Alle Beiträge von Saab_owl
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist jetzt aber nicht wirklich neu, hatte ich auch schon geschrieben. Das Interview, aus dem nun überall zitiert wurde, stand schon Ende letzten Jahres bei AOL online. Lediglich die schwedische Presse ist erst jetzt darauf aufmerksam geworden.... Neuigkeiten wird es wohl erst am Donnerstag geben.
-
Modellautos
Kennt jemand den Hersteller ? Bin mir nicht sicher, wie die Qualität des Modells ist : http://ams.modelcarworld.de/shopartic.php?f=NR&c=154876&userid=5410330
-
SAAB steht über Opel!
Saab in der Wahrnehmung von Opelfahrern Für so manchen war Saab anscheinend schon 2002 nicht mehr existent
-
Scheibenwischer am 9-5
Yep, die SWF bieten einfach das beste Ergebnis und halten auch recht lange. Wird schon seinen Grund haben, warum sich Bosch nicht traut, Saab 9-5 auf die Flachbalkenwischer zu drucken.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du sprichst vom 3.0 Opel-V6 Benziner, oder ?
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Schon 1991 hat uns Jeremy Clarkson vor der Ökomafia gewarnt : "There is no definite proof of global warming" http://www.automotorsport.se/tv/?m=19948
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vom Regen in die Traufe Na prima, das sind ja noch größere Stümper und Halunken als GM selbst.
-
Sommerreifen geklaut!
Wobei manchmal sogar die Original Felgendeckel auf Fremdfabrikate passen.
-
Sommerreifen geklaut!
Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. Mag ja sein, dass die Felge auch auf einen Opel passt, aber das sie die gleiche Felge im Programm haben sollen ?!?
-
Sommerreifen geklaut!
den heissen Draht gäbe es auch noch zum Sichten : http://www.dhd24.com/
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
WIR sprachen eigentlich über das Auto
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Ja, aber das sollte es aber doch auch ohne Spikes sein Es sei denn man fährt über einen zugefrorenen See...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Muss mich korrigieren, auf dem Bild ist wohl doch eine Original 9-5 Alufelge in 16 Zoll zu sehen. Dürfte die ALU70 sein.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
9-5 aero xwd Den Ton kann man auch abstellen, man versteht kein Wort. Aber die Conti Winterreifen haben Spikes Ich bin in Nordlappland auch ohne Allrad und ohne Spikes mit normalen Winterreifen nicht von der Straße geflogen http://www.youtube.com/watch?v=G7PQ_TZ4sNA
-
Schräger Neuwagen-Oldie - aber kein Kult!?!
Achso, ich habe mal vorausgesetzt, dass es sich um einen Selbstzünder gehandelt hat, oder hat Lada überhaupt keine Diesel ?
-
Automatik vs. Handschaltung - meine Gedanken dazu
Das würde mich jetzt auch mal interessieren. Welche Automatik ist denn bei Saab zu empfehlen ? Ist die 5-Gang-Automatik tatsächlich ein Rückschritt ? Was ist von den 7-Gang-Automaten der Mitbewerber zu halten ? Ich muss zugeben, dass ich das letzte mal Ende der 80er Jahre mit unserem W126 Automatik gefahren bin, und der hatte damals auch eine 4-Gang Automatik, wenn ich mich richtig erinnere. Die war nicht schlecht, aber in all den Jahren wird sich doch entwicklungstechnisch sicherlich einiges getan haben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Autobild.de : Klick-Dauerbrenner Automessen, Erlkönige, Neuheiten und Ranglisten – das sind die Themen, die 2009 auf autobild.de am meisten gelesen wurden. Die meistgeklickten Storys im Überblick :
-
Schräger Neuwagen-Oldie - aber kein Kult!?!
Das machen die LKW Fahrer dort alle, oder sie lassen ihre Droschken eben rund um die Uhr laufen...
-
Schräger Neuwagen-Oldie - aber kein Kult!?!
OMG , ich glaube, da würde ich noch eher den China 9-5 fahren wollen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
eine gefühlt 30 Seiten lange VW Diskussion
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Spykers business plan Hier noch einmal zusammengefasst, wie sich Spyker die Zukunft von Saab vorstellt (ex Koenigsegg Plan) : 9-3 (2012), 9-5 (2010) , 9-4X Crossover (2010/2011 - Vgl. Cadillac SRX) kein 9-1 geplant Konzeptfahrzeug AERO X soll, wenn finanzierbar, gebaut werden US Händlernetz reduzieren von 218 auf 137 Saab behält den Firmensitz, Verwaltung, Entwicklung, Produktion in Trollhättan. Lediglich der 9-4X soll im GM Werk Ramos Arizpe/Mexico gebaut werden. Saab erhält weiterhin auf Jahre hinaus Motoren und Fahrzeugteile (9-5, 9-4X) von GM Spyker erhält die Saab Allradtechnologie für seine eigenen Fahrzeuge Spyker Fahrzeuge werden von Bentley-, Lamborghini- und ausgewählten, sog. Hig-End-Saabhändler vertrieben break even bei 100.000 Einheiten in 2011 oder 2012 (Real in 2008 : 93.000, 2009 : 60.000)
-
Einen guten Rutsch in das nächste Jahrzehnt " 2010 "
gott nytt år 2010
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die war beim 9-5 aber auch nicht immer serienmäßig, selbst beim AERO war sie zeitweise nur optional erhältlich
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Spykers Schattenkabinett - ohne Russen (?) und ohne Endemol Wie es gerüchteweise schon mal durch die Presse ging, steckt wohl Marcel Boekhoorn finanziell hinter Spyker. Sein Vermögen soll sich auf etwa 1,5 MRD USD belaufen, damit würde er auf einer Stufe mit Friede Springer stehen. "Er heißt Marcel Boekhoorn, ist Milliardär und hat einen Wunsch: Er will den schwedischen Automobilhersteller Saab kaufen. Boekhoorn ist der geheimnisvolle Geldgeber, der den niederländischen Sportwagenhersteller Spyker in seiner Offerte unterstützt, um Saab übernehmen zu können. Geld genug hat er. An Sypker ist er auch bereits beteiligt. Spyker-Chef Victor Muller und Boekhoorn sind zudem gute Freunde. Bisher ist es den beiden gelungen, der Öffentlichkeit Sand in die Augen zu streuen. Erst hieß es, der russische Milliardär Wladimir Antonov unterstütze Spyker. Denn ließ Spyker-Chef Muller durchsickern, Abu Dhabi werde ihn finanziell unterstützen, Saab zu kaufen. Nun scheint es also sein Busenfreund Boekhoorn zu sein. Daher konnte Muller dem Saab-Eigentümer General Motors (GM) zuletzt ein neues, ein besseres Kaufangebot unterbreiten. Marcel Boekhoorn ist ein Tausendsassa. Er ist in den Niederlanden bekannt dafür, dass er „das schnelle Geld“ machen kann. Zum Milliardär wurde er auch dadurch, dass er seine Firma Telfort an KPN Telekom verkaufte. Autos sind die große Leidenschaft von Boekhoorn. Nun will er offenbar Saab. Ohne seine Finanzkraft könnte die kleine Firma Spyker die viel größere schwedische Saab nicht übernehmen. Aber mit Boekhoorn erscheint nichts unmöglich." Quelle : KStA
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neue deadline : 7. Januar Neben Spyker und Merbanco soll wohl auch ein anonymer Investor aus Florida interessiert gewesen sein. Derweil bekräftigt die amerikanische Regierung, sie hätte keinen direkten Einfluss auf eine Entscheidung über Saab. Mit Stephen J. Girsky haben sie jedoch einen einflussreichen Autoexperten im Aufsichtsrat sitzen, der schon den Opel Verkauf gestoppt hat.