Alle Beiträge von Saab_owl
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Genau. Der ist bestenfalls irgendwann bis zu den Werksferien 2001 gebaut worden. Hat ja anscheinend nahezu eine Vollausstattung und die teure V6 Maschine. Der wird damals richtig Geld gekostet und sich bei einem Händler die Reifen platt gestanden haben. Bis er wahrscheinlich deutlich reduziert in 2003 einen Käufer gefunden hat. Aber mir ging es ja mehr um -das Holzdekor an den Türverkleidungen -den Griffin Schriftzug am Kofferraumdeckel Hat jemand konkrete Infos ?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Aber selbstverständlich gab es die. Da ziehst du die falschen Schlüsse.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Campingstühle und Blumenzwiebeln statt Saab Bauteile ...ins DHL Zentrum (ehemals Saab Teilelogistik), neben dem Saab Werk in Trollhättan, zieht jetzt die Gartenbedarfkette "Plantagen" ein, bringt 30 neue Arbeitsplätze...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich schreibe es mal hier herein, ohne dass ich Informationen, über das Fahrzeug an sich suche : Dieser 9-5 ist ja auch etwas ungewöhnlich, stand wohl als Neuwagen lange Zeit in einer Ausstellung herum, denn als die EZ erfolgte, war der Nachfolger schon über ein Jahr auf dem Markt. Aber was mich interessieren würde sind die Holzleisten auf den Türverkleidungen. So etwas gab es doch eigentlich nur im 9000. Die passen aber optisch gut zum Originaldekor im Armaturenbrett. Die kleinen Holzrahmen an den Lüftungsaustritten gefallen mir da schon weniger Saab hatte als Option doch nur diese hässlichen Minidekore für die Fronttüren, in der Nähe des Spiegeldreiecks. Woher stammen diese langen Leisten ? Am Heck ist ein geschwungener "Griffin" Schriftzug zu sehen, nicht das typische Griffin Emblem vom Kotflügel. Auch dies habe ich vorher noch nie gesehen. Original Saab ? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-3-0turbo-limousine-automatik-griffin-sonderm-oer-erkenschwick/173862030.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&fuels=ETHANOL&features=ELECTRIC_HEATED_SEATS&features=SUNROOF&features=PARKING_SENSORS&negativeFeatures=EXPORT
-
PC Experten: LAN Anschluss am WLAN Router nervt/defekt
So, mit dem neuen Router funktioniert alles wieder einwandfrei. Allerdings nervt jetzt das Netzteil des neuen Routers. Nach einer gewissen Zeit am Stromnetz fängt es an, leise zu "fiepen", sogar einige Minuten, nachdem man es vom Strom getrennt hat. Hört man erst auf 40cm Entfernung, sehr hochfrequent. Das ist so ein schmales, leichtes Netzteil, ähnlich wie z.B. die Nokia Handy-Netzteile. Das alte Zyxel Netzteil war so ein quadratischer Brocken, sehr schwer, aber bis heute vollkommen lautlos. Bei meinem Toshiba Notebook fing das Netzteil erst nach vielen Jahren an, zu "fiepen".... Schade, bin sonst sehr angetan vom neuen Gerät und hoffe, dass der Hersteller im Tausch ein lautloses Netzteil anbieten kann...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hauptsache, die Cindy saß nicht auf dem Beifahrersitz...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich weiss schon, um welches Fahrzeug es geht und könnte auch noch Bilder präsentieren, aber der letzte Preisrutsch auf 3TE war doch tatsächlich an mir vorbeigegangen ...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ja, wie gesagt, da hast Du einen guten Kauf gemacht, denke ich. Mit 3TE Kaufpreis hast genügend "Puffer" für die Wartung. Willkommen im AERO Limousinen Club
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
2.999 Euro ? Der stand doch für 5.499 euro drin ?!? Für 3TE ist der doch ein guter Kauf, zumal der Käufer anscheinend günstige Schrauberkontakte im osteuropäischem Ausland hat. Optisch gefällt er mir sehr gut, die dunkle Aussenfarbe mit dem hellen Leder und Holzdekor. Schick.
-
Navigation bringt stur alte Addressen usw.
Ja, das glaube ich Dir auch. Muss dann ja wohl in 2011 von E409 auf E40B geändert worden sein.
-
Navigation bringt stur alte Addressen usw.
software version E40B, map data version V.20.10.01 sollte jedenfalls der Auslieferungs-Stand 2011 sein. Etwas neueres gibt es z.Zt. nicht, ob überhaupt was kommt, ist fraglich. Ich habe gelesen, dass Versuche mit aktuellerem 2012er Kartenmaterial vom Ampera fehlgeschlagen sind. E409 lese ich hier zum ersten mal.
-
Saab 9-5 Rückleuchten bearbeiten
Ich sag mal "Geschmacksache". Hatte eigentlich gehofft, diese Kirmes-Umbauten nie an einem Saab sehen zu müssen...
