Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Saab_owl hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schau mal auf den Aufkleber auf dem Holm der B-Säule, wenn Du die Fahrertür aufmachst. Dort stehen unter den Reifendrücken auch die Farbcodes der Aussenfarbe und Innenausstattung. Sieht ungefähr so aus : [ATTACH]71021.vB[/ATTACH] L04 wäre z.B. hellbeiges Leder
  2. Und dann nur inklusive 15 Zoll Felgen... max 3TE würde ich sagen... dann müsste er aber auch wirklich topgepflegt sein.
  3. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also in Olpe habe ich letzte Woche so einige gesehen... schließlich gab es dort ja mal ein SZ
  4. Saab_owl hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Interessanter ist der Vergleich der 215/55-16 und 225/45-17 Bereifung, den ich mal an Hand eines Michelin Reifens darstellen möchte : 215/55-16 Konstruktionsmaß Breite : 226mm Normbetriebsmaß Breite : 235mm 225/45-17 Konstruktionsmaß Breite : 225mm Normbetriebsmaß Breite : 234mm zum Vergleich 235/45-17 Konstruktionsmaß Breite : 236mm Normbetriebsmaß Breite : 245mm Der 215er Reifen wäre hier sogar geringfügig breiter als der 225er.
  5. Saab_owl hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Fährst Du beide Größen mit identischem Reifendruck ?
  6. Ein europäisches Unternehmen wäre wahrscheinlich zumindest nicht so dämlich gewesen, für das Jahr 1962 einen Volvo abzubilden... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/115472-saab-opel-und-wies-weitergeht-mullers-visionen-reloaded-20573_300.jpg Hier der Beweis : http://www.am-online.com/news/2013/2/1/volvo-predicts-crash-proof-cars-by-2020-but-uk-drivers-remain-skeptical/32308/
  7. Schon gesehen, wie dreist sich BAIC auf die Saab Historie beruft ? Ein Skandal, was haben die Chinesen schon mit Saab zu tun, ausser dem Kauf ausgemusterter Technik ... http://autoshow.baicmotor.com/2012guangzhou/saabhis.php http://autoshow.baicmotor.com/2012guangzhou/contentimages/his.jpg
  8. [TABLE=class: tborder, width: 100%, align: center] [TR] [TD=class: alt1, bgcolor: #EFEFEF]I have had the same code for years and discovered the same diagnostic definition. The problem is the part referenced by code 19 (circulation pump) does not exist on my car! This recirculaiton pump is only installed on 6-cylinder cars (they have the capability of circulating warm coolant thru the heater after the engine is turned off to keep the cabin warm while the driver quickly shoots into a store, or otherwise leaves the car) I am not sure why the code is displayed. Obviously the A/C controller or SID "thinks" our cars are SE models with the V6 engine. [/TD] [/TR] [/TABLE] Muss wohl so eine Art Restwärmefunktion bieten, die ich sonst nur im BMW und Mercedes hatte... mein 9-5 hat sie nicht.
  9. Nach 15 Jahren haben die Embleme auch ihre Schuldigkeit getan...
  10. Läuft denn der Kompressor ? Eventuell nicht genügend Kühlmittel im System...
  11. Saab_owl hat auf bernd96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie sieht das eigentlich mit den Kontakten aus, wenn man schon dabei ist, die Brenner zu tauschen - wäre es sinnvoll oder bestenfalls neutral, wenn man etwas Kontaktspray in den Stecker sprüht ? Oder könnte sich dies nachteilig auswirken ? Wäre Kontakt60 hierfür das richtige Mittel ?
  12. Ja, s.o.
  13. Saab Performance Team - reloaded Jetzt im BAIC ex 9-5I... mit den Saab 9-3 Modellen sah das irgendwie dynamischer und spektakulärer aus... [video=youtube_share;jg9btS5Vw8E]
  14. Der auf der Fahrerseite ? Der hatte auch bei mir große Probleme beim Ausbau gemacht. Die Mechaniker haben dann irgendeinen, kleinen Getriebeabzieher erfolgreich angewendet. Sprüh doch mal ordentlich Rostlöser drauf und lass es längere Zeit einwirken. Und zum Entnehmen des Motors aus dem Aquarium die Metallwand etwas nach hinten ziehen. So wird es gemacht : [video=youtube;LUA5kzB87Qs]
  15. Ich würde sagen, wenn der Fühler defekt wäre, würde eine viel zu hohe AT angezeigt. Ich tippe ebenfalls auf zu wenig Kühlmittel -> Kompressor schaltet sich ab. Bei der Dame Edna läuft die AC doch immer, Du hast daher nicht zufällig den "AC OFF" Schalter aktiviert ?
  16. Leider ja
  17. Das "Ding" war wohl der übelste Reifen, den ich je auf einem PKW hatte. Gut, dass es den schon lange nicht mehr gibt... @monaco : ich würde im Sommer die 17 Zoll Größe fahren, also den 225/45-17 mit Lastindex 94, also XL Diese Reifengröße ist zulässig für 7Jx17 ET49 Felgen (schau mal auf die Beschriftung Deiner Alufelge) Im Premiumsegment kann ich Dir den Michelin Pilot Sport3 empfehlen, im mittleren Segment würde ich einen Nokian nehmen oder einen Hankook. Der ADAC hat jüngst zusammen mit der Stiftung Warentest genau diese Reifengröße unter die Lupe genommen : http://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/sommerreifen/2013_Sommerreifen_Test_225_45_R17.aspx - - - Aktualisiert - - - Ich weiss gar nicht, ob das zulässig ist. Eigentlich wären 205/55-16 Winterreifen üblich. Die von Dir gefahrene Größe kenne ich nur beim 9-3...
  18. Bis auf den Punkt, dass ein 10jähriger Saab als "zu alt" empfunden wurde, habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Im letzten Jahr wurden Angebote für diverse Ersatz- und Zubehörteile bei mehreren Händlern eingeholt. I.d.R. lagen diese +/- 15 Euro dicht beieinander. Aber ein Händler lag bei allen Teilen 50 Euro über seinen Kollegen...
  19. Saab_owl hat auf Flemming's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö. Nur ein weiteres Beispiel : hier war sicher auch das Gaspedal defekt und es lag natürlich nicht am Alkoholkonsum : http://www.hornoxe.com/frau-beim-einparken-fail/
  20. Immerhin mit schriftlichem Hinweis auf 4.0L 0w-40 Vollsynthetiköl und einem Liter passendem Nachfüllöl im Kofferraum... Beamte mit Saabverstand
  21. An der Beschreibung Aber im Ernst, ist derselbe 9-5, denn :"Front scheibe hat Riss abere Beifahrer seite"
  22. Text überarbeitet (jetzt noch lustiger), Verkäufer ausgetauscht... mal sehen, was noch passiert
  23. Saab Parts... ...gründet weitere Tochtergesellschaften in Finnland und Norwegen, damit steigt die Zahl der Neugründungen seit der Übernahme durch den schwedischen Staat im Jahr 2012 auf insgesamt zehn. Am Stammsitz in Nyköping arbeiten 260 und in Trollhättan weitere 50 Mitarbeiter.
  24. Jetzt seid nicht so kritisch, lt. google scheint die Verkäuferin recht hübsch zu sein ... update : Name getauscht, gilt jetzt nicht mehr
  25. Du kennst Dich ja mit der Marke bestens aus, war an der Entwicklung des 159 nicht ein ehemaliger Audi Ingenieur beteiligt ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.