Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Saab_owl hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    Einen Moment hatte ich schon befürchtet... ist aber ein anderes CV... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-cabrio-hamburg/182445816.html
  2. Genau. Und mit diesem gepimpten VW ist sie dann dieses Jahr auch prompt liegengeblieben. Irgendwann ist die Karre dann doch noch angesprungen. Jedenfalls soll dies zuvor noch nie vorgekommen sein. Ihrem Mann war das zu blöd und er ist zu Fuss gelaufen
  3. Der fuhr nicht in Diensten des Königshauses, sondern war der Dienstwagen eines bekannten Stockholmer Bankiers. Es gab aber einen gepanzerten, braun/roten Saab 99 CC Turbo, fuhr zunächst in Diensten des schwedischen Geheim/Nachrichtendienstes (müsste m.E: Säpo gewesen sein), später verkauft an die niederländische Polizei. Das niederländische Königshaus scheint mir in Sachen Saab viel interessanter zu sein. Im Jahre 1958 bekam die junge Prinzessin Beatrix (spätere Königin der Niederlande) einen schwarzen Saab 93 geschenkt. Hier unverkennbar zu sehen mit ihrer Schwester : [ATTACH]73811.vB[/ATTACH] (Quelle : Saabworld.net) Jaime Bernardo prins de Bourbon de Parme hat(te) ein wunderschönes 900I CV in rot mit beigem Leder, sein Bruder fuhr gerne 9-3, usw. In Dänemark machte der Saab Importeur Prinzessin Mary ein schönes Geschenk : ein blaues 9-3II CV...
  4. Richtig. Das stimmt auch so nicht, auch wenn die Royal-affinen Kollegen von SU das gerne gehabt hätten. In der blauen 9-5 Brille fuhren die Sicherheitsbeamten als Begleitschutz, einer (Lieblingsbewacher von Prinz Harry, wenn es mal wieder auf eine lockere Party geht) betrat dann zusammen mit Will die Klinik, der andere blieb im Wagen. Will saß nicht im Saab, sondern im ersten Wagen, einem blauen Ford Galaxy...
  5. Und in Heidelberg ist er regelmäßig mit seinem Ferrari unterwegs... Zum Thema Abba : die haben doch alles mögliche besessen, u.a. Lexus LS600 und schlimmer noch Porsche Cayenne. Lt. Polizeibericht wohl gestohlen und nach Russland "exportiert".
  6. Sagt mal, kann ein Autoradio, welches in funktionsfähigem Zustand ausgebaut und zehn Jahre trocken im Schrank (Wohnraum, nicht im Keller) gelagert wurde, nur durch die Lagerung Schaden nehmen ? Mein Becker läßt ja aktuell keine CODE Eingabe zu, nachdem es zuvor einige Tage problemlos lief. Das Becker Servicecenter staffelt je nach Aufwand, die günstigste Reparaturpauschale liegt bei 70 Euro plus Steuer, die nächste Stufe liegt bei etwa 120-130 Euro, ergo ein wirtschaftlicher Totalschaden... Aber auch das BMW Radio will nun nicht laufen. Gibt es irgendwelche Bauteile (Elkos, whatever...), die nach Jahren ohne Stromanschluss im Radio Schaden nehmen ?
  7. Saab_owl hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    es gibt immer Mittel und Wege Hast aber nichts verpasst, ist so eine Art Bauer such Frau, in diesem Fall Bäcker sucht Auto...
  8. Saab_owl hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    alles andere hätte mich gewundert
  9. Saab_owl hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, gegen so einen flashigen Landrover mit Automatik hat ein Saab eben keine Chance... http://www.kabeleins.de/tv/mein-neues-auto/videos/saab-9-5-kombi-ernuechternde-probefahrt-clip http://www.kabeleins.de/tv/mein-neues-auto/videos/land-rover-saab-oder-volvo-de-entscheidung-clip Und so ein Schmieren-Theater, welcher Händler schraubt denn für eine Probefahrt ein Kurzzeitkennzeichen ans Auto http://www.kabeleins.de/tv/mein-neues-auto/videos/volvo-xc70-awd-trotz-starthilfe-keine-probefahrt-clip
  10. Saab_owl hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @StRudel Dann leg doch bitte noch einen Zwanni druff, dann geht die geschundene Seele endlich vom Hof...
  11. Saab_owl hat auf gendzora's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wechsel erstmal die Batterie aus : Typ CR1632, gibt es z.B. in vielen MM von Energizer, ansonsten relativ selten im Handel vorrätig, über amazon/ebay oder beim Uhrmacher Deines Vertrauens. Nach dem Wechsel mehrmals auf die Öffnen Taste drücken (3-5x), dann ist sie angelernt. Hier ein Video zum Öffnen des Schlüssels : [video=youtube;W8YipFV17vw]
  12. Saab_owl hat auf gendzora's Thema geantwortet in 9-5 I
    - Wann hast Du zuletzt die Batterie in der Funkfernbedienung gewechselt ? - Konventionelles Auf-/Zuschließen geht am Fahrer-Türschloss und bei den Limousinen MY98-01 auch am Kofferraum (nur zum Öffnen des Kofferraums). Die Schlosskappen lagen bei einigen Modelljahren (ab MY02) bei der Auslieferung im Handschuhfach. Hat nicht jeder montiert. Die DWA wird allerdings ohne Funkfernbedienung weder aktiviert noch deaktiviert. D.h. Mit Fernbedienung zugeschlossen, mit Schlüssel aufgeschlossen -> Wagen geht auf, aber nach dem Öffnen der Tür löst der Alarm aus.