-
Zulassung 9-5 II SportCombi
Zahle ich für meinen 9-5I AERO (TK150SB/VK300SB) auch und das bei 30 Prozent...
-
Alufelgen: wer kennt die Teile - original Saab - hat die wer drauf?
welche denn, die 205/55-16 Reifen, die bei den ersten 9-5 Modellen noch nicht im Fahrzeugbrief standen ? Müssten sich doch nachtragen lassen.
-
Saab 9-5 Rückleuchten bearbeiten
Das die rechtliche Lage eindeutig den Einsatz von nachträglich verbauten LEDs untersagt ist klar. Aber ohne dass ich selbst solche verbaut habe, denke ich, beim Standlicht und gerade den Kennzeichenleuchten wird schon mal ein Auge zugedrückt, der TüV sieht das sicher strenger. Anders kann ich mir die zahlreichen Umbausichtungen an alten Audi A4, BMW e46, ... etc. nicht erklären. Man sieht sie einfach viel zu häufig.
-
Fehlerliste aktuell
Das Problem mit der Fahrer-Sitzheizung scheint aber verdächtig häufig aufzutreten. Gibt zahlreiche Forumsbeiträge in den Partnerforen : [TABLE=class: tborder, width: 100%, align: center] [TR] [TD=class: alt1, bgcolor: #EFEFEF] [TABLE=width: 100%] [TR] [TD=class: alt2, bgcolor: #DEE3E7]It's just the driver seat. I will turn it on, the button will stay lit for exactly 60 seconds, and turn off. No heat is produced. Passenger seat works great o-O [/TD] [/TR] [/TABLE] We had to pay for the heated seat pad to be replaced on the drivers seat (exactly the same problem). [/TD] [/TR] [/TABLE]
-
Neuwagengarantie
@wene Es geht hier in Sachen CarGarantie aber um die sog. Neuwagen-Anschlussgarantie oder um (bzw. hast Du) eine Gebrauchtwagengarantie ? Hast Du denn von CarGarantie irgendwelche Unterlagen bekommen ? Ich fürchte, da wirst Du auf den Kosten sitzenbleiben (da >6 Monate). Aber mal den rechtlichen Apekt ausser Acht gelassen : ist Dein Händler denn zu keinem Zugeständnis bereit und will Dir die vollen Kosten berechnen ? Wenn Dich der Händler langfristig als Kunden binden/gewinnen möchte, wäre er jedenfalls gut beraten, meinetwegen die Einbaukosten zu übernehmen, finde ich. Gar kein Entgegenkommen in diesem Fall hielte ich für töricht. @bigintelligence Ist der Schaden denn tatsächlich über die CarGarantie-Versicherungsgesellschaft abgewickelt worden, oder wäre es möglich, dass Dein Händler Dich nicht im Regen stehen lassen wollte und die Kosten quasi auf Kulanz übernommen hat. Schließlich bist Du ein guter Kunde bei ihm. Wenn ich das richtig verstanden habe, unterstützt Saab Parts die Händler in solchen Fällen mit vergünstigten Teilepreisen.
-
Saab 9-5 Rückleuchten bearbeiten
War das denn beim Vor-Facelift SC bis MJ2001 identisch ? Ist mir noch nie aufgefallen, aber diese Lücke sieht wirklich nicht schön aus, da muss ich dem TE Recht geben. Das hätte Saab eleganter lösen können.
-
Zulassung 9-5 II SportCombi
Der Lastwinkelgeber für die Xenonlampen am 9-5I wurde jedenfalls auch von Valeo in Italien produziert. Könnte also hinkommen... HAst Du mal bei ANA nachgefragt ? Die sind eigentlich auch immer sehr hilfsbereit...
-
Saab 9-5 Rückleuchten bearbeiten
Dachte ich mir doch. Dann ist es doch kein Wunder, dass es beschXXX aussieht...
-
Saabsichtung
Sein Gegenüber an den Schultern zu sich heranziehen und die Wangen aneinanderreiben... In etwa so : http://www.saabsunited.com/upload/images2010/05/mr_saab_in_poland_for_vintage_saab_show/Carlsson%20at%20Airport.jpg
-
Zulassung 9-5 II SportCombi
Damit habe ich mich noch nie beschäftigt und werde es auch nicht tun...
-
9k Aero vs. 850 T5-R: kann wer schwedisch?
Habe ich auch gedacht. Zeitlos, aber trotzdem charakterstark.
-
9k Aero vs. 850 T5-R: kann wer schwedisch?
Kravall würde ich das aber nicht gleich nennen. Dieser 5-Zylinderklang hat doch was... Edit : hab es mir gerade noch mal angesehen und muss Dir doch zustimmen. Da ist wohl auch zusätzlich noch etwas am Auspuff auf sportlich getrimmt... wäre mir auch zuviel...
-
Zulassung 9-5 II SportCombi
Ohne die Gründe zu kennen, aber vielleicht möchte er das lieber nicht-öffentlich per PN klären.