Alle Beiträge von Saab_owl
-
Hilfeeeeeee klima!!!!!!!!
...oder die Mischklappe in einer "Mittelstellung" fixieren. Nicht schön, aber die Kosten für den Klimakastentausch sind horrend...
-
Hilfeeeeeee klima!!!!!!!!
Mist. Ich würde Dir gerne Mut machen, aber das hört sich gar nicht gut an, scheint ein sogenannter "bad break" zu sein Ich fürchte, auf dem kleinen Rest der Welle wird der Reparaturarm nicht halten... http://www.saabservices.com/9-5%20ac.htm
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Frag doch mal bei ehemaligen Karmann Mitarbeitern, wie die auf Spyker zu sprechen sind...
-
Hilfeeeeeee klima!!!!!!!!
Beschreibe doch mal, was genau an welcher Stelle gebrochen ist. Sprichst Du von der Welle ? Ist diese wie auf dem zweiten Bild gebrochen oder direkt an der Mischklappe ? Wenn noch ein Rest auf der Klappe steckt, kannst Du einen Reparaturarm kaufen und darüber stecken. Such doch mal hier im Forum, Walter hat sich vor kurzer Zeit einen solchen Arm bei Flenner bestellt und eingebaut. Falls ein abgebrochenes Stück der Welle in den Klimakasten gefallen ist.... Herzlichen Glückwunsch. Das wirst Du wohl nicht mehr herausbekommen. Da kannst Du nur hoffen, daß es sich nicht verkantet
-
Klima bläst rechte Seite nur warme Luft raus
Sollte mich aber wundern, wenn nur durch das Kalibrieren ein nicht mehr regelbarer Stellmotor (wie Du es beschrieben hast, ließ sich die Temperatur gar nicht mehr regeln) "repariert" wurde Was wurde denn nach dem Kalibrieren auf dem Display angezeigt ? Links und rechts eine Null ?
-
Motorbezeichnung unklar
Ich verwende immer den Mann-Filter (identisch mit dem Originalfilter) : MANN-FILTER C 18 143 UPC/EAN Code 4011558367305
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Das kann ich bestätigen, als besonders kundenorientiert haben sich nach meinen Erfahrungen die reinen Saab Händler gezeigt. Diese waren auch sehr kommunikativ in Sachen 9-5 II. Die GM-Mehrmarkenbetriebe hingegen empfanden das Saab Geschäft zuletzt wohl eher lästig... Die Anzahl der Neufahrzeuge im Ausstellungsraum korreliert halt mit den Marketingaktivitäten des Händlers. Anfragen, die direkt an Saab Deutschland gerichtet wurden, sind stets per email, Briefpost oder Rückruf beantwortet worden. Besonders schnell war hier immer die Technikabteilung
-
Hilfeeeeeee klima!!!!!!!!
Zum 08 Fix gibt es inzwischen viele Anleitungen im Netz, auch mal die SuFu hier im Forum benutzen. Die meiner Meinung nach beste Beschreibung findest Du hier : http://photo.platonoff.com/Auto/20091012.Saab_9-5_Blend_Door_Repair/
-
ABE für Alufelgen
Das Problem des TÜV Prüfers dürfte sein, daß beim 98er Saab 9-5 nur die 15 und 16 Zoll Felgen eingetragen sind.
-
Schlüssel Ersatz Saab 9-5 - Schlüssel vom 9-3 kompatibel ?
Ich habe neben zwei funktionierenden 3-Tasten Facelift-Schlüsseln noch einen alten Klappschlüssel mit defekter Elektronik (evtl. durch Feuchtigkeit verursacht). Da man ja bis zu drei Schlüssel anlernen kann, interessiert mich, ob man hier den Schlüsselbart einfach umbauen kann. Neu gibt es den Klappschlüssel ja schon länger nicht mehr bei Saab zu kaufen. Ich habe allerdings irgendwie das Gefühl, daß sich der Bart nicht so ohne weiteres vom Klappschlüssel lösen läßt.... Aber theoretisch müßte doch auch hier ein Bart-Tausch möglich sein, oder ?
-
Qualität
eine Frage der Ästhetik Ob man die Brille von Aussen mag ist Geschmacksache, aber Innen ist doch recht eindeutig Mist gebaut worden. Man braucht sich doch nur mal das Armaturenbrett ansehen. Das ursprüngliche Design war aus einem Guss. Es es jeden Tag eine Freude, darauf zu schauen. Das Lenkrad vielleicht altmodisch, aber schön und von der Haptik durchaus wertig. Wenn man sich die Brille anschaut, sieht das aus, als wenn Elemente aus ganz unterschiedlichen Modellen willkürlich zusammengesetzt wurden. Ein Lenkrad, welches mir im 9-3 schon nicht gefiel und eine Klimasteuerung, die genauso billig wirkt, wie im SLK und optisch überhaupt nicht zum darüber liegenden Infotainment System paßt. Das Holz ist nicht mehr fließend bis zur Mittelkonsole verlegt... Das ist kein schlüssiges, skandinavisches Design mit einer klaren Linie.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM erzielt im zweiten Quartal Nettogewinn von 1,3 Mrd USD Der US-Automobilkonzern General Motors (GM) ist auch im zweiten Quartal in der Gewinnzone geblieben, nachdem der Konzern im ersten Quartal 2010 erstmals seit dem zweiten Quartal 2007 unterm Strich wieder schwarze Zahlen geschrieben hatte. Der Konzern aus Detroit erlöste zwischen April und Juni 33,2 Mrd USD und erzielte einen Nettogewinn von 1,3 Mrd USD, wie die General Motors Co am Donnerstag mitteilte. Das entsprach einem verwässerten Gewinn je Aktie von 2,55 USD. Vor Zinsen und Steuern verdiente GM im zweiten Quartal 2,0 Mrd USD. Im Vorjahreszeitraum, das vom Insolvenzantrag geprägt war, erlöste GM 23,0 Mrd USD und erzielte einen Nettoverlust von 12,9 Mrd USD. In Nordamerika erzielte GM einen Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 1,6 Mrd USD, nach 1,2 Mrd USD Überschuss im Auftaktquartal 2010. Im Europageschäft konnte die Opel-Mutter den EBIT-Verlust vor Steuern und Zinsen im selben Zeitraum um 0,3 Mrd USD auf 0,2 Mrd USD verringern. Das Auslandsgeschäft (GM International Operations) erzielte einen EBIT-Gewinn von 0,7 Mrd USD nach 1,2 Mrd USD im ersten Quartal. "Ich bin mit unseren Fortschritten zufrieden", sagte CFO Chris Liddell. "Wir haben zwei Quartale in Folge einen Gewinn und eine positiven Cash Flow erzielt". Im zweiten Quartal lag der freie Cashflow bei 2,8 Mrd USD. Quelle : DowJones Deutschland
-
Schutznetz Gepäckraum Kombi
Danke für die Info. War die hintere Sitzheizung bei Dir schon ab Werk verbaut oder hast Du sie selbst nachgerüstet ? Hätte ich auch gerne drin, ist aber nachträglich wohl ziemlicher Aufwand...
-
Displayanzeige defekt
Danke für das Foto ! Ist das ein in England oder bei Domhöfer repariertes Bedienteil ? I.d.R. versiegeln die Reparaturbetriebe die Gehäuse, so daß sich nie jemand traut, das Teil zu öffnen, hinsichtlich der Garantie. Für das breite SID Kabel gibt es aber nicht so eine Lösung, oder ? Natürlich ist die Schaumstoffmethode keine Reparatur i.e.S., aber es kommt auch immer etwas darauf an, in welchem Umfang Pixel fehlen. Bei mir waren es ja nur sehr wenige und diese gingen auch erst nach längerer Fahrt / Betriebstemperatur verloren. Bekannte von mir haben jedoch mit dieser Methode ihr SID seit mittlerweile 14 Monaten fehlerfrei halten können. Bis jetzt bin ich jedenfalls sehr zufrieden mit dem Ergebnis...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das sind die Vorführwagen für die neuen Absatzmärkte : Brasilien, Argentinien und Mexiko. Die können nur noch nicht verschifft werden, weil das Händlernetz noch fehlt... Saab vill etablera sig på nya marknader – Brasilien, Argentina och Mexico
-
Schutznetz Gepäckraum Kombi
@yoyo Hast Du im Fond etwa eine getrennte Sitzheizung für rechts und links ? Normalerweise ist doch nur ein Schalter links verbaut worden ?!?
-
Was schleift da?
Hast Du mal nachgesehen, ob alle Schrauben der Radhausschalen vorhanden sind ? Zwei Torx-, zwei Sechskantschrauben und eine Kunststoffmutter. Eventuell hat sich die Radhausschale gelöst und hängt jetzt etwas durch...
-
Displayanzeige defekt
Erfahrungsbericht Auch ich hatte ein paar Pixelausfälle, allerdings erst nach einer gewissen Fahrtzeit, beim Losfahren waren immer alle Pixel vorhanden. Die zweite Stelle der Uhrzeit (Stunden), das Temp> Symbol und die erste Stelle die zweite Stelle der Temperatur gingen nach Erreichen einer gewissen Betriebstemperatur des SID nach und nach weg und kamen erst nach einer gewissen Zeit der Abkühlung wieder. Also habe ich mal den Selbstversuch gemacht, da mir das Hin- und Herschicken nach England im Reklamationsfall zu umständlich wäre : SID ausgebaut, aufgeschraubt und erst einmal mit einer etwas dickeren Nadel und mit leichtem Druck über alle Kontaktstellen des Flachbandkabels an der Klebestelle auf der Platine gefahren. Danach habe ich über diese Stellen ein flaches Schaumstoffband geklebt, worauf das serienmäßige Gummiband nun Druck ausübt. Danach noch jeweils unten ein dünneres und oben ein 5mm dickes Schaumstoffband auf die Ober- und Unterseite des Innenlebens geklebt und alles wieder zusammengebaut. Nun wird die Kontaktstelle wie in einem Sandwich zusammengedrückt. Die Bügeleisen Methode habe ich bewußt nicht angewendet, weil ich nichts beschädigen wollte und ja nur wenige Pixel betroffen waren. Nach mittlerweile einem Monat kann ich sagen, daß auch auf längeren Strecken alle Pixel erhalten bleiben. Die Methode wird übrigens hier erklärt, den passenden Schaumstoff gibt es im Baumarkt (Hettich, flacher Kunststoff) und beim Modellbauer (Graupner, dicker Kunststoff DinA4 Bögen in 4, 5, 6 mm) http://www.saab9-5.com/howto/sidrepair.htm http://www.thesaabsite.com/93/Saab-Sidrepairs.htm Bei wem genau hast Du es machen lassen ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
som jag sa
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wir sprechen hier übrigens über 85 Millionen Euro, die Antonov VM geliehen hat. Aber es stehen schon neue Investoren auf der Matte, die einspringen könnten : BAIC aus China und Mahindra aus Indien
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich hole es mal hervor, die Meldung kam von Ana in Schweden :
-
Abgemeldetes Auto legal zur Werkstatt schleppen - wie?!
Davon kann man aber nur abraten... Das Kurzzeitkennzeichen kostet in unserem Kreis auch 45-50 Euro mit Schildern, Schleppgenehmigung war glaube ich so um die 20 Euro
-
Testbericht Saab 9-5 TiD vs. Skoda Superb 2.0 TDi
"(...)Meanwhile, I'm waiting for the 9-5 estate, with the twin-turbo diesel. That'll make sense of the car. It'll surely be smooth, big, relaxing, big, stylish, decent to drive, big and economical. And big. "
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Interview VM bei Fox News VM spricht versöhnlich über GM, den 9-5, die Vorteile für Spyker, den 9-3 NG, den 92... http://video.foxnews.com/v/4303117/fox-car-report-live-805?playlist_id=86965 ab 14:33 geht es los
-
Testbericht Saab 9-5 TiD vs. Skoda Superb 2.0 TDi
In der aktuellen Ausgabe der niederländischen Autovisie steht ein Vergleichstest Audi A6 vs. Saab 9-5. Fazit : Verarbeitungsqualität noch nicht auf Audi, BMW oder Mercedes Niveau, aber schon sehr nahe dran. "Besseres" Design als beim A6, mehr Beinfreiheit um Fond. Gute Chancen, daß an Audi verlorene Kundschaft zu Saab zurückkehrt.