  13. Saab_owl hat auf Marc9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich muss ebenfalls die vordere Deckenleuchte lösen, bei mir fehlt die "BELTS" Beleuchtung, also ist die rechte Birne defekt. Wo genau muss ich denn die Plastikabdeckung der Streuscheibe abhebeln ? Gibt es dort eine Vertiefung, die ich nicht gefunden habe ? Ich dachte, man müsste genau umgekehrt, also aus Richtung Heckscheibe ansetzen ?!? Die Abbildung in der Bedienungsanleitung ist hier mal wieder wenig hilfreich. Kann jemand vielleicht mal die günstigste Einstichstelle benennen ?
  14. Und der Anschlussstecker (oberhalb) am BMW/Blaupunkt Radio ? Kann man da notfalls mit Kabelschuhen arbeiten ? Ich finde nirgends so einen Stecker ?!? Ich benötige einen Adapter auf ISO...
  15. Saab_owl hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glaube ich nicht, bei anderen Fabrikaten schließen sich ja automatisch irgendwelche Klappen, aber so ein Feature hatte der 9-5 m.E. nicht. Normal ist es jedenfalls nicht. Wie ist denn der Zustand der Batterie ? Mit schwachen/sterbenden Batterien habe ich schon die seltsamsten Erfahrungen gemacht... Zuletzt lief bei einer Batterie in den Letzten Zügen sogar der Lüfter minutenlang nach...
  16. Kann mir jemand sagen, wie man diese Anschluss-Stecker nannte ? Gibt es dafür Adapter auf ISO Stecker ? Ist ein BMW Werksradio (Blaupunkt). Ob man den runden, DIN Stecker mit einem Adapter zur IPOD Anbindung nutzen kann ? Wofür war der eigentlich gedacht ? [ATTACH]73637.vB[/ATTACH]
  17. Saab_owl hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie bist Du mit den GoodYear Vector 4S zufrieden ? Ich gehe mal nicht davon aus, das die gerade als Neureifen aufgezogen worden sind...
  18. Oh. Moment. Da muss ich mal eben in meinem Photoalbum blättern... 2011 habe ich die Immobilie aus der Entfernung abgelichtet. Der Rasenmähermann (netter Typ, Ur-WHV'er) hat mir damals, auf die SZ angesprochen, auch etwas von geplatzten Event-/Shopping-/Luxusappartement-Plänen irgendwelcher Investoren erzählt... scheint ja (wie so häufig) nichts passiert zu sein, der Verfall setzt sich weiter fort. Wäre schön, wenn man das sanieren und ein vernünftiges Nutzungskonzept realisieren könnte. Wenn ich mir jedoch die Innenstadt von WHV anschaue, glaube ich nicht daran... Darf man das Gelände offiziell betreten ? Gibt natürlich unzählige lost-places Berichte über die alte SZ im Netz, aber ist das nun tatsächlich zur Besichtigung freigegeben worden ?
  19. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Entweder kürzlich erworben oder extra umgemeldet, wie mir scheint
  20. Da ich den Ort gerade lese - lohnt es sich dort mal Station zu machen ? Oder ist dort eher "die Zeit stehengeblieben"... ?
  21. Saab_owl hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, daran liegt es nicht. Den (freien) Stecker habe ich zumindest am 99er LPT Schalter ebenfalls. Ich habe vor Jahren schon mal danach gefragt, es wusste keiner, wofür der gedacht war.
  22. Ich mag die Gegend dort oben, aber drei Wochen...
  23. Schöner AERO SC mit wenig KM... an der Fahrersitzwange scheint mir allerdings ein Brandloch zu sein - ich tippe mal auf einen Raucherwagen http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-1-hand-vollleder-flensburg/177265720.html
  24. Hallo, ich habe in einem Fahrzeug, welches acht Jahre abgemeldet war noch ein Becker Autoradio aus ca. 1995/96 : ein Becker Monza 2130 ohne "branding" (also kein MB, Porsche o.ä.). Zunächst lief es aktuell auch einwandfrei, aber nun bleibt ständig die ON Taste beleuchtet, auch nach dem Ausschalten per Taste oder Zündung, das Display geht allerdings aus. Im Display selbst war zuletzt dann nur noch "phone" zu lesen (Radiostummschaltung), obwohl kein Handy in der FSE steckte. Radiobetrieb dadurch nicht möglich. Dann habe ich mal kurz für ein paar Minuten die Sicherung gezogen. Danach forderte das Radio natürlich den Radio-CODE, der sich allerdings nicht eingeben ließ. Die Ziffern wurden nicht angenommen. Und die ON Taste blieb auch hier immer beleuchtet... Eventuell muss ich die Sicherung mal länger gezogen lassen. Aber nun zur eigentlichen Frage : gibt es noch einen becker Autoradio Reparaturservice in Karlsbad ? Vor ein paar Jahren war es noch möglich, Becker Radios (neben den lokalen Service-Vertragspartnern) auch direkt ins Werk nach Karlsbad zu schicken. In einem Klassik Forum habe ich mal gelesen, dass ein ehemaliger MA in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Radiowerk einen Reparaturservice betreiben soll. Jemand Erfahrung mit kürzlich durchgeführten Reparaturen ? Wäre schade um das schöne Radio, ist noch aus der guten Serie, sieht schließlich noch aus wie neu...
  25. Guten Morgen brose. Schläft der Michel etwa noch ? Ist ja unglaublich....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.