Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Ja genau, die Versionen meinte ich, 280PS und 305PS. Letztere war glaube ich inklusive komplett neuer Abgasanlage (müsste Ivans Version sein). Warum gibt es das 280 PS Kit denn nicht mehr ?!? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies aufgrund schlechter Erfahrungen abgesetzt wurde... PS : Ach ja, Thomas : Herzlichen Glückwunsch, ich habe es erst jetzt gelesen ! Welche Farbe ?
  2. Nö, die waren nie serienmäßig, auch nicht beim AERO. - - - Aktualisiert - - - Warum gibt/gab es eigentlich kein Hirsch Paket für den 250PS 9-5 AERO, in der Auflistung finde ich unter 2,3T lediglich die 260PS Brille ab MY06... hat es nicht irgendwann mal ein Kit auf ca. 280 PS gegeben ?!?
  3. Also ich habe das ein wenig anders verstanden. Meiner Meinung ist es eher so zu verstehen, dass Nevs den 9-3 (nach eigenen Angaben) in einigen Punkten verbessert hat und nun hier und da optische Facelifts (innen und aussen) für die Serienproduktion entstehen werden. Bisher sind ja im Grunde nur die bekannten Griffin Modelle vom Band gerollt.
  4. Kann mich da nur Marmans Ausführungen anschließen und werde mir den Termin ebenfalls vormerken - was machen wir nur in 2014... ?!?
  5. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schöner Zufall Linker Wischermotor defekt ?
  6. Saab_owl hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mal eben im Katalog nachgesehen, demnach müsste es sich hier um die SWF Modellnummer 116304 handeln. ( Vgl. EAN-Nummer : 3276421163045 )
  7. Saab_owl hat auf kaiger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, prima. Das kommt morgen per Post. Werde ich mal testen
  8. Saab_owl hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bekomme jetzt neuerdings oben direkt unter der Kopfzeile einen gelb hinterlegten, großen Warnhinweis, wenn das Postfach nahezu voll ist. Dies war früher nicht der Fall. Danke an die Admins, ist eine vernünftige Verbesserung !!!
  9. Saab_owl hat auf Beff's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn es so leise zu hören ist, wie Onkel Kopp schreibt, würde ich mir da keine großen Gedanken machen. Wird, wie es immer so schön heisst, "Stand der Technik" beim 9-5I sein...
  10. Ja, hast ja Recht. Ich erinnere mich allerdings noch schmerzlich an mein erstes Auto aus einer Zeit, in der die Stoßstangen noch vollständig aus unlackiertem Kunststoff mit grober Oberflächenstruktur waren. Einmal vergessen, die Politur-/Wachsreste zu entfernen, bzw. vorher mit Pflegemittel dick einzureiben - die hellen Wachsflecken sind später nie wieder runter gegangen... - - - Aktualisiert - - - Tatsächlich, der Seitenaufprallschutz ist rostanfällig ? In die Türen selbst wollte ich eh nicht hineinsprühen, da sitzt ja wohl auch noch so eine Feuchtigkeits-Schutzfolie drauf. Ohne Abnehmen der Verkleidungen macht das wenig Sinn. Gerade solche Stellen wollte ich dann durch einen Fachbetrieb machen lassen. Aber z.B. die Türfalze unten zum Schweller hin könnte man ja mal einsprühen, dort, wo sich im Winter schon mal Schnee und Matsch ansammeln. Die Stelle unter dem Türgummi am Dach (Dachgepäckträgeraufnahme) mache ich regelmäßig nach dem Waschen sauber. Dort sammeln sich auch gerne mal Nadeln und Blüten... PS : Sind eigentlich Fälle bekannt, bei denen der Airbagsensor durch eine zu fest zugeschlagene Autotür bei laufendem Motor ausgelöst hast ?!? Oder ist das nahezu ausgeschlossen ?
  11. Saab_owl hat auf landschleicher's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nette Story rund um die farbigen Reifen aus Kalifornien : http://www.spiegel.de/auto/aktuell/farbige-autoreifen-wenn-die-freundin-an-die-raeder-kommt-a-810004.html
  12. Saab_owl hat auf kaiger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jetzt hat mich das Quietschen auch erwischt, die bekannte Stelle am AERO-Schwellergummi... Was hält denn an dieser Stelle halbwegs lange und wäscht mit dem nächsten Regen nicht gleich wieder ab. Ich habe alle Gummidichtungen nun vor dem Winter noch einmal mit Hirschtalg-Gummipflege bearbeitet, auch die Quietsch-Stelle. Aber das Geräusch kam nach drei Tagen wieder zu Tage...
  13. Saab_owl hat auf landschleicher's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sollte es nicht auch mal farbige Reifen geben... Wenn ich mir die Duftnoten so ansehe, ist das wohl eher etwas für den asiatischen Markt ?!?
  14. Hm, abgesehen davon, dass "Fluten" selten einen Mehrwert mit sich bringt, was spricht gegen eine Behandlung ? Wie ist das eigentlich mit der Kunststoff- und Gummiverträglichkeit von Fluidfilm im Alltag ? Die Hinweise auf deren HP habe ich gelesen, aber wenn bei steigenden Temperaturen doch mal aus der einen oder anderen Ecke etwas tropft - schlimm ? - - - Aktualisiert - - - Könntest Du es dennoch posten, alternativ (falls mal wieder rechtliche Gründe dagegensprechen sollten) per PN ?
