Alle Beiträge von Saab_owl
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
Deinen 99er 9-5 ? Hast Du einen Bericht darüber im Forum geschrieben (Link?) oder kannst Du mal kurz erklären, was genau verändert wurde und wo Du das hast machen lassen ?
-
Lederpflege
Hauptsache kein Nivea, wie man schon in so manchem Forum lesen musste
-
eBay Fundstücke
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
Klar doch Immer her damit und natürlich herzlichen Glückwunsch und willkommen im Forum !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn das mal kein schlechtes Omen ist - oder - Saab sucht seine Nische Passt ja irgendwie zur Stimmung, die letzte Fahrt im Saab : Präsentation des neuen Leichenwagen auf Saab 9-3 SC Basis http://ttela.se/polopoly_fs/1.478468!image/2769933564.jpg_gen/derivatives/468w/2769933564.jpg
-
Lederpflege
Falsch machen kannst Du jedenfalls nichts mit dem angedachten Procedere. Mit dem Glanz würde ich mir keine Sorgen machen. Der Balsam glänzt nicht mehr oder weniger als die anderen Pflegeprodukte. Lass es gut einziehen und geh dann zum Schluss mit einem weichen Baumwolltuch drüber. Wichtiger ist es, dass Du nicht den Sand vom letzten Strandurlaub hineinpolierst. Den Ledercombi kann man eigentlich nicht überdosieren, aber trag nicht zu viel Balsam auf, der zieht sehr langsam ein. Gegen Glanz gibt es ein Mittel beim Lederzentrum, welches ich allerdings noch nicht ausprobiert habe.
-
Lederpflege
Ich kenne ja Deinen status quo nicht. Welche Farbe hat Dein Leder, ist es hart, brüchig, verschmutzt ? Den Leather Combi benutze ich gerne zwischendurch. Dann sollte das Leder aber noch recht sauber sein und einen guten Pflegezustand haben. Ein Zaubermittel ist es nicht. Vorher unbedingst den Sand/Staub abbürsten/saugen und mit einem feuchten Baumwolltuch abreiben. Ansonsten gibt es später blankes Leder. Und gerade wenn auf dem hellen Leder Farbrückstände von dunklen Kleidungstücken sichtbar sind, es es durchaus sinnvoll, vorher die Sattelseife anzuwenden. Ist das Leder hart und brüchig, würde ich wie Klaus geschrieben hat verfahren. Also ein Lederöl benutzen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die haben in Form von Pizzerien doch schon längst Einzug gehalten... http://www.youtube.com/watch?v=uCfDp9MwxEA
-
Was tun? Motor geplatzt - Austauschmotor oder zur Ausschlachtung?
Und trotzdem tauchen noch immer 9-5 3.0 TiD Exemplare sogar auf Saab Händlerplätzen auf, die nicht explizit für den Export bestimmt sind. Gerade erst habe ich einen gebrauchten 9-5 mit neuem 3.0 TiD Motor bei einem Saab Händler gesehen... Der wird vielleicht so eben das eine Jahr der Gebrauchtwagengarantie überstehen und dann dem Besitzer viel Freude machen
-
Lederpflege
Wieviele Autos möchtest Du denn behandeln ? Für ein Auto reicht das sicherlich für über ein Jahr Pflege. Die Lederseife kannst Du aber auch durch eine handelsübliche Sattlerseife für den halben Preis ersetzen. Hamanol benutze ich selber, läßt sich allerdings nicht ganz einfach verarbeiten, da die Paste selbst angewärmt sehr zäh ist. Dick auftragen würde ich die nicht, da sie sehr langsam einzieht. Wenn Du Dich dann nach einem Tag mit schwarzer Kleidung auf die Sitze setzt, hast Du die Farbe auf dem Leder. Am besten den Wagen nach der Behandlung in die pralle Sonne fahren. Drei Tage Standzeit sollte nach der Hamanol Behandlung schon drin sein. Für die Pflege zwischendurch würde ich das Effax "Leather Combi" empfehlen. Das reinigt und pflegt gleichzeitig und hat den Vorteil, daß es sehr schnell einzieht. Den Lederbalsam aus gleichem Hause kann man alternativ zum Hamanol empfehlen.
-
Dachdichtung links/rechts
Nach meinen persönlichen Erfahrungen reissen die Türdichtungen ja gerne im unteren Einstiegsbereich, wo man schon mal mit den Schuhen herüberschrammt. Da hilft wohl die beste Pflege nichts, wenn man sich nicht in Acht nimmt. Ansonsten kannst Du natürlich Vaseline nehmen, auch Talkum, was allerdings schnell abwäscht. Ich nehme immer Silikonpaste aus dem Taucherzubehör. Silikonspray geht zwar auch, finde ich aber in der Anwendung (Sprühnebel auf Scheiben, Lack) nicht so sinnvoll an den Türgummis.
-
Saab 9000 Anniversary
Selbstverständlich. Kein Problem. Ich werde Deinen Hinweis aufgreifen. Danke. Mal sehen, ob er eventuell schon vorhanden ist.
-
9-3 X Platz 2 im Europa Design Award 2009
Nicht ganz In der von mir schon mal gesendeten Autobild Deutschland Rangfolge sieht es leider anders aus : Zitat : "Die Deutschen vergaben die Plätze übrigens umgekehrt: Skoda auf Rang zwei, Saab auf Rang drei."
-
Realistische KM-Leistung oder Tippfehler ?
Ja genau, das hatte ich noch dunkel in Erinnerung. Ich dachte allerdings, daß es die erst für deutlich mehr KM gab.
-
Realistische KM-Leistung oder Tippfehler ?
Gab es für so eine KM-Leistung nicht mal für VW Fahrer ein Geschenk ? War das beim Käfer ? Aber ich denke mal, es ist ein Tippfehler.
-
Saab 9000 Anniversary
9000 Anni Falls es für Dich von Interesse ist, so könnte ich meinen Anniversary Prospekt fotographieren und Dir die Bilder zusenden. Müsstest Du mir Deine email Adresse per PN schicken. Ansonsten sehe ich auch gerne Details nach.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also es geht ja darum, dass eine Insolvenz eines Unternehmens dazu führt, daß die Verkaufszahlen noch weiter absacken. Diese Korrelation ist doch ganz plausibel. Kunden springen ab, die Zulieferer werden nur noch per Vorkasse liefern und die Produktion ins Stocken geraten. Davor warnt Herr Dudenhöfer und hier hat er schon Recht. Wenn GM Anfang Juni Insolvenz nach Chapter Eleven anmeldet, würde das Opel auch in die Insolvenz stürzen, mit weitreichenden Folgen für das Tagesgeschäft. Daher drängt ja die Entscheidung für den Einstieg bei Opel so sehr und muss in der nächsten Woche in trockenen Tüchern sein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Frankfurt. Autoexperte warnt vor Opel-Insolvenz Angesichts des drastischen Produktionsrückgangs bei der insolventen GM-Tochter Saab hat Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer vor ähnlichen Risiken bei Opel gewarnt. „Das Beispiel Saab zeigt, wie dramatisch sich eine Insolvenz auf Fahrzeugverkäufe auswirkt. Saab musste in den letzten vier Monaten einen Einbruch seiner Produktion um 80 Prozent hinnehmen“, betonte der Professor der Universität Duisburg-Essen am Freitag. Im April habe das Minus sogar bei 90 Prozent gelegen. Der US-Mutter General Motors (GM) droht kommende Woche die Insolvenz. Das hätte auch Auswirkungen auf Opel. Auch ohne Insolvenz hätten Opel und die britische Schwester Vauxhall von Januar bis April 40,4 Prozent weniger Autos produziert als im Vorjahreszeitraum, sagte Dudenhöffer. Damit sei der Autobauer stärker von der Krise betroffen als Mitbewerber wie Fiat (minus 23,3 Prozent) oder Ford (minus 29,3 Prozent). Der Insignia habe sich zwar gut verkauft. „Die Gründe liegen in großen Rückgängen bei Corsa, Astra und Zafira. Sie zeigen, dass auch in den nächsten Wochen mit hohen Verlusten zu rechnen ist“, sagte Dudenhöffer. Er warf der Politik erneut vor, mit dem Treuhand-Modell Zeit zu vertrödeln. Dabei sei es zwingend erforderlich, dass die deutsche Politik den Opel-Verkaufsprozess rasch einleite. „Dies kann geschehen, wenn Berlin übergangsweise eine Mehrheit eines Unternehmens Opel erwirbt, um dann die Anteile zügig weiter zu verkaufen.“ Quelle: dpa v. 22.05.09 Passend dazu : "NRW lehnt Magna-Konzept für Opel ab Das Land Nordrhein-Westfalen kann nach Aussage seines Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) dem Konzept des kanadisch-österreichischen Autozulieferers Magna zur Übernahme des angeschlagenen Auto-Bauers Opel nicht zustimmen. Grund sind die Pläne des Zuliefers, vor allem im Bochumer Werk Stellen zu streichen" Quelle : Handelsblatt v. 22.05.09
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist schon klar. Es ging aber um dieses Statement : Das Verluste aus der Saab Sparte mit eventuellen Gewinnen aus dem Nordamerikageschäft verrechnet werden hat doch mit der Eingliederung in der Unternehmensstruktur nichts zu tun. Aber egal. Die Entscheidung wird weder in der Schweiz, noch in Canada, sondern in den USA getroffen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Woher hast Du denn diese Info ? GM Canada produziert doch nur traditionell Buick und Chevrolet. SAAB ist doch eindeutig bei GM Europe eingegliedert.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Fiat verbündet sich mitten in Opel-Übernahmeringen mit Chinesen "Schanghai - Der italienische Autohersteller Fiat hat sich mitten im Ringen um die Übernahme von Opel mit einem weiteren chinesischen Wettbewerber verbündet. Fiat sei eine Produktionspartnerschaft mit Guangzhou Automobile eingegangen, sagte Guangzhou-Generaldirektor Zeng Qinghong der Zeitung "Shanghai Securities News" vom 22. Mai. Wie viele und welche Fahrzeuge hergestellt werden sollen, liess er offen. Die Verhandlungen liefen bereits seit mindestens einem dreiviertel Jahr. Unter Berufung auf ein Regierungsdokument schrieb die Zeitung, dass umgerechnet rund 450 Millionen Euro in das Gemeinschaftsunternehmen investiert werden sollen. Wie sich die Summe auf die Partner aufteilt, wurde nicht genannt. Für den Einstieg bei der General-Motors-Tochter Opel will Fiat keinerlei Bargeld aufwenden, sondern verlangt im Gegenteil staatliche Hilfen. Weltweite Nummer zwei im Auge Das Ziel von Fiat-Chef Sergio Marchionne ist es, den zweitgrössten Autohersteller der Welt nach Toyota zu schmieden, um über grosse Stückzahlen die Kosten zu senken. Dazu will er nicht nur bei Opel und dessen britischer Schwester Vauxhall einsteigen, sondern auch beim insolventen US-Wettbewerber Chrysler. In China ist Fiat bereits zuvor zwei Partnerschaften eingegangen: mit Chery und Zotye." Quelle : Moneycab.com, Schweiz, 22.05.2009
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich tippe mal, daß Opel, Vauxhall und eventuell Saturn an Magna gehen mit einer Minderheitsbeteiligung von GM und Fiat Saab übernimmt... http://www.smileygarden.de/smilie/Starwars/8.gif
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zumindest hat der Konkursverwalter in einem Interview u.a. Koenigsegg ausgeschlossen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das sind zwei verschiedene Bieterverfahren. Über Saab wird separat verhandelt. Der Konkursverwalter spricht ja immer von zwei bis drei verbliebenen Bietern von ursprünglich 30 Interessenten. Am wahrscheinlichsten sind wohl FIAT, Geely und vielleicht noch ein Finanzinvestor. Alle anderen Magna, Koenigsegg, etc. sind wohl aus dem Rennen. Zumindest haben wohl schon 50 p.c. der Saab Gläubiger zugestimmt, auf 75 p.c. Ihrer Forderungen zu verzichten. EIne Zustimmung von 75 p.c. ist erforderlich, um den Laden in Gang zu halten.
-
Lenkradtasten und Telefon
Nein, dort sind natürlich keine Tastendummies. Allerdings wird die Funktion dieser Tasten in einem anderen Kapitel erklärt, da sie halt nicht zum Audiosystem gehören. Es handelt sich um die altbekannten "Set"- und "CLR"-Tasten des SID.