Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Saab_owl hat auf AlBundy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Diese Aufforderung habe ich im 9-5 auch. Das kann man mit Tech2 aber herausnehmen lassen.
  2. Na ja, 62 Teilnehmer
  3. Wenn es soweit ist
  4. Saab_owl hat auf Aero-Neuling's Thema geantwortet in 9-5 I
    War das noch die ursprüngliche Version, wie auf dem ersten Bild oder schon eine Modifikation, wie auf dem zweiten Bild ?
  5. So ein rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug mit einer Reichweite über 200 KM ist mir jedenfalls schon mal sympathischer als diese Hybridkrücken... Letztendlich wird der Verkaufspreis der späteren Serienfahrzeuge über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
  6. Saab_owl hat auf keule69's Thema geantwortet in 9-5 I
    update@keule69 Ich habe gerade gesehen, daß Michelin für diese Saison ein neues Winterprofil auf den Markt bringt : den Alpin A4. Wenn ich mir das Profil so ansehe, könnte der einen besseren Grip auf Schnee bieten, als der immer noch erhältliche Primacy PA3. Da hat man sich wohl hinsichtlich der Profilgestaltung ein wenig am Wettbewerb orientiert. Michelin verspricht im Vergleich zum Primacy PA3 : Bis zu 10% mehr Grip beim Anfahren Ein optimiertes Profil Das proaktive Michelin Profil Das proaktive Profil des MICHELIN Alpin A4 verbessert Grip, Bremsverhalten und Stabilität auch unter schwierigsten Bedingungen. Bis zu 5% kürzerer Bremsweg Eine innovative Gummimischung Mehr Sicherheit bei jedem Wetter: Die weiterentwickelte Gummimischung verbessert die Haftung und verkürzt den Bremsweg – auch auf nasser oder vereister Fahrbahn. http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?&codePage=X_ICE&lang=DE&codeRubrique=20060301184833 gibt es u.a. auch in 215/55-16
  7. Das mag sein. Was Saab in die Entwicklung eingebracht hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Beteiligt am epower Projekt waren jedenfalls folgende Firmen : SAAB Automobile http://www.boston-power.com/ http://www.electroengine.se/ http://www.innovatum.se http://www.powercircle.org
  8. Habe ich auch erschrocken zur Kenntnis genommen. In dem Artikel steht auch, daß Saab noch nicht einmal einen Aufwärtstrend verzeichnen konnte : Verkaufte Einheiten in Europa im Juli : 1.800 Verkaufte Einheiten in Europa im August : 1.000 Ein wenig erfreulicher diese Meldung : Paris 2010: Saab zeigt 9-3 als Elektroauto Saab stellt auf dem Pariser Autosalon (2.-17.10.2010) den 9-3 E-Power vor. Die rein elektrische Version des 9-3 Sport Combi verfügt über Lithiumionen-Batteriezellen, die für eine Reichweite von etwa 200 Kilometern sorgen sollen. Der Elektromotor des 9-3 E-Power leistet 135 kW / 184 PS-Elektromotor und beschleunigt das Fahrzeug in 8,5 Sekunden von null auf 100 km/h. Der Elektro-Saab soll bereits Anfang des nächsten Jahres in einem Flottenversuch mit 70 Fahrzeugen getestet werden. Die Leistungsdaten werden unter unterschiedlichsten Nutzungsbedingungen mittels Blackbox-Datenrecordern ermittelt, wie man sie aus dem Flugzeugbau kennt. Das Programm wurde zur Beurteilung des Entwicklungspotenzials für ein leistungsstarkes Saab EV entwickelt. Quelle : Auto-Medienportal.Net, Saab Deutschland Für Interessierte habe ich mal im Anhang mal die Pressemitteilung von Saab Deutschland als .pdf beigefügt saab_epower.pdf
  9. Ich hatte es im anderen fred schon mal geschrieben, aber hast Du hier mal nachgefragt : För mer information – vänligen kontakta: Christina Kivi PR- och informationsansvarig Forma Books Mail : christina.kivi@formapg.se Tel 070-5870213
  10. Danke für den link ! Da sind einige schöne Exemplare zu sehen. Auf diesem Bild sieht der alte 9-5 einfach klassisch und zeitlos schön aus, finde ich :
  11. Lange nichts von Cadillac gehört ? Nun, die Designer haben mal wieder ihre Lineale herausgeholt : Cadillac bringt im Modelljahr 2011 ein neues Coupé auf Basis des CTS heraus, auch für den europäischen Markt. Müßte demnach noch auf der alten Sigma Plattform aufbauen, die neue Alpha Plattform kommt wohl erst 2013. Das CTS Coupé wurde 2008 als Concept Car auf der Detroit Auto Show vorgestellt und es ist das erste Coupé seit Einstellung des Eldorado im Jahre 2002. Geplante Motorisierung : 3.6 Liter V6 mit 304 PS und in der V-Version ein 6.2 Liter supercharged V8 mit 556 PS. Preis : ab 45.000 USD (34.600 Euro). Ein Cabrio ist lt. Cadillac General Manager Bryan Nesbitt möglich, aber noch nicht entschieden. Das CTS Coupé tritt an gegen Mercedes CLK, 3er BMW und Audi A5. Wäre doch zu schön, wenn es auch mal wieder ein Saab Coupé gäbe... Cadillac_CTS COUPE_en.pdf
  12. Da hast Du Recht. Das soll tatsächlich der einzige Geschäftsbereich bei Spyker gewesen sein, der Gewinne verbuchen konnte. Das hatte ein holländischer Moderator VM in einer Sendung mal vorgehalten. Die schwarze Sonnenbrille wird übrigens aus dem Sortiment genommen, weil das Tragen dazu führen kann, alles viel zu düster zu sehen. Sie wird ersetzt durch dieses Modell : http://www.moppen.cc/wp-content/uploads/rosa-Brille-400x171.jpg
  13. Saab_owl hat auf trollhättan's Thema geantwortet in 9-5 I
    CD Wechslerkabel müßte, wenn vorhanden, hinter der kleinen, daumendicken Klappe der linken Kofferraumverkleidung liegen. Wenn es Dich interessiert, am besten die Verkleidung abbauen, denn das Ertasten durch das kleine Loch dürfte schwerfallen, ist auch ziemlich scharfkantig. Auf dem Bild siehst Du auch die vier Löcher im Kofferraumteppich, die für die Wechslerbefestigung bereits vorhanden sind. Wenn kein Wechsler verbaut ist, sitzen dort Kunststoffnieten drauf.
  14. Danke für die Info. Wäre optisch schon schöner, wenn das Teil ganz im Zigarettenanzünder verschwinden würde... aber für den Preis... Da kann man nicht meckern, so lange es funktioniert. Ist das ein Seniorenhandy auf dem letzten Bild ?!?
  15. Sympathieträger es gibt sie noch, die bescheidenen Fussball(train)er : "Thomas Tuchel (36), Sensations-Start mit drei Siegen. Ein Typ, über den man gerne mehr wissen möchte... Tuchel privat. Verheiratet mit Sissi, Tochter Emma (1). Träumt davon, wieder einen Saab 9000 zu fahren: „Das Auto passt zu mir, weil ich mich selbst nicht so wichtig nehme."“
  16. Tatsächlich bei Gorenje ? Die produzieren für viele Firmen unter anderem Namen, das stimmt schon. Aber ich dachte, Electrolux läßt die Kühlschränke in Polen und Italien (bei Zanussi) produzieren. Sind Gorenje und Electrolux nicht Wettbewerber im Niedrigpreissegment ?
  17. Über die Werbekampagne "Conteam setzt Saab 9-5 in Szene Die Vorlage für die Kampagne kommt von der Agentur Lowe in Stockholm Die Agentur Conteam mit Sitz in Mainz hat eine Kampagne für das Modell 9-5 von Saab umgesetzt. Der Auftritt steht unter dem Motto "Was zu beweisen war" und will die Botschaft transportieren, dass die frühere GM-Tochter "nicht wieder, sondern immer noch da ist", heißt es in einer Pressemitteilung. Saab wurde Anfang des Jahres von dem holländischen Sportwagenhersteller Spyker übernommen. Die Vorlage für die Kampagne kommt von der Agentur Lowe in Stockholm, Conteam kümmert sich um die deutsche Adaption. Zum Einsatz kommen Anzeigen in Tageszeitungen und Magazinen sowie ein TV-Sponsoring. Darüber hinaus sind Großflächenplakate vorgesehen. Ergänzt werden die Maßnahmen durch lokale Werbemittel beim Händler. Die Schaltung läuft bis Jahrsende." Quelle : Horizont - Portal für Marketing, Werbung und Medien
  18. Saab_owl hat auf bernd96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für den 9-5 gibt es ein Komfortschließmodul zum Nachrüsten ? Hast Du mal einen Link zum Produkt ?
  19. Hier mal die aktuelle Printwerbung in den US Medien : (gesehen im Time magazine)
  20. Und noch ein Buch... Jonas Fröberg "Kampen om Saab" Jonas Fröberg, Journalist beim Svenska Dagbladets, hat ebenfalls ein Buch über die Saab Verhandlungen geschrieben. Er sieht Victor Muller im Übernahmekampf übrigens nicht als weißen Ritter und Saab langfristig vor enorme Herausforderungen im Überlebenskampf gestellt, darunter die immer noch unsicheren Eigentumsverhältnisse, hohe Zinsbelastungen und das Spyker Geschäft. Jonas Fröberg stellt klar, daß es nicht ausreicht, gute Autos zu bauen, wenn das Vertrauen fehlt. Quelle : SvD von heute PS : zwei Bücher... und wann kommt der Film ?!? Kampen om Saab.pdf
  21. Saab_owl hat auf bernd96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tja, das Schiebedach war ja bislang noch nicht lieferbar, aber ich vermute, beim 9-5 II sind alle Schalter beleuchtet. Und zu den Aschern : Als Nichtraucher ist mir das eh egal, aber die hinteren Ascher im 9-5 I waren doch ein Witz, oder ? Welcher Raucher im Fond hat denn - ausser vielleicht noch im stehenden Fahrzeug - selbst am Tage in diesen kleinen Schlitz aschen können, ohne die Türverkleidung anzukokeln ? Leider sind die Ascher so klein, daß auch ein Herausnehmen keinen Zusatznutzen für Nichtraucher mit sich bringt.
  22. ... ich dachte, das heißt Demenz ?!? *ganz-schnell-wegrenn*
  23. Saab_owl hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Lass Dich nicht beirren. Die gewölbte Form des Klimakondensators ist absolut normal. Hier mal ein Bild aus dem Netz :
  24. Hägglund avslöjar GM:s dolda agenda Staatssekretär Jöran Hägglund von der sozialliberalen Centerpartiet hat ein Buch mit dem Titel "Saabaffären inifrån" herausgebracht. Sein Blick hinter die Kulissen der Verhandlungen mit GM, Koenigsegg, FIAT, Merbanco, ... Derweil hat VM heute auf einer Zulieferermesse in Göteborg noch einmal betont, man sei für das Projekt "Saab 92" (der nicht im Business Plan enthalten ist) im Gespräch mit drei wichtigen Fahrzeugherstellern. Er will weder verraten, um welche Unternehmen es sich handelt, noch ob BMW darunter ist, wie mittlerweile überall zu lesen sei : "Jag har läst överallt att det pratas om BMW men jag säger inget." Nächstes Jahr sollen bis zu 80.000 Fahrzeuge vom Band laufen, dafür soll eine zweite Schicht eingeführt werden. Jan Åke Jonsson berichtet, man habe noch nicht entschieden, ob dies Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres sein soll. Bereits in diesem Herbst sollen 50 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Quelle : DI, TT
  25. Genaus so etwas hatte ich befürchtet Mal sehen, ob Andreas_HH mehr Glück hat...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.