Alle Beiträge von Saab_owl
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja toll acron ;-( , wollte ich auch gerade posten : Kroymans zahlungsunfähig Die niederländische Autohandelsgruppe Kroymans hat Antrag auf Insolvenz gestellt, teilte das Unternehmen heute (20. März 2009) mit. Betroffen von der Insolvenz ist das Autohandelsgeschäft sowie das Importgeschäft für Marken wie Cadillac, Hummer und Saab. Kroymans gehört mit rund 2 Mrd. Euro Umsatz (2007) zu den größten Autohandelsgruppen in Europa und ist auch in Deutschland mit 15 Autohäusern in acht Städten vertreten. U.a. verkauft Kroymans in der Bundesrepublik Fahrzeuge der Marken Opel, Ford, Fiat, Nissan, Volvo und Saab. Nach Informationen der Automobilwoche konnte sich Gesellschafter Fritz Kroymans nicht mit den Banken auf eine weitere Finanzierung einigen. Kroymans soll dort mit mehr als 700 Mio. Euro verschuldet sein. Die Banken hätten zusätzliche Kredite nur unter der Bedingung zur Verfügung gestellt, dass sich auch die Familie stärker engagiert, hieß es aus Unternehmenskreisen. Die Verhandlungen sind jedoch gescheitert. http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Autokrise-Kroymans;art271,2756257
-
9-5 TiD "Kaufberatung"
aktueller 9-5 1.9TiD ? Mit Hirsch Tuning ? Frag doch mal Ziehmy, ich glaube, der macht Dir einen guten Preis http://www.smileygarden.de/smilie/Frech/smileymania.at_13436.gif http://www.problem-auto.de
-
Alarmanlage repariert
Ich selbst habe noch keine offene Sirene gesehen, zitiere aber mal den Kollegen "Gitanes" : "Sanyo Lithium Batterie CR17335 SE Size 2/3A, mit Lötpadel von SANYO http://www.amazon.de/Sanyo-Lithium-B...0655148&sr=8-2" Vielleicht kann das ja mal jemand bestätigen, der das Procedere schon hinter sich hat.
-
Pflegeerfahrung gesucht
So ähnlich sah auch meine Kontaktaufnahme aus, die sich ja durchaus mit der von Dir erhaltenen Antwort deckt. Die Aussage von Swizöl war dahingehend, dass der 9000 das letzte Modell mit dem alten Lack war, für den das VIKING Wachs konzipiert wurde. Und da es im Ursprungsthread um einen 9-3II ging, geht die Empfehlung ganz eindeutig zum Saphir. Falls es denn von Swizöl sein soll.
-
Saabsichtung
Aber nicht vom ehemaligen Bäckereikettenbesitzer, oder ?
-
Pflegeerfahrung gesucht
Lt. Swizöl verhält es sich mit den Schwedenwachsen wie folgt : Das Viking Wachs ist speziell für die alten Volvo und Saab Lacke gedacht, also bis 900 I /9000. D.h. Du kannst es natürlich auch beim 9-3 oder 9-5 verwenden, aber Du wirst mit ihm nicht das optimale Ergebnis erzielen. Für die neueren Saab Modelle 9-3/9-5 empfiehlt Swizöl das Saphir Wachs.
-
Pflegeerfahrung gesucht
Wobei das Viking Swizöl für einen 9-3 II aus 2006 auch gar nicht das richtige Wachs wäre...
