerfer kostet inzwischen nämlich >150 Euro... Ich würde auch erst einmal bei e*ay schauen, da stehen regelmäßig welche für 50-80 Euro drin...
-
BMW Classic
Was brauchst Du denn genau, dann könnte Dir vielleicht gezielter geholfen werden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Woher stammt denn die Zahl von 2,9 Mio Euro ? Hoffentlich aus gesicherter Quelle. Denn in der Automobilwoche steht folgende Notiz : "Auf aktuell rund 500 Millionen Kronen (54,7 Mio Euro) schätzt die Zeitung "Dagens Nyheter" den Saab-Schuldenstand. Im Rundfunk äußerten Sprecher aus der Zulieferbranche erstmals, dass immer ungeduldigere Gläubiger demnächst Insolvenzantrag einreichen könnten. Unternehmenssprecherin Gustavs wollte weder die Zahl noch die Insolvenzgefahr kommentieren: "Wir tun alles, um die Produktion schnellstmöglich wieder in Gang zu bekommen." Wenn sie denn wieder anlaufen sollte, wartet ein Auftragsbestand von 10 000 Wagen auf die 1400 Beschäftigten in der Produktion. Die Gewerkschaften haben grünes Licht für die Halbierung der Sommerferien von vier auf zwei Wochen gegeben. Aber erst muss ganz schnell Geld her. Es könnte vom Verkauf der eigenen Fabrikanlagen an schwedische Immobilien-Investoren kommen, die nach Medienangaben 900 Millionen Kronen hinblättern und danach Miete einstreichen wollen. Aber wann? "Es gibt keine Deadline, wir tun, was wir können," sagt die Saab-Sprecherin. " Quelle : Automobilwoche
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Käufer für die Immobilie steht bereit : HEMFOSA Immobiliengesellschaft Lt. CEO Jens Engvall ist "alles eine Frage des Preises. Wir interessieren uns und es kann schnell gehen". Bei der Saab Immobilie handelt es sich um 480.000 Quadratmeter Mietfläche, mit rund 20.000 Quadratmeter Bürofläche, der Rest ist die moderne Betriebsstätte. Das Land umfasst 120 Hektar und ein Testfeld. Engvall sieht Chancen für Logistik-Immobilien in der Region und betont die gute Infrastruktur.
-
Saabsichtung
Da steht ja auch "Ihr Glückstreff" ... Da geht noch was
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und auf der nächsten Betriebsfeier tritt VM dann als David Hodo Double auf http://adamabrams.com/wordpress/wp-content/uploads/villagepeople.jpg Youngman, there's a place you can go. I said, Youngman, when you're short on your dough. You can stay there, and I'm sure you will find Many ways to have a good time. It's fun to stay at the S-A-A-B. It's fun to stay at the S-A-A-B.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das kenne ich, sobald man äußert, einen schwedischen PKW zu fahren, kommt umgehend die Rückfrage "Einen Volvo ?" Mich hat noch niemand gefragt "Einen Saab ?" Aber ein Erfolgserlebnis hatte ich gestern. Ein pensionierter Grundschulrektor und Opel Omega Fahrer war wenigstens in der Lage, auf mein genervtes "Nein, einen Saab" mit einem "Saab - das steht doch für Svenska Aeroplan Aktiebolaget" zu beeindrucken
-
Klima rechts warm links kalt
Die "2" auf der Fahrerseite bedeutet, es wurden während der Kalibrierung zwei Fehler gefunden. Die "12" auf der Beifahrerseite steht für : B2400 Air Distribution Motor. Open Circuit Air Distribution Motor. Short to Ground Fault symptoms Perceived temperature in cabin too high or too low compared to the set temperature. The air distribution does not correspond with the illuminated symbol in the ACC window. Conditions The following conditions apply: • When the current on one of the control module stepping motor outputs exceeds a certain value, the diagnostic trouble code for short circuit will be set. • If any of the stepping motor outputs sense that the control current is less than 55 mA, a diagnostic trouble code for open circuit is generated. • Continuous monitoring and when calibrating. I.d.R. kommt dieser Fehlercode, wenn die Luftverteilung nicht mehr störungsfrei gewährleistet ist. Schalte mal alle Luftaustritte durch : kommt die Luft nicht mehr aus allen Düsen ? Eventuell nur noch aus den Defrosterdüsen oder aus dem Armaturenbrett und nicht mehr z.B. in den Fussraum ? Interessant wäre noch der zweite Fehlercode, also die zweite Zahl auf der Beifahrerseite ! Ich tippe mal auf die 11... da Du rechts nicht mehr die Temperatur regeln kannst. Auf jeden Fall ist auf der rechten Seite entweder ein Fehler beim Stellmotor/Gestänge oder die Welle der Mischklappe ist gebrochen... Das Bild im Anhang zeigt die für Fehlercode 12 verdächtige Stelle (oftmals ist der gelbe Hebel gebrochen). ---> Du wirst Dich schon mal mit dem Gedanken anfreunden müssen, das Handschuhfach auszubauen und die Verkleidung der Mittelkonsole freizulegen : http://photo.platonoff.com/Auto/20080730.Saab_9-5_ACC_Air_Distribution_Motor/ Nur am Rande : Warum wurde das Bedienteil erneuert ? Eventuell nur aufgrund von Pixelfehlern ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich sehe das eher positiv, eine Marke zu fahren, die in diesen Kreisen nicht angesagt ist...
-
Thread wider den China-Schrott
Soweit ich informiert bin, bestand aber hier keineswegs ein Automatismus. Natürlich gab es dann Repressalien und ein prominentes Beispiel wäre hier der Sohn von Joachim Gauck. Martin Gauck verweigerte den Dienst in der NVA und durfte daher nicht in der DDR studieren. Ins Gefängnis mußte er, soweit ich gelesen habe, nicht.
-
Thread wider den China-Schrott
Uhhhh. Da hätte ich Bedenken, Stichwort PAK-Werte, Weichmacher,... Ich weiß nicht, ob Du mit Fußbett zumindest eine Leder/Stoffeinlage meinst. Den direkten Hautkontakt würde ich allerdings vermeiden !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und wie heißt es in der ersten Textzeile so passend : "Where are those happy days, they seem so hard to find"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Gute Idee, Swedish Automobile paßt dann ja nicht mehr, aber ich hätte eine Idee zur Namensfindung des so neu entstehenden Mutterkonzerns : Spyker + Opel + Saab = http://www.husqvarnaviking.com/us/Images/content/SOS_logowebpage.jpg
-
Bin wieder zurück - hat sich jemand mal diesen 9-5er angeschaut?
Danke für die Info !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na ja, das kommt wohl nicht so überraschend, nach der langen Pause. Nach sieben Wochen Produktionsstop lief letzten Montag die Produktion wieder an und drei Tage lang anscheinend relativ gut. Dann kamen die Feier- und Brückentage und erst am Dienstag ging es weiter. Ich habe nur gelesen, daß ... ...am Dienstag die Produktion bis Mittag lief und dann für den Rest des Tages ruhte ...die Reifenzulieferer aktuell auf Barzahlung bei Lieferung bestehen ...ausländische Subunternehmer noch keinen Zahlungseingang verbuchen konnten, verärgert sind und die Produktion noch nicht wieder aufgenommen haben ...Lieferengpässe erwartet wurden, da vereinzelte Zulieferer Personal abgebaut haben (z.B. ein Stoßstangenhersteller) und nicht mehr just-in-time liefern können Am Mittwoch soll es jedenfalls weitergehen und bis Ende der Woche sollen die Zuliefererprobleme beseitigt sein.
-
Dienstreise Teheran
... wenn er eine Burka trägt, sollte es keine Probleme geben
-
Bin wieder zurück - hat sich jemand mal diesen 9-5er angeschaut?
Woran erkennst Du das ? Vor Ort angesehen ? Für den Preis finde ich den Wagen ganz interessant. Hoffentlich ist der Name des Händlers kein böses Omen Allerdings sollte das Impressum der homepage schon etwas ausführlicher ausfallen...
-
Dienstreise Teheran
Also ich selbst war (leider) auch noch nie im Iran, würde dieses Land allerdings schon gerne mal bereisen. Als Lektüre kann ich Dir dieses Buch empfehlen, welches stellenweise allerdings schon recht in die Tiefe geht. Ich habe es auch nicht in einem Rutsch gelesen, aber es lohnt sich wirklich, sich näher mit dem Land zu beschäftigen : http://www.amazon.de/Persien-Gottes-vergessener-Garten-Reisen/dp/3492253075/ref=zg_bs_299865_5 Ansonsten keine Panik, das Volk dort ist eigentlich sehr gastfreundlich, schlechte Menschen gibt es überall. Ich kann Dir allerdings nicht empfehlen, in Teheran selber Auto zu fahren... die fahren wie die Henker.
-
Auf Wiedersehen an eine grossartige Community
... die Metropolis Studie finde ich auch genial (die Seitenansicht weniger, aber das Heck .... :love:) http://www.mykarre.com/file/pic/gallery/10060.jpg
-
Sitzheizmatten nachrüsten... Möglich?
Welche Teile werden für die hintere Sitzheizung benötigt ? Die Kabel für den Schalter in der Mittelkonsole hinten liegen m.E. ja schon vorverlegt. Also 2x Heizmatten 4656641, den Schalter, ... und welche Kabel, die zu den Heizmatten führen ? Hat jemand von euch die Sitzheizung hinten nachgerüstet ? Stelle ich mir das jetzt zu einfach vor, oder ist das Abziehen der Ledersitzflächen, das Unterlegen der Heizmatten und das erneute Überziehen des Leders relativ simpel durchzuführen. Hauptsache, das Leder wirft später keine unschönen Falten. Wo liegen denn die Anschlüsse für die Heizmatten ?
-
Guter Motoröl Webshop?
Das finde ich vorbildlich ! @saabfreund Frag mal im Rathaus Deiner Stadt nach, selbst in unserer 50-TSD-Einwohner-Kleinstadt gibt es so ein Recycling-Center. Dort kann man als Privatperson u.a. auch Altöl kostenlos entsorgen lassen.
-
Türen aufpoliert
Das würde mich auch mal interessieren. Offiziell gab es lediglich für die vorderen Türen diese kurzen Stummel, welche auch schon irgendwas um 250 Euro kosten sollten :
-
Guter Motoröl Webshop?
T.P. ist ja so ein Sonderpostenfuzzi, d.h. Konkursware, Havarie, Rückläufer aber auch für besondere Aktionen auch schon mal Motorenöle, wenn der Preis stimmt oder ein Kunde abgesprungen ist. Allerdings ist dieser Artikel nicht ständig im Sortiment. Die Werbung wird bei uns auch gestreut, aber aktuell gibt es das Öl - zumindest bei uns - nicht ... der letzte Preis war aber glaube ich 13,98 euro für 5 Liter.
-
Saabsichtung
Aber schön, daß Du nach dem zweiten nicht die Lust am Grüßen verloren hast
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das hätte ich mir damals beim 3er Cabriolet auch nie vorstellen können. Leider wurde es (grausame) Realität.