  15. Hallo zusammen, hat jemand von euch seinen 9-5 einer Hohlraumkonservierung unterzogen ? Da aus gegebenen Anlass in absehbarer Zeit wohl keine neuen 9-5s auf den Markt kommen werden, möchte ich meine Exemplare so gut wie möglich für die nächsten Jahre gegen Rost schützen (lassen). Nun hat ja jedes Fahrzeugmodell unterschiedliche Schwachpunkte. Gibt es hierzu eigentlich noch offizielle Unterlagen von Saab, die erläutern, welche Stellen besonderes Augenmerk erfordern ? Auch würde mich interessieren, mit welchen Kosten für eine vernünftige Hohlraumkonservierung und einen Unterbodenschutz zu rechnen ist. Selbst in irgendwelche Hohlräume Fluidfilm zu sprühen macht wohl wenig Sinn...
  16. Saab_owl hat auf edzard's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich nehme mal an, die Sitze wurden damals nicht im Saab Werk in THN zusammengebaut, sondern bei Lear (o.a.) und dann fertig bezogen mehr oder weniger just-in-time ans Band geliefert. Da wird wohl der Zulieferer Mist gebaut haben...
  17. Saab_owl hat auf Beff's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann ich bestätigen. Haben meine beiden 9-5s auch, besonders beim Langsamfahren im ersten/zweiten Gang. Allerdings ebenfalls nur bei sehr tiefen Temperaturen / kaltem Getriebeöl, nach wenigen KM ist das Geräusch weg (auch nach dem Auskuppeln). - - - Aktualisiert - - - Wahrscheinlich wie folgt : http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/129400-geraeusche-beim-fahren-rollen-normal_drink_and_drive_road_sign.jpg
  18. Saab_owl hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich hoffe, die hat er Dir nicht alle in Rechnung gestellt
  19. Tidigare Saabchef frias från brottsmisstankar Före detta finanschefen på Saab, Karl G Lindström, frias från brottsmisstankar om medhjälp till försvårande av skattekontroll. Karl G Lindström, der ehemalige Finanzvorstand von Saab, ist vom Vorwurf des Steuerbetruges freigesprochen worden. Neben JAJ und Kristina Geers war er einer der vorläufig festgesetzten Personen, gegen die ermittelt wurde.
  20. Ein Handwerker ? Oder ist Michael-Porsche-Mauer gemeint ? Na ja, der hat auch die Brille zu verantworten. Allerdings hätte mich eine komplette Neuentwicklung unter seiner Regie auch interessiert. Ich habe den mal am Rande einer Messe getroffen und eines muss ich sagen, der Mann ist supersympathisch. Simon Padian wäre in meinen Augen ebenfalls besser als J.C. gewesen. Och nu står det klart att det blir mycket Kina de kommande tre åren för DynaTech. – Vi har skrivit på ett kontrakt med BAIC om att vara deras performance team, säger vd:n Per Skoglund. Der chinesische Autohersteller BAIC (hält die Rechte am alten 9-5 und 9-3) verpflichtet für die nächsten 3 Jahre das ehemalige Saab Performance Team.
  21. So ist es. Der hätte viel besser in die Spyker Ecke gepasst.
  22. Saab_owl hat auf vinario's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier hätte es ganz gut hineingepasst : http://www.saab-cars.de/9-5-i/57831-mobile-autoscout-schon-besichtigt-kaufempfehlung-58.html
  23. Saab_owl hat auf vinario's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe auch schon aufbereitete Fahrzeuge gesehen, die im Innenraum zwar sauber waren, aber dermassen chemisch, teilweise parfümiert gerochen haben - wer weiss, wie die VOR der professionellen Aufbereitung ausgesehen haben und was da vertuscht werden soll. Mit smart repair lässt sich oftmals recht einfach und schnell ein sauberer Eindruck erzielen, der bei Tageslicht betrachtet dem eigenen Anspruch nicht mehr gerecht wird. Da wäre mir so ein ehrlicher Wagen, mitten aus dem Leben bzw. Alltagsgebrauch gegriffen noch sympathischer. Allerdings nur solange, wie es sich um Verschmutzungen handelt, die gereinigt werden können. Oftmals sind ja auch die Leder- oder Kunststoff-Flächen zerkratzt, das wäre dann auch für mich inakzeptabel. Allerdings sehe ich schon auf dem Photo, dass die eine oder andere Stelle nicht so einfach aufbereitet werden kann. Dazu gehören die Druckstellen auf dem Leder. Die kann man natürlich erwärmen und glattstreichen, wenn dort allerdings zukünftig Passagiere sitzen werden, kommen die Stellen immer wieder durch. Der Kindersitz auf dem Beifahrersitz hat sich ja sogar in dem (verglichen mit dem Sitzleder) recht harten Material der Kopfstütze markiert... Dafür sind wiederum Stellen wie die Seitenwangen der Sitze tadellos (keine Einstiegsspuren an den Rückenlehnen). Grünen Belag von Dichtungen habe ich hingegen an dem einen oder anderen Fahrzeug schon relativ leicht entfernen können. Schwierig ist es z.B. an den unteren Fensterdichtungen, zur Scheibe hin, also die Stellen, die man nur von innen sieht. Ich würde mir irgendwie wünschen, wenn der Wagen eine echte Chance bekäme, so viele Alternativen mit vergleichbarem KM Stand und nachvollziehbarer Historie gibt es schließlich nicht am Markt...
  24. Das soll gefälligst auch so bleiben...
  25. Saab_owl hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist jedenfalls kein reines Saab/GM Problem, die Pixelfehler gibt es genauso bei den deutschen "Premiummarken" BMW, Mercedes, ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.