Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Lucky Vic vs. GM Heute ist der erste Verhandlungstag im Rechtsstreit zwischen Lucky Vic und GM vor dem US Gericht in Michigan. Für alle, die den Fall aufgrund der vielen Aufschübe schon vergessen haben : VM verklagt GM auf Schadensersatz i.H.v. etwa 2,3 Milliarden Euro, da nach seiner Meinung die Amerikaner den chinesischen Investor Youngman vergrault haben. GM sieht die Angelegenheit gelassen und ist der Meinung, es gäbe keine Rechtsgrundlage für diesen Anspruch, man habe gegen keinen Vertrag verstoßen und VM müsse erst einmal beweisen, dass die Chinesen tatsächlich im großen Stil eingestiegen wären ... VM könnte das Geld sicherlich gut gebrauchen, 90 Prozent der Summe würden direkt an ihn/Spyker gehen... Quelle SvD
  2. Genau das wäre mein Gedanke, denn es sind in der Tat 93V Reifen. Wäre das mit dem Geschwindigkeitsaufkleber im Sichtbereich dann gesetzeskonform ?
  3. Welche Datei ist gemeint ? Die original Saab Anleitung ? Haben wir doch in der Vergangenheit immer hier veröffentlicht ?!?
  4. Da bin ich mir nicht so sicher. Ich nehme mal an, man kann beide Fälle vergleichen : In den Papieren meines ersten 9-5 MY99 standen ebenfalls weder die 17 Zoll Felgen, noch die 205/55-16 Bereifung, die ich eigentlich als Winterreifen nutzen wollte. Also habe ich mir vom netten Techniker in Rüsselsheim eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen, mit genau der Reifenbeschreibung und meiner Fahrzeug-ID. Nun hätte ich gedacht, mit dieser Freigabe wäre ein Nachtragen in die Papiere beim StVA möglich.... weit gefehlt. Ich hätte zuerst die Reifen erwerben und aufziehen, dann zum TüV fahren und diese dort erst einmal abnehmen lassen müssen. Zu den Kosten wollte mir der Leiter der Prüfstelle keine genaue Auskunft geben, ich sollte aber mit 100 Euro aufwärts rechnen. Ich habe es dann gelassen und Reifen in der Sommerreifengröße 215/55 gekauft.... Ich denke daher, es ist streng genommen nicht legal, bei den frühen 9-5 aus MY98/99 so ohne weiteres auf 17 Zoll umzurüsten. Wäre aber auch brennend daran interessiert, was ihr für Erfahrungen bei den Behörden gemacht habt. Und weil es so gut passt : 215/55-16 ist bei meinem AERO MY03 als Winterreifen eingetragen. Ich hätte noch einen neuwertigen Satz Sommerkompletträder in dieser Größe vom Zweit-9-5 MY99. Dürfte ich die überhaupt auf dem AERO fahren ?
  5. Das hatte mich damals auch verwundert. Zuvor hatte ich mal bei einem BMW e30 die Embleme getauscht und dort waren extra Gummibuchsen für die Zapfen verbaut. Fand ich viel praktischer, gerade beim Motorhauben-Emblem. Schließlich ist mir an meinem ersten 9-5 die Plakette bei höherem Autobahntempo abgeflogen...
  6. Geht es um dieses Teil : http://www.ebay.de/itm/Gepacknetz-Trennnetz-klappbar-Original-Saab-9-5-Kombi-NEU-load-securing-net-/370732639147?pt=DE_Autoteile&hash=item56516323ab - - - Aktualisiert - - - Wenn ja, hätte ich auf die Schnelle die Einbauanleitung der starren Version parat, die müsste bis auf den fehlenden Klappmechanismus identisch sein :
  7. Genauso, wie brose es beschreibt. Bloss nicht mit einem Schraubenzieher hebeln ! Angelschnur, Zahnseide oder einen Zwirn benutzen, um die Zeigefinger wickeln und den Kleber durchschneiden (Vorsicht, schneidet auch ins Fleisch der Hand, Handschuhe benutzen). Klebereste mit Benzin/Isopropyl (Apotheke) oder vorsichtig mit Bremsenreiniger entfernen. Die Stelle muss sauber und fettfrei werden. Zusätzlich kannst Du den Kleber auf dem neuen Emblem noch mit einem Haartrockner auf Temperatur bringen, dann sofort die Schutzfolie abziehen, ausrichten, fest andrücken.
  8. Hast Du mal nachgefragt, ob das Einkaufscenter in Triörgatan über eine Videoüberwachung der Parkplätze verfügt ? Aber selbst wenn man die Typen zu fassen bekäme, bei den meisten ist doch eh nichts zu holen. Es sei denn, es waren verzogene Blagen aus gutbürgerlichem Haus... Ich drücke die Daumen, dass eine Reparatur zu akzeptablem Preis möglich wird. Wäre wirklich schade um den Wagen.
  9. Mist. So ein schöner 9000...
  10. Saab_owl hat auf herr b.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau daran musste ich auch denken. Viele Schicksale bleiben im Verborgenen.
  11. Saab_owl hat auf herr b.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch ich habe KonradZ leider nicht persönlich kennengelernt, möchte den Angehörigen an dieser Stelle aber mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Viel Kraft und Zuversicht !
  12. Saab_owl hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn der stets bei Joel in Groningen gewartet wurde, war der Wagen in guten Händen. Auch von mir Glückwunsch !
  13. Saab_owl hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hoffe nur, das Leid der Betroffenen wird nicht wieder werbewirksam von den Parteien ausgeschlachtet und vermarktet. Die Spendenkonten lassen sich, wie Ursula schon geschrieben hat, mit Hilfe von google leicht finden.
  14. Saab_owl hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genauso ist es. Die Brillen AEROS gehen über den Preis weg, die guten MY02-05 aus gepflegtem Vorbesitz sind Schnelldreher. Da ist dann i.d.R. auch preislich kaum Verhandlungsspielraum. Es gibt auch einen sehr bekannten Saab Händler, der z.B. Fahrzeuge aus Griechenland importiert und hier verkauft.
  15. Bei UPS z.B. kannst Du online oder per Karte das Paket auch an eine andere Adresse umleiten lassen, z.B. Deine Büroanschrift, oder wo Du halt tagsüber anzutreffen bist.
  16. Saab_owl hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da hast Du natürlich Recht. Aber für mich wäre z.B. das Glasdach Pflicht, dazu AS3 mit HK Soundsystem, FSE, Vollleder, Xenon, el. Sitze mit 3-fach Memory, Einparkhilfe, Tempomat, Alarmanlage. Oder einfacher gesagt, AERO+Business-Paket+Comfort-Paket+Driving-Paket+Prestige-Paket+GSHD+DWA Wenn Du diese Ausstattung mal bei mobile.de eingibst, gepaart mit der Einschränkung <=120.000 KM, unfallfrei, NR... und dann nur MY02-04... der Markt ist so gut wie leer. Ich würde meinen auch nicht mehr hergeben Hast Du denn schon ein bestimmtes Exemplar ins Auge gefasst ?
  17. Genauso ist es. Ein typischer kein-Versand-nur-Selbstabholung-Verkäufer...
  18. Den Hinweis aufs Forumtaxi finde ich supernett von euch, aber dafür ist mir das Teil zu unwichtig und die Bestimmungsorte (Müritz u. BI/GT/OS) zu weit auseinander. Ich spare mir eure Hilfsbereitschaft lieber auf, wenn mal etwas wirklich wichtiges und dringendes zu transportieren ist. Aber vielen Dank für das Angebot ! Ich hoffe ja noch, für um die 20E einen Transport über Hermes, DHL, whatever zu organisieren.
  19. Ich würde gerne von einem Paketdienst eine Sendung innerhalb Deutschland abholen und mir zuschicken lassen. Leider handelt es sich um kein normales Quadermaß, was die Berechnung der Versandkosten erschwert. Es sind drei Metallstangen/Rohre, das längste etwa 150 cm, Gesamtgewicht bis 5 KG. Normalerweise würde es reichen, die Stangen mit dicker Pappe zu ummanteln. Aber dann wäre es wohl teures Sperrgut... Hat jemand einen guten Tipp, wie ich das möglichst preisgünstig versenden (lassen) kann ?
  20. Saab_owl hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hängt doch sehr stark von Ausstattung und Pflegezustand ab. Ohne das Auto gesehen zu haben macht das zwar nicht wirklich Sinn, aber ich würde sagen (Du schreibst ja eher von einem durchschnittlichen Pflegezustand) : 3.500-4.000 Euro Für einen topgeflegten AERO mit guter Ausstattung und max 150 TKM natürlich mehr...
  21. @silberpfeil leider nicht, der Verkäufer verkauft mal wieder "im Auftrag" und hat selbst keine Ahnung Man habe ihm gesagt, die seien für den 900/9-3, dann hat sie jemand gekauft und reklamiert, dass sie nicht passen und ihm erzählt, es seien 9-5 Bezüge... @ralftorsten Also ich habe sowohl einen 9-5 der ersten und auch der zweiten Modell-Generation, also MY98-01 und MY02-05. Da sind die Felder anders geschnitten. Ich habe die Bezüge schon gedanklich anders geordnet, aber zumindest sind sie auf dem Bild wohl richtig platziert. Mit fehlt da auch die schwarze Plastik-Umrandung am Saum, um den Bezug am Metallrahmen der Rückenlehne/der Sitzbank zu befestigen... Kann das auch ein vom Sattler angefertigtes Produkt sein ? Möglicherweise ist das gar nicht original... Was mich besonders stutzig macht sind die Frontsitze. Anscheinend haben die für die Sitzflächen drei Felder und nicht zwei, wie die normalen Sitze im 9-5... Oder wie seht ihr das ? Mir ist aber auch nicht bekannt, dass der 900II/9-3I jemals ein solches Design hatte. Der Rest sieht aber schon Saab-like aus, selbst die Doppelnaht... Hier mal die Frontsitzbezüge : http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/118555-bin-ich-leder-sitzbezuege-vom-9-5-9-3-900-frontsitze.jpg
  22. Hallo zusammen, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und komme nicht weiter. Sind diese Ledersitzbezüge nun von einem 9-5 ? Dann müssten es die einer SC Version sein, denn meine Limousine hat andere. 900 CV kann auch nicht sein, da sind die hinteren Sitze symmetrisch, 900/9-3I eventuell ? Oder tatsächlich 9-5 SC ? Ich hätte jetzt gedacht, bis auf die hinteren Kopfstützen wären die 9-5 4-/5-Türer Bezüge identisch ?!? Wer kann helfen : [ATTACH]72156.vB[/ATTACH]
  23. Meinst Du das Schiebedach des grünen 900 ? War aber nur einen kleinen Spalt offen
  24. Geschäftsführer der PEMA ist doch der o.g. Herr K.
  25. Oder sogar als Kreuz getarnt auf/an Kirchtürmen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.