Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier die beiden Kandidaten noch einmal im Vergleich. 9-3 MJ08+ und 9-5 MJ06+
  2. Der große Zampano kehrt zurück. Lucky Vic enthüllt am 5. März auf dem Genfer Automobilsalon der Weltöffentlichkeit Spykers neues Konzeptauto : den B6 Motto : "The global resurgence of Spyker", frei übersetzt also nichts geringeres als "die Wiederauferstehung von Spyker" Spyker hatte Anfang des Jahres bekanntgegeben, an einem 911 Konkurrenten zu arbeiten, wir dürfen gespannt sein. Bilder gibt es noch keine, auf den Einladungen ist nur die Silhouette angedeutet : [ATTACH]69551.vB[/ATTACH] [ATTACH]69552.vB[/ATTACH]
  3. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Begriff "Chrombrille" oder sein anglikanisches Pendant "Dame Edna" bezieht sich eigentlich immer auf den 9-5 MJ06-09. Der 9-3 hatte ja nie chromumrandete Scheinwerfer.
  4. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Prototyp ? ... - - - Aktualisiert - - - Liegt das an der Tiefenschärfe oder warum sehen Deine Scheinwerfer aus wie Klarglasvarianten und die Deines Nachbarn wie mit grobem Schleifpapier behandelt ?!? Oder sind Deine neu ? Welche Farbtonbezeichnung hat Dein HH'er Parkplatznachbar ? Zählt das noch zu silber ?
  5. Die Aluminiumversion hat(te) durchaus ihre Berechtigung und wurde zu einem Zeitpunkt auf den Markt gebracht, als Saab noch keine Reparaturmöglichkeit ausser den kompletten Ausbau und Tausch des gesamten Klimakasten anbieten konnte. Anfangs lagen diese Hebel sogar bei etwa 150 Euro, später fiel der Preis auf ca. 100 Euro, da nun Saab mit einer deutlich günstigeren Lösung auf den Markt kam. Der aktuelle Preis bei Speedparts i.H.v. ca. 46 (zzgl. Versand) erscheint mir sehr günstig, gerade, wenn man aufgrund räumlicher Nähe die Möglichkeit nutzen kann, die kostenlose Lieferung an deren deutschen Handelspartner "K+K Karpinski+Karpinski OHG" in Anspruch zu nehmen. Ansonsten werden 90 Euro frei Haus fällig. Da ich selbst vor zwei Jahren einen gebrochenen Stopper nebst Welle zu beklagen hatte, habe ich die zerstörten Teile beim fSH ausbauen und gegen die o.g. Reparaturhülse und den neuen Stopper tauschen lassen. Beide Teile zusammen 31 Euro. Ich habe das damals mit dem Saabmeister besprochen, ob er den Aluhebel bevorzugen würde, was er verneinte (obwohl sie mir das Teil bei Skandix bestellt hätten). Funktionieren einwandfrei. Muss jeder selber wissen, mit welcher Lösung er zufrieden ist. Allerdings würde ich vorher mal nachsehen, was genau gebrochen ist und wo die Bruchstelle liegt. Schlimmstenfalls liegt die Bruchstelle so ungünstig, dass kein genügend großer Rest mehr vorhanden ist, um die Reparaturhülse aufzustecken. Da bringt dann auch das schönste Aluteil nichts... Anleitung im Archiv zu finden... - - - Aktualisiert - - - Wenn Du die Originalteile meist, beim Saabhändler 12765865 Einsatzhülse : 1,52 Euro 5334701 Hebel : 29,49 Euro
  6. Dafür gibt es schon mehrere Jahre ein offizielles Reparaturkit von Saab, nicht so edel (Plastik statt Alu), dafür deutlich günstiger : notwendig bei Fehlercode 08 (Fahrerseite) : Teilenummer Rep.Hülse : 12765865 Teilenummer Stopper : 5334701
  7. Das war ganz am Anfang tatsächlich getrennt ist aber schon lange nur noch ein Teil...
  8. Sollte zwar selbstverständlich sein, aber dennoch : immer schön darauf achten, dass der Wagen beim Messen auf einer möglichst ebenen Fläche parkt, also z.B. nicht in der steilen Auffahrt steht ...
  9. Original mit Sockel müsste PN 5375266 sein http://www.eeuroparts.com/Parts/10518/Speedometer-Cluster-Bulb-5375266/ Ohne Sockel, nur die Birne zum Stecken natürlich deutlich günstiger http://www.bulbtown.com/74_MINIATURE_BULB_GLASS_WEDGE_BASE_p/74.htm
  10. Saab_owl hat auf Wene's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für unseren kanadischen "Bergsaab" sieht es auch ärgerlich aus : "Saab owners are in a bad spot" http://www.globaltvedmonton.com/Pages/Story.aspx?id=6442795447
  11. Saab_owl hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich hoffe, der Riss liegt nicht im Sichtfeld, ansonsten kann es Ärger geben, damit weiterhin zu fahren...
  12. Saab_owl hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...aber nicht erschrecken, wenn die Versandkosten angezeigt werden, sofern die überhaupt nach Deutschland versenden
  13. Den genauen Birnentyp kann ich Dir nicht nennen, aber eine bebilderte Anleitung zum Ausbau empfehlen : http://photo.platonoff.com/Auto/20070513.Saab_9-5_Dashboard_and_Instrument_Cluster/
  14. Saab_owl hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich meine mich zu erinnern, dass es Erfolgsmeldungen (z.B. in englischen Saabforen) nach einer ordentlichen, großzügigen Behandlung der Sensoren mit WD40 gab... Ich habe aber keine Ahnung, ob der Erfolg langfristig anhält. Einen Versuch wäre es aber wert. - - - Aktualisiert - - - Das ist ja auch nicht sein Lagerbestand, gelistet sind sogar die passenden XENON Scheinwerfer, bringt aber nichts, da die in Schweden nicht mehr bestellbar sind
  15. Er schrieb wohl eher das Gegenteil
  16. Das scheint mir extrem günstig, da zahl ich für meinen 9-5I Aero um die 300 Euro Bei 30 oder 35 Prozent, müsste ich erst nachsehen...
  17. Er fährt ja auch unsere Kuschelmarke
  18. Würde ich auch so sehen, das hatte nichts mit dem Alter Deines Fahrzeugs zu tun...
  19. Wäre auch ein schöner Künstlername in der SM-Szene [ATTACH]69371.vB[/ATTACH]
  20. Hoffentlich sieht Ivan das nicht....
  21. Ich möchte das Auftreten des "Fiepens" noch einmal konkretisieren, vielleicht können die Experten hier daraus bessere Schlüsse ziehen : Das Steckernetzteil fiept nicht, wenn der damit betriebene Router eingeschaltet ist. Schalte ich diesen aus (Kippschalter am Gerät), fängt das Fiepen an. Ziehe ich nun das Netzteil aus der Steckdose, fiept es 1-3 Minuten weiter und ist dann ruhig. Unter Last ist es kurioserweise still.
  22. Ich glaube, das kam zeitgleich mit der Umstellung vom Saab-Scania auf das Saab-Logo, müsste also Modelljahr 2001 gewesen sein - - - Aktualisiert - - - Soweit mir bekannt, gab es offiziell von Saab ausschließlich diese komischen, kleinen Leisten vor dem Türgriff (siehe Bild 1) Daneben gab es natürlich auch Zubehör-Türgriffe in Holz (das originale Plastik ist ja auch nicht wirklich schön, ich würde die allerdings lieber mit Echtleder in Sitzfarbe beziehen) und diverse Holzoptik-Folien. Nicht zu vergessen den Hirsch 9-5 Troll, den es mit schönen Echtholz Türeinstiegsleisten gab... Es darf aber nicht zuviel und künstlich werden, wie das Negativbeispiel im letzten Bild zeigt....
  23. Da gebe ich Dir absolut Recht. Wenn das so eine bedruckte Folie sein sollte, hätte sich die Sache für mich erledigt. Ich gehe mal davon aus, beim 9000 war es aber durchaus ein Echtholzfurnier. Und so etwas fände ich interessant für den 9-5. Dieser Griffin Schriftzug sieht mir auch nicht original aus, der erinnert mich mit der geschwungenen Schrift eher an italienische Fahrzeuge. Scheint auch nur ein Aufkleber zu sein...
  24. Gleichbedeutend mit deutlich geringeren Herstellungskosten, nehme ich an...
  25. Na ja, gerade mit diesen "Phihong" Netzteilen habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Die waren damals bei zwei neuen Becker und einem Navigon Navigationsgerät dabei. Nach drei Jahren waren zwei der Netzgeräte kaputt... Warum ist denn mein altes 2005er Netzteil (12V/1A) so schwer und das neue (12V/1,5A) federleicht ? Gut, es ist auch nur halb so groß, aber die Bauteile im Inneren müssen schon recht unterschiedlich sein. Na ja, in jedem Fall werde ich das reklamieren, ist schließlich nicht Stand der Technik, dass ein solches Netzteil Geräusche von sich gibt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.