-
Pflegeerfahrung gesucht
Hmm, von Turtle Wax habe ich letztes Jahr das ICE ausprobiert. Mein Gott, was wurde dieses Produkt in Foren angepriesen. Die Positivmeldungen überschlugen sich. Viele wollten nicht warten, bis es in Deutschland auf den Markt kam und haben es direkt in den USA geordert mit horrenden Versandkosten.... als es dann endlich bei ATU im Regal stand, habe ich den Selbstversuch gewagt. Das Produkt läßt sich mit dem beigefügten Microfasertuch und dem Schwamm zwar gut - sogar in der prallen Mittagssonne - anwenden und es hinterläßt auf Kunststoffen keinerlei Verfärbungen. Allerdings fand ich den Glanz und vor allem die Haltbarkeit nicht sehr überzeugend. Bei mir hielt die Konservierung zwei Waschstrassenfahrten. Mich hat dieses hochgelobte Produkt jedenfalls nicht überzeugt. Und ich habe die Befürchtung, dass es bei Meguiars ähnlich ernüchternd sein könnte. Meiner Meinung nach gibt es ergebnisbezogen kein besseres Produkt als Swizöl. Ich war anfangs auch skeptisch und habe vor allem zuviel aufgetragen. Seit dem ich den Preis auf den Deckel geschrieben habe, klappt es besser mit der Dosierung ;-) In den unteren Preisklassen sind die Unterschiede m.E. nicht so sehr in Glanz und Haltbarkeit, sondern in der Handhabung zu finden. Ich finde die A1 Produkte (Politur/Wachs) nicht schlecht. Lassen sich gut verarbeiten. Ansonsten mal die Politur von 3M probieren. Hat jemand von Euch mal dieses Produkt getestet : http://www.elkparts.com/car-care/exterior/bilt-hamber-auto-balm-superior-gloss-protection-system-300ml.p2956.html ??? EDIT : gerade gefunden
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke. War alles ein wenig vor meiner aktiven Zeit am Steuer. "Typ3" sagt mir schon gar nichts mehr. Den VW 1600 Variant kenne ich aber noch, da ein solches Fahrzeug noch bis in die späten Achtziger Jahre von einem Weinhändler aus der Nachbarschaft genutzt wurde. Auch so ein Auto, welches man früher grässlich fand, aber heute zumindest interessant ;-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Diese Kombination aus Öldeckel und Meßstab kannte ich vor meinem 9-5 von keinem anderen Auto, weder von VW noch von BMW, Mercedes, Audi... Ist das bei den Opel Motoren auch so ?
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Schau mal auf das Kennzeichen Vielleicht interessant : http://www.psychologielehrer.de/cnew/_rubric/detail.php?nr=533&rubric=Neues& Konkretes Beispiel : http://www.anna-freud-oberschule.de/
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Also eine defekte Wapu hatte ich einmal an meinem BMW. Das Geräusch möchte ich nicht noch einmal hören. Das war so laut und kreischend, dass ich den Wagen sofort ausgemacht habe. Wenn es nach zwei drei Minuten weg ist, sind es wohl eher die Rollen. Ein jaulendes Geräusch ist es nicht, oder ?
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Danke !
-
Wahl einer freien à la A.T.U., d. Schraubers d. Vertrauens od. einer Markenwerkstatt
Auch sehr verdächtig : Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung für 59 Euro bei Pit Stop. Wer hier mal googelt kann auch schöne Geschichten lesen. Ich habe beim TüV Nord letzten Monat 92 Euro bezahlt. Allerdings wurde auch nichts ausgetauscht und die Plaketten ohne Bedenken erteilt ;-)
-
Fake oder nicht???
Ich hatte mich auf den Ausgangsthread von "Engländer" bezogen. Da stand ein ganz normales Autohaus dahinter, daher glaube ich kaum, dass die Angebote "offiziell" erstellt wurden. Den von Dir geschilderten Fall habe ich nicht angezweifelt. Ich habe vor fünf Jahren von einem ähnlichen Fall in der Presse gelesen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke. Endlich mal wieder ein SAAB Artikel, den man mit Freude liest : "Nur das Motorengeräusch macht mir Sorgen - bis mir klar wird, dass dieses Röhren wohl kein Indiz für den finalen Zylinder-Kollaps nach 328.000 Kilometern ist, sondern der ganz normale Sound eines Saab-Vierzylinder-Aggregats. Der 900 weist eine Robustheit auf, die beängstigend ist: Der US-Amerikaner Peter Gilbert hat in seinem Wagen 1,6 Millionen Kilometer abgerissen." Mehr braucht man nicht zu sagen.
-
Lebenserwartung Xenonbirnen
Seit der Einführung der "Angel Eyes" auch die Fahrer der neueren Modellgenerationen und die after market VW Umbauten... Der teure Umbau soll ja gesehen werden, wenn man selbst auch nichts sieht.
-
Fake oder nicht???
JA Moment, der oben genannte Fall war aber etwas anders gelagert. Schließlich handelte es sich bei dem Vekäufer oder Vermittler um einen Mehrmarkenbetrieb mit offizieller BMW/Opel/Ford Vertretung. Also keine Briefkastenfirma. Ich denke mal, da steckte etwas anderes dahinter.
-
Fake oder nicht???
ein vorgezogener Aprilscherz ? Das sind doch Autos, die mal bei anderen Autohäusern als Gebrauchtwagen angeboten wurden. Ob Saab Cabrio von Saab Möhler in Bremen, Porsche Cayman von Hyundai Krotten in Rehlingen-Siersburg, Audi A5 von Audi Knebel in Olpe... dazu Fahrzeuge aus dem Ausland und ein trauriger, hanseatischer Volvo S80 mit aktivierten Airbags und keinem Hinweis auf ein Unfallfahrzeug im Text (was mit dem armen Volvo wohl passiert ist....die Beschädigungen sehen etwas atypisch aus : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lzqmzevct2an Mit einer Insolvenz haben diese Preise nichts zu tun. Denn viele würden locker für mehr als das doppelte einen Käufer finden. Warum sollte die jemand verschenken ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vollsynthetisch ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
-
Lederfarbe Beige 9-5 erste Serie und erstes Facelift gleich?
Willst Du die Bezüge neu bestellen oder gebrauchte kaufen ? Leder ist ja ein Naturprodukt. Den Unterschied zum Leder auf der Rückbank, welches durch Sonneneinstrahlung und Abrasion mittlerweile sicherlich eine andere Farbnuance hat, wirst Du schon sehen.
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Zitat aus der Presse : "Der Vater des Amokläufers habe in seinem Waffenschrank 4600 Schuss Munition verwahrt." Der Sohn war ja in der Therapie, aber der Vater hätte es wohl auch dringend nötig.
-
4000km -> 1.5L Öl
Ich sage mal so, wenn Du bei einem Saab Händler für 5 Liter GM 5W-30 59 Euro gezahlt hast, ist das vom Preis her für eine Werkstatt durchaus in Ordnung. Beim Opel/GM Händler kostet der Liter glaube ich so um die 15 Euro. Für das Geld bekommst Du allerdings schon 5 Liter gutes, vollsynthetisches Öl, z.B. Mobil 1 (es gibt aber auch noch Aral, Castrol,...). Das GM Öl habe ich selbst schon mal bekommen. Ich war nicht davon überzeugt. Ich verstehe auch nicht ganz, warum Du das Öl beim Saab Händler im 5 Liter Gebinde gekauft und dann nach den Kosten für den Ölwechsel gefragt hast. Vom Fass wäre doch der Wechsel deutlich günstiger gewesen. Wenn Du das Öl zurückgeben kannst, würde ich es mir dort verrechnen lassen und ein Marken X-W40 einfüllen lassen. Da ich nicht weiss, was bisher eingefüllt wurde, lasse ich mal den Begriif Vollsynthetisch weg. War bis dato ein 10W-40 drin, so musst Du nicht auf einmal ein 0W-40 nehmen. Aber von diesen 5W-30 LL-Ölen vom Kaliber GM SuperSynth würde ich Abstand nehmen.
-
Der neue 9-5
Von hinten ist es ja eher der neue 5er BMW, der neue 9-5 soll doch wieder ein durchgehendes Leuchtenband bekommen. Der Kühlergrill ist grausam, passt aber in die momentan üblichen aufgeblähten Pendants der Mitbewerber. BMW und Audi fällt ja auch nichts besseres ein, als am Maßstab zu drehen. Da gefällt mir ja die alte Brille noch besser. Think big.