Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Tja, im Gegensatz zu Deutschland (SPD<->Opel) wird in Schweden halt erst im September nächsten Jahres gewählt...
  2. Zulassungszahlen Schweden Neuzulassungen PKW Gesamt Mai 2009 : 18.215 (Mai 2008 : 26.246) -30.6 % Neuzulassungen PKW Volvo Mai 2009 : 3.831 (Mai 2008 : 4.162) -8% Neuzulassungen PKW SAAB Mai 2009 : 559 (Mai 2008 : 2.020) -72% Neuzulassungen PKW Volvo V 70 Jan-Mai 2009 : 7.394 (Jan-Mai 2008 : 9.671) -23,5 % Neuzulassungen PKW Volvo V 50 Jan-Mai 2009 : 4.026 (Jan-Mai 2008 : 5.070) -20,6 % Neuzulassungen PKW VW Golf Jan-Mai 2009 : 3.248 (Jan-Mai 2008 : 5.046) -35,6 % Neuzulassungen PKW Saab 9-3 Jan-Mai 2009 : 2.037 (Jan-Mai 2008 : 5.912) -65,5 %
  3. Moment mal. Bård Eker ist nicht Ingvar Kamprad. In der Forbes Liste wird er nicht geführt und (Euro oder Dollar-) Milliadär ist er auch nicht. Davon gibt es in Norwegen nur eine Handvoll, darunter einen Supermarktbesitzer, einen Immobilienmakler und zwei Reeder. Eker besitzt ein Unternehmen für Industriedesign und hat u.a. Kinderstühle entworfen. Auch wenn der Name Koenigsegg recht klangvoll ist, muss man sich immer wieder deren Umsatz vor Augen halten. Wiesmann hat 2008 auch 26 Millionen Euro umgesetzt- ich glaube nicht, dass man dort an Saab interessiert ist. Aber vielleicht geben die Münsterländer zusammen mit Colani ja noch eine deutsche Offerte ab....
  4. Reinfeldt: Schlechte Aussichten für Saab "Stockholm - Schwedens Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt sieht nach der Trennung von Opel vom General-Motors-Konzern eine akute Existenzgefährdung für den heimischen Autohersteller Saab. Der Regierungschef sagte der Nachrichtenagentur TT am Sonntag in Stockholm, durch die alleinige Übernahme der bisherigen deutschen GM-Tochter sei eine "äußerst bedrohliche Lage" für die Opel-Schwestermarke Saab entstanden." Quelle : focus
  5. Volle Zustimmung. Das dunkle Wallnussholz habe ich auch drin und es harmoniert wunderbar mit den hellen Ledersitzen. Kein Vergleich zum ollen Zebranoholz der alten Stuttgarter. Und was heisst hier Holzimitat. Das ist immerhin keine bedruckte Folie, sondern ein Echtholzfurnier. Da ist nichts gegen zu sagen.
  6. Und wie man in einer solchen Situation von Neueinstellungen reden kann, ist mir absolut unverständlich. Ein tragfähiges, langfristiges Konzept kann ja anscheinend keiner der verbliebenen Interessenten vorlegen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der erwartete Antrag auf Chapter Eleven seitens GM keine direkten Konsequenzen für SAAB haben wird, wie man immer beteuert. Wenn schon für Opel kein Geld geboten wurde, so wird für Saab erst recht niemand einen Euro zahlen. Die wollen den Laden doch wenn überhaupt nur schuldenfrei mit EU Geldern und einer fetten Staatsbürgschaft obendrauf. Da wäre es für General Motors, bzw. dann ja Government Motors, doch besser Saab abzuwickeln. Die Produktionsstraßen und alles, wo noch kein Pfandsiegel draufklebt veräußern, in den Überseecontainer laden und ab nach China. Dann hätte man dort endlich mal ein Fahrzeug, welches den Crashtest besteht.
  7. Nicht gerade beeindruckend, oder ? Wenn man die vollmundigen Bekundungen der Geschäftsführer mal beiseite legt und sich sich Bilanzen ansieht, so waren die letzten Jahre nicht gerade glänzend. 2005/2006 lag der Umsatz bei etwa 17 Millionen Euro. Die scheinen wohl horrende Fertigungs- und Entwicklungskosten zu haben. Es kostet ja nicht jedes Modell bei denen 1 Million. Aber sehr viele waren es anscheinend nicht.
  8. http://di.se/Databas/2009/05/29/Pix/Koenigsegg-435.jpg Die Lokalzeitung TTELA schrieb letzte Woche, dass die verbliebenen Interessenten die Renco-Gruppe, Koenigsegg und ein nicht weiter genannter chinesischer Hersteller (angeblich Beijing Automotive Industry Corp) sei. Die Chinesen hatte ja zuletzt auch Interesse an Opel gezeigt, ihr zwei Din-A4-Seiten Konzept überzeugte allerdings niemanden. Anscheinend ist man in China auch mehr an Volvo interessiert. Magna ist wohl auch keine Alternative mehr, da sich GM vollkommen von den Schweden trennen will, durch die Magna-Opel Hochzeit wäre man letztendlich immer noch an Saab beteiligt. Im Grunde verbleiben z.Zt. wohl nur noch zwei Interessenten, nachdem sich zuletzt auch Fiats Interesse abgekühlt hat und Herr Marchionne aus Kanada verlauten ließ, "ein Kauf von Saab ist immer noch "möglich, aber weniger wahrscheinlich." Der Liebling der schwedischen Medien ist also Koenigsegg. Der schwedische Hersteller von exklusiven Sportwagen, für den ein Kauf von Saab "eine in der momentanen, zyklischen Weltwirtschaftskrise hervorragende Gelegenheit wäre". Man gibt sich optimistisch, eine solide Finanzierung auf die Beine zu stellen. Inmitten der Automobilkrise habe man die eigene Rendite steigern können und zuletzt einen Umsatz von 11 Millionen Euro erwirtschaftet. Für GM, die schwedische Regierung und für Saab wäre diese Fusion zweier schwedischer Autohersteller so etwas wie ein Traum-Szenario. Koenigseggs Finanzierung besteht aus einem Konsortium von sehr wohlhabenden Menschen, unter ihnen der norwegische Unternehmer Bård Ekerdem, dem 49 Prozent der Anteile gehören. Bård Eker soll einer norwegischen Zeitung gesagt haben, dass es sein Traum sei, Saab zu kaufen. Christian von Koenigsegg soll ja noch vor drei Jahren gesagt haben, das Koenigsegg in 30 Jahren ein Stellung wie Ferrari haben soll. Jesko Koenigsegg, Miteigentümer des gleichnamigen Sportwagenbauers aus Schweden, nimmt die Krise mit Humor. «Wir verkaufen vielleicht etwas weniger Autos, der Umsatz steigt aber trotzdem, weil mehr Extras in den Autos sind. Reiche, die die Hälfte ihres Vermögens verloren haben, trösten sich mit einem Koenigsegg.» Trost hat bei den Schweden seinen Preis. Für den neuen CCX mit 806 PS ist rund eine Million Euro fällig.
  9. Genau. Es wird ja auch darüber berichtet, daß man sogar nach einer Einigung den neuen Eigentümer eventuell noch geheimhalten möchte. Und erst beteuert man, eine GM Insolvenz würde SAABs Position nicht verschlechtern. Nun kommt aber doch das große Zetern. GM hatte ja zwischenzeitlich angeboten, sich auf eine Rückzahlung von 25 p.c. der Schuldensumme innerhalb eines Jahres einzulassen.
  10. Gericht in Vänersborg gewährt weitere drei Monate "Rekonstruktion" Heute morgen hat das zuständige Gericht in Vänersborg die Frist für eine Sanierungslösung bis 20. August verlängert. Also mehr Zeit für die Investorensuche.
  11. Saab_owl hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt bin ich aber gespannt...
  12. Obwohl Frank und Arnie ja beide aus der Steiermark kommen, ist der Dialekt doch ganz verschieden.
  13. Die sprechen momentan sogar von einem signifikanten Auftragsplus im Vergleich zum letzten Monat. Aber selbst die geplante Verdoppelung der Tagesproduktion auf 200 Stück im August ist ja gerade mal die Hälfte dessen, was letztes Jahr vom Band gelaufen ist...
  14. Subaru ist in der Händler- und Kundenzufriedenheit immer auf den vorderen Plätzen, muss wohl was dran sein.
  15. Saab_owl hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann bin ich aber mal gespannt, was Du uns als glorreiche Alternative in dem Segment anbietest...
  16. Saab_owl hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aha, na das ist halt das übliche Rabattspiel kurz vor dem Modellwechsel. War beim S210/211 vor ein paar Jahren auch schon nicht anders.
  17. Saab_owl hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Was stelle ich mir denn unter einem Stübben-Center vor ? Ich gehe aber mal davon aus, daß uns Deine Frau Forenrabatt gewährt ;-)
  18. Saab_owl hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da würde ich doch gerne ein konkretes Beispiel lesen. Bei 25 Prozent Rabatt kann es sich ja nur um eine Tageszulassung oder ein Lagerfahrzeug handeln. Ich kenne jedenfalls aus gegebenem Anlass keinen Mercedes Händler, der auf einen Neuwagen mit Wunschausstattung, sei es B-, C-, E- schon gar nicht, S- oder M-Klasse einen Rabatt von 25 Prozent bietet. Allerdings gibt es wohl immer noch die alte E-Klasse zum Abverkaufspreis...
  19. Saab_owl hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Bei dem Wort muss ich immer an etwas anderes denken....
  20. So grausam ist die Realität http://www.youtube.com/watch?v=Esr_okP5Qmo&eurl=http%3A%2F%2Fwww%2Esueddeutsche%2Ede%2Fkultur%2F718%2F469276%2Ftext%2F&feature=player_embedded Allerdings soll mit dem Mausebär-Maskottchen in der Umkleide noch etwas gegangen sein ...
  21. Saab_owl hat auf Toffer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aha. Na, vielleicht lag die Störung bei mir daran, dass zwei Signaltöne auf einmal wiedergegeben werden mussten. Also CLR Taste gedrückt während des Blinkens an der Ampel ...
  22. Saab_owl hat auf Toffer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also das fehlende Blinkergeräusch habe ich auch schon mal, ganz selten. Manchmal kommt es auch aus dem Takt und gibt ein klick---klick----------klickklick---klick von sich. Da habe ich mich mittlerweile dran gewöhnt. Aber das es dauerhaft ausbleibt hatte ich noch nie. Wieder etwas neues gelernt. Der Blinkerton kommt aus dem SID ? Ich dachte nur der CLR TON
  23. Saab ist ja selbst im Insolvenzverfahren, zuständig also das Gericht in Vänersborg. Wenn überhaupt wird von den 890 Mio Euro eh nur ein geringer Teil zurückgezahlt. Daran ändert auch GMs wahrscheinliches Chapter Eleven nichts.
  24. Saab_owl hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Braune Farbe ist klar, aber weisse Bröckchen habe ich noch nie in der Hamanol entdeckt, obwohl ich die auch über 1,5 Jahre im Hause liegen habe. Auch habe ich die Paste vorher immer in ein kochendheisses Wasserbad gelegt. Allerdings hat das an der zähen Konsistenz nichts geändert. Das Zeug lässt sich teilweise zäh wie ein Schmierfett aus der Tube drücken. Daher braucht das auch ziemlich lange, um einzuziehen. Man kann auch zum einreiben ein mit warmen Wasser angefeuchtetes Baumwolltuch nehmen.
  25. Saab_owl hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Deinen 99er 9-5 ? Hast Du einen Bericht darüber im Forum geschrieben (Link?) oder kannst Du mal kurz erklären, was genau verändert wurde und wo Du das hast machen lassen